Adobe Creative Cloud – visuelle Kommunikation (BU*/IK**)
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
Kreativprojekte im strategischen Marketing
Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen
Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial
ihrer Anwenderinnen und Anwender Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit
zentrale Werkzeuge zur Gestaltung dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von
Inhalten für Print und Web.
Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung ist es, konsistente und effektive Workflows in der visuellen
Kommunikation zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie,
Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. Am Beispiel eines fiktiven Projekts werden die erarbeiteten
Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt. Dabei wird auch eine zielgerichtete Nutzung des natie KI-Tools Adobe
Firefly dargestellt und in diversen Kreativ-Workflows lösungsorientiert eingesetzt. (L2*)
Highlights:
• Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign
• Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben
• Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung
• Acrobat-Anwendungen – digitale Druckvorlagen, Barrierefreiheit
• Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen
Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial
ihrer Anwenderinnen und Anwender Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit
zentrale Werkzeuge zur Gestaltung dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von
Inhalten für Print und Web.
Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung ist es, konsistente und effektive Workflows in der visuellen
Kommunikation zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie,
Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. Am Beispiel eines fiktiven Projekts werden die erarbeiteten
Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt. Dabei wird auch eine zielgerichtete Nutzung des natie KI-Tools Adobe
Firefly dargestellt und in diversen Kreativ-Workflows lösungsorientiert eingesetzt. (L2*)
Highlights:
• Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign
• Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben
• Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung
• Acrobat-Anwendungen – digitale Druckvorlagen, Barrierefreiheit
• Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
Material
Wichge Hinweise: Interessennnen und Interessenten können den vollständigen Lehrplan unverbindlich anfordern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten über einen direkten Zugang zu den Anwendungen der Adobe Creave Cloud verfügen.
Die parallele Mitarbeit wird durch den Einsatz eines zweiten Monitors oder auch Endgeräts, etwa eines Tablet-Computers, für die ZOOM-Übertragung deutlich vereinfacht.
Die parallele Mitarbeit wird durch den Einsatz eines zweiten Monitors oder auch Endgeräts, etwa eines Tablet-Computers, für die ZOOM-Übertragung deutlich vereinfacht.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 13. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Online
1 Montag 13. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online -
- 2
- Dienstag, 14. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Online
2 Dienstag 14. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online -
- 3
- Mittwoch, 15. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Online
3 Mittwoch 15. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online -
- 4
- Donnerstag, 16. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Online
4 Donnerstag 16. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online -
- 5
- Freitag, 17. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Online
5 Freitag 17. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online
Adobe Creative Cloud – visuelle Kommunikation (BU*/IK**)
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
Kreativprojekte im strategischen Marketing
Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen
Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial
ihrer Anwenderinnen und Anwender Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit
zentrale Werkzeuge zur Gestaltung dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von
Inhalten für Print und Web.
Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung ist es, konsistente und effektive Workflows in der visuellen
Kommunikation zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie,
Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. Am Beispiel eines fiktiven Projekts werden die erarbeiteten
Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt. Dabei wird auch eine zielgerichtete Nutzung des natie KI-Tools Adobe
Firefly dargestellt und in diversen Kreativ-Workflows lösungsorientiert eingesetzt. (L2*)
Highlights:
• Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign
• Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben
• Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung
• Acrobat-Anwendungen – digitale Druckvorlagen, Barrierefreiheit
• Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen
Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial
ihrer Anwenderinnen und Anwender Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit
zentrale Werkzeuge zur Gestaltung dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von
Inhalten für Print und Web.
Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung ist es, konsistente und effektive Workflows in der visuellen
Kommunikation zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie,
Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. Am Beispiel eines fiktiven Projekts werden die erarbeiteten
Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt. Dabei wird auch eine zielgerichtete Nutzung des natie KI-Tools Adobe
Firefly dargestellt und in diversen Kreativ-Workflows lösungsorientiert eingesetzt. (L2*)
Highlights:
• Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign
• Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben
• Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung
• Acrobat-Anwendungen – digitale Druckvorlagen, Barrierefreiheit
• Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
Material
Wichge Hinweise: Interessennnen und Interessenten können den vollständigen Lehrplan unverbindlich anfordern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten über einen direkten Zugang zu den Anwendungen der Adobe Creave Cloud verfügen.
Die parallele Mitarbeit wird durch den Einsatz eines zweiten Monitors oder auch Endgeräts, etwa eines Tablet-Computers, für die ZOOM-Übertragung deutlich vereinfacht.
Die parallele Mitarbeit wird durch den Einsatz eines zweiten Monitors oder auch Endgeräts, etwa eines Tablet-Computers, für die ZOOM-Übertragung deutlich vereinfacht.
-
Gebühr350,00 €
- Kursnummer: BQ585322
-
StartMo. 13.07.2026
09:00 UhrEndeFr. 17.07.2026
16:30 Uhr -
5 Termine
- Geschäftsstelle: Online
-
Online