Google NotebookLM als "Wissens-Generator"
AI Facts – Organisation und Analyse von Dokumenten
Google NotebookLM ist eine native Google-(KI-)Technologie, die darauf ausgerichtet ist, aus vorliegenden
Informationen einen „Wissens-Generator“ zu schaffen. Das Tool analysiert Dokumente, fasst komplexe Inhalte
zusammen und erkennt Verbindungen zwischen verschiedenen Quellen. Es dient als effektives Werkzeug zur
systematischen Organisation und Analyse großer Mengen an Text.
Seine Fähigkeit zur automatischen Aufbereitung und Strukturierung ermöglicht es, komplexe Dokumente
schnell zu durchdringen und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. So entsteht eine Basis für die effiziente
Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung – generell in beruflichen oder privaten
Anwendungsbereichen sowie speziell beim Lernen für Schule, Ausbildung und Studium.
Highlights:
• Native Google-Technologie
• Automatische Analyse von Dokumenten
• Zusammenfassung komplexer Inhalte
• Verbindung von Informationen aus mehreren Quellen
• Grundlage für fundierte Entscheidungen
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie
interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.
Informationen einen „Wissens-Generator“ zu schaffen. Das Tool analysiert Dokumente, fasst komplexe Inhalte
zusammen und erkennt Verbindungen zwischen verschiedenen Quellen. Es dient als effektives Werkzeug zur
systematischen Organisation und Analyse großer Mengen an Text.
Seine Fähigkeit zur automatischen Aufbereitung und Strukturierung ermöglicht es, komplexe Dokumente
schnell zu durchdringen und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. So entsteht eine Basis für die effiziente
Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung – generell in beruflichen oder privaten
Anwendungsbereichen sowie speziell beim Lernen für Schule, Ausbildung und Studium.
Highlights:
• Native Google-Technologie
• Automatische Analyse von Dokumenten
• Zusammenfassung komplexer Inhalte
• Verbindung von Informationen aus mehreren Quellen
• Grundlage für fundierte Entscheidungen
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie
interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.
Google NotebookLM als "Wissens-Generator"
AI Facts – Organisation und Analyse von Dokumenten
Google NotebookLM ist eine native Google-(KI-)Technologie, die darauf ausgerichtet ist, aus vorliegenden
Informationen einen „Wissens-Generator“ zu schaffen. Das Tool analysiert Dokumente, fasst komplexe Inhalte
zusammen und erkennt Verbindungen zwischen verschiedenen Quellen. Es dient als effektives Werkzeug zur
systematischen Organisation und Analyse großer Mengen an Text.
Seine Fähigkeit zur automatischen Aufbereitung und Strukturierung ermöglicht es, komplexe Dokumente
schnell zu durchdringen und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. So entsteht eine Basis für die effiziente
Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung – generell in beruflichen oder privaten
Anwendungsbereichen sowie speziell beim Lernen für Schule, Ausbildung und Studium.
Highlights:
• Native Google-Technologie
• Automatische Analyse von Dokumenten
• Zusammenfassung komplexer Inhalte
• Verbindung von Informationen aus mehreren Quellen
• Grundlage für fundierte Entscheidungen
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie
interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.
Informationen einen „Wissens-Generator“ zu schaffen. Das Tool analysiert Dokumente, fasst komplexe Inhalte
zusammen und erkennt Verbindungen zwischen verschiedenen Quellen. Es dient als effektives Werkzeug zur
systematischen Organisation und Analyse großer Mengen an Text.
Seine Fähigkeit zur automatischen Aufbereitung und Strukturierung ermöglicht es, komplexe Dokumente
schnell zu durchdringen und fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. So entsteht eine Basis für die effiziente
Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung – generell in beruflichen oder privaten
Anwendungsbereichen sowie speziell beim Lernen für Schule, Ausbildung und Studium.
Highlights:
• Native Google-Technologie
• Automatische Analyse von Dokumenten
• Zusammenfassung komplexer Inhalte
• Verbindung von Informationen aus mehreren Quellen
• Grundlage für fundierte Entscheidungen
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie
interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: BQ585305
-
StartDo. 26.03.2026
20:00 UhrEndeDo. 26.03.2026
21:30 Uhr -
1 Termin
- Geschäftsstelle: Online
-
Online