Zum Hauptinhalt springen

Entspannung, Körper-, Selbsterfahrung

Loading...
Online: Entspannt und achtsam in die Winterzeit - Schnupperkurs eine Auszeit vom Alltag
Mo. 18.09.2023 19:00
Online
eine Auszeit vom Alltag

Sie können es sich in Ihrer gewohnten Umgebung mit einer Tasse Tee, einer Kerze und einer kuscheligen Decke gemütlich machen und sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Sie erlernen verschiedene Entspannungsübungen kennen und sie für sich nutzbar machen. Ihre Körperwahrnehmung wird bewusster, kreisende Gedanken können zur Ruhe kommen und Ihre Seele bekommt Raum zur Entfaltung. Die Entspannungstechniken können eine tiefe Verbindung zu Ihrem Körper aufnehmen. Lernen Sie sich selbst kennen und lieben. Der Kurs beinhaltet eine Reise durch den Körper, Elemente aus dem Autogenen Training, Element der Progressiven Muskelentspannung und eine Traumreise "Herbstspaziergang". Für die Online-Übertragung wird der Streaming-Anbieter ZOOM verwendet. Sie erhalten vor Beginn des Kurses eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie ohne Registrierung jede Woche am Kurs teilnehmen. Eine Teilnahme am Kurs ist auch nach Kursbeginn noch möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür telefonisch, sodass wir Sie anmelden und Ihnen den Link zur Teilnahme zusenden können.

Kursnummer BO35655
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Claudia Graßl
Nur noch telefonische Anmeldung möglich
Yoga für alle & every BODY Basic
Mo. 18.09.2023 19:30
Cham
Basic

Viele Yogakurse sind so gestaltet, dass vor allem gesunde Menschen mit einer bereits vorhandenen Grundbeweglichkeit und Fitness angesprochen werden. "Yoga für alle & every Body" richtet sich speziell an diejenigen, die sich in diesen Yoga Kursen irgendwie fehl am Platz fühlen und einen sicheren Raum für eine sanfte Yoga Praxis suchen. Denn Yoga ist für alle da, ganz gleich wie alt, egal welche Körperform oder wie flexibel. In diesem Kurs kommen die Teilnehmer*innen achtsam zurück in ihr Körpergefühl und finden mit sanften Bewegungen und Atemübungen Vertrauen zu sich selbst. Ganz gleich ob mit/nach einer Krankheit, mit Über-/Untergewicht, fortgeschrittenem Alter oder mit einer ausgeprägte Sensibilität - hier sind wirklich alle willkommen, die sich eine Stunde Auszeit für die Seele wünschen und sich dabei rundum wohl, entspannt und frei in ihrem Körper fühlen wollen. Auf individuelle Bedürfnisse wird gerne Rücksicht genommen, sodass sich der Kursinhalt an die Teilnehmer*innen anpasst. Bitte 2 Std vor Kursbeginn keine große Mahlzeit mehr aufnehmen. Quereinstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich!

Kursnummer BO35444
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Jacqueline Dischler
Ganzheitlicher Hatha-Yoga für Körper, Geist und Seele (90 min) Schnupperstunde für Neueinsteiger
Di. 19.09.2023 17:15
Roding
Schnupperstunde für Neueinsteiger

Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BO31675
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Yoga Playground Advanced
Di. 19.09.2023 17:45
Cham
Advanced

Sie wollen Ihre Yoga Praxis vertiefen und auf spielerische Art neue Yogahaltungen lernen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In jeder Yogastunde fließen die Teilnehmer/innen durch einen kreativen Hatha & Vinyasa Yoga Flow und werden dabei auf ein bestimmtes Stundenthema hingeführt. Im zweiten Teil der Stunde wird eine neue Yoga Asana genau erklärt und in Vorübungen und Variationen mit Blöcken, Gurt und anderen Hilfsmitteln geübt, sodass auch Umkehrhaltungen, Armbalancen, Rückbeugen und anspruchsvolle Stehhaltungen für alle Teilnehmer zugänglich werden. Dieser Kurs richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Yogis, sondern an alle Yogaübenden, die Freude am Entdecken und Ausprobieren abwechslungsreicher Haltungen haben. Die Teilnehmer können im Kurs auch Wünsche für bestimmte Asanas und Themen äußern, sodass die Stunden ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen gestaltet werden. Am Ende jeder Stunde folgt eine Tiefenentspannung und es bleibt Raum für offene Fragen und Anregungen. Für alle Yoga Übenden mit mind. einem Jahr Yoga Praxis und Grundkenntnissen geeignet. Besondere Flexibilität/Kraft ist nicht erforderlich! Bitte 2 Std vor Kursbeginn keine große Mahlzeit mehr aufnehmen. Quereinstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich!

Kursnummer BO35448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Jacqueline Dischler
Hatha-Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 19.09.2023 18:00
Rötz
für Einsteiger und Fortgeschrittene

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BO35380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Dozent*in: Ingrid Schoierer
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Di. 19.09.2023 18:30
Furth im Wald
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BO31647
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Erika Duschner
Hatha-Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 19.09.2023 19:15
Rötz
für Einsteiger und Fortgeschrittene

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BO35384
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Dozent*in: Ingrid Schoierer
Ganzheitlicher Hatha-Yoga für Körper, Geist und Seele (90 min) für Geübte (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Di. 19.09.2023 19:20
Roding
für Geübte (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BO31681
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Yoga Slow Flow Open Class
Di. 19.09.2023 19:30
Cham
Open Class

Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Yogaübende, die sich an ruhigen Yoga Flows mit präziser Ausrichtung erfreuen. Die Übungen werden genau erklärt und geübt, sodass die Teilnehmer/innen ein solides Fundament entwickeln. In den Yogastunden werden die Bewegungen mit der Atmung verbunden, sodass ein gleichmäßiger und langsamer Bewegungsfluss entsteht - eine Meditation in Bewegung. Die fließenden Übungen helfen, zusammen mit einer vertieften und verlängerten Atmung, den Fokus achtsam auszurichten, den Geist zur Ruhe zu bringen und Raum für sein ganz persönliches Wohlbefinden zu schaffen. Das Ziel jeder Stunde ist, ein subtiles Schweben im eigenen Körper wahrzunehmen und so die eigene Selbstwahrnehmung zu stärken. Auf körperlicher Ebene hilft dieser Yogakurs dabei, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit aufzubauen und zugleich zu Entspannen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Quereinstieg in den laufenden Kurs ist auch für Einsteiger jederzeit möglich. Bitte 2 Std vor Kursbeginn keine große Mahlzeit mehr aufnehmen.

Kursnummer BO35452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Jacqueline Dischler
Yoga 55+ auf dem Stuhl offene Yogastunde - ganzjährig
Do. 21.09.2023 09:15
Roding
offene Yogastunde - ganzjährig

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 8,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Ab Januar 2024 erhöht sich die Gebühr auf 10,00 € pro Einheit. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BO35567
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Hatha-Yoga am Morgen offene Yogastunde - ganzjährig
Do. 21.09.2023 10:30
Roding
offene Yogastunde - ganzjährig

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 8,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Ab Januar 2024 erhöht sich die Gebühr auf 10,00 € pro Einheit. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BO35369
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Hatha-Yoga (90 min) für Senioren (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Do. 21.09.2023 18:00
Neukirchen beim Heiligen Blut
für Senioren (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BO31663
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Erika Duschner
Yin Yoga Yoga für die Faszien
Fr. 22.09.2023 18:15
Cham
Yoga für die Faszien

Im Gegensatz zum yang-betonten Hathayoga werden die Übungen (Asanas) passiv und ohne muskuläre Anspannung ausgeführt. Die behutsamen Dehnübungen helfen, Verklebungen und Verkürzungen in den faszialen Strukturen auf sanfte Weise zu lösen und das Gewebe wieder geschmeidig zu machen. So kann Yin Yoga Schmerzen reduzieren, die Beweglichkeit fördern und zugleich den Geist beruhigen und entspannen. Yin Yoga ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, bequeme Kleidung, Wollsocken, 1 Kissen (evtl. Yogakissen), 1-2 dickere Decken und falls vorhanden Yoga-Bolster

Kursnummer BO35540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,30
Dozent*in: Susanne Willenbrink
Online: Morgenmeditation - Schnupperkurs für einen entspannten und achtsamen Start in die Woche
Mo. 25.09.2023 08:30
Online
für einen entspannten und achtsamen Start in die Woche

Gemeinsam wird jeden Montag mit einer von der Kursleiterin selbstgeschriebenen Meditation in eine entspannte und achtsame neue Woche gestartet. Die Mediationen lassen Sie zur Ruhe kommen, um einen klaren und freien Kopf zu bewahren. Nach der Meditation wird Ihnen die Kursleiterin jede Woche eine kleine Entspannungs- und Atemtechnik vorstellen, die Sie in allen Stresssituationen oder in Ihrer Pause eigenständig anwenden können. Für die Online-Übertragung wird der Streaming-Anbieter ZOOM verwendet. Sie erhalten vor Beginn des Kurses eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie ohne Registrierung jede Woche am Kurs teilnehmen. Eine Teilnahme am Kurs ist auch nach Kursbeginn noch möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür telefonisch, sodass wir Sie anmelden und Ihnen den Link zur Teilnahme zusenden können.

Kursnummer BO35650
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Claudia Graßl
Nur noch telefonische Anmeldung möglich
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mo. 25.09.2023 09:00
Cham
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BO35398
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Heidemarie Krieglstein
Yoga Schutz für das Herz
Mo. 25.09.2023 17:00
Lohberg
Schutz für das Herz

Der Yoga - Weg des Herzes führt von außen nach innen, berührt, entlastet und stärkt das Herz, vermindert Nervosität und lindert Ängste. Sanftes Yoga und bewusste Pranayama-Atemübungen helfen, den Puls zu regulieren, den Cholesterinspiegel zu senken und entlasten das Herz. Im eigenen Tempo werden mit verschiedenen Übungen (Asanas) die Muskeln im gesamten Körper gestärkt, ohne ihn zu belasten. Durch das Entspannen zwischen den Übungen findet keine Überanstrengung statt und kleine Meditationseinheiten bringen Ruhe und schenken mehr innere Gelassenheit. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

Kursnummer BO35558
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Jutta Köhler
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Mo. 25.09.2023 18:00
Runding
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BO35503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Alex Tino Taoussanidis
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 25.09.2023 18:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BO31620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Dr. Carola Seitz
Hatha-Yoga (90 min) für Männer (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Mo. 25.09.2023 20:15
Cham
für Männer (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Yoga war jahrhundertelang eine männliche Domäne, mittlerweile bestehen Yogakurse jedoch - zumindest im westlichen Kulturkreis - vor allem aus weiblichen Teilnehmerinnen. Yoga-interessierte Männer sind in Kursen meist 'allein unter Frauen' und bleiben oft schon deshalb lieber 'draußen'. Doch auch für Männer ist Yoga ein wunderbarer Ausgleich zum (Arbeits-)Alltag und eine gute Möglichkeit, Muskelkraft und Beweglichkeit, Stressabbau und Entspannung miteinander zu verbinden. Die Auswahl der Übungen berücksichtigt männliche Bedürfnisse und Fähigkeiten: kräftigende Haltungen und dynamische Bewegungsfolgen stehen ebenso auf dem Programm wie Beweglichkeit sowie eine wohltuende Schlussentspannung; diese abwechslungsreiche Stunde spannt einen Bogen ziwschen Aktivität und Ruhe, Kraft und Entspannung. Dieser Kurs ist geeignet für Männer, die (wieder) ins Yoga einsteigen oder Männer, die ihre Yogapraxis vertiefen möchten.

Kursnummer BO31624
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Dr. Carola Seitz
Ganzheitlicher Hatha-Yoga für Körper, Geist und Seele (90 min) für Neueinsteiger (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Di. 26.09.2023 17:15
Roding
für Neueinsteiger (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BO31676
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Yoga zum Wohlfühlen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 26.09.2023 19:00
Lam
für Einsteiger und Fortgeschrittene

In diesem Yogakurs erlernen Sie dynamische Körperübungen für mehr Energie, Wohlbefinden und Ausstrahlung. Hier verschmelzen Kraft, Ausdauer und Konzentration mit Entspannung und Ausgeglichenheit. Dieser Kurs ist für jedermann geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution.

Kursnummer BO35485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Regina Kaml
Qigong traditionelle Übungen zur Gesundheitspflege aus China
Di. 26.09.2023 19:30
Schorndorf
traditionelle Übungen zur Gesundheitspflege aus China

Diese vielseitige und abwechslungsreiche Kursserie beschäftigt sich mit dem Erlernen einfacher traditioneller Übungen zur Gesundheitspflege aus China, die bei regelmäßiger Anwendung eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist haben. Die Bewegungen werden in ihrer Schönheit und Einfachheit genossen, wodurch ein achtsamer und positiver Zugang zur eigenen Entspannungsfähigkeit entsteht. Dabei reguliert sich der Atem und eine heitere Gelassenheit wird gefördert. Gedanken kommen zur Ruhe und ein harmonischer innerer und äußerer Fluss kann wahrgenommen werden, der uns in ein Gefühl des Wohlbefindens zurückführt. Der Gewinn aus den Übungen und der abschließenden Tiefenentspannung (ca. 15 Minuten) kann über die Stunde hinaus ausgleichend auf uns wirken und einen Platz in unserem Alltag bekommen. Die Einheit (90 Min.) gliedert sich in Mobilisation, Dehnung und Körperwahrnehmung zu Beginn und einem nachfolgenden Übungsteil mit wechselnden traditionellen Übungen z.B. aus dem Ba Duan Jin, Wu Qin Xi, Wuji Hundun Qigong und Wai Tan Kung (Tiefenentspannung im Anschluss). Regelmäßiges Üben von Qigong kann die allgemeine Vitalität steigern. Zielgruppe / Info: Der Kurs wendet sich an gesunde Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten. Dieser Kurs ist nicht krankenkassenförderfähig.

Kursnummer BO35625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Alex Tino Taoussanidis
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Mi. 27.09.2023 17:45
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BO35510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Alex Tino Taoussanidis
Hatha-Yoga Vinyasa Flow - Intermediate Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)
Mi. 27.09.2023 18:00
Cham
Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)

Ziel dieser fließenden Yogastunde ist es durch Körperübungen (Asanas) Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Durch Meditation und Pranayama (kontrollierter Atemtechnik) wird dieser Effekt verstärkt. Dabei fließen unterschiedliche Stilrichtungen, wie klassisches Hatha-Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga-Yoga nach Patthabi Jois ineinander und bieten eine Vielzahl von Haltungen und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf Körper und Psyche wirken. Bitte 2-3 Std vor Kursbeginn keine feste Nahrung aufnehmen!

Kursnummer BO35223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jutta Lehner
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Mi. 27.09.2023 19:30
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BO35514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Alex Tino Taoussanidis
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Do. 28.09.2023 09:00
Cham
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BO35600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Heidemarie Krieglstein
Hatha-Yoga Vinyasa Flow - Basic Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)
Do. 28.09.2023 16:45
Cham
Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)

Ziel dieser fließenden Yogastunde ist es durch Körperübungen (Asanas) Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Durch Meditation und Pranayama (kontrollierter Atemtechnik) wird dieser Effekt verstärkt. Dabei fließen unterschiedliche Stilrichtungen, wie klassisches Hatha-Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga-Yoga nach Patthabi Jois ineinander und bieten eine Vielzahl von Haltungen und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf Körper und Psyche wirken. Bitte 2-3 Std vor Kursbeginn keine feste Nahrung aufnehmen!

Kursnummer BO35215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jutta Lehner
Hatha-Yoga (75 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Do. 28.09.2023 18:15
Eschlkam
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BO31657
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Jana Konrady
Hatha-Yoga Vinyasa Flow - Advanced Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)
Do. 28.09.2023 18:30
Cham
Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)

Ziel dieser fließenden Yogastunde ist es durch Körperübungen (Asanas) Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Durch Meditation und Pranayama (kontrollierter Atemtechnik) wird dieser Effekt verstärkt. Dabei fließen unterschiedliche Stilrichtungen, wie klassisches Hatha-Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga-Yoga nach Patthabi Jois ineinander und bieten eine Vielzahl von Haltungen und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf Körper und Psyche wirken. Bitte 2-3 Std vor Kursbeginn keine feste Nahrung aufnehmen!

Kursnummer BO35272
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Jutta Lehner
Hatha-Yoga Vinyasa Flow - Open Class Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)
Fr. 29.09.2023 09:30
Cham
Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)

Ziel dieser fließenden Yogastunde ist es durch Körperübungen (Asanas) Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Durch Meditation und Pranayama (kontrollierter Atemtechnik) wird dieser Effekt verstärkt. Dabei fließen unterschiedliche Stilrichtungen, wie klassisches Hatha-Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga-Yoga nach Patthabi Jois ineinander und bieten eine Vielzahl von Haltungen und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf Körper und Psyche wirken. Bitte 2-3 Std vor Kursbeginn keine feste Nahrung aufnehmen!

Kursnummer BO35207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Jutta Lehner
Yoga zum Wohlfühlen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 29.09.2023 18:00
Lohberg
für Einsteiger und Fortgeschrittene

In diesem Yogakurs erlernen Sie dynamische Körperübungen für mehr Energie, Wohlbefinden und Ausstrahlung. Hier verschmelzen Kraft, Ausdauer und Konzentration mit Entspannung und Ausgeglichenheit. Dieser Kurs ist für jedermann geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution.

Kursnummer BO35492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Regina Kaml
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 02.10.2023 17:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie. Dieser Kurs ist nur für Yoga geübte und Wiedereinsteiger geeignet. Bitte mitbringen: Decke, festes Kissen, bequeme Kleidung

Kursnummer BO31629
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Resi Stratenschulte
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Do. 05.10.2023 18:45
Furth im Wald
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BO35436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Heidemarie Krieglstein
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Do. 05.10.2023 19:30
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BO35519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Alex Tino Taoussanidis
Taijiquan (60 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Sa. 07.10.2023 08:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Taijiquan ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Sie dient der Lebenspflege, Gesundheit, der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist sowie der Selbstverteidigung. Sie ist meditativ und körperkräftigend, fördert die Entfaltung der inneren Energie (Qi) und ist als solche sowohl therapeutisch als auch kämpferisch einsetzbar. Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck, Schönheit und Energie. Taijiquan beschreibt den Menschen als Verbindung zwischen Himmel und Erde und gibt ihm seinen Sinn. Taijiquan geht in seiner Art weit über normale Fitnessprogramme hinaus und kann durch seine essentielle Philosophie als Lebensweg, aber auch als Hobby beschritten werden. Sein gesundheitlicher Wert ist weltweit anerkannt. Da innere Energie anstelle von Muskelkraft gesetzt wird, ist Taijiquan von Jung und Alt, Mann und Frau, Klein und Groß gleichermaßen erfolgreich ausübbar. Als Kampfkunst folgt es den Überlieferungen traditionellen Übungsgutes, welches gerade heute in allen Situationen einsetzbar ist. Es ist der wohl am weitesten verbreitete KungFu-Stil der Welt. Es verbindet Bewegungen der Selbstverteidigung mit der Führung der inneren Energie (Qigong) und gilt daher als innere Kampfkunst. Teilnahme ab 18 Jahren, keine Vorkenntnisse notwendig.PBGesundheit!2

Kursnummer BO31855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Anita Meister-Scherpf
Autogenes Training (60 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 09.10.2023 18:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.

Kursnummer BO31205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Antje Kuhnt
Fitness-Yoga eine dynamische Version des Hatha-Yoga
Mo. 09.10.2023 19:00
Roding
eine dynamische Version des Hatha-Yoga

Fitness-Yoga ist die dynamische Version des Hatha-Yoga, einer sehr körperorientierten Richtung innerhalb des Yoga. Im Fitness-Yoga verschmelzen östliches und westliches Körpertraining zu einer Synthese aus Kraft, Konzentration, Ausdauer und kontrollierter Atemtechnik. Fitness-Yoga wurde aus einer Serie von Yogaübungen entwickelt, die zu einem fließenden Übungsverlauf verbunden werden. Fernöstliches Harmoniebewusstsein vereinigt sich mit westlicher Dynamik. Mit Fitness-Yoga wird mentale Stärke aufgebaut und Stress abgebaut. Die Energiesteigerung hilft, positive Ausstrahlung zu gewinnen und den Körper fit und beweglich zu halten. Fitness-Yoga - ein dynamisches Training für mehr Balance und Energie, Wohlbefinden und Ausstrahlung, sowie für eine gute Figur und einen gesunden Körper. Genießen Sie diese Stunde und tanken Sie Kraft für den Alltag.

Kursnummer BO35525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,40
Dozent*in: Karl Schmid
Fitness-Yoga eine dynamische Version des Hatha-Yoga
Do. 12.10.2023 19:00
Roding
eine dynamische Version des Hatha-Yoga

Fitness-Yoga ist die dynamische Version des Hatha-Yoga, einer sehr körperorientierten Richtung innerhalb des Yoga. Im Fitness-Yoga verschmelzen östliches und westliches Körpertraining zu einer Synthese aus Kraft, Konzentration, Ausdauer und kontrollierter Atemtechnik. Fitness-Yoga wurde aus einer Serie von Yogaübungen entwickelt, die zu einem fließenden Übungsverlauf verbunden werden. Fernöstliches Harmoniebewusstsein vereinigt sich mit westlicher Dynamik. Mit Fitness-Yoga wird mentale Stärke aufgebaut und Stress abgebaut. Die Energiesteigerung hilft, positive Ausstrahlung zu gewinnen und den Körper fit und beweglich zu halten. Fitness-Yoga - ein dynamisches Training für mehr Balance und Energie, Wohlbefinden und Ausstrahlung, sowie für eine gute Figur und einen gesunden Körper. Genießen Sie diese Stunde und tanken Sie Kraft für den Alltag.

Kursnummer BO35530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,80
Dozent*in: Karl Schmid
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Fr. 13.10.2023 19:00
Roding
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BO35523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Alex Tino Taoussanidis
Yoga Playground Advanced
Di. 31.10.2023 17:45
Cham
Advanced

Sie wollen Ihre Yoga Praxis vertiefen und auf spielerische Art neue Yogahaltungen lernen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In jeder Yogastunde fließen die Teilnehmer/innen durch einen kreativen Hatha & Vinyasa Yoga Flow und werden dabei auf ein bestimmtes Stundenthema hingeführt. Im zweiten Teil der Stunde wird eine neue Yoga Asana genau erklärt und in Vorübungen und Variationen mit Blöcken, Gurt und anderen Hilfsmitteln geübt, sodass auch Umkehrhaltungen, Armbalancen, Rückbeugen und anspruchsvolle Stehhaltungen für alle Teilnehmer zugänglich werden. Dieser Kurs richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Yogis, sondern an alle Yogaübenden, die Freude am Entdecken und Ausprobieren abwechslungsreicher Haltungen haben. Die Teilnehmer können im Kurs auch Wünsche für bestimmte Asanas und Themen äußern, sodass die Stunden ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen gestaltet werden. Am Ende jeder Stunde folgt eine Tiefenentspannung und es bleibt Raum für offene Fragen und Anregungen. Für alle Yoga Übenden mit mind. einem Jahr Yoga Praxis und Grundkenntnissen geeignet. Besondere Flexibilität/Kraft ist nicht erforderlich! Bitte 2 Std vor Kursbeginn keine große Mahlzeit mehr aufnehmen. Quereinstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich!

Kursnummer BO35449
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Jacqueline Dischler
Loading...
10.12.23 16:12:28