Zum Hauptinhalt springen

Kreatives & Freizeit

Loading...
Intuitives Malen nach Musik Musik hat eine starke Wirkung auf Körper und Seele!
Sa. 13.09.2025 14:00
Reichenbach
Musik hat eine starke Wirkung auf Körper und Seele!

Musik hat eine starke Wirkung auf Körper und Seele! Je nach Musik verändert sich unsere eigene künstlerische Ausdruckskraft! In diesem Kurs können Teilnehmer*innen ihren ganz persönlichen Zugang zur Malerei entdecken und zu inspirierender Musik mit verschiedenen Materialien Kunst erschaffen!

Kursnummer BQ22106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Alltagsgerichte gesund aufpimpen (Workshop) Gesund essen – ja gern, aber bitte ohne Stress und Ernährungsstudium
Fr. 26.09.2025 17:00
Cham
Gesund essen – ja gern, aber bitte ohne Stress und Ernährungsstudium

Gesund essen – ja gern, aber bitte ohne Stress und Ernährungsstudium? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem kompakten Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie mit kleinen, smarten Veränderungen mehr Nährstoffe in Ihren Alltag bringen. Mehr Ballaststoffe, Eiweiß und gesunde Fette – ohne Verzicht, dafür mit Genuss. Ob Frühstück, Snack oder Meal-Prep fürs Büro: Sie bekommen einfache Ideen, die in jede Küche passen. Perfekt für alle, die ihre Ernährung entspannt upgraden wollen!

Kursnummer BQ24161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Zwirl, Schoppala, Fingernudeln In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.
Mo. 29.09.2025 09:00
Cham
In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.

In kurzer Zeit sind Sie fit mit der Zubereitung des beliebten "Zwirl" und den klassischen "Schoppala und "Fingernudeln". Genießen Sie dann diese Schmankerln zu Hause mit Apfelmus, Sauerkraut etc. Das Essen wird als Mittagessen mit nach Hause genommen.

Kursnummer BQ24152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Tassen! Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt
Di. 30.09.2025 18:00
Cham
Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 07.10.2025, 19:00 Uhr

Kursnummer BQ22543
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Teller Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt
Di. 07.10.2025 18:00
Cham
Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 13.10.2025, 19:00 Uhr  

Kursnummer BQ22544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Keramisches Gestalten „TUN mit TON“ – angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung,
Di. 07.10.2025 18:00
Cham
angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung,

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Eiweißreich & vegetarisch - alltagstauglich & gesund (Workshop) Für alle, die sich mit leckerem Essen etwas Gutes tun wollen
Do. 09.10.2025 18:00
Bad Kötzting
Für alle, die sich mit leckerem Essen etwas Gutes tun wollen

Wie können Sie sich vegetarisch ernähren und gleichzeitig den Eiweißbedarf decken? In diesem praxisnahen Kurs erfahren Sie, warum eine eiweißreiche Ernährung wichtig ist, welche vegetarischen Lebensmittel echte Protein-Stars sind und wie Sie klassische Gerichte ganz einfach „aufpimpen“ können. Wir klären gängige Mythen, berechnen Ihren individuellen Bedarf und entwickeln gemeinsam alltagstaugliche Lösungen. Im praktischen Teil setzen wir das Gelernte direkt in der Küche um und bereiten schnelle, leckere und eiweißreiche Gerichte zu und Sie erhalten einfache Rezepte zum Nachmachen zuhause. Für alle, die sich mit leckerem Essen etwas Gutes tun wollen – ob für Muskelkraft, Stoffwechsel oder einfach mehr Energie im Alltag.

Kursnummer BQ24160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Drechselkurs für Einsteiger Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung (ab 16 J.)
Sa. 11.10.2025 10:00
Cham
Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung (ab 16 J.)

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BQ22310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Drechselkurs für Einsteiger Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung (ab 16 J.)
So. 12.10.2025 10:00
Cham
Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung (ab 16 J.)

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BQ22311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Fermentieren - eine alte und gesunde Methode Lebensmittel haltbar zu machen.
Mo. 13.10.2025 15:00
Willmering
eine alte und gesunde Methode Lebensmittel haltbar zu machen.

Fermentieren ist eine alte und gesunde Methode, um Lebensmittel, in haltbar und schmackhaft zu machen. Dabei werden Mikroorganismen eingesetzt, die Zucker und Stärke in Säure, Alkohol oder Gas umwandeln. Hier lernen Sie die Grundlagen der Fermentation, wie man Gemüse, Blätter, Wurzeln und mehr fermentieren kann, und wie dies die Darmgesundheit fördert. Wir werden den Schwerpunkt auf Kohl und Wurzelgemüse haben.

Kursnummer BQ24119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Küchl backen Hier wird in die Kunst des Schmalzgebackenem eingeweiht und wie es gelingt.
Mi. 15.10.2025 18:00
Waldmünchen
Hier wird in die Kunst des Schmalzgebackenem eingeweiht und wie es gelingt.

Hier wird in die Kunst des Schmalzgebackenem eingeweiht. Grundsätzliches und Tipps zum gelingen des Traditionsgebäckes werden vermittelt. Es wird reichlich geübt. Natürlich kann gleich probiert werden und den Rest bekommt jeder dann mit nach Hause.

Kursnummer BQ24210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Roggensauerteigbrot - Ein Wohl für deine Gesundheit Sie können dem Duft von frisch gebackenem Brot nicht widerstehen, dann einfach losbacken.
Fr. 17.10.2025 14:00
Cham
Sie können dem Duft von frisch gebackenem Brot nicht widerstehen, dann einfach losbacken.

Sie können dem Duft von frisch gebackenem Brot nicht widerstehen??? Hättest am liebsten immer knusprig frisches Brot zu Hause? In meinem Brotbackkurs lernen Sie das richtige Anfeuern des Holzbackofens, erfahren viele nützliche Tipps und Tricks zur Teigzubereitung und formen des Teiges sowie letztendlich das Einschießen des Brotes. Während die Teiglinge in den Brotkörbchen "gehen" können wir in gemütlicher Runde bei einem Kaffee das ein oder andere Thema (z.B. Sauerteig ) vertiefen. Zum Mitnehmen erhältst du neben einem Skript mit Rezepten natürlich dein selbst gebackenes Brot sowie einen Sauerteigansatz mit nach Hause, damit du gleich losbacken kannst.

Kursnummer BQ24202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Perlenzauber: Tiere, Blumen & Deko selbst gestalten - ab 11 J. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude ...
Sa. 18.10.2025 09:30
Cham
Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude ...

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude kleine Kunstwerke! In diesem Kurs fertigen wir gemeinsam aus Perlen verschiedenster Art, Form und Größe – ob Holz, Glas oder Acryl – bezaubernde Sonnenfänger, Tiere, Blüten, Insekten, Engelchen, Schildkröten, Frösche und vieles mehr. Sie erlernen Schritt für Schritt verschiedene Drahttechniken, erhalten hilfreiche Tipps und entdecken zahlreiche kreative Möglichkeiten, wie Sie mit einfachen Mitteln dekorative Schmuckstücke und individuelle Geschenke selbst herstellen können.

Kursnummer BQ22730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Sa. 18.10.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BQ22114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Kartoffelschnecken, Schneeballknödel, Apfelmaultaschen - Leckeres aus Oma´s Küche
Mo. 20.10.2025 09:00
Cham
Leckeres aus Oma´s Küche

In kurzer Zeit fit mit der Zubereitung von traditionellen Schmankerln wie Apfelmaultaschen, Schneeballknödeln und Kartoffelschnecken. Das Essen wird als Mittagessen mit nach Hause genommen.

Kursnummer BQ24154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Foto Transfertechnik- einzigartige gestaltete Objekte. Wir übertragen gerne Ihre eigenen Bilder (vom Laserdrucker) auf diverse Untergründe wie Stein, ...
Fr. 24.10.2025 14:00
Cham
Wir übertragen gerne Ihre eigenen Bilder (vom Laserdrucker) auf diverse Untergründe wie Stein, ...

Wir übertragen Bilder auf diverse Untergründe wie Stein, Leinwand, Holz. Dafür werden spiegelverkehrt ausgedruckte Bilder vom Laserdrucker benötigt oder Fotos aus Illustrierten. Es werden auch verschiedene Drucke zur Verfügung gestellt, aber am schönsten sind natürlich eigene Bilder. Falls das nicht möglich ist, Bilddateien mitbringen, in geringen Umfang kann ich vor Ort Fotos ausdrucken. Zuerst fertigen wir ein Probestück auf einer Mini-Leinwand samt Staffelei, dann sucht sich jeder noch 2-3 Stücke aus der Liste unten zum Bearbeiten aus.  Zum Ausdrucken der Bilder hier noch die Maße der Objekte: Holzschachtel quadratisch: 7cmx 7cm Holzschachtel oval: 16cmx 11cm Spardose Würfel: 8cmx 8cm ( es können 1-5 Seiten des Würfels bearbeitet werden, oben befindet sich der Schlitz) Travertinfliese: 9cmx 9cm  Große Leinwand: 18cmx 18cm Stein, Riesenkiesel: 5-7cmx 5-7cm Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer BQ22140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Intuitives Malen - Aufbauend auf Impulsen des Intuitiven Malens Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)
Sa. 25.10.2025 09:00
Furth im Wald
Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)

Kreativen Impulsen folgen, persönliche, bildnerische Methoden entwickeln, Gedanken und Gefühlen durch Farbe Ausdruck verleihen. Darum geht es beim Intuitiven Malen, inspiriert durch Entspannungseinheiten und Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Tourismusakademie Ostbayern.

Kursnummer BQ22101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Scrapbooking - meditative Kreativität und Ästhetik! Ein ästhetisches Konzept um Papiere/Zeitungen... in Kunst zu verwandeln
Sa. 25.10.2025 14:00
Reichenbach
Ein ästhetisches Konzept um Papiere/Zeitungen... in Kunst zu verwandeln

Die traditionelle Kunst der Collage, wird heute neu entdeckt: „Scrapbooking“ heißt das ästhetische Konzept, das nicht nur meditative Kreativität fördert, sondern auch dazu anleitet, alte Papiere, Notizzettel, Zeitungen, die man eigentlich wegwerfen möchte, in Kunst zu verwandeln!

Kursnummer BQ22135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Brotgeheimnis - Brotbacken für zu Hause, mit Brotaufstrichen Brotbacken im eigenen Elektrobackofen
Mi. 29.10.2025 18:00
Waldmünchen
Brotbacken im eigenen Elektrobackofen

Brotbacken im eigenen Elektrobackofen mit vielen Tipps unter Verwendung von Natursauerteig. Damit auch gleich noch gekostet werden kann, wird ein Brotkranz gebacken und noch verschiedene Brotaufstriche in der Wartezeit gezaubert, damit der Kurs auch kulinarisch genossen werden kann. Bei Bedarf kann jeder Kursteilnehmer einen Natursauerteig mit nach Hause nehmen.

Kursnummer BQ24204Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Keramisches Gestalten „TUN mit TON“ – angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung
Mi. 29.10.2025 18:00
Cham
angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Do it yourself - Stricken Abheben, Abketten, Abmaschen
Mi. 12.11.2025 19:00
Cham
Abheben, Abketten, Abmaschen

Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer BQ23210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten
Sa. 15.11.2025 18:00
Cham
ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BQ22115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Herbstliches Töpfern für die Silber-Generation - Advents- und Weihnachtsdekoration Vorkenntnisse nicht erforderlich
Fr. 21.11.2025 14:00
Cham
Advents- und Weihnachtsdekoration Vorkenntnisse nicht erforderlich

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Original böhmisches Wickelarmband In diesem Workshop wird ein zauberhaftes Wickelarmband aus Glasperlen, Metallelementen und ...
Sa. 22.11.2025 10:00
In diesem Workshop wird ein zauberhaftes Wickelarmband aus Glasperlen, Metallelementen und ...

In diesem Workshop wird ein zauberhaftes Wickelarmband aus Glasperlen, Metallelementen und gewachster Baumwollkordel geschaffen. Dieses einzigartige Schmuckstück ziert sowohl den Mann als auch die Frau und wird viele Blicke auf sich ziehen. Es eignet sich auch perfekt als individuelles Weihnachtsgeschenk...

Kursnummer BQ22721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,90
Adventskranz binden "Do it yourself" Advent, Advent, ein Lichtlein brennt am selbstgemachten Adventskranz.
Di. 25.11.2025 18:00
Bad Kötzting
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt am selbstgemachten Adventskranz.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - und diesmal am selbstgemachten Adventskranz. Unter fachlicher Anleitung binden und gestalten Sie Ihren eigenen Adventskranz.

Kursnummer BQ22740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Freies, begleitetes Töpfern „TUN mit TON“ – für Kreative mit Vorkenntnissen - Weg zur individuellen Entfaltung
Do. 27.11.2025 18:00
Cham
für Kreative mit Vorkenntnissen - Weg zur individuellen Entfaltung

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 177,00
Foto Transfertechnik- einzigartige gestaltete Objekte. Wir übertragen, gerne Ihre eigenen Bilder (vom Laserdrucker) auf diverse Untergründe wie Stein, ...
Sa. 29.11.2025 10:00
Cham
Wir übertragen, gerne Ihre eigenen Bilder (vom Laserdrucker) auf diverse Untergründe wie Stein, ...

Wir übertragen Bilder auf diverse Untergründe wie Stein, Leinwand, Holz. Dafür werden spiegelverkehrt ausgedruckte Bilder vom Laserdrucker benötigt oder Fotos aus Illustrierten. Es werden auch verschiedene Drucke zur Verfügung gestellt, aber am schönsten sind natürlich eigene Bilder. Falls das nicht möglich ist, Bilddateien mitbringen, in geringen Umfang kann ich vor Ort Fotos ausdrucken. Zuerst fertigen wir ein Probestück auf einer Mini-Leinwand samt Staffelei, dann sucht sich jeder noch 2-3 Stücke aus der Liste unten zum Bearbeiten aus.  Zum Ausdrucken der Bilder hier noch die Maße der Objekte: Holzschachtel quadratisch: 7cmx 7cm Holzschachtel oval: 16cmx 11cm Spardose Würfel: 8cmx 8cm ( es können 1-5 Seiten des Würfels bearbeitet werden, oben befindet sich der Schlitz) Travertinfliese: 9cmx 9cm  Große Leinwand: 18cmx 18cm Stein, Riesenkiesel: 5-7cmx 5-7cm Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer BQ22141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Wochenendworkshop: Die Geschichte der Weihnacht in Ton - (Weihnachtskrippe) - mit Vorkenntnissen
Fr. 12.12.2025 14:00
Cham
(Weihnachtskrippe) - mit Vorkenntnissen

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten
Sa. 20.12.2025 18:00
Cham
ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BQ22116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Workshop Brettchenweben Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern. Sie lernen das Weben von farbenfrohen Bändern ...
Di. 06.01.2026 09:00
Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern. Sie lernen das Weben von farbenfrohen Bändern ...

Das Brettchenweben ist ein Jahrtausende altes Handwerk, das auch die Wikinger und Kelten nutzten, um farbenfrohe und stabile Bänder, Gurte und Borten herzustellen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, so kann man sie als Taschen-, Kamera-, oder Gitarrengurte einsetzten, sie als Schmuckborte aufnähen oder als Hundehalsband verwenden. Sie lernen das Weben von Bändern in der Einzugstechnik und fertigen, bzw.beginnen nach vorheriger Übung ein Gürtelband. Alle Utensilien, um auch zu Hause weiter weben zu können, sowie Unterlagen zu Tipps und Links sind in den Materialkosten enthalten.

Kursnummer BQ23241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Zwirl, Schoppala, Fingernudeln In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.
Mo. 12.01.2026 09:00
Cham
In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.

In kurzer Zeit sind Sie fit mit der Zubereitung des beliebten "Zwirl" und den klassischen "Schoppala und "Fingernudeln". Genießen Sie dann diese Schmankerln zu Hause mit Apfelmus, Sauerkraut etc. Das Essen wird als Mittagessen mit nach Hause genommen.

Kursnummer BQ24153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten
Sa. 17.01.2026 18:00
Cham
ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BQ22117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Feines vom Rind- gekonnt Einkaufen und Zubereiten - Tipps rund ums Thema Rindfleisch
Mo. 19.01.2026 09:00
Cham
gekonnt Einkaufen und Zubereiten - Tipps rund ums Thema Rindfleisch

Sie bekommen wertvolle Tipps rund ums Thema Rindfleisch. Wie bereiten gemeinsam folgende Gerichte zu: - Rindfleischaufstrich, klassische Rinderbrühe für Suppen, Tafelspitz mit Meerrettichsoße, Roastbeefröllchen auf Salatbett, Rindfleischgratin mit Champignons, Hacklfleischstrudel, Indische Linsenköfte, Rindfleischsalat, Beilagen Salat + Fingernudeln. Lassen Sie sich überraschen.

Kursnummer BQ24149Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Weidenflechten - Individuelle Gartendeko Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die fasziniert.
Mi. 21.01.2026 19:00
Cham
Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die fasziniert.

Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die noch heute fasziniert. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind unendlich.

Kursnummer BQ22757
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Teller Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt
Di. 27.01.2026 18:00
Cham
Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 03.02.2026, 19:00 Uhr  

Kursnummer BQ22544Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Hackfleischvariationen für jeden Tag Gemeinsam bereiten wir leckere regionale und mediterrane Gerichte zu.
Sa. 31.01.2026 09:00
Cham
Gemeinsam bereiten wir leckere regionale und mediterrane Gerichte zu.

Gemeinsam bereiten wir folgende Gerichte zu: Tomaten-Hackfleisch-Auflauf, überbackene Fleischknödelchen, Kartoffeln mit Hackfleisch-Gemüse-Fülle, gefüllte Hacksteaks, Putenfleischroulade, Rindfleischkroketten, Hackfleischkuchen.

Kursnummer BQ24148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Keramisches Gestalten „TUN mit TON“ – angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung
Di. 03.02.2026 18:00
Cham
angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Tassen Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt
Di. 03.02.2026 18:00
Cham
Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 10.02.2026, 19:00 Uhr

Kursnummer BQ22543Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Do it yourself - Stricken Abheben, Abketten, Abmaschen
Mi. 04.02.2026 19:00
Cham
Abheben, Abketten, Abmaschen

Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer BQ23211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Weidenflechten - Individuelle Gartendeko Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die fasziniert.
Mi. 04.02.2026 19:00
Cham
Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die fasziniert.

Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die noch heute fasziniert. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind unendlich.

Kursnummer BQ22758
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Loading...
18.08.25 23:05:45