Kurse nach Themen
Gesundheit
Bewegung hält und macht gesund! Der Programmbereich Gesundheit bietet ein vielfältiges Angebot der Gesundheitsvorsorge auf gleichbleibend hohem Niveau, das Sie dabei unterstützt Ihre Gesundheit eigenverantwortlich und nachhaltig zu stärken.
Gesundheitskompetenz ist dafür unerlässlich. In unserem Bildungsangebot lernen Sie verschiedene Bewegungsformen kennen, erfahren wie Sie Stress abbauen und Ihren eigenen Körper positiv wahrnehmen können und gehen den Fragen auf den Grund, was zu einem gesunden Lebensstil und einer ausgewogenen Ernährung gehört.
VHS jetzt auch im proFit-Netzwerk
Die Volkshochschule im Landkreis Cham ist nun offizieller Partner der proFit GmbH. Sie können somit als Arbeitnehmer*in bei uns jederzeit Ihre proFit-Gutscheine einlösen, die Sie von Ihrem Arbeitgeber erhalten haben. Im proFit-Tarif „Sachbezug“ können Sie aus der gesamten Kurspalette wählen, im proFit-Tarif „Prävention“ aus allen Krankenkassen geförderten §20-Kursen.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Das funktionelle, dynamische Ganzkörper-Trainingsprogramm verbindet Elemente aus Yoga, Pilates und modernem Coretraining zu einem dynamischen Ganzkörperworkout. Die Übungen werden fließend und im Einklang mit der Atmung ausgeführt, was zur Kräftigung der Muskulatur, Steigerung des Stoffwechsels und Verbesserung der Körperhaltung beiträgt. Im Gegensatz zum isolierten Krafttraining liegt der Fokus auf der ganzheitlichen Aktivierung des Körpers. Das Programm zielt darauf ab, die körperliche Fitness zu steigern und gleichzeitig Entspannung zu fördern. Es eignet sich für Teilnehmer, die eine ausgewogene Mischung aus Herausforderung und Regeneration suchen.
Beim High Intensity Intervall Training (HIIT) wechseln sich hochintensive Belastung mit aktiven Pausen ab. Dank stetig wechselner Intervallzeiten und anspruchsvollen funktionellen Bodyweight-Übungen werden ständig neue Muskelreize gesetzt und der ganze Körper wird trainiert. Das explosive Taining mit motivierender Musik bringt Spaß und powert richtig aus. HIIT verbessert die Ausdauer, baut Muskeln auf und regt den Stoffwechsel kräftig an, so dass auch noch nach dem Training der Energieumsatz erhöht ist. Für jeden Sportliebhaber eine tolle Kombination.
Der Kurs beinhaltet Kräftigungsübungen für den ganzen Körper, sowie Ausdauerelemente mit Musik und viel Spaß. Das formt und strafft Bauch, Beine und Po und hält fit. In diesem Kurs sind Neueinsteiger und erfahrene Kursteilnehmer herzlich willkommen.
In dieser Stunde kommen Sie garantiert ins Schwitzen. Die Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen bietet Abwechslung und Partyfeeling. Mit einfachen Schrittfolgen bewegen wir uns zu heißen Latinorythmen wie Merengue, Salsa, Reggaeton und Cumbia, sowie zu Songs aus den aktuellen Charts. Ganz nebenbei wird mit Spaß die Fettverbrennung angekurbelt, der Körper geformt und Stress abgebaut. Es werden keine Tanzvorkenntnisse benötigt. Leichte Vorkenntnisse in Bezug auf Tanz wären von Vorteil, da ab der 3. Kurseinheit weniger erklärt wird.
Bauchtanz steht nicht nur unter tänzerischem Aspekt, sondern ist gleichzeitig gesund für sämtliche Körperregionen. Durch die aufrechte Haltung die wir dabei einnehmen, wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Wirbel gedehnt. Somit wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Dies wirkt auch einem Holkreuz entgegen. Kaum genutzte Muskeln werden aktiviert und gestärkt. Körperhaltung und Kondition wird verbessert. Zu Beginn der Stunde wird mit Bodengymnastik die Bauch-Beine-Po-Muskulatur trainiert. Nach einem kleinen warm-up folgen Isolations-und Koordinatiosübungen mit orientalischen Bewegungen, Schrittfolgen und Kombis, bis zu einem ersten kleinen Tänzchen. Bauchtanz hält fit, macht Spaß, der Geist wird frei, und die Seele kann baumeln!
Raks Sharki: der Tanz des Ostens Die Königsdisziplin des Orientalischen Tanzes ist der Raks Sharki. Wir studieren neue Choreografien ein, zusätzlich werden auch technische Details zu orientalischen Tanzbewegungen und Hintergrundwissen zum Orientalischen Tanz vermittelt.
Das Step-Aerobic-Training ist so umfassend und ausgewogen, dass jede größere Muskelgruppe im Unterkörper angesprochen wird, während die Kondition im Oberkörperbereich gestärkt wird. Step-Aerobic formt, strafft und definiert die Muskulatur. Im Kurs werden einfache Choreographien erarbeitet, Stunde für Stunde kommen neue Schrittkombinationen hinzu.
Balance ist ein Trainingsprogramm, das auf Yoga-, Tai Chi- und Pilates-Übungen basiert. Der Kurs fördert die Entwicklung und Verbesserung körperlicher Fähigkeiten wie z.B. Flexibilität, Koordination, Beweglichkeit der Gelenke und es kann die Muskelkraft verbessert werden. Dies wirkt sich wohltuend auf die Wirbelsäule aus, Dadurch kann die Körperhaltung verbessert werden. In diesem Kurs können Sie Alltagsstress abbauen, sich auf ihr Wohlbefinden konzentrieren um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Englisch
Sie möchten Klangschalen kennenlernen oder Ihr Wissen vertiefen? Dann sind Sie in diesem dreistündigen Basis-Workshop genau richtig. Der Workshop untergliedert sich in drei Teile: 1. Theoretischer Teil: Wissenswertes über Klangschalen (Ursprung, Herstellung, Wirkungsweise, Pflege, etc.); 2. Praktischer Teil: Übungen zum Umgang, zur Anwendung und Wirkung der verschiedenen Klangschalen; 3. Klang erfahren: Klangreise Der Kurs wird geleitet von Monika Huber (Klangmassage-Praktikerin nach Peter Hess) und Dieter Urban (Entspannungstrainer für Fantasie- und Klangreisen nach Emily Hess und Peter Hess®, Gong 1+2 Elisabeth Dierlich®). Die Klangschalen werden zur Verfügung gestellt. Matten und Decken sind vorhanden. Wer eigene Klangschalen besitzt, soll diese bitte mitbringen. Tipp: Im Anschluss an diesen Basis-Workshop bietet es sich an, den zweistündigen Workshop "Meine Klangschale" am Samstag, 15.02.2025 (BP35669) zu buchen. Hier erlernen Sie Klangübungen zur Anwendung zu Hause.
In diesem 7- wöchigen Kurs wird die Anatomie erklärt, der Aufbau und die Funktion des Beckenbodens. Ziel ist die Verbesserung der Körperhaltung und Wahrnehmung, die in den Alltag integriert werden können um den Beckenboden zu entlasten und bis ins hohe Alter Funktionsfähig zu halten. Die Teilnehmerinnen bekommen vor Kursbeginn einen Anamnesebogen zugeschickt. Diesen bitte am 1. Kurstag ausgefüllt mitbringen. Beckenboden Kursleiterin nach dem BeBo® Konzept.
Sanfte Yoga-Haltungen (Asanas) und -Flows sowie klassische Atem-Übungen (Pranayamas) dehnen, stärken und wirken energetisierend auf den gesamten Körper. Durch Entspannung und Ausgleich zwischen den Übungen erfolgt keine Überlastung. Angeleitete Meditationen führen zu Selbsterfahrung, innerer Stille, Harmonie und Gelassenheit. Tiefen-Entspannung, Wissenswertes zu Yoga-Philosophie, Chakra-Lehre (Energie-Zentren), Mudras (Hand- und Fingerhaltungen) und Mantras (Silben und Klänge) runden den Kursinhalt ab. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.
Das heutige Leben ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten. Dabei kommt die Bewegung der Wirbelsäule viel zu kurz, die kleinen stabilisierenden Muskeln bilden sich zurück. Beugen Sie vor! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.
Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.
In dieser Stunde kommen Sie garantiert ins Schwitzen. Die Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen bietet Abwechslung und Partyfeeling. Mit einfachen Schrittfolgen bewegen wir uns zu heißen Latinorythmen wie Merengue, Salsa, Reggaeton und Cumbia, sowie zu Songs aus den aktuellen Charts. Ganz nebenbei wird mit Spaß die Fettverbrennung angekurbelt, der Körper geformt und Stress abgebaut. Es werden keine Tanzvorkenntnisse benötigt. Leichte Vorkenntnisse in Bezug auf Tanz wären von Vorteil, da ab der 3. Kurseinheit weniger erklärt wird.
Yin-Yoga ist eine meditative und sanfte Form des Yoga, die gezielt auf tiefere Körperschichten wie das Bindegewebe, die Faszien, sowie Bänder und Sehnen wirken kann. Durch längeres Verweilen in den Asanas – den Yogapositionen – werden sanfte Dehnreize gesetzt, die Verklebungen in den Faszien lösen können und die Beweglichkeit fördern. Diese Yin Yoga Praxis kann die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und eignet sich durch ihren achtsamen, langsamen Ansatz für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Der Fokus im Yin-Yoga liegt nicht nur auf der körperlichen Dehnung, sondern auch auf innerer Ruhe und Selbstwahrnehmung. In fließendem Yogaflow entsteht eine bewegte Meditation. Hinweis: Kurs findet nur alle 14 Tage statt.
Sanfte Yoga-Haltungen (Asanas) und -Flows sowie klassische Atem-Übungen (Pranayamas) dehnen, stärken und wirken energetisierend auf den gesamten Körper. Durch Entspannung und Ausgleich zwischen den Übungen erfolgt keine Überlastung. Angeleitete Meditationen führen zu Selbsterfahrung, innerer Stille, Harmonie und Gelassenheit. Tiefen-Entspannung, Wissenswertes zu Yoga-Philosophie, Chakra-Lehre (Energie-Zentren), Mudras (Hand- und Fingerhaltungen) und Mantras (Silben und Klänge) runden den Kursinhalt ab. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.
In diesem Kurs findet keine Rückbildung im klassischen Sinn, sondern vielmehr eine ganzheitliche Trauerbegleitung für Körper und Seele statt. Mit Bewegung, Körperwahrnehmung und Kreativität bzw. Visionsarbeit wird gemeinsam an den „typischen Schwachstellen“ im Körper nach einer Schwangerschaft gearbeitet und gleichzeitig wird das eigene Körperbewusstsein und das Selbstvertrauen gestärkt. Rückbildung ist ein Ganzkörpergeschehen.
Dieser Workshop integriert moderne Psychologie mit traditionellem Yoga. Sie lernen, wie verschiedene Yoga- und Atemübungen auf Körper und Geist wirken und was Yoga und Psychologie mit dem Nervensystem zu tun haben. Natürlich probieren Sie das auch gleich aus! Der Workshop enthält Elemente aus Meditation, der Asana-Praxis (Yoga Haltungen) und der Pranayama-Praxis (Atemtechniken), die den aktivierenden und den beruhigenden Teil Ihres Nervensystems ansprechen. Damit aktivieren Sie Körper und Geist, lernen aber auch spezielle Techniken, mit denen Sie sich in stressigen Momenten selbst beruhigen können. Durch diese Mischung aus Aktivierung und Beruhigung verhelfen Sie Körper und Geist zu innerer Balance. Dieser Workshop ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
In diesem Workshop geht es um Basiswissen der Achtsamkeit in Verbindung mit kleinen Übungen, die uns helfen können, den Alltag bewusster und entspannter zu gestalten. Die Teilnehmenden entdecken, wie kleine Veränderungen große Wirkung erzielen können. Gemeinsam legen wir den Grundstein, um Stress abzubauen und die Schönheit des Moments zu erleben.
In diesem Kurs wird mit relativ wenig Wiederholungen und effektiven Übungs-Kombinationen gearbeitet. Somit wird für mehr straffes und stoffwechselaktives Gewebe und damit für einen erhöhten Grundumsatz gesorgt. Geeignet für Einsteiger oder fortgeschrittene Sportler.
Dieser Kurs ist ein perfektes Fitness-Training für alle, die Spaß am Wasser haben! Durch den Mix aus verschiedenen Übungen, kommt man selbst im Wasser ganz schön ins Schwitzen. Nach einem spritzigem Warm-Up, werden gezielt verschiedene Muskelgruppen trainiert und zum Abschluss wird sich sanft gedehnt. Um den Spaßfaktor zu erhöhen und die Motivation zu steigern werden die Übungen mit Musik durchgeführt. Die Vorteile von Aquafitness umfassen die Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Koordination, die Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit sowie die Fettverbrennung. Insgesamt ist Aquafitness eine effektive und schonende Form des Trainings, die Spaß macht und gleichzeitig zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Diese Form des Training eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnessniveau.
Traditionelle Tänze und die Kultur eines Volkes sind unzertrennlich miteinander verbunden. Lässt Ihr Heimweh nicht nach? Sind Sie ständig auf der Suche nach den eigenen Wurzeln? Möchten Sie vom Tanzen begeisterte Meschen treffen oder eine andere Kultur tänzerisch näher kennenlernen?Dann sind Sie herzlich zu einem besonderen Tanzkurs eingeladen! Begeben Sie sich auf eine tänzerische Reise durch die lebensfrohen rumänischen Volkstänze voller Schwung und mit guter Laune! Nach dem Warm-Up Übungen werden die Basic-Schritte beliebter rumänischen Tänze erlernt und eine Choreografie erarbeitet.
Yoga auf dem Stuhl ist eine sanfte Form des Yoga, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Yoga-Posen auf dem Boden auszuführen. Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Senioren, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder für alle, die eine sanfte und zugängliche Methode suchen, um die Vorteile des Yoga zu genießen. Es werden sanfte Dehnübungen mit Atemübungen kombiniert. Mit diesem Kurs können Sie die Beweglichkeit verbessern und Stress abbauen.
Etwas tun für die körperliche und geistige Gesundheit - Beweglichkeit, Gleichgewicht und Körperhaltung verbessern - innere Ruhe und Entspannung finden - einen Gegenpol zum stressigen Alltag schaffen - kurz, in Balance kommen. In diesem Workshop Erlernen und Üben wir die Grundlagen in Qi Gong und des Taijiquan. Wir beschäftigen uns intensiv mit den Prinzipien, Meridianen, Organen, Atemtechniken und Körpererfahrung. Viele der Einzelbilder beider Bewegungskünste sind leicht zu erlernen und können gut zuhause geübt werden. Teilnahme ab 16 Jahren.
Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und ihnen ausweichen, sowie durch Körpersprache richtige Signale setzen, sind der beste Weg der Selbstverteidigung. Scheitert dieser, braucht es Handlungsoptionen und Strategien - bis hin zur Ultima Ratio - der körperlichen Gegenwehr mit schnellem Entfernen aus der Gefahrenzone! Nicht siegen - gesund nach Hause kommen ist das Ziel! Ziel des Kurses ist es in sechs Stunden diesen Bogen zu spannen und angepasste Handlungsoptionen zu erlernen. In diesem Kurs soll das Gefahrenbewusstsein geschult werden und das Einschätzen und Bewerten von Distanzen. Außerdem findet ein funktioneller Kraftaufbau statt mit Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten.
Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und ihnen ausweichen, sowie durch Körpersprache richtige Signale setzen, sind der beste Weg der Selbstverteidigung. Scheitert dieser, braucht es Handlungsoptionen und Strategien - bis hin zur Ultima Ratio - der körperlichen Gegenwehr mit schnellem Entfernen aus der Gefahrenzone! Nicht siegen - gesund nach Hause kommen ist das Ziel! Ziel des Kurses ist es in sechs Stunden diesen Bogen zu spannen und angepasste Handlungsoptionen zu erlernen. In diesem Kurs soll das Gefahrenbewusstsein geschult werden und das Einschätzen und Bewerten von Distanzen. Außerdem findet ein funktioneller Kraftaufbau statt mit Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten.
Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Entdecken Sie die Welt von Pilates, einer sanften und dennoch effektiven Trainingsmethode, die sich auf die Stärkung der Körpermitte, Flexibilität und Körperbewusstsein konzentriert. Unser Kurs "Pilates für Anfänger" bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Grundprinzipien und Techniken dieser beliebten Fitnessdisziplin. Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Basisübungen kennen. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie ihren Weg zu einem stärkeren, flexibleren und ausgeglicheneren Ich!
In diesem Workshop geht es um Basiswissen der Achtsamkeit in Verbindung mit kleinen Übungen, die uns helfen können, den Alltag bewusster und entspannter zu gestalten. Die Teilnehmenden entdecken, wie kleine Veränderungen große Wirkung erzielen können. Gemeinsam legen wir den Grundstein, um Stress abzubauen und die Schönheit des Moments zu erleben.
Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Ein wirkungsvolles Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Bauch-Beine-Po. Bei regelmäßigem Training werden schon bald das Gewebe straffer und Bauch, Oberschenkel und Po gefestigt.
Sie möchten sich ausgeglichener fühlen und bei sich ankommen? In diesem Workshop werden Ihnen wohltuende Klangübungen für den Alltag vorgestellt. Nur wenige Minuten täglich genügen, um Körper, Geist und Seele mit Klängen zu entspannen und nachhaltig die eigene Gesundheit zu stärken. So können Sie zielgerichtet Ihr "Körper-, Geist- und Seele-System" stärken. Kleine Rituale mit Klanganwendungen können Ihnen innere Ruhe und Gelassenheit, innere Freude und Harmonie schenken: sich Zeit nehmen für sich selbst, zur Ruhe kommen, abschalten und neue Energie tanken. Die vorgestellten Klangübungen können Sie regelmäßig, wirksam und nachhaltig in IhrenAlltag integrieren. Der Kurs wird geleitet von Monika Huber (Klangmassage-Praktikerin nach Peter Hess) und Dieter Urban (Entspannungstrainer für Fantasie- und Klangreisen nach Emily Hess und Peter Hess®, Gong 1+2 Elisabeth Dierlich®). Die Klangschalen werden zur Verfügung gestellt. Matten und Decken sind vorhanden. Wer eigene Klangschalen besitzt, soll diese bitte mitbringen. Tipp: Beachten Sie dazu auch den Basis-Workshop am Samstag, 18.01.2025 (BP35667), den Sie zur Einführung in das Thema Klangschale buchen können. Er ist aber KEINE Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Workshop.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.