Bürsten und Besen binden - Vortrag
Lassen Sie sich von Gerlinde Hartl ins 19. Jahrhundert entführen.
Sie erzählt, wie die Bürstenmacherzunft zum Opa "dem Birschdara Sepp" und letztendlich auch zu ihr kam.
Vor allem sind Bürsten schon lange nicht mehr nur zum "Schuhe bürsten" da.
Die Bürsten können auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten.
Seien Sie gespannt!
Sie erzählt, wie die Bürstenmacherzunft zum Opa "dem Birschdara Sepp" und letztendlich auch zu ihr kam.
Vor allem sind Bürsten schon lange nicht mehr nur zum "Schuhe bürsten" da.
Die Bürsten können auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten.
Seien Sie gespannt!
Bürsten und Besen binden - Vortrag
Lassen Sie sich von Gerlinde Hartl ins 19. Jahrhundert entführen.
Sie erzählt, wie die Bürstenmacherzunft zum Opa "dem Birschdara Sepp" und letztendlich auch zu ihr kam.
Vor allem sind Bürsten schon lange nicht mehr nur zum "Schuhe bürsten" da.
Die Bürsten können auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten.
Seien Sie gespannt!
Sie erzählt, wie die Bürstenmacherzunft zum Opa "dem Birschdara Sepp" und letztendlich auch zu ihr kam.
Vor allem sind Bürsten schon lange nicht mehr nur zum "Schuhe bürsten" da.
Die Bürsten können auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten.
Seien Sie gespannt!
-
Gebühr7,80 €
- Kursnummer: BQ19508
-
StartDo. 11.06.2026
19:00 UhrEndeDo. 11.06.2026
20:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Gerlinde Hartl
- Geschäftsstelle: Eschlkam