Zum Hauptinhalt springen

Sprachen

Hier finden Sie eine Auflistung unserer Sprachkurse. Unsere Integrationskurse können Sie gesondert hier finden.

 

Kursdauer

10 - 16

Personen

7 - 9

Personen

5 - 6

Personen

15 x 90 min

99,00 €

115,00 €

148,00 €

12 x 90 min

80,00 €

92,00 €

120,00 €

10 x 90 min

66,00 €

77,00 €

99,00 €

8 x 90 min

53,00 €

62,00 €

80,00 €

6 x 90 min

40,00 €

46,00 €

60,00 €

 

Ansprechpartnerin für alle Fremdsprachen: Sabine Gröpel, Tel. 09971 8501-17 

 

Die Abteilung für Integrations-Kurse, Anmeldung für Deutschkurse und Prüfungen ist montags und freitags geschlossen.

Öffnungszeiten Dienstag bis Donerstag:

8:00-12:00 Uhr

14:00-16:00 Uhr

Loading...
Tschechisch A1.2
Di. 23.09.2025 17:00
Furth im Wald

Am Ende der Grundstufe A1 können Sie: Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen : einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten Schreiben: Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen

Kursnummer BQ47343
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Ukrainisch lesen für Kinder ab 8 Jahren Kurssprache Ukrainisch
Di. 23.09.2025 17:10
Cham
Kurssprache Ukrainisch

Im Unterricht lernen die Kinder zuerst das ukrainische Alphabet kennen. Danach beschäftigen sie sich mit Silben, ganzen Worten und Lesetechniken. Die kleinen Teilnehmer werden engagiert, um die erste altersgemäßen Literatur in der Muttersprache kennenzulernen. Lesen lernen ist eine ernste Sache, aber es sollte der Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Spiele, Rätsel, Lieder und Gedichte sind unbedingt dabei. Kurssprache Ukrainisch

Kursnummer BQ74271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Englisch für Wiedereinsteiger A1
Di. 23.09.2025 18:00
Roding

Alle, die in der Schule (vor kurzem oder vor vielen Jahren!) schon einmal Englisch gelernt haben, aber das meiste wieder vergessen haben, werden sich in diesem Kurs wohlfühlen. Wir beginnen nicht ganz bei "Null", sondern auf der elementaren Grundstufe. Dabei wiederholen wir alles, was Sie schon einmal wussten und vielleicht noch in Ihrer Erinnerung "vergraben" ist. Wir konzentrieren uns auf Grammatik, Sprechfertigkeit, Hörverständnis, Aussprache, Lesen und Schreiben im gleichen Maße. Unser Kursbuch macht es einfach, sich systematisch neue Vokabeln zu merken und sich in verschiedene Themen (z.B. Leute treffen, Vorstellen, Kultur, Einkaufen, Reisen, Gesundheit, Essen und Trinken, Freizeit etc.) hineinzuversetzen.

Kursnummer BQ41213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Tschechisch A1.1 - Folgekurs
Di. 23.09.2025 18:00
Bad Kötzting

Fortsetzung des begonnenen Anfängerkurses, Personen mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Kursnummer BQ47316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Englisch für Wiedereinsteiger A2
Di. 23.09.2025 18:00
Cham

Schon einmal Englisch gelernt und wieder alles vergessen? In diesem Kurs bringen wir frischen Wind in Ihre Englischkenntnisse! Wiedereinsteiger mit einfachen Grundkenntnissen werden sich hier wohlfühlen. In kleinen Gruppen üben wir das Sprechen und wiederholen die wichtigsten Basics für die Kommunikation im täglichen Leben. Unser Kursbuch führt uns dabei durch verschiedenste Themen wie zum Beispiel Freizeit, Reisen oder Restaurantbesuche. Genießen Sie eine entspannte Atmosphäre, in der wir gemeinsam Fehler machen und dabei Neues lernen.

Kursnummer BQ41420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Tschechisch für Anfänger
Di. 23.09.2025 18:00
Furth im Wald

Sie wollten schon immer mit Tschechisch anfangen? - Dann steigen Sie jetzt ein! Tschechisch ist spannend wie ein Krimi - die Aussprache bewältigen Sie in den ersten Stunden. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der tschechischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen. Der Bezirk Oberpfalz bezuschusst in diesem Semester die Tschechischanfängerkurse mit 40 Euro pro Anmeldung, d.h. für die Teilnehmer, dass sich die Kursgebühr um 40 Euro verringert.

Kursnummer BQ47120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Tschechisch A1.2
Di. 23.09.2025 18:30
Cham

Am Ende der Grundstufe A1 können Sie: Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen : einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten Schreiben: Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen

Kursnummer BQ47335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Italienisch im Spargang - B1
Di. 23.09.2025 18:30
Cham

Möglichst viel Wissen in möglichst kurzer Zeit - so sieht der Trend im Bildungsbetrieb aus. Das ist für sehr viele Menschen ja auch zweckmäßig. Aber vielleicht nicht für Sie? Sie haben nämlich keine Lust, mehr als das absolute Minimum an Energie in einem Sprachkurs zu stecken. Zuhause den Kursstoff zu wiederholen und zu vertiefen - wann hätten Sie dazu Zeit und Muße? Aber Italienisch sprechen zu können ist Ihr Traum? Dann versuchen Sie es doch einmal mit diesem Kurs: Sie arbeiten mit dem gleichen Lehrbuch wie in sogenannten Standardkursen. So lernen Sie dasselbe, nur mit mehr Wiederholungsphasen und damit weniger neuem Lernstoff pro Kurstag. Es geht langsamer voran, aber am Ende kommt das Gleiche heraus: Die Fähigkeit, Italienisch zu sprechen, zu verstehen, zu lesen und zu schreiben. Sie werden sich über sich selber noch wundern. Voraussetzung: Italienischgrundkenntnisse A2

Kursnummer BQ43504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Englisch A2.1
Di. 23.09.2025 19:30
Cham

Personen mit Grundkenntnissen der englischen Sprache sind herzlich willkommen in diesem Kurs.

Kursnummer BQ41410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Tschechisch für Anfänger
Di. 23.09.2025 19:30
Bad Kötzting

Sie wollten schon immer mit Tschechisch anfangen? - Dann steigen Sie jetzt ein! Tschechisch ist spannend wie ein Krimi - die Aussprache bewältigen Sie in den ersten Stunden. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der tschechischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen. Der Bezirk Oberpfalz bezuschusst in diesem Semester die Tschechischanfängerkurse mit 40 Euro pro Anmeldung, d.h. für die Teilnehmer, dass sich die Kursgebühr um 40 Euro verringert.

Kursnummer BQ47118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Italienisch A1.1 - Folgekurs
Mi. 24.09.2025 16:30
Bad Kötzting

Fortsetzung des im Frühjahr 2025 begonnenen Anfängerkurses, Personen mit geringen Vorkenntnissen sind willkommen.

Kursnummer BQ43310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Englisch A1.2
Mi. 24.09.2025 18:00
Cham

Haben Sie bereits Englisch-Grundkenntnisse erworben? Dann freuen wir uns auf Sie, wenn Sie in unserer kleinen Gruppe Ihre Englischkenntnisse erweitern und verbessern wollen.

Kursnummer BQ41350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Italienisch A1.1 - Folgekurs
Mi. 24.09.2025 18:00
Bad Kötzting

Quereinsteiger mit ganz geringen Vorkenntnissen der italienischen Sprache sind willkommen.

Kursnummer BQ43325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Deutsch für tschechische Pendler - mit jedem Kilometer besser Deutsch
Mi. 24.09.2025 18:30
Cham

Möchten Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern und sich im Alltag sicherer fühlen? Unser Sprachkurs wurde speziell für tschechische Berufspendler entwickelt, die bereits erste Erfahrungen mit der deutschen Sprache haben. Mit alltagsnahen Themen, authentischem Lernmaterial und kleinen Lerneinheiten machen Sie jeden Tag Fortschritte im Deutschen – Schritt für Schritt, Kilometer für Kilometer. Jetzt anmelden und ankommen – sprachlich wie beruflich! Die Dozentin ist eine gebürtige Tschechin!

Kursnummer BQ49328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Italienisch A1.1 - Folgekurs
Mi. 24.09.2025 18:30
Cham

Dieser Kurs baut auf vorherigen Lektionen des Lehrbuchs auf. Italienisch für interessierte Personen mit geringen Grundkenntnisse.

Kursnummer BQ43329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Spanisch - A2/B1 - Vamos a leer y hablar
Mi. 24.09.2025 19:15
Furth im Wald

Wir lesen Kurzgeschichten oder leichte Krimis und wiederholen in regelmäßigen Abständen Basisgrammatik und Wortschatz. Auch das Reden kommt nicht zu kurz.

Kursnummer BQ44435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Italienisch A1.1 - Folgekurs
Mi. 24.09.2025 19:30
Bad Kötzting

Fortsetzung des begonnenen Anfängerkurses, Personen mit geringen Vorkenntnissen sind willkommen.

Kursnummer BQ43318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Englisch für Ältere - B1
Do. 25.09.2025 09:30
Cham, Landwirtschaftsschule, Schulungsraum 2

Sie haben schon einfache Grundkenntnisse der englischen Sprache, möchten diese aber vertiefen und erweitern.

Kursnummer BQ41910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Test: Leben in Deutschland
Do. 25.09.2025 12:45
Cham

Der Test "Leben in Deutschland" ist nur für Personen gedacht, die einen Integrationskurs besucht haben, und findet im Anschluss an den Orientierungskurs statt. Er enthält Fragen zum politischen System Deutschlands, zu Rechts- und Gesellschaftsordnung und den Lebensverhältnissen in Deutschland, der religiösen Vielfalt, der Gleichberechtigung von Mann und Frau und auch zur Geschichte Deutschlands. Aus einem Fragenkatalog von 300 Multiple-Choice-Fragen sowie 10 länderspezifischen Fragen (hier bei uns zu Bayern) stellt das Bundesamt jeweils Testbögen mit 33 Fragen zusammen. Jeder Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten, von denen nur eine richtig ist. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 erforderlich. Für Personen mit einer gültigen Personenkennziffer des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ist diese Prüfung kostenlos, Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor dem Prüfungstermin. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung nur möglich bei: Frau Balan, 09971 8501 17 Frau Gross, 09971 8501 27 Frau Cigura, 09971 8501 94

Kursnummer BQ46931Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Test: Leben in Deutschland
Do. 25.09.2025 12:45
Cham

Der Test "Leben in Deutschland" ist nur für Personen gedacht, die einen Integrationskurs besucht haben, und findet im Anschluss an den Orientierungskurs statt. Er enthält Fragen zum politischen System Deutschlands, zu Rechts- und Gesellschaftsordnung und den Lebensverhältnissen in Deutschland, der religiösen Vielfalt, der Gleichberechtigung von Mann und Frau und auch zur Geschichte Deutschlands. Aus einem Fragenkatalog von 300 Multiple-Choice-Fragen sowie 10 länderspezifischen Fragen (hier bei uns zu Bayern) stellt das Bundesamt jeweils Testbögen mit 33 Fragen zusammen. Jeder Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten, von denen nur eine richtig ist. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 erforderlich. Für Personen mit einer gültigen Personenkennziffer des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ist diese Prüfung kostenlos, Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor dem Prüfungstermin. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung nur möglich bei: Frau Balan, 09971 8501 17 Frau Gross, 09971 8501 27 Frau Cigura, 09971 8501 94

Kursnummer BQ46931
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ukrainische Sprachförderung für Kinder ab 4 Jahren Individueller Unterricht
Do. 25.09.2025 16:00
Cham
Individueller Unterricht

Die Sprachförderung kann den Kindern mit Sprachschwierigkeiten helfen, sich besser zu verständigen und Barrieren abzubauen, die durch Sprachfehler entstehen. Das Ziel des Unterrichts ist, die Aussprache des Kindes zu verbessern, die Stimme zu trainieren oder richtig sprechen zu lernen. Kinder mit Sprechstörungen haben Schwierigkeiten, Laute zu bilden, Worte deutlich auszusprechen oder flüssig zu reden. Im Unterricht werden folgende Methoden verwendet: - Wahrnehmungsübungen, zum Beispiel zum Unterscheiden einzelner Laute und Silben; - Übungen zur Bildung von Lauten und um den Redefluss zu verbessern; - Training von Atmung, Stimme und Schlucken; - Unterstützung der Kommunikation durch Hilfsmittel usw. Im Unterricht wird es Individuell mit Kindern die Schwäche durch bearbeitet. Unterricht für jedes Kind dauert 30 Min. Kursgebühren werden nach Anwesenheit gerechnet

Kursnummer BQ74281
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Englisch für Wiedereinsteiger A1
Do. 25.09.2025 18:00
Bad Kötzting

Alle, die in der Schule (vor kurzem oder vor vielen Jahren!) schon einmal Englisch gelernt haben, aber das meiste wieder vergessen haben, werden sich in diesem Kurs wohlfühlen. Wir beginnen nicht ganz bei "Null", sondern auf der elementaren Grundstufe. Dabei wiederholen wir alles, was Sie schon einmal wussten und vielleicht noch in Ihrer Erinnerung "vergraben" ist. Wir konzentrieren uns auf Grammatik, Sprechfertigkeit, Hörverständnis, Aussprache, Lesen und Schreiben im gleichen Maße. Unser Kursbuch macht es einfach, sich systematisch neue Vokabeln zu merken und sich in verschiedene Themen (z.B. Leute treffen, Vorstellen, Kultur, Einkaufen, Reisen, Gesundheit, Essen und Trinken, Freizeit etc.) hineinzuversetzen.

Kursnummer BQ41210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Spanisch A1 - Folgekurs
Do. 25.09.2025 19:00
Cham

Am Ende der Grundstufe A1 können Sie: Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen : einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten Schreiben: Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen

Kursnummer BQ44313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Einbürgerungstest
Fr. 26.09.2025 13:00
Cham

Seit dem 1. September 2008 führen Volkshochschulen im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) den Einbürgerungstest durch. Dieser Test ist erforderlich für alle Personen, die einen Antrag auf Einbürgerung gestellt haben oder einen Nachweis über das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland zum Erhalt der Niederlassungserlaubnis benötigen. Aus einem Fragenkatalog von 300 Multiple-Choice-Fragen (zu Rechts- und Gesellschaftsordnung und den Lebensverhältnissen in Deutschland) sowie 10 länderspezifischen Fragen stellt das Bundesamt jeweils Testbögen mit 33 Fragen zusammen. Diese Fragen sind innerhalb von 60 Minuten zu beantworten, bei 17 richtigen Antworten gilt der Test als bestanden. Eine Anmeldung ist nur schriftlich möglich. Bitte kommen Sie hierzu persönlich von Dienstag bis Donnerstag (9-12 Uhr und 14-16 Uhr) in die VHS Geschäftsstelle nach Cham, bringen Ihren Ausweis mit und bezahlen die Prüfungsgebühr von 30 Euro gleich bei der Anmeldung. Personen außerhalb des Landkreises schicken eine Mail mit dem eingescannten Aufenthaltstitel an: maria@vhs-cham.de Sie erhalten dann das Anmeldeformular und die Rechnung darüber per E-Mail. Erst nach Rücksendung des unterschriebenen Anmeldeformulars und Eingang der Prüfungsgebühr, ist man fest angemeldet. Kurz vor dem Prüfungstermin erhalten Sie von uns eine schriftliche Einladung zur Prüfung. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor dem Prüfungstermin Anmeldung nur möglich bei: Frau Balan, 09971 8501 17 Frau Gross, 09971 8501 27 Zahlung bei Anmeldung!

Kursnummer BQ46901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Einbürgerungstest
Fr. 26.09.2025 13:00
Cham

Seit dem 1. September 2008 führen Volkshochschulen im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) den Einbürgerungstest durch. Dieser Test ist erforderlich für alle Personen, die einen Antrag auf Einbürgerung gestellt haben oder einen Nachweis über das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland zum Erhalt der Niederlassungserlaubnis benötigen. Aus einem Fragenkatalog von 300 Multiple-Choice-Fragen (zu Rechts- und Gesellschaftsordnung und den Lebensverhältnissen in Deutschland) sowie 10 länderspezifischen Fragen stellt das Bundesamt jeweils Testbögen mit 33 Fragen zusammen. Diese Fragen sind innerhalb von 60 Minuten zu beantworten, bei 17 richtigen Antworten gilt der Test als bestanden. Eine Anmeldung ist nur schriftlich möglich. Bitte kommen Sie hierzu persönlich von Dienstag bis Donnerstag (9-12 Uhr und 14-16 Uhr) in die VHS Geschäftsstelle nach Cham, bringen Ihren Ausweis mit und bezahlen die Prüfungsgebühr von 30 Euro gleich bei der Anmeldung. Personen außerhalb des Landkreises schicken eine Mail mit dem eingescannten Aufenthaltstitel an: maria@vhs-cham.de Sie erhalten dann das Anmeldeformular und die Rechnung darüber per E-Mail. Erst nach Rücksendung des unterschriebenen Anmeldeformulars und Eingang der Prüfungsgebühr, ist man fest angemeldet. Kurz vor dem Prüfungstermin erhalten Sie von uns eine schriftliche Einladung zur Prüfung. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor dem Prüfungstermin Anmeldung nur möglich bei: Frau Balan, 09971 8501 17 Frau Gross, 09971 8501 27 Zahlung bei Anmeldung!

Kursnummer BQ46901Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Test: Leben in Deutschland
Mo. 29.09.2025 16:30
Cham

Der Test "Leben in Deutschland" ist nur für Personen gedacht, die einen Integrationskurs besucht haben, und findet im Anschluss an den Orientierungskurs statt. Er enthält Fragen zum politischen System Deutschlands, zu Rechts- und Gesellschaftsordnung und den Lebensverhältnissen in Deutschland, der religiösen Vielfalt, der Gleichberechtigung von Mann und Frau und auch zur Geschichte Deutschlands. Aus einem Fragenkatalog von 300 Multiple-Choice-Fragen sowie 10 länderspezifischen Fragen (hier bei uns zu Bayern) stellt das Bundesamt jeweils Testbögen mit 33 Fragen zusammen. Jeder Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten, von denen nur eine richtig ist. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 erforderlich. Für Personen mit einer gültigen Personenkennziffer des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ist diese Prüfung kostenlos, Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor dem Prüfungstermin. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung nur möglich bei: Frau Balan, 09971 8501 17 Frau Gross, 09971 8501 27 Frau Cigura, 09971 8501 94

Kursnummer BQ46932
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Test: Leben in Deutschland
Mo. 29.09.2025 16:30
Cham

Der Test "Leben in Deutschland" ist nur für Personen gedacht, die einen Integrationskurs besucht haben, und findet im Anschluss an den Orientierungskurs statt. Er enthält Fragen zum politischen System Deutschlands, zu Rechts- und Gesellschaftsordnung und den Lebensverhältnissen in Deutschland, der religiösen Vielfalt, der Gleichberechtigung von Mann und Frau und auch zur Geschichte Deutschlands. Aus einem Fragenkatalog von 300 Multiple-Choice-Fragen sowie 10 länderspezifischen Fragen (hier bei uns zu Bayern) stellt das Bundesamt jeweils Testbögen mit 33 Fragen zusammen. Jeder Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten, von denen nur eine richtig ist. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 erforderlich. Für Personen mit einer gültigen Personenkennziffer des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ist diese Prüfung kostenlos, Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor dem Prüfungstermin. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung nur möglich bei: Frau Balan, 09971 8501 17 Frau Gross, 09971 8501 27 Frau Cigura, 09971 8501 94

Kursnummer BQ46932Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tschechisch für Anfänger
Mo. 29.09.2025 18:30
Cham

Sie wollten schon immer mit Tschechisch anfangen? - Dann steigen Sie jetzt ein! Tschechisch ist spannend wie ein Krimi - die Aussprache bewältigen Sie in den ersten Stunden. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der tschechischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen. Der Bezirk Oberpfalz bezuschusst in diesem Semester die Tschechischanfängerkurse mit 40 Euro pro Anmeldung, d.h. für die Teilnehmer, dass sich die Kursgebühr um 40 Euro verringert.

Kursnummer BQ47110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Spanisch für Anfänger
Di. 30.09.2025 18:00
Bad Kötzting

Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der spanischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen.

Kursnummer BQ44103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Rumänisch - Tanz die Sprache, sprich den Rhythmus! Ein kreativer Rumänisch-Kurs für Kinder von 7-11 Jahren
Mo. 06.10.2025 16:30
Cham
Ein kreativer Rumänisch-Kurs für Kinder von 7-11 Jahren

In diesem Kurs entdeckt Ihr Kind die rumänische Sprache mit allen Sinnen. Durch lustige Reimspiele, kreatives Lesen und Schreiben, ausdrucksvolle Texte und Bücher, kulturelle Traditionen, Malen und Basteln, Fotos, Musik und kleine Choreos entdecken Kinder ganz spielerisch neue Wörter, Klänge und kulturelle Traditionen. Wir fördern: Fantasie und kulturelles Bewusstsein, Neugier, Sprachverständnis und Rhythmusgefühl, Freude an der Rumänischen Sprache. Was erwartet Ihr Kind? •         Sprachspiele und Reime •         Kreatives Lesen und Schreiben •         Malen und Basteln zu kulturellen Themen •         Volksmusik und Tänze aus Rumänien

Kursnummer BQ74310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Deutsch B1.1
Mo. 06.10.2025 17:30
Cham

Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern und mehr Sicherheit im Alltag und Beruf bekommen? Dann ist dieser Abendkurs genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs lernen Sie Deutsch in entspannter Atmosphäre und mit alltagsnahen Themen. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werden gefestigt, die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz wird verbessert.

Kursnummer BQ49501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Deutsch A1.1 - Deutsch für Anfänger
Mo. 06.10.2025 18:00
Cham

Für Personen mit keinen oder nur ganz geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.

Kursnummer BQ49105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Italienisch A1.1 - Folgekurs
Mo. 06.10.2025 19:30
Cham

Für alle Personen, die einen Anfängerkurs besucht haben oder schon geringe Vorkenntnisse der italienischen Sprache vorweisen können.

Kursnummer BQ43322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Rumänisch - Tanz die Sprache, sprich den Rhythmus! Ein kreativer Rumänisch-Kurs für Kinder von 12-15 Jahren
Di. 07.10.2025 16:30
Cham
Ein kreativer Rumänisch-Kurs für Kinder von 12-15 Jahren

Du willst mehr als Vokabeln pauken? In diesem Kurs tauchst du kreativ in die Rumänische Sprache ein! Mit Musik, Lesen, Schreiben, Bewegung, Fotografie und Einblicken in rumänische Traditionen entdeckst du neue Ausdrucksformen und dein eigenes Sprachgefühl!   Was erwartet dich? •         Sprach- und Fotoprojekte mit kulturellem Bezug •         Musik und Tänze aus der rumänischer Volkskultur •         Lesen von Geschichten, Gedichten und Kulturtexten •         Kleine Choreos und Ausdrucksübungen • Lesen von Geschichten, Gedichten und Kulturtexten Du entwickelst: •         deine Kreativität – auf Rumänisch •         dein Körpergefühl und deinen Rhythmus •         deinen Wortschatz und dein Textverständnis •         dein kulturelles Wissen

Kursnummer BQ74314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Englisch für Anfänger
Di. 07.10.2025 16:30
Cham

Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der englischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen.

Kursnummer BQ41102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Englisch für Wiedereinsteiger A1
Di. 07.10.2025 18:00
Cham

Alle, die in der Schule (vor kurzem oder vor vielen Jahren!) schon einmal Englisch gelernt haben, aber das meiste wieder vergessen haben, werden sich in diesem Kurs wohlfühlen. Wir beginnen nicht ganz bei "Null", sondern auf der elementaren Grundstufe. Dabei wiederholen wir alles, was Sie schon einmal wussten und vielleicht noch in Ihrer Erinnerung "vergraben" ist. Wir konzentrieren uns auf Grammatik, Sprechfertigkeit, Hörverständnis, Aussprache, Lesen und Schreiben im gleichen Maße. Unser Kursbuch macht es einfach, sich systematisch neue Vokabeln zu merken und sich in verschiedene Themen (z.B. Leute treffen, Vorstellen, Kultur, Einkaufen, Reisen, Gesundheit, Essen und Trinken, Freizeit etc.) hineinzuversetzen.

Kursnummer BQ41203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Loading...
31.08.25 02:40:12