Zum Hauptinhalt springen

Massagekurse

Loading...
Thermo Terra Lapis Therapie Massage mit heißen und kalten Steinen
Sa. 31.05.2025 09:00
Bad Kötzting
Massage mit heißen und kalten Steinen

- Wirkung auf unseren Körper - Indikationen und Kontraindikationen - praktischer Behandlungsablauf der Thermo Terra Lapis Therapie

Kursnummer BPW12002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Schröpfmassage für die Anwendung im Wellness-Bereich
Sa. 07.06.2025 09:00
Bad Kötzting

Die Schröpfmassage ist eine uralte Methode, die den Stoffwechsel sanft und effektiv ankurbelt, Verspannungen löst und die Durchblutung fördert. Diese Technik wird vor allem im Bereich Medical-Wellness immer beliebter und bietet eine natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden zu steigern und Beschwerden zu lindern. Sie hilft außerdem Verspannungen und Krämpfe zu lösen. Mit dieser Technik werden die Strukturen von Haut, Faszien und Muskeln regeneriert und besser durchblutet. Diese Methode bietet sich auch zur Behandlung von Cellulite an. Für den Kurs wird eine Grundausstattung zum Schröpfen zur Verfügung gestellt. Ihr Nutzen: Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, die Schröpfmassage im Wellnessbereich professionell anzuwenden. Sie erlernen Techniken, die den Stoffwechsel anregen, die Durchblutung verbessern und Verspannungen lösen. Diese Methode bietet eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem bestehenden Massage- und Wellnessangebot und kann individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Gäste und Kunden angepasst werden. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Masseure, Therapeuten und alle, die die Technik der Schröpfmassage erlernen möchten. Vorkenntnisse in Anatomie und Massage sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Inhaltsauszug: Einführung in die Geschichte und Theorie der Schröpfmassage Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers Wirkungsweise und Anwendungsgebiete der Schröpfmassage Verschiedene Schröpftechniken: Trockenes Schröpfen, Feuerschröpfen und Schröpfkopfmassage Praktische Übungen zum fachgerechten Anlegen der Schröpfgläser Behandlung von typischen Beschwerden wie Verspannungen, Muskelverhärtungen und Cellulite Indikationen und Kontraindikationen der Schröpfmassage Kombination der Schröpfmassage mit anderen Wellness-Anwendungen Aufbau einer vollständigen Schröpfmassage-Sitzung Tipps zur Selbstpflege und Ergonomie für Therapeuten Tipps zur Integration der Schröpfmassage in Ihr bestehendes Angebot

Kursnummer BPW15002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Dozent*in: Monika Chomova
Traditionelle Thai Massage Ganzheitliche Massageform mit Elementen aus Yoga, Akupressur und Reflexzonenmassage
Sa. 21.06.2025 14:00
Bad Kötzting
Ganzheitliche Massageform mit Elementen aus Yoga, Akupressur und Reflexzonenmassage

21.06./22.06./28.06./29.06.2025 von 14:00 bis 20:00 Uhr Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Thaimassage und erlernen Sie die Techniken dieser jahrhundertealten Heilkunst. Die Thaimassage ist eine ganzheitliche Massageform und kombiniert Akupressur, Dehnungen und Yoga-ähnliche Bewegungen, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und das Wohlbefinden zu steigern. Ihr Nutzen: Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, eine vollständige Thaimassage durchzuführen. Sie erlernen Techniken, die Verspannungen lösen, die Flexibilität erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Dieser Kurs bietet Ihnen eine solide Grundlage, um die Thaimassage professionell anzuwenden oder in Ihr bestehendes Therapieangebot zu integrieren. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Masseure, Therapeuten und alle, die die Kunst der Thaimassage erlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ausbildungs-Inhalte: Einführung in die Geschichte und Philosophie der Thaimassage Anatomie und Energiepunkte des Körpers Grundtechniken der Thaimassage: Akupressur, Dehnungen und Mobilisationen Kombination aus gezielter Druckmassage Erwärmung, Dehnung und Streckung des gesamten Körpers Stimulation von Energiepunkten und Energiebahnen Praktische Übungen und Anwendung der Techniken Aufbau einer vollständigen Thaimassage-Sitzung Tipps zur Selbstpflege und Ergonomie für Therapeuten Theoretische Grundlagen der Thaimassage Erlernen und Durchführung einer 80-minütigen Thaimassage

Kursnummer BPW70021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 560,00
Faszienmassage - Myofasziale Massagetechniken
Sa. 26.07.2025 09:00
Bad Kötzting

Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Durch gezielte Massagegriffe und -techniken werden Verspannungen und Verklebungen in den Faszien gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Entspannung führen kann.

Kursnummer BPW15003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Dozent*in: Monika Chomova
Chakra - Massage
Sa. 20.09.2025 09:00
Bad Kötzting

- Aufgabe, Funktionen der sieben Hauptchakren und Energiekörper - Eigenschaften der einzelnen Chakren - Wirkung auf Körper, Geist und Seele - Harmonisierungsmöglichkeiten: Heil- und Edelsteine, Aromaöle - Massageablauf und Energetischer Selbstschutz

Kursnummer BQW15001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Kopfmassage
Sa. 18.10.2025 12:00
Bad Kötzting

- Anatomie von Kopf und Nacken - Wirkungen auf unseren Körper - Behandlungsablauf einer Kopfmassage

Kursnummer BQW14000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Thai-Spa-Wellness: Asiatische Aromaölmassage
Sa. 15.11.2025 09:00
Bad Kötzting

- Tiefenentspannung für Körper, Geist und Seele - Spa-Konzept der thailändischen Massage mit entspannender Reflexologie

Kursnummer BQW10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Wohltuende Rückenmassage nach der Breuss Methode Sanfte Anwendung mit nachhaltiger, ganzheitlicher Wirkung bei Rückenschmerzen
Fr. 21.11.2025 15:00
Bad Kötzting
Sanfte Anwendung mit nachhaltiger, ganzheitlicher Wirkung bei Rückenschmerzen

Inhaltsauszug • Heilmittel Johanniskraut • Wirbelsäule • Faszien • Erlernen der Breuss-Methode • Ablauf und Massagetechnik Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQW10003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Daniela Heigl
Kopfmassage
Sa. 07.02.2026 12:00
Bad Kötzting

- Anatomie von Kopf und Nacken - Wirkungen auf unseren Körper - Behandlungsablauf einer Kopfmassage

Kursnummer BQW14003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Chakra - Massage
Sa. 28.02.2026 09:00
Bad Kötzting

- Aufgabe, Funktionen der sieben Hauptchakren und Energiekörper - Eigenschaften der einzelnen Chakren - Wirkung auf Körper, Geist und Seele - Harmonisierungsmöglichkeiten: Heil- und Edelsteine, Aromaöle - Massageablauf und Energetischer Selbstschutz

Kursnummer BQW15002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Lomi Lomi - Massage Techniken der Ganzkörper Hawaiin-Healing-Massage
Do. 12.03.2026 09:00
Bad Kötzting
Techniken der Ganzkörper Hawaiin-Healing-Massage

Lomi Lomi ist eine bekannte Massageart auf Hawaii und wurde früher nur von den weisen "Kahunas" im Tempel praktiziert. In unseren Breitengraden hat sich die Lomi Lomi Massage als einer der "Bestseller" in Studios und Wellnesshotels etabliert. Lange, fließende Ausstreichungen, ein angenehmer Druck, sanfte Dehnungen sorgen für ein ganz besonderes Massageerlebnis. Die "Königin der Massagen" hilft dem Nervensystem, sich zu entspannen, daher ist sie ein absoluter Geheimtipp für Stressgeplagte. Nährendes pflegendes Kokosöl umhüllt die Haut des zu Behandelnden, er fühlt sich liebevoll umsorgt. Eine perfekte Möglichkeit loszulassen, der Geist klärt sich, die Muskulatur entspannt sich. So ist der Energiefluss im Körper deutlich zu spüren. In diesem Kurs erlernen Sie die Durchführung einer 90 minütigen Ganzkörpermassage inklusive Informationsmaterial. Inhaltsauszug - Grundlagen der Huna-Weisheit, - die sieben Grundprinzipien, die Kraftzentren des Körpers, - Erlernen der Grundlagen und Techniken der fließenden Massagegriffe einer 60 bis 90minütige hawaiianischen Ganzkörpermassage

Kursnummer BQW11001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 560,00
Kräuterstempelmassage
Mi. 22.04.2026 08:00
Bad Kötzting

Diese Behandlung mit individuell zusammengestellten Kräutersäckchen verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefenwirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Die Kräuterstempel-Massage wurde bereits vor vielen hundert Jahren in Indien und ostasiatischen Ländern angewandt. Dort entdeckte man sehr früh die Wirkung von Kräutern, Früchten und Gewürzen auf den gesamten Körper. Diese Behandlung verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefen-Wirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Durch die schonende Erwärmung der Kräutersäckchen kann sich der Wirkstoff der Heilkräuter optimal entfalten. Je nach Kräutermischung wirkt es auf das vegetative Nervensystem beruhigend, entspannend, erfrischend oder leistungssteigernd. Die angenehme Wärme wirkt zugleich durchblutungsfördernd und baut Muskelspannung ab. Der Stoffwechsel wird angeregt und unterstützt den Abtransport von Schlackstoffen. Kurs-Inhalte: Kleine Kräuterkunde Herstellung der Kräuterstempel Massagetechnik Kontraindikationen

Kursnummer BQW13000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Kathrin Reimer
Fußzonenmassage
Mi. 06.05.2026 08:00
Bad Kötzting

Bei der Fußzonenmassage werden die Fußsohlen und angrenzenden Fußbereiche, die jedem Organ im System des Körpers entsprechen, intensiv massiert. Schmerzhafte Areale werden besonders berücksichtigt. Man kann indirekt Einfluss nehmen auf die Funktion der inneren Organe, der Psyche und den Fluss der Körperenergie. - Allgemeines zur Entstehung von Reflexzonen, - Anatomie des Fußes, - Griffdemonstration und Praktische Durchführung einer Fußzonenmassage - Kontraindikationen, Gegenmaßnahmen bei Über-Fehlreaktionen

Kursnummer BQW18002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Dozent*in: Kathrin Reimer
Thermo Terra Lapis Therapie Massage mit heißen und kalten Steinen
Sa. 18.07.2026 09:00
Bad Kötzting
Massage mit heißen und kalten Steinen

- Wirkung auf unseren Körper - Indikationen und Kontraindikationen - praktischer Behandlungsablauf der Thermo Terra Lapis Therapie

Kursnummer BQW12000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sandra Preiß
Loading...
22.05.25 04:27:46