Zum Hauptinhalt springen

Restaurant und Küche

Loading...
American-BBQ-Grillkochkurs mit Andre Greul Der Kurs für alle Grillspezialisten! Die Dreifaltigkeit des Grillens
Sa. 11.10.2025 10:00
Der Kurs für alle Grillspezialisten! Die Dreifaltigkeit des Grillens

Bei diesem Kurs für alle Grillspezialisten widmen wir uns ganz der Dreifaltigkeit des Grillens. Wir starten zur Einführung mit einer kurzen Theorie-Einheit, in der unterschiedliche Grillmethoden aufgezeigt werden. Im Anschluss zeigt Ihnen André Greul wie Pulled Pork und saftige Spareribs perfekt gelingen. Beef Brisket und die Armadillo Eggs dürfen natürlich bei keinem American BBQ fehlen, genauso wie BBQ-Rubs in verschiedenen Varianten. Außerdem bereiten wir gemeinsam noch passende Beilagen zu den leckeren Grillgerichten zu. Über den Dozenten: 50 erfolgreiche Grillkochkurse im Jahr zu 12 verschiedenen Themen seit über 10 Jahren - haben André Greul immer weiter zur „Perfektion am Grill“ geführt. Dieses Wissen möchte er gerne teilen und bietet Köchen und interessierten Kollegen, die Möglichkeit sich ebenfalls mit dem Thema Grillen zu beschäftigen. André Greul – selbst Hotelier und Küchenmeister erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. „Der Grill“ hat bei Andrè Greul zu einem sehr guten Umsatzerfolg geführt. Wer selbstbewusst am Grill steht, dem sind Kundengespräche sicher und daraus entstehende Zusatzgeschäfte. Auch in anderen Bereichen wie z.B. Tagung, Eventgastronomie, a-la-carte Service im Garten und Hochzeiten anwendbar – schon aus diesem Grunde ist dieses Fachseminar sehr zu empfehlen. Inhaltsauszug: Gerichte des klassischen American BBQ, Pulled Pork, Spareribs, Armadillo Eggs, Beef Brisket, Zubereitung der passenden BBQ-Rubs

Kursnummer BQT40004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 182,00
Grooming & Servicestandards im Gästekontakt Fit für den Servicealltag – Sicherheit und Auftreten für Azubis & Quereinsteiger/innen
Di. 25.11.2025 09:00
Fit für den Servicealltag – Sicherheit und Auftreten für Azubis & Quereinsteiger/innen

Auch Servicekräfte sind das Aushängeschild eines Hauses – ihr Auftreten, ihre Kommunikation und ihr Umgang mit Gästen prägen das Gesamtbild eines Betriebs maßgeblich. Besonders für Auszubildende und Quereinsteiger/innen ist es entscheidend, von Beginn an die wichtigsten Serviceregeln und professionelles Verhalten im Gästekontakt zu erlernen. In diesem praxisnahen Training stärken die Teilnehmer/innen ihre persönliche Wirkung, lernen sichere Abläufe im Service kennen und erhalten wertvolles Feedback für ein souveränes Auftreten. Dieser Kurs ist kein klassischer Servierkurs, sondern legt den Schwerpunkt auf Soft Skills, persönliches Auftreten und kommunikative Kompetenzen im Gästekontakt. Ziel ist es, das Bewusstsein für die eigene Wirkung zu stärken und ein sicheres, professionelles Verhalten im Umgang mit Gästen zu entwickeln. Ziel ist es, mit Freude, Freundlichkeit und einem gepflegten Erscheinungsbild zum positiven Gästeerlebnis beizutragen – vom ersten „Guten Tag“ bis zum gelungenen Abschied. Inhaltsauszug: • Professionelle Begrüßung & Verabschiedung von Gästen • Sicheres Servieren: Teller richtig tragen und einsetzen • Kommunikation mit Gästen – freundlich, klar, authentisch • Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen (Mimik, Gestik, Tonlage) • Selbstbewusstes Auftreten im Servicealltag • Persönliche Wirkung und Selbstreflexion: Wie wirke ich auf andere? • Umgang mit Nähe und Distanz im Gästekontakt • Praxisnahe Rollenspiele & Feedbackrunden Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger/innen in der Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus, die ihre Servicekompetenz und ihr Auftreten im Gästekontakt stärken möchten.

Kursnummer BQT40001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar: Grundlagen Eventmanagement Wie Sie Veranstaltungen und Events erfolgreich planen,
Di. 27.01.2026 09:00
Online
Wie Sie Veranstaltungen und Events erfolgreich planen,

In diesem Seminar werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die wesentlichen Aspekte der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen eingeführt. Dabei werden verschiedene Veranstaltungsformen sowie deren Zielsetzungen und strategische Bedeutung im Kontext des Marketing- und Kommunikationsmanagements betrachtet. Inhaltsauszug: • Eventdefinition und Zielsetzung: Klärung des Zwecks und der intendierten Wirkung von Veranstaltungen • Eventstrategieentwicklung: Identifizierung der Zielgruppen und Planung der strategischen Ausrichtung von Events • Konzeption und Organisation: Systematische Planung, Budgetierung und Ressourcenkalkulation für die Umsetzung von Veranstaltungen • Eventmarketing und Medienarbeit: Nutzung von Marketinginstrumenten, Sponsoring und Pressearbeit zur Steigerung der Reichweite und Wirkung von Events • Projektcontrolling und Erfolgskontrolle: Methoden zur Überwachung, Steuerung und Evaluation von Veranstaltungen zur Sicherstellung des angestrebten Erfolgs Ihr Nutzen: Das Seminar zum Thema Grundlagen Eventmanagement bietet Ihnen umfassende Einblicke und praktische Fähigkeiten, um Veranstaltungen erfolgreich zu planen, zu vermarkten und durchzuführen. Sie erlernen effektive Strategien zur professionellen Eventpromotion und erhalten praxisnahe Tipps, um Ihre Eventmanagement-Fähigkeiten weiter auszubauen und erfolgreiche Veranstaltungen zu realisieren. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Tourismus

Kursnummer BQT30011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Sprachtraining für internationale Service-Mitarbeiter/innen Sicher sprechen – freundlich auftreten – Gäste professionell begleiten
Do. 26.02.2026 09:00
Sicher sprechen – freundlich auftreten – Gäste professionell begleiten

In der Hotellerie und Gastronomie ist Sprache der Schlüssel zu einem gelungenen Gästekontakt. Besonders für internationale Mitarbeiter/innen, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen, ist es entscheidend, grundlegende Redewendungen und Standardsituationen im Service souverän zu meistern. In diesem praxisnahen Sprachkurs lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Sätze und sprachlichen Werkzeuge für den Arbeitsalltag im Service. Sie trainieren Begrüßung, Verabschiedung, höfliche Rückfragen und den Umgang mit alltäglichen Situationen – einfach, verständlich und direkt anwendbar. Rollenspiele, Aussprachetraining und gezielte Übungen stärken das Selbstbewusstsein im Gästekontakt und machen fit für eine sichere Kommunikation am Tisch, im Restaurant oder an der Rezeption. Inhaltsauszug: Die 50 wichtigsten Sätze für den Service-Alltag Freundliche Begrüßung und Verabschiedung von Gästen Einfache, aber klare Kommunikation bei Fragen, Wünschen und Beschwerden Sprachtraining für Standardsituationen im Restaurant oder Hotel Rollenspiele mit typischen Service-Szenen Praktische Aussprache- und Betonungsübungen Sprachliches Auftreten mit Freundlichkeit und Selbstbewusstsein Zielgruppe: Internationale Mitarbeiter/innen in Servicebereichen von Hotellerie, Gastronomie oder Tourismus, die ihre Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext gezielt verbessern möchten – praxisnah, einfach und motivierend.

Kursnummer BQT10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Serviceschulung & Kommunikationstraining für internationale Gäste Sicheres Auftreten und gelungene Kommunikation im Gästekontakt
Mi. 11.03.2026 09:00
Sicheres Auftreten und gelungene Kommunikation im Gästekontakt

In der Dienstleistungsbranche zählt nicht nur was gesagt wird – sondern vor allem wie. Gerade im internationalen Arbeitsumfeld ist ein souveränes, freundliches und professionelles Auftreten im Gästekontakt entscheidend. In dieser praxisnahen Schulung stärken internationale Mitarbeiter/innen ihre kommunikativen Fähigkeiten, trainieren Körpersprache und lernen Service-Standards, die in Hotels und Gastronomiebetrieben in Deutschland erwartet werden. Ziel ist es, mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im direkten Umgang mit Gästen zu gewinnen – für ein gelungenes Serviceerlebnis auf beiden Seiten. Inhaltsauszug: • Professionelle Begrüßung & Verabschiedung von Gästen • Richtiges Servieren und Teller einsetzen • Körpersprache wirkungsvoll einsetzen: Gestik, Mimik, Tonlage • Selbstsicheres Auftreten durch gezieltes Feedback und Selbstreflexion • Umgang mit Nähe und Distanz zum Gast • Service-Grooming & Standards im Auftritt • Praktische Rollenspiele zur direkten Umsetzung • Kommunikationsübungen für klare und freundliche Ausdrucksweise Zielgruppe: Internationale Mitarbeiter/innen in Hotellerie, Gastronomie, Wellness- und Tourismusbetrieben, die ihre Service- und Kommunikationskompetenz im direkten Gästekontakt gezielt verbessern möchten.

Kursnummer BQT40003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Fit für den Service! Servierkurs für Seiteneinsteiger und Aushilfskräfte
Mo. 16.03.2026 09:00
Servierkurs für Seiteneinsteiger und Aushilfskräfte

Gastronomen und Hoteliers sind immer stärker auf Aushilfen angewiesen. Deshalb ist es wichtig, dass gerade diese Mitarbeiter*innen fachlich geschult sind. In unserem Servierkurs erlernen die Teilnehmer*innen die Service-Grundregeln sowie Trage- und Abräumtechniken. Außerdem stehen Gläser-, Besteck- und Porzellankunde sowie das Auflegen von Tischdecken und kunstvolles Serviettenfalten auf dem Programm. Inhaltsauszug: •Serviergrundregeln •Tische eindecken •Trage- und Abräumtechniken •Abrechnen im Service •praktisches Servieren im á la carte •Menüservice •Do´s und Dont´s in der Kommunikation

Kursnummer BQT40005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Einfache vegane Küche für Ihre Gastronomie Locker und lecker umgesetzt
Di. 17.03.2026 14:00
Cham
Locker und lecker umgesetzt

Die Veganer unter den Gästen nehmen immer mehr zu. Das Angebot in vielen Speisekarten ist jedoch noch eher dürftig, obwohl die vegane Küche sehr vielseitig sein kann und sich vegane Gäste mehr Vielfalt und Auswahl wünschen. Es gibt immer noch viel Unwissen über veganes Essen und viele Köche scheuen sich, da sie befürchten, dass es zu aufwendig ist. In diesem veganen Kochkurs lernen Sie vegane Lebensmittel kennen, die Sie ohne viel Aufwand in Ihre Speisekarte integrieren können. Sie erhalten viele Tipps und Ansätze, so dass Sie die Thematik „vegan“ als Bereicherung für Ihre Speisekarte bzw. Ihr Buffet sehen und einfach umsetzen können! Inhaltsauszug: • Vegan Tasting • Tierische durch pflanzliche Lebensmittel ersetzen - einfach gemacht • effektive Vorbereitung und Lagerhaltung • leckere vegane Ideen fürs Frühstücksbuffet

Kursnummer BQT40002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Grundlagen-Grillkochkurs mit Andre Greul Die Basis für alle die gerne Grillen!
Sa. 21.03.2026 10:00
Die Basis für alle die gerne Grillen!

André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.

Kursnummer BQT40006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Sprachtraining im Service – Aufbaukurs Sicher kommunizieren – souverän reagieren – sprachlich professionell auftreten
Mi. 25.03.2026 09:00
Sicher kommunizieren – souverän reagieren – sprachlich professionell auftreten

Nach dem erfolgreichen Einstieg ins sprachliche Arbeiten im Service geht es im Aufbaukurs darum, die bereits gelernten Strukturen zu festigen, zu erweitern und in komplexeren Gesprächssituationen sicher anzuwenden. Die Teilnehmenden trainieren den Umgang mit anspruchsvolleren Gästewünschen, Beschwerden oder unerwarteten Situationen – praxisnah, interaktiv und direkt an ihren Arbeitsalltag angepasst. Der Fokus liegt auf aktiver Kommunikation, situationsgerechter Wortwahl, mehrsprachigen Herausforderungen und der Erweiterung des persönlichen Ausdrucks im beruflichen Kontext. Durch Rollenspiele, Gruppengespräche und gezieltes Feedback wird das Selbstvertrauen im Umgang mit Gästen spürbar gestärkt. Inhaltsauszug: Vertiefung der wichtigsten Redewendungen im Service Umgang mit Reklamationen und schwierigen Gesprächssituationen Freundliche und lösungsorientierte Sprache bei Problemen Erweiterung des Wortschatzes für Speisen, Getränke und Abläufe Feinheiten der höflichen Kommunikation (z. B. Konjunktiv, indirekte Bitten) Rollenspiele: spontane Reaktionen auf unerwartete Gästewünsche Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation erkennen und sensibel reagieren Zielgruppe: Internationale Service-Mitarbeiter/innen mit grundlegenden Deutschkenntnissen (mind. A2), die bereits einen Basiskurs absolviert haben oder über erste Erfahrung im Gästekontakt verfügen – und nun ihre sprachliche Sicherheit und Ausdruckskraft im Berufsalltag weiter ausbauen möchten.

Kursnummer BQT10002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Grundlagen-Grillkochkurs mit Andre Greul Die Basis für alle die gerne Grillen!
Fr. 27.03.2026 13:00
Die Basis für alle die gerne Grillen!

André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.

Kursnummer BQT40007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Grundlagen-Grillkochkurs mit Andre Greul Die Basis für alle die gerne Grillen!
Sa. 28.03.2026 10:00
Die Basis für alle die gerne Grillen!

André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.

Kursnummer BQT40008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Loading...
16.08.25 05:46:57