Zum Hauptinhalt springen

Abhyanga Massage
Traditionelle ayurvedische Ganzkörper-Öl-Massage

Diese traditionelle ayurvedische Ganzkörper-Öl-Massage ist weit mehr als eine reine Entspannungsanwendung – sie ist ein zutiefst regenerierendes Ritual mit ganzheitlicher Wirkung. Ihren Ursprung hat die Abhyanga in den altindischen Heiltraditionen des Ayurveda, die seit Jahrtausenden Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit betrachten. Ziel dieser Anwendung ist es, die körpereigenen Energien (Doshas) in Balance zu bringen und tiefgreifende Harmonie zu fördern.
Sanfte, lange Streichungen entlang von Haut und Muskulatur, kreisende Bewegungen über die Gelenke, gezielte Berührungen von Vitalpunkten (Marma-Punkte) sowie eine wohltuende Gesicht- und Kopfmassage verbinden sich in einer Abhyanga-Behandlung zu einem heilsamen Erlebnis für alle Sinne. Der Einsatz individuell ausgewählter, hochwertiger ayurvedischer Öle unterstützt nicht nur die Entschlackung des Körpers, sondern nährt auch das Gewebe – von der Haut bis tief in Muskeln und Knochen.
Diese Massage ist ein Geschenk der Achtsamkeit: Sie beruhigt das Nervensystem, stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und schenkt dem Körper neue Lebensenergie. Lerne die Kunst dieser liebevollen Berührung und erfahre selbst, warum Abhyanga in der ayurvedischen Lehre als "die große Einölung liebender Hände" bezeichnet wird.
Inhaltsauszug:
- Einführung in die Philosophie des Ayurveda
- Besonderheiten und Wirkweise ayurvedischer Öle
- Ablauf und Struktur einer Abhyanga-Behandlung
- Massagetechniken für Körper, Gesicht und Kopf
- Anwendungsbereiche und Wirkungen der Abhyanga

Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Material

ein großes Handtuch oder Laken hinterher zum Zudecken was ölig werden darf, ein kleines Handtuch für den Kopf, wird auch ölig, evtl . Duschsachen, bequeme Kleidung die ölig werden darf, alte Mütze die auch Ölig werden darf

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 21. Februar 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
    1 Samstag 21. Februar 2026 09:00 – 15:30 Uhr Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
    • 2
    • Sonntag, 22. Februar 2026
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
    2 Sonntag 22. Februar 2026 09:00 – 15:30 Uhr Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum

Abhyanga Massage
Traditionelle ayurvedische Ganzkörper-Öl-Massage

Diese traditionelle ayurvedische Ganzkörper-Öl-Massage ist weit mehr als eine reine Entspannungsanwendung – sie ist ein zutiefst regenerierendes Ritual mit ganzheitlicher Wirkung. Ihren Ursprung hat die Abhyanga in den altindischen Heiltraditionen des Ayurveda, die seit Jahrtausenden Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit betrachten. Ziel dieser Anwendung ist es, die körpereigenen Energien (Doshas) in Balance zu bringen und tiefgreifende Harmonie zu fördern.
Sanfte, lange Streichungen entlang von Haut und Muskulatur, kreisende Bewegungen über die Gelenke, gezielte Berührungen von Vitalpunkten (Marma-Punkte) sowie eine wohltuende Gesicht- und Kopfmassage verbinden sich in einer Abhyanga-Behandlung zu einem heilsamen Erlebnis für alle Sinne. Der Einsatz individuell ausgewählter, hochwertiger ayurvedischer Öle unterstützt nicht nur die Entschlackung des Körpers, sondern nährt auch das Gewebe – von der Haut bis tief in Muskeln und Knochen.
Diese Massage ist ein Geschenk der Achtsamkeit: Sie beruhigt das Nervensystem, stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und schenkt dem Körper neue Lebensenergie. Lerne die Kunst dieser liebevollen Berührung und erfahre selbst, warum Abhyanga in der ayurvedischen Lehre als "die große Einölung liebender Hände" bezeichnet wird.
Inhaltsauszug:
- Einführung in die Philosophie des Ayurveda
- Besonderheiten und Wirkweise ayurvedischer Öle
- Ablauf und Struktur einer Abhyanga-Behandlung
- Massagetechniken für Körper, Gesicht und Kopf
- Anwendungsbereiche und Wirkungen der Abhyanga

Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Material

ein großes Handtuch oder Laken hinterher zum Zudecken was ölig werden darf, ein kleines Handtuch für den Kopf, wird auch ölig, evtl . Duschsachen, bequeme Kleidung die ölig werden darf, alte Mütze die auch Ölig werden darf
08.10.25 18:00:27