Digitalisierung im Büro leicht gemacht: Formulare, Tools und Tricks
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Digitale Werkzeuge gezielt einsetzen – dieser Kurs zeigt, wie typische Büroaufgaben mit Microsoft Office effizient gelöst werden können. Ob Formulare in Word, Tabellen in Excel oder Seriendrucke mit Publisher: Schritt für Schritt entstehen individuelle Lösungen für den Arbeitsalltag. Kurze Impulse führen in die jeweiligen Funktionen ein und ermöglichen ein selbstständiges Weiterarbeiten am eigenen Projekt. Auch das Erstellen und Gestalten einfacher Listen wird praxisnah geübt. So wird Digitalisierung im Büro als echte Erleichterung und Chance erlebt. Ideal für alle, die ihre digitalen Fähigkeiten im Berufsalltag gezielt erweitern möchten.
Inhalte:
Problem analysieren und nach Möglichkeit vereinfachen
Passende Werkzeuge für die Digitalisierung auswählen
Konkrete Arbeit in Microsoft Word (Schwerpunk: Entwicklungswerkzeuge für Formulare)
Konkrete Arbeit in Microsoft Excel (Schwerpunk: Datenhaltung für andere Werkzeuge)
Konkrete Arbeit in Microsoft Publisher (Schwerpunk: Individueller Seriendruck)
Organisation mithilfe von Ordnern im Windows Explorer
Gemeinsamkeiten der Oberfläche von aktuellen Office-Programmen
            
            
                
            
        
                                                Inhalte:
Problem analysieren und nach Möglichkeit vereinfachen
Passende Werkzeuge für die Digitalisierung auswählen
Konkrete Arbeit in Microsoft Word (Schwerpunk: Entwicklungswerkzeuge für Formulare)
Konkrete Arbeit in Microsoft Excel (Schwerpunk: Datenhaltung für andere Werkzeuge)
Konkrete Arbeit in Microsoft Publisher (Schwerpunk: Individueller Seriendruck)
Organisation mithilfe von Ordnern im Windows Explorer
Gemeinsamkeiten der Oberfläche von aktuellen Office-Programmen
Kurstermine 2
- 
                        Ort / Raum
 - 
                            
                            
- 1
 - Dienstag, 10. März 2026
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum
 
1 Dienstag  10. März 2026  18:00 – 19:30 Uhr VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum - 
                            
                            
- 2
 - Dienstag, 17. März 2026
 - 18:00 – 19:30 Uhr
 - VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum
 
2 Dienstag  17. März 2026  18:00 – 19:30 Uhr VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum 
                                                                Digitalisierung im Büro leicht gemacht: Formulare, Tools und Tricks
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Digitale Werkzeuge gezielt einsetzen – dieser Kurs zeigt, wie typische Büroaufgaben mit Microsoft Office effizient gelöst werden können. Ob Formulare in Word, Tabellen in Excel oder Seriendrucke mit Publisher: Schritt für Schritt entstehen individuelle Lösungen für den Arbeitsalltag. Kurze Impulse führen in die jeweiligen Funktionen ein und ermöglichen ein selbstständiges Weiterarbeiten am eigenen Projekt. Auch das Erstellen und Gestalten einfacher Listen wird praxisnah geübt. So wird Digitalisierung im Büro als echte Erleichterung und Chance erlebt. Ideal für alle, die ihre digitalen Fähigkeiten im Berufsalltag gezielt erweitern möchten.
Inhalte:
Problem analysieren und nach Möglichkeit vereinfachen
Passende Werkzeuge für die Digitalisierung auswählen
Konkrete Arbeit in Microsoft Word (Schwerpunk: Entwicklungswerkzeuge für Formulare)
Konkrete Arbeit in Microsoft Excel (Schwerpunk: Datenhaltung für andere Werkzeuge)
Konkrete Arbeit in Microsoft Publisher (Schwerpunk: Individueller Seriendruck)
Organisation mithilfe von Ordnern im Windows Explorer
Gemeinsamkeiten der Oberfläche von aktuellen Office-Programmen
            
            
                
            
        
                                                Inhalte:
Problem analysieren und nach Möglichkeit vereinfachen
Passende Werkzeuge für die Digitalisierung auswählen
Konkrete Arbeit in Microsoft Word (Schwerpunk: Entwicklungswerkzeuge für Formulare)
Konkrete Arbeit in Microsoft Excel (Schwerpunk: Datenhaltung für andere Werkzeuge)
Konkrete Arbeit in Microsoft Publisher (Schwerpunk: Individueller Seriendruck)
Organisation mithilfe von Ordnern im Windows Explorer
Gemeinsamkeiten der Oberfläche von aktuellen Office-Programmen
- 
        
            Gebühr35,00 €
 - Kursnummer: BQ51953
 - 
            
                    
                        StartDi. 10.03.2026
18:00 UhrEndeDi. 17.03.2026
19:30 Uhr - 
                    2 Termine
 - 
            Dozent*in:Thomas Seidl
 - Geschäftsstelle: Cham