Zum Hauptinhalt springen

Notion - Second Brain
Digitaler Knotenpunkt für Notizen, Daten und Projekte

Das Grundprinzip von Notion besteht darin, eine zentrale Arbeitsumgebung zu schaffen, die fragmentierte
Informationen bündelt. Die Plattorm erlaubt es, spontane Ideen und komplexe Überlegungen über eine
vielseitige Benutzeroberfläche zu organisieren. Durch das Zusammenspiel von Notizen, Datenbanken und
Projektmanagement werden Inhalte nicht nur erfasst, sondern gezielt miteinander verbunden, geteilt und in
Echtzeit gemeinsam bearbeitet.
So entsteht ein logisches Wissensregister, das sich als Second Brain flexibel auf unterschiedliche Anforderungen
ausrichten lässt. Informationen können effizient abgerufen, übersichtlich aufbereitet und in neue
Zusammenhänge gestellt werden – als Basis fundierter Entscheidungen. Notion unterstützt damit den
systematischen Wissensaustausch und legt den Grundstein für nachhaltige Innovationsprozesse. Ein praktisches
Hands-on-Format.
Highlights:
• Praktisches Wissensmanagement für Teams
• Datenablage als „Single Source of Truth (SSOT)”
• Projekt- und Prozesskontrolle an einem Ort
• Schnelle und intuitive Suche im Wissenspool
• AI Facts zur Integration Künstlicher Intelligenz (KI)

Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie
interaktive Übungen: „Reflection in Action!“

In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.

Notion - Second Brain
Digitaler Knotenpunkt für Notizen, Daten und Projekte

Das Grundprinzip von Notion besteht darin, eine zentrale Arbeitsumgebung zu schaffen, die fragmentierte
Informationen bündelt. Die Plattorm erlaubt es, spontane Ideen und komplexe Überlegungen über eine
vielseitige Benutzeroberfläche zu organisieren. Durch das Zusammenspiel von Notizen, Datenbanken und
Projektmanagement werden Inhalte nicht nur erfasst, sondern gezielt miteinander verbunden, geteilt und in
Echtzeit gemeinsam bearbeitet.
So entsteht ein logisches Wissensregister, das sich als Second Brain flexibel auf unterschiedliche Anforderungen
ausrichten lässt. Informationen können effizient abgerufen, übersichtlich aufbereitet und in neue
Zusammenhänge gestellt werden – als Basis fundierter Entscheidungen. Notion unterstützt damit den
systematischen Wissensaustausch und legt den Grundstein für nachhaltige Innovationsprozesse. Ein praktisches
Hands-on-Format.
Highlights:
• Praktisches Wissensmanagement für Teams
• Datenablage als „Single Source of Truth (SSOT)”
• Projekt- und Prozesskontrolle an einem Ort
• Schnelle und intuitive Suche im Wissenspool
• AI Facts zur Integration Künstlicher Intelligenz (KI)

Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie
interaktive Übungen: „Reflection in Action!“

In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.
21.10.25 01:30:00