Sommer VHS: Mobilisationskurs
Mit Entspannung in die Ferien
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihrem Körper auf sanfte Weise etwas Gutes tun möchten. Im Mittelpunkt stehen Mobilisationsübungen für die Gelenke sowie leichte Kräftigungsübungen zur Stabilisierung des Körpers.
Ein besonderer Fokus liegt auf einem ausgedehnten Dehnprogramm, das sowohl dynamische als auch statische Stretching-Elemente enthält. Ergänzt wird das Training durch gezielte Faszienübungen, die zur Lockerung des Bindegewebes beitragen und die Beweglichkeit fördern.
Den Abschluss bildet eine geführte Entspannungsphase mit Meditation – ideal, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Als kleines Highlight gibt es zum Ausklang ein gemeinsames Obstbuffet.
Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs findet im Garten der Kursleitung statt. Die genaue Adresse wird vor Kursstart mitgeteilt.
Ein besonderer Fokus liegt auf einem ausgedehnten Dehnprogramm, das sowohl dynamische als auch statische Stretching-Elemente enthält. Ergänzt wird das Training durch gezielte Faszienübungen, die zur Lockerung des Bindegewebes beitragen und die Beweglichkeit fördern.
Den Abschluss bildet eine geführte Entspannungsphase mit Meditation – ideal, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Als kleines Highlight gibt es zum Ausklang ein gemeinsames Obstbuffet.
Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs findet im Garten der Kursleitung statt. Die genaue Adresse wird vor Kursstart mitgeteilt.
Sommer VHS: Mobilisationskurs
Mit Entspannung in die Ferien
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihrem Körper auf sanfte Weise etwas Gutes tun möchten. Im Mittelpunkt stehen Mobilisationsübungen für die Gelenke sowie leichte Kräftigungsübungen zur Stabilisierung des Körpers.
Ein besonderer Fokus liegt auf einem ausgedehnten Dehnprogramm, das sowohl dynamische als auch statische Stretching-Elemente enthält. Ergänzt wird das Training durch gezielte Faszienübungen, die zur Lockerung des Bindegewebes beitragen und die Beweglichkeit fördern.
Den Abschluss bildet eine geführte Entspannungsphase mit Meditation – ideal, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Als kleines Highlight gibt es zum Ausklang ein gemeinsames Obstbuffet.
Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs findet im Garten der Kursleitung statt. Die genaue Adresse wird vor Kursstart mitgeteilt.
Ein besonderer Fokus liegt auf einem ausgedehnten Dehnprogramm, das sowohl dynamische als auch statische Stretching-Elemente enthält. Ergänzt wird das Training durch gezielte Faszienübungen, die zur Lockerung des Bindegewebes beitragen und die Beweglichkeit fördern.
Den Abschluss bildet eine geführte Entspannungsphase mit Meditation – ideal, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Als kleines Highlight gibt es zum Ausklang ein gemeinsames Obstbuffet.
Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs findet im Garten der Kursleitung statt. Die genaue Adresse wird vor Kursstart mitgeteilt.
-
Gebühr17,00 €
- Kursnummer: BP38665
-
StartSo. 03.08.2025
10:00 UhrEndeSo. 03.08.2025
11:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Christin Höcherl-Markgraf
- Geschäftsstelle: Falkenstein
-
Falkenstein