Zum Hauptinhalt springen

TAO-Seminare

Loading...
Instagram 2.0 Intensivkurs für Fortgeschrittene
Fr. 30.01.2026 09:00
Online Seminar
Intensivkurs für Fortgeschrittene

In den Grundlagen haben wir bereits über Instagram insgesamt und die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen gesprochen. Nun geht’s ans Eingemachte. Inhaltsauszug: • Individuelle Strategieentwicklung und Ausrichtung des Accounts • Redaktionsplanung, Themenfindung und Planungsmöglichkeiten • Auswertung der Meta Insights • Auswertung von eigenen und Konkurrenzprofilen durch weitere Tools • Toolempfehlungen, Tipps & Tricks • Erster Schritt zu den Meta Ads (kurzer Einblick) Zielgruppe: Alle, die bereits mit Instagram vertraut sind und ihr Wissen vertiefen möchten, um eine effektive Instagram-Strategie für ihr Business oder ihre Marke zu entwickeln.

Kursnummer BQT30057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar: Stärkung von Mitarbeitenden und Teams Potenzialerkennung und nachhaltige Entwicklung
Mo. 02.02.2026 09:00
Online
Potenzialerkennung und nachhaltige Entwicklung

In diesem Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden verschiedene Ansätze zur Identifizierung von Mitarbeitenden-Potenzialen und wie diese gezielt gefördert werden können. Zudem wird thematisiert, wie effektives Feedback als Führungsinstrument eingesetzt werden kann, um die Leistung und Entwicklung ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Weiterhin wird die Bedeutung von Mitarbeiterpotenzialen für den Unternehmenserfolg herausgestellt und Möglichkeiten zur individuelle Mitarbeiterentwicklung, Kompetenzförderung und aktiver Teamarbeit aufgezeigt. Ebenso werden in diesem Zusammenhang die Themen Chancengleichheit, Coaching, Mentoring, Feedbackkultur, Reflexion und Erfolgsmessung angesprochen und mit Best Practices Beispielen untermauert. Inhaltsauszug: • Potenzialerkennung von Mitarbeitenden und Teams • Individuelle Entwicklung & Weiterbildung • Teamwork & Kommunikation • Coaching, Mentoring • Feedbackkultur, Reflexion & Erfolgsmessung Ihr Nutzen: Dieses Seminar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zur gezielten Stärkung und Entwicklung von Mitarbeitenden und Teams zu verbessern. Es vermittelt praxisnahe Strategien, um das Potenzial der Mitarbeitenden voll auszuschöpfen und langfristig zu fördern. Teilnehmende können neue Einsichten und Werkzeuge gewinnen, um Teams effektiv zu unterstützen und deren Leistung zu steigern. Zielgruppe: Führungskräfte aller Branchen, Mitarbeitende im Personalmanagement

Kursnummer BQT30005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Online-Seminar: Social Media Marketing Schritt für Schritt
Mo. 02.02.2026 10:00
Online

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen in die sozialen Netzwerke starten oder haben schon einen Social-Media-Auftritt und wollen mehr herausholen? Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für Sie. Der Fokus des Bildungsurlaubs liegt auf Facebook und Instagram. Sie lernen allerdings auch die anderen sozialen Netzwerke wie Xing, LinkedIn, YouTube, Snapchat und Co. und deren Marketingmöglichkeiten kennen. An einem Beispiel lernen Sie Schritt für Schritt, worauf es beim Social-Media-Marketing ankommt. Sie lernen, eine Facebook-Seite und einen Instagram-Business-Account zu erstellen, eine Marketing-Strategie für Social-MediaAccounts zu erarbeiten, erfahren, wie Sie Content ansprechend erstellen und planen, wie Sie in sozialen Netzwerken Werbung schalten und wie Sie den Erfolg von Beiträgen auswerten können. Das alles lernen Sie mit dem Ziel, so fit in der Thematik zu werden, dass Sie für ein Unternehmen die Social-Media-Aktivitäten initiieren, begleiten und mehr aus dem Auftritt herausholen können. Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die Social-Media-Accounts betreuen und Interessierte

Kursnummer BQT30030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Online-Seminar: Business Knigge kompakt Die wichtigsten Spielregeln für Ihren Erfolg
Mo. 02.02.2026 10:00
Online
Die wichtigsten Spielregeln für Ihren Erfolg

Sie möchten in der Geschäftswelt souverän auftreten, Fettnäpfchen sicher umgehen und professionell punkten? Dann ist unser 2-stündiges Online-Seminar genau das Richtige für Sie! In diesem kompakten Kurs lernen Sie die wesentlichen Benimm-Regeln für den Business-Alltag. Vom gelungenen ersten Eindruck bei der Begrüßung über die richtige Email-Etikette bis hin zu stilvollem Verhalten bei Meetings – wir bieten Ihnen praxisnahe Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Setzen Sie auf gute Umgangsformen, steigern Sie Ihre Selbstsicherheit und machen Sie den Unterschied in jeder beruflichen Situation! Darauf können Sie sich freuen: Ein lebendiges und inspirierendes Online Seminar Zielgruppe: Alle Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen und Branchen

Kursnummer BQT30020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Das konstruktive Kritik- und Konfliktgespräch Wie sage ich es meinem Mitarbeiter oder Kollegen?
Di. 03.02.2026 09:00
Wie sage ich es meinem Mitarbeiter oder Kollegen?

Coaching als Führungsinstrument Feedback geben, Feedback holen Wertschätzende Teamgespräche Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe

Kursnummer BQT20007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Online-Seminar: Emotionsmanagement: Das richtige „Mindset“ im Kundenkontakt
Mi. 04.02.2026 10:00
Online
Das richtige „Mindset“ im Kundenkontakt

Emotionen im Kundenkontakt – das ist ein Dauerthema für Mitarbeiter und Führungskräfte aus der Hotel- und Gaststättenbranche sowie im Tourismus, die viel mit Gästen zu tun haben. Ausgleichen, deeskalieren, motivieren, souverän bleiben, zur Sachlichkeit zurückführen sind Aufgaben, die von Ihnen, vor allen anderen, Ihre Selbstregulierung herausfordern. Dabei muss klar sein, dass Emotionen auch hilfreich und wichtig in der Zusammenarbeit sind. Ihre innere Haltung bestimmt die Qualität Ihrer Arbeitsbeziehungen. Erleben Sie in diesem Online-Gruppencoaching, wo Ihre Triggerpunkte für Emotionen liegen, positive wie negative und wie Sie Ihr Verhalten von den Handlungen anderer entkoppeln können. Schaffe Sie sich, als souveränes Vorbild ein Klima, in dem Sie emotional stark und sicher sind! Inhaltsauszug: Emotion – was ist das und wie entstehen Sie? Denken und Gefühlen – das eigene Handeln beeinflussen. Emotionen und Reaktionen - analysieren und steuern. Darauf können Sie sich freuen: Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Theorieinput- und praktischen Übungen. Darüber hinaus reflektieren über sich Sie mit den Teilnehmer/innen und bekommen ein ehrliches und wertschätzendes Feedback von Trainer und Kleingruppe. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter/innen, die ihre Emotionen managen und optimieren wollen.

Kursnummer BQT30019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: ChatGPT und KI Tools
Di. 10.02.2026 09:00
Online Seminar

Lernen Sie den Einsatz von KI-Tools, um diese als Unterstützung für Ihr Marketing effektiv und erfolgreich einzusetzen. In diesem Kurs stelle ich Ihnen Tools für die Content-Creation im Bereich der Texte, Bilder und Videos vor. Die richtige Eingabe von Prompts entscheidet über die Qualität der KI Ergebnisse. Jeden Tag kommen unzählige KI-Tools auf den Markt und ich helfe Ihnen dabei die Übersicht darüber zu bewahren und gebe Ihnen Entscheidungshilfen bei der Wahl der richtigen KI-Werkzeuge für Ihr Unternehmen. Inhaltsauszug: • Einführung in die KI • Was ist KI? • Wie arbeitet KI? • ChatGPT • Was kann ChatGPT? • Recherche von KI erledigen lassen • Prompt Engineering (Aufbau von Prompts für optimale Ergebnisse • Social Media-Marketing mit KI • Text to Image-KI • Bilder durch Texteingaben erzeugen • KI-Tools für Video-Marketing • Optimierung und Videoschnitt mit KI Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Marketing im Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Kursnummer BQT30068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Meetings meisterhaft moderieren So können Meetings effektiv und organisiert geleitet werden!
Mi. 11.02.2026 09:00
Bad Kötzting
So können Meetings effektiv und organisiert geleitet werden!

Meetings werden oft als notwendiges Übel empfunden. Oftmals fehlt es an Struktur und die Meetings wiederholen sich ohne klare Ziele. Die Teilnehmer wirken desinteressiert oder abgelenkt. Interaktive Beteiligung und gemeinsamen Esprit sucht man vergebens. Aber wie können Besprechungen zielgerichtet geplant, moderiert und abgeschlossen werden? Wie fördere ich die Beteiligung aller Teammitglieder, treffe klare Entscheidungen und erziele wertvolle Ergebnisse? Erfahren Sie, wie Sie eine motivierende und kooperierende Arbeitsatmosphäre schaffen können, damit Ihre Meetings gerne besucht werden! Inhaltsauszug: • Grundlagen der Meeting-Moderation • Planung und Vorbereitung • Moderationstechniken • Zeitmanagement • Entscheidungsfindung und Konsens • Professionelle Nachbereitung von Meetings Ihr Nutzen: Sie bekommen das Know-How, Meetings lebendiger und effektiver zu gestalten und zu leiten. Sie lernen, wie Sie die Teilnehmer motovieren können, sich zu engagieren und klare Entscheidungen zu treffen. Darauf können Sie sich freuen: Auf ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Seminar, das Raum für Austausch und Diskussionen gibt. Zielgruppe: Alle, die Meetings organisieren, durchführen und leiten (für alle Branchen)

Kursnummer BQT20010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar Instagram Reels
Mo. 16.02.2026 10:00
Online Seminar

Um eine größere Reichweite auf Instagram zu gewinnen, sollten Sie auch bei den Reels mit dabei sein. Hier gibt es immer wieder neue Trends, die zum Reichweitenaufbau mit genutzt werden können. Um daran teilzunehmen sollten Sie aber die Basics beim Erstellen von Reels kennen. Wir schauen uns an, wie wir einzelne Elemente für unser Reel aufnehmen, bearbeiten und mit ein paar Standard-Übergängen zu einem gelungenen Reel kommen. Inhaltsauszug: • Planung und Vorbereitung: Zielgruppenorientierte Themenwahl, Storyboard, Sounds und Trend-Audio gezielt einsetzen • Aufnahme von Reels: Kameraeinstellungen und Perspektiven, Licht und Hintergrundgestaltung • Bearbeitung und Übergänge: schneiden und anordnen von Clips, Einsatz von Standard-Übergängen (z. B. Zoom, Wischen, Blenden), Text-Overlays, Sticker und Effekte, Timing und Rhythmus passend zur Musik • Veröffentlichung & Optimierung: Caption & Hashtags strategisch nutzen, Zeitpunkt der Veröffentlichung, Interaktion fördern durch Call-to-Action, Umfragen, Kommentare Zielgruppe: Tourismus- und Gastronomiemitarbeitende mit Marketingverantwortung, Unternehmende und Selbständige

Kursnummer BQT30063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Gäste begeistern mit wertschätzender Kommunikation Mit gelungener Kommunikation mehr als guten Service bieten
Di. 24.02.2026 09:00
Bad Kötzting
Mit gelungener Kommunikation mehr als guten Service bieten

Der Alltag im Hotel- und Gaststättenbereich ist von vielseitigen Situationen und Anforderungen geprägt. Schnell verliert man im Stress das Gefühl für den Gast! Diese Schulung weckt das Bewusstsein der Teilnehmer*innen, schärft den Blick für die Gästebedürfnisse und wie man allein durch wertschätzende und aufmerksame Kommunikationen Gästebedürfnisse erkennt und befriedigt. Dass der Gast sich wohlfühlt, ist ganz wesentlich für die Gästebindung, ein besseres Image und die beste Voraussetzung für Mehr-Umsatz. Auch die Mitarbeiter*innen werden sich mit authentischer Kommunikation wohler fühlen und die Arbeit macht mehr Spaß. Zielgruppe: Für alle Branchen geeignet – Führungskräfte und alle Mitarbeiter Im vertrauten Rahmen gute Lösungen finden: Buchen Sie gerne unser Coaching bzw. Inhouseschulung! Wir kommen gerne zu Ihnen und unterstützen mit individueller Begleitung und Lösungen! Inhaltsauszug: Grundlagen gelungener und wertschätzender Kommunikation durch „aktives Zuhören“ Gästewünsche- und Bedürfnisse erfahren und befriedigen authentische Kommunikation Redewendungen für stressige Situationen Perspektivenwechsel: Mitarbeiter – Gast Rollenspiele individuelle Beratung & Tipps für schwierige Situationen mit Gästen Small Talk mit Gästen Ihr Nutzen: Dieses Seminar fördert ein respektvolles und kooperatives Umfeld, indem Sie aufgezeigt bekommen, wie Sie Ihre Botschaften klar und einfühlsam vermitteln können. Darauf können Sie sich freuen: Praxisnahe Übungen in einer herzlichen und offenen Atmosphäre.

Kursnummer BQT20005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar: Gesprächskompetenz – Grundlagen der Kommunikation mit Feedback und Zuhören „Gesprächsführung“ als erlernbare Kompetenz
Mi. 25.02.2026 10:00
Online
„Gesprächsführung“ als erlernbare Kompetenz

Wer Gesprächspartner/innen wirklich versteht und selbst verstanden wird, erreicht Ziele, gerade in der Tourismusbranche schneller. Dabei helfen Kommunikationsregeln und psychologisches Wissen über Gesprächsführung. Dieses Online-Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmer/innen die grundlegenden Fähigkeiten und Techniken der effektiven Gesprächsführung zu vermitteln. Trainieren Sie in diesem Online-Gruppencoaching, praxiserprobte Gesprächstechniken, um im Umgang mit Ihrem Gegenüber noch überzeugender zu kommunizieren! Inhaltsauszug: Kommunikationsmodelle – bewusstes Verstehen von Kommunikation. Sach- und Beziehungsebene – Zwischen den Zeilen lesen und explizit kommunizieren. ​Tools für die Gesprächsführung – Klares Senden und Empfangen von Nachrichten. Darauf können Sie sich freuen: Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Gesprächs- und Verhaltensübungen, Rollenspielen und der Darstellung und Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen. Reflexion und Feedback in Kleingruppen und vom Trainer. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter/innen, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen.

Kursnummer BQT30021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: ChatGPT in der Unternehmenspraxis KI erfolgreich für Marketing und Prozessoptimierung einsetzen
Do. 26.02.2026 09:00
Online
KI erfolgreich für Marketing und Prozessoptimierung einsetzen

ChatGPT ist mehr als ein Trend - es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Unternehmen dabei unterstützt, effizienter zu arbeiten, kreativere Inhalte zu erstellen und alltägliche Aufgaben zu automatisieren. Besonders im Marketing und bei der Optimierung interner Abläufe kann der gezielte Einsatz von ChatGPT schnell spürbare Mehrwerte schaffen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie ChatGPT gezielt und sinnvoll im Unternehmensalltag einsetzen. Sie lernen, wie Sie Marketingtexte in Sekunden generieren, E-Mails vorbereiten, Social-Media-Posts formulieren, Routineaufgaben automatisieren und Ressourcen planen - ganz ohne technisches Vorwissen. Anhand praxisnaher Beispiele und konkreter Eingabebefehle (Prompts) erhalten Sie sofort anwendbares Wissen für Ihr Unternehmen. Inhaltsauszug: • Einführung in ChatGPT: Wie das KI-Tool funktioniert und welchen Nutzen es im Unternehmenskontext bringt. • Content-Erstellung mit ChatGPT: Texte für Website, Newsletter, Social Media & mehr -schnell, konsistent und zielgerichtet. • Effizientere Abläufe: Einsatzmöglichkeiten zur Prozessoptimierung und im Projektmanagement von Aufgaben wie E-Mail Beantwortung, Ressourcenplanung oder Dokumentation. • Weitere Tools: ChatGPT im Zusammenspiel mit weiteren KI-Tools. • Rechtliche Aspekte: Rechtliche und ethische Aspekte beim Einsatz von KI im Marketing. • Best Practices & Prompts: Konkrete Beispiele und Eingabebefehle für typische Unternehmensszenarien. Warum Sie teilnehmen sollten: • Schneller bessere Inhalte: Nutzen Sie ChatGPT zur einfachen Erstellung von professionellen Texten für Marketing und Kommunikation. • Zeit sparen durch Automatisierung: Entlasten Sie Ihr Team von wiederkehrenden Aufgaben - mit intelligenten ChatGPT-Workflows. • Praxisnah & direkt umsetzbar: Sie erhalten konkrete Prompts, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Zielgruppe: Das Online-Seminar richtet sich an Unternehmer*innen, Marketingverantwortliche, Teamleitungen und alle, die ChatGPT als Werkzeug kennenlernen und gezielt in ihrem Arbeitsalltag einsetzen möchten. Ideal für Einsteiger, die den praktischen Nutzen von KI verstehen und anwenden wollen - ohne technisches Vorwissen, aber mit großem Potenzial für Effizienz und Kreativität

Kursnummer BQT30046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Sprachtraining für internationale Service-Mitarbeiter/innen Sicher sprechen – freundlich auftreten – Gäste professionell begleiten
Do. 26.02.2026 09:00
Bad Kötzting, Tourismusakademie Ostbayern
Sicher sprechen – freundlich auftreten – Gäste professionell begleiten

In der Hotellerie und Gastronomie ist Sprache der Schlüssel zu einem gelungenen Gästekontakt. Besonders für internationale Mitarbeiter/innen, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen, ist es entscheidend, grundlegende Redewendungen und Standardsituationen im Service souverän zu meistern. In diesem praxisnahen Sprachkurs lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Sätze und sprachlichen Werkzeuge für den Arbeitsalltag im Service. Sie trainieren Begrüßung, Verabschiedung, höfliche Rückfragen und den Umgang mit alltäglichen Situationen – einfach, verständlich und direkt anwendbar. Rollenspiele, Aussprachetraining und gezielte Übungen stärken das Selbstbewusstsein im Gästekontakt und machen fit für eine sichere Kommunikation am Tisch, im Restaurant oder an der Rezeption. Inhaltsauszug: Die 50 wichtigsten Sätze für den Service-Alltag Freundliche Begrüßung und Verabschiedung von Gästen Einfache, aber klare Kommunikation bei Fragen, Wünschen und Beschwerden Sprachtraining für Standardsituationen im Restaurant oder Hotel Rollenspiele mit typischen Service-Szenen Praktische Aussprache- und Betonungsübungen Sprachliches Auftreten mit Freundlichkeit und Selbstbewusstsein Zielgruppe: Internationale Mitarbeiter/innen in Servicebereichen von Hotellerie, Gastronomie oder Tourismus, die ihre Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext gezielt verbessern möchten – praxisnah, einfach und motivierend.

Kursnummer BQT10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar: YouTube Erfolgreich mit YouTube – Von der Idee zum eigenen Kanal
Do. 26.02.2026 09:00
Online Seminar
Erfolgreich mit YouTube – Von der Idee zum eigenen Kanal

Sie möchten lernen, wie Sie YouTube als wirkungsvolle Plattform für Ihre Botschaft, Ihr Produkt oder Ihr Unternehmen nutzen können? In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie das nötige Handwerkszeug, um eigene Inhalte professionell zu planen, zu produzieren und auf YouTube zu veröffentlichen. Schritt für Schritt begleitet unser Dozent Sie von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Kanalpflege - mit vielen praktischen Tipps, Tools und Beispielen aus der Realität. Inhaltsauszug: • Was ist YouTube und wie können Unternehmen davon profitieren? • Funktionsweise des YouTube-Algorithmus. • Erstellung und Einrichtung eines YouTube-Kanals. • Kreative Ideenfindung für eigene Videos. • Best Practice Beispiele erfolgreicher Kanäle. • Überblick über verschiedene Videoformate. • Tools & Apps für die Videoproduktion. • Video-Upload & Grundlagen der YouTube-SEO. • Aufbau und Pflege der eigenen Community. Zielgruppe: Alle Interessierten, die mehr über Youtube erfahren und als wirkungsvolle Plattform nutzen möchten.

Kursnummer BQT30062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Perfekter Zusatzverkauf an der Rezeption Gäste begeistern und Umsatz steigern
Mo. 02.03.2026 09:00
Bad Kötzting
Gäste begeistern und Umsatz steigern

Lernen Sie die Bedürfnisse Ihrer Gäste zu erkennen und maßgeschneiderte Zusatzangebote erfolgreich zu präsentieren. Denn durch gezielten Zusatzverkauf an der Rezeption erhöhen Sie den Umsatz des Hotels und können die Gästezufriedenheit verbessern. Machen Sie die Rezeption zu einem Zentrum für zusätzlichen Service und Umsatzsteigerung! Inhaltsauszug: • Einführung in den Zusatzverkauf • Bedarfsanalyse und Gästeerkennung • Verkaufstechniken (Cross-Selling, Up-Selling) • Kommunikationsfähigkeiten • Umgang mit Einwänden • Ethik im Verkauf Ihr Nutzen: Das Seminar fördert die Entwicklung von Verkaufstechniken. Damit wird Ihr Selbstvertrauen, Produkte und Dienstleistungen überzeugend anzubieten, bestärkt. Darauf können Sie sich freuen: Sie verfeinern Ihre Fähigkeiten in herzlicher Atmosphäre durch praxisnahe Beispielübungen. Zielgruppe: Mitarbeiter der Rezeption, Abteilungsleiter

Kursnummer BQT70001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
A day of English Englischtag für MitarbeiterInnen im Tourismus und Gastgewerbe
Do. 05.03.2026 09:00
Bad Kötzting
Englischtag für MitarbeiterInnen im Tourismus und Gastgewerbe

Sie haben häufig Kontakt mit englischsprachigen Gästen? Sie möchten Ihre Kenntnisse auffrischen und typische Formulierungen für Ihren Arbeitsalltag bekommen? An diesem Tag wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Aufgabenbereiche eingegangen und Sie erhalten viele Unterlagen, die Ihnen die Ausdrucksweise auf Englisch erleichtern werden. Inhaltsauszug: Begrüßen und Verabschieden, Gespräche am Telefon, Wegbeschreibungen, auf Beschwerden reagieren, typische Alltagssituationen in den Bereichen Rezeption und Restaurant, einfache Gespräche führen, Small Talk, Rollenspiele Wichtig! Dieser Tag dient der Auffrischung und Aktualisierung der Englischkenntnisse und ist KEIN ANFÄNGERKURS!

Kursnummer BQT10000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Online-Workshop: Canva Contentdesign Lernen Sie, wie Sie mit Canva attraktive Grafiken erstellen
Fr. 06.03.2026 09:00
Online Seminar
Lernen Sie, wie Sie mit Canva attraktive Grafiken erstellen

Um sich in den sozialen Medien abzuheben, benötigen Sie eine professionelle Gestaltung die zu Ihrer persönlichen Coporate Identity passt. Mit der Software Canva können Sie professionelle Grafiken einfach und schnell erstellen. In unserem Online-Workshop lernen Sie die Grundlagen und Möglichkeiten Schritt für Schritt kennen und erfahren, wie Sie Content Grafiken designen können, um Website Elemente, Social-Media Inhalte und vieles mehr selbst gestalten zu können. Inhaltsauszug: • Erstellen attraktiver Social Media Beiträge für Facebook, Instagram usw. • Vorstellen der Gestaltungsmöglichkeiten • Eigene Bilder, Videos, Fotos und Logos einbinden • Vorlagen nutzen und individuell Anpassen • Download- und Planungsmöglichkeiten von Social Media Posts • Tipps und Ideen für die eigene Arbeit in Canva Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Online-Seminar: Erfolgreiche Gestaltung & Vermarktung von Geschäftsreisen
Mo. 09.03.2026 09:00
Online

In diesem Seminar geht es um die Integration von Geschäftsreisen als erweitertes Angebot touristischer Leistungsträger. An diesem Tag werden unter anderem Aspekte, wie die Differenzierung zwischen touristischen und geschäftlichen Reisen, sowie die Angebotserstellung und Vermarktung betrachtet. Des Weiteren werden die Qualitätsansprüche und technischen Voraussetzungen erläutert und mögliche Umsetzungen gemeinsam erarbeitet. Inhaltsauszug: • Differenzierung von touristischen und geschäftlichen Reisen • Erstellung und Ausarbeitung von entsprechenden Angeboten • Vermarktung von Geschäftsreisen • Qualität von Geschäftsreisen • Nachhaltigkeit im Bereich Geschäftsreisen • Notwendige Technologie und Infrastruktur für Geschäftsreisende in den Hotels • Infrastruktur der Region im Zusammenhang mit Geschäftsreisenden • Kommunikation mit Unternehmen und Geschäftsreisenden • Anpassung an die Flexibilität und Bequemlichkeit von Geschäftsreisen • Reiserichtlinien, Abrechnung und Vorgaben • Best Practices und Erfahrungsaustausch Zielgruppe: Geschäftsleitung, Marktingexpert*innen, Produktentwickler*innen touristischer Leistungsträger

Kursnummer BQT30010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Online-Workshop: TikTok Marketing
Mo. 09.03.2026 10:00
Online Seminar

Betreten Sie die aufregende Welt des TikTok-Marketings und lernen Sie, wie Sie diese aufstrebende Plattform nutzen, um sich, Ihre Marke oder Ihr Unternehmen zu fördern. Unser TikTok Marketing Seminar ist Ihr Einstieg in die neuesten Marketingtrends und -techniken auf TikTok. Inhaltsauszug: • Grundlagen von TikTok: Erfahren Sie, wie die Plattform funktioniert und verstehen Sie die verschiedenen Funktionen und Tools • Kreativer Content: Entdecken Sie, wie Sie ansprechenden und viralen Content erstellen, der die Aufmerksamkeit der TikTok-Community auf sich zieht • Hashtag-Strategien: Lernen Sie, wie Sie effektive Hashtags verwenden, um die Sichtbarkeit Ihrer Videos zu steigern • Strategische Planung: Entwickeln Sie eine umfassende TikTok-Marketingstrategie, die zu Ihren Geschäftszielen passt Zielgruppe: Tourismus- und Gastronomiemitarbeitende mit Marketingverantwortung, Unternehmende und Selbständige

Kursnummer BQT30039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Online-Seminar: Beherbergungsrecht aktuell
Di. 10.03.2026 09:00
Online Seminar

Rechte und gesetzliche Pflichten für Touristiker, Gastronomen und Vermieter von Ferienimmobilien sind umfassend und die Verantwortlichen müssen sich stets über aktuelle Entwicklungen und Änderungen informiert halten, um nicht zuletzt auch wettbewerbsrechtliche Abmahnungen zu vermeiden. Und wie sind die Auswirkungen auf den bereits geschlossenen Beherbergungsvertrag zu beurteilen, wenn aufgrund behördlicher Anordnungen (z.B. die SARS CoV-2 UmgV) ein Beherbergungsverbot für Gäste aus Risikogebieten besteht? Allgemeinen und speziellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Beherbergung von Gästen soll dieses Online-Seminar auf den Grund gehen. Beherbergungsvertrag / Rücktritt / Stornierung Grundsatz der Prospektwahrheit und hieraus folgende Aufklärungspflichten Preisangaben und die Endpreisverordnung Vom Gastgeber zum Reiseveranstalter (Arrangements und Packages) GEZ und GEMA / W-LAN ... Freie Fahrt ... Impressumspflicht auch bei Social Media (Facebook und Blogs) / Verlinkung Das Recht des Gastes in der Gastronomie Auswirkungen der Corona-Pandemie: Betriebsuntersagung und Beherbergungsverbot, Belegungsbeschränkungen, Einreiseverbote, Reisewarnungen, Einschränkung der geplanten Verwendung.

Kursnummer BQT30026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 209,00
Telefontraining So klingt Gastfreundschaft schon am Telefon!
Di. 10.03.2026 09:00
Bad Kötzting
So klingt Gastfreundschaft schon am Telefon!

Ein professioneller und lebendiger Umgang am Telefon ist entscheidend für den positiven 1.Eindruck und den langfristigen Erfolg in der Kommunikation mit den Gästen/Kunden. Wenn die Kommunikation am Telefon unklar oder nicht wertschätzend genug ist, der Gesprächspartner vielleicht sogar nicht verstanden wird, wird das Gespräch als unangenehm empfunden. Nach diesem Seminar sind Sie fit am Telefon! Inhaltsauszug: • Grundlagen der erfolgreichen Telefonkommunikation (Begrüßung, Gesprächsführung, Verabschiedung) • Stimme und Tonfall • Aktives Zuhören und Fragetechniken • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen • Nachbereitung von Telefongesprächen Ihr Nutzen: Dieses Seminar hilft Ihnen, Unsicherheiten zu überwinden und Telefongespräche souverän zu meistern. Darauf können Sie sich freuen: In lockerer Arbeitsatmosphäre üben wir in Rollenspielen am Telefon unsere Kommunikationsfähigkeiten. Lachen ist ausdrücklich erlaubt! Zielgruppe: Für jede Branche geeignet. Vor allen Dingen für Mitarbeiter, die Gäste-/Kundenkontakt am Telefon haben

Kursnummer BQT20013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Serviceschulung & Kommunikationstraining für internationale Gäste Sicheres Auftreten und gelungene Kommunikation im Gästekontakt
Mi. 11.03.2026 09:00
Bad Kötzting, Tourismusakademie Ostbayern
Sicheres Auftreten und gelungene Kommunikation im Gästekontakt

In der Dienstleistungsbranche zählt nicht nur was gesagt wird – sondern vor allem wie. Gerade im internationalen Arbeitsumfeld ist ein souveränes, freundliches und professionelles Auftreten im Gästekontakt entscheidend. In dieser praxisnahen Schulung stärken internationale Mitarbeiter/innen ihre kommunikativen Fähigkeiten, trainieren Körpersprache und lernen Service-Standards, die in Hotels und Gastronomiebetrieben in Deutschland erwartet werden. Ziel ist es, mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im direkten Umgang mit Gästen zu gewinnen – für ein gelungenes Serviceerlebnis auf beiden Seiten. Inhaltsauszug: • Professionelle Begrüßung & Verabschiedung von Gästen • Richtiges Servieren und Teller einsetzen • Körpersprache wirkungsvoll einsetzen: Gestik, Mimik, Tonlage • Selbstsicheres Auftreten durch gezieltes Feedback und Selbstreflexion • Umgang mit Nähe und Distanz zum Gast • Service-Grooming & Standards im Auftritt • Praktische Rollenspiele zur direkten Umsetzung • Kommunikationsübungen für klare und freundliche Ausdrucksweise Zielgruppe: Internationale Mitarbeiter/innen in Hotellerie, Gastronomie, Wellness- und Tourismusbetrieben, die ihre Service- und Kommunikationskompetenz im direkten Gästekontakt gezielt verbessern möchten.

Kursnummer BQT40003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar: Instagram für Einsteigende
Fr. 13.03.2026 09:00
Online Seminar

Lernen Sie Instagram kennen, eines der aktuell angesagtesten Netzwerke in der heutigen Zeit. Anders als in anderen bekannten Netzwerken stehen bei Instagram Bilder und Videos im Vordergrund. Das wichtigste Werkzeug dafür ist die App, daher werden wir aktiv in der App arbeiten! In unserem Online-Seminar lernen Sie unter anderem, wie Sie Fotos und Videos mit Ihrem Smartphone erstellen und diese auf der Plattform professionell posten. Inhaltsauszug: • Überblick und Besonderheiten von Instagram • Anlegen eines Business-Accounts • Erstellen eines Profils und einer Profilbeschreibung • Hashtags und der richtige Einsatz • Der professionelle Umgang mit selbstgemachten Fotos und Videos • Wie nehme ich optimale Bilder und Videos auf? • Nutzen von Instagram Stories, Lives & Reels • Follower gewinnen und das Aufbauen eines Netzwerks • Tipps und Infos (auch zu weiterführenden Apps) Zielgruppe: Alle Interessierten, die Instagram kennen lernen möchten.

Kursnummer BQT30054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Online-Seminar: Effektives Qualitätsmanagement Qualität sichern und kontinuierlich verbessern
Mo. 16.03.2026 09:00
Online
Qualität sichern und kontinuierlich verbessern

Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Methoden und Praktiken des Qualitätsmanagements in Unternehmen. Teilnehmer werden die Bedeutung von Qualitätsmanagement verstehen lernen und praktische Strategien zur Sicherung und Verbesserung der Qualität in ihrem Arbeitsumfeld entwickeln. Beispiele aus der Praxis untermauern dabe die theoretischen Grundlagen Inhaltsauszug: • Bedeutung des Qualitätsmanagements • Qualitätsmanagement-Systeme • Qualitätswerkzeugen und Managementtechniken • Prozessdarstellung, -verbesserung und Qualitätssicherung • Audits, Zertifizierungen und Rezertifizierungen Ihr Nutzen: Das Seminar zum effektiven Qualitätsmanagement bietet Ihnen praxisnahe Werkzeuge und Strategien, um die Qualität Ihrer Prozesse und Produkte kontinuierlich zu sichern. Sie werden lernen, wie Sie durch gezieltes Qualitätsmanagement die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern und gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt stärken können. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Organisation auf höchstem Qualitätsniveau zu halten und kontinuierlich zu verbessern. Darauf können Sie sich freuen: • Freuen Sie sich auf einen interaktiven Workshop mit praktischen Übungen, bei denen Sie an realen Beispielen arbeiten und direktes Feedback zu Ihren Ideen erhalten können. • Networking-Möglichkeiten mit anderen Unternehmern und Experten bieten einen zusätzlichen Mehrwert. • Die Leitung des Workshops erfolgt durch eine Branchenexpertin, die ihre Erfahrungen teilt und Einblicke in erfolgreiche Strategien gibt. Zielgruppe: Führungskräfte aller Branchen, Mitarbeitende im Personalmanagement

Kursnummer BQT30012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Fit für den Service! Servierkurs für Seiteneinsteiger und Aushilfskräfte
Mo. 16.03.2026 09:00
Tasching, Kochschule Heizler
Servierkurs für Seiteneinsteiger und Aushilfskräfte

Gastronomen und Hoteliers sind immer stärker auf Aushilfen angewiesen. Deshalb ist es wichtig, dass gerade diese Mitarbeiter*innen fachlich geschult sind. In unserem Servierkurs erlernen die Teilnehmer*innen die Service-Grundregeln sowie Trage- und Abräumtechniken. Außerdem stehen Gläser-, Besteck- und Porzellankunde sowie das Auflegen von Tischdecken und kunstvolles Serviettenfalten auf dem Programm. Inhaltsauszug: •Serviergrundregeln •Tische eindecken •Trage- und Abräumtechniken •Abrechnen im Service •praktisches Servieren im á la carte •Menüservice •Do´s und Dont´s in der Kommunikation

Kursnummer BQT40005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
META-Werbeanzeigen: Schnell neue Kunden und neue Mitarbeitende gewinnen!
Di. 17.03.2026 09:00
Online Seminar

Social-Media-Werbeanzeigen, unter anderem auf Facebook und Instagram, sind ein effizienter und schneller Weg, um neue Kunden, mehr Besucher und Gäste oder neue Mitarbeitende zu gewinnen. In unserem eintägigen Online-Workshop lernen Sie die Strategien und die Umsetzung hinter erfolgreichen und effizienten Facebook- und Instagram-Kampagnen, um mit Ihrem Unternehmen schneller wachsen zu können. Inhalte und Ziele des Online-Seminars: • Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie entlang der Customer Journey. • Erstellung von Zielgruppen und einer passgenauen Kommunikation. • Kostenplanung und Kalkulation von Kampagnenbudgets. • Optimierung der Kampagnen zur Steigerung der Effizienz. • Grundlagen: Verkaufspsychologie • Erstellung von Werbeanzeigen im META-Werbeanzeigenmanager. Über den Dozenten: Jonas Fartaczek ist Digitalmarketing-Berater und Gründer der beiden Agenturen „complus media GmbH“ mit einer Spezialisierung auf digitale Neukundengewinnung und der „complus recruiting GmbH“ mit dem Fokus auf Mitarbeitergewinnung. Er ist ein Social-Media-Experte der ersten Stunde. Seine ersten Werbekampagnen auf Facebook schaltete er bereits im Jahr 2012 und betreute seither Unternehmen vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen. Als Gastdozent ist er an verschiedenen Universitäten in Deutschland aktiv, um den Studierenden sein Wissen und seine Strategien zu vermitteln. Zielgruppe: Geschäftsführer, Marketing- und Social-Media-Verantwortliche

Kursnummer BQT30025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Einfache vegane Küche für Ihre Gastronomie Locker und lecker umgesetzt
Di. 17.03.2026 14:00
Cham
Locker und lecker umgesetzt

Die Veganer unter den Gästen nehmen immer mehr zu. Das Angebot in vielen Speisekarten ist jedoch noch eher dürftig, obwohl die vegane Küche sehr vielseitig sein kann und sich vegane Gäste mehr Vielfalt und Auswahl wünschen. Es gibt immer noch viel Unwissen über veganes Essen und viele Köche scheuen sich, da sie befürchten, dass es zu aufwendig ist. In diesem veganen Kochkurs lernen Sie vegane Lebensmittel kennen, die Sie ohne viel Aufwand in Ihre Speisekarte integrieren können. Sie erhalten viele Tipps und Ansätze, so dass Sie die Thematik „vegan“ als Bereicherung für Ihre Speisekarte bzw. Ihr Buffet sehen und einfach umsetzen können! Inhaltsauszug: • Vegan Tasting • Tierische durch pflanzliche Lebensmittel ersetzen - einfach gemacht • effektive Vorbereitung und Lagerhaltung • leckere vegane Ideen fürs Frühstücksbuffet

Kursnummer BQT40002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar Zeit- und Selbstmanagement Mehr Klarheit, Struktur und Freiraum – gestalten Sie Ihre Zeit aktiv und selbstbestimmt
Mi. 18.03.2026 09:00
Online
Mehr Klarheit, Struktur und Freiraum – gestalten Sie Ihre Zeit aktiv und selbstbestimmt

Zeit ist eine unserer wertvollsten Ressourcen – und doch scheint sie uns im Alltag oft zu entgleiten. In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Zeit effizienter nutzen und Ihre persönlichen Prioritäten bewusst setzen können. Gemeinsam analysieren wir gewohnte Verhaltensmuster, decken Zeitfresser auf und entwickeln konkrete Strategien, um Arbeits- und Lebensziele leichter zu erreichen. Sie erhalten einen Überblick über bewährte Methoden des Zeit- und Selbstmanagements und erfahren, wie Sie diese individuell und nachhaltig in Ihren Alltag integrieren. Neben hilfreichen Techniken stehen auch Ihre persönlichen Fragestellungen im Mittelpunkt, sodass Sie direkt an Ihren eigenen Themen arbeiten können. Das Ergebnis: mehr Klarheit, weniger Stress und spürbar mehr Freiraum für das, was Ihnen wirklich wichtig ist. Inhaltsauszug: Eigene Zeitmuster erkennen und analysieren Ziele definieren und Prioritäten setzen Zeitfresser identifizieren und eliminieren Praktische Techniken für Planung und Struktur Methoden zur Selbstorganisation und Motivation Strategien für den Umgang mit Störungen und Unterbrechungen Nachhaltige Routinen für mehr Balance und Fokus Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Selbstständige sowie alle, die ihre Zeit effektiver nutzen, Stress reduzieren und ihre persönliche Arbeitsweise optimieren möchten.

Kursnummer BQT30024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Online-Seminar: Gesprächsführung Gespräche Vorbereiten und Einwände richtig behandeln
Mi. 18.03.2026 10:00
Online
Gespräche Vorbereiten und Einwände richtig behandeln

Wer viel mit Menschen zu tun hat, muss auch herausfordernde Gespräche führen. Feedback-, Kritik- und Reklamationsgespräche, Verhandlungen oder sehr emotionale Gesprächspartner*innen erfordern besondere Vorgehens- und Verhaltensweisen. Für schwierige Gesprächssituationen ist es nützlich, das eigene Kommunikationsverhalten und die Gesprächsstrategie zu überprüfen und zu optimieren. Inhaltsauszug: Stolpersteine - Verschiedene Fragetechniken und ihr situationsgerechter Einsatz. Deeskalierende Gesprächsmittel - Provokationen ausweichen und souverän begegnen. Kritikgespräche - schwierige Gespräche strategisch und gezielt vorbereiten. Ihr Nutzen: Die genaue Unterscheidung zwischen Wahrnehmung, Wirkung, Interpretation und Bewertung zu treffen und zu formulieren. Psychologische Hintergründe der Kommunikation kennen, mit deren Hilfe Sie konstruktiv, authentisch und gleichzeitig zielführend kommunizieren können. Vom Problem zur Lösung. Modelle der Konfliktlösung gezielt einsetzen. Darauf können Sie sich freuen: Training mit Workshop-Charakter und Fallbeispielen, Rollenspielen, Einzel- und Gruppenarbeiten, kritischen Diskussionen, systemischen Beratungsstrategien und Verhaltenstrainings zur Umsetzung in die Praxis, Integration von Beispielen aus der Praxis. Zielgruppe: Alle Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, die tagtäglich mit schwierigen Gesprächspartnern konfrontiert werden.

Kursnummer BQT30022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: Interior Design Grundlagen lernen Farben, Licht und Möbel richtig einsetzen um Wohlfühlorte zuhause zu kreieren, für ...
Do. 19.03.2026 10:00
Online
Farben, Licht und Möbel richtig einsetzen um Wohlfühlorte zuhause zu kreieren, für ...

Lust die Ferienwohnung, das Ferienhaus, einzelne Zimmer und Räumlichkeiten neu zu gestalten oder einfach nur Ideen zu sammeln? In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Innenraumgestaltung und erhalten Einblicke in die professionelle Herangehensweise bei der Gestaltung von Räumen von einer professionellen Interior Designerin. Welcher Stil passt zu mir und meinen Räumlichkeiten? Wie bringe ich mit Materialien und Farben Atmosphäre in meine Räume? Und wie kann ich bereits mit wenig Budget viel verändern? Sie erlernen theoretisches und praktisches über Raumgestaltung, wie man Raumwirkung mit Atmosphäre, Einrichtungsstilen, Farbwahl, Möblierung, Beleuchtung beeinflusst. Exemplarische Fallbeispiele, Grundregeln der Einrichtungsgestaltung und individuelle Beratung für Ihr persönliches Projekt durch die Interior Designerin geben Ihnen Entscheidungshilfen. Anschließend erarbeiten Sie mit kreativen Techniken aus dem Interior Design Ihr ganz persönliches Wohnkonzept mit Ideen zu Farben, Materialien und Möbelbeispielen - abgestimmt auf Ihre Räume und persönlichen Wünsche. Zielgruppe: Alle Gastgeber und Eigentümer von Ferienimmobilien

Kursnummer BQT30023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Instagram 2.0 Intensivkurs für Fortgeschrittene
Fr. 20.03.2026 09:00
Online Seminar
Intensivkurs für Fortgeschrittene

In den Grundlagen haben wir bereits über Instagram insgesamt und die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen gesprochen. Nun geht’s ans Eingemachte. Inhaltsauszug: • Individuelle Strategieentwicklung und Ausrichtung des Accounts • Redaktionsplanung, Themenfindung und Planungsmöglichkeiten • Auswertung der Meta Insights • Auswertung von eigenen und Konkurrenzprofilen durch weitere Tools • Toolempfehlungen, Tipps & Tricks • Erster Schritt zu den Meta Ads (kurzer Einblick) Zielgruppe: Alle, die bereits mit Instagram vertraut sind und ihr Wissen vertiefen möchten, um eine effektive Instagram-Strategie für ihr Business oder ihre Marke zu entwickeln.

Kursnummer BQT30058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Grundlagen-Grillkochkurs mit Andre Greul Die Basis für alle die gerne Grillen!
Sa. 21.03.2026 10:00
Romantik Hotel & Restaurant Fürstenhof, Landshut
Die Basis für alle die gerne Grillen!

André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.

Kursnummer BQT40006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Online-Seminar: AI-gestützte Texterstellung mit Tools wie ChatGPT Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten
Mo. 23.03.2026 10:00
Online
Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten

Dieser interaktive Online-Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI gestützten Tools wie ChatGPT zur Texterstellung. Die Teilnehmer erfahren, wie diese fortschrittlichen Technologien die Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten können. Der Kurs deckt eine breite Palette von Anwendungen ab, von der Generierung einfacher Kommunikationsinhalte bis hin zu komplexeren technischen Dokumentationen. Es wird detailliert auf die Funktionsweise der KI-Tools eingegangen, und die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die optimalen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie in verschiedenen Kontexten. Ihr Nutzen: Die Teilnehmenden dieses Workshops lernen, wie sie KI-Tools optimal einsetzen können, um ihre Textproduktion zu verbessern. Sie werden befähigt, die Qualität ihrer Texte zu erhöhen, den Zeitaufwand für das Schreiben zu reduzieren und konsistente Inhalte über verschiedene Plattformen hinweg zu erstellen. Darüber hinaus wird ein kritisches Verständnis für die Chancen und Risiken der KI-gestützten Texterstellung vermittelt, einschließlich rechtlicher Überlegungen und der Notwendigkeit menschlicher Überprüfung. Inhaltsauszug: • Einführung in KI-gestützte Texterstellungstools wie ChatGPT • Überblick über die Technologie hinter KI-Tools und deren Entwicklung • Anwendungsfälle und Beispiele effektiver Nutzung von KI in der Textproduktion • Erstellung und Anpassung von Prompts zur Optimierung der Ergebnisse • Bewertung der Textqualität und Tipps zur Feinabstimmung der Outputs • Risiken, Datenschutz und rechtliche Überlegungen beim Einsatz von KI • Praktische Demonstrationen und Übungen zur Handhabung der Tools

Kursnummer BQT30016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Social Media und das geltende Recht
Di. 24.03.2026 09:00
Online Seminar

Facebook-Marketing, Twitter, Holiday Check und sonstige Plattformen werden heute als gängige Plattformen für Werbung und Vertrieb genutzt. Touristische Anbieter sollten die rechtlichen Fallstricke dieser Medien kennen, um attraktiv aber auch rechtlich einwandfrei zu werben. In diesem Online-Seminar werden die Rechtsgrundlagen der kommerziellen Kommunikation über Facebook, Instagram bis hin zu Blogs anschaulich dargestellt. Bildrechtsverletzungen und wettbewerbsrechtliche Fehltritte sollen so vermieden werden. Inhalte: • Social Media - Was ist das? • Social Media und das deutsche Recht • Die eigene Präsenz im Internet • Herstellung und Verwertung eigener und fremder Bilder • Einbinden von Videos auf Facebook • Vom Umgang mit Portalen • Impressumspflicht auch bei Social Media • Marketing-Maßnahmen via Social Media Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Bereich Social Media

Kursnummer BQT30043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 209,00
Mitarbeiterbindung und - motivation Erfolgsstrategien für eine langfristige Zusammenarbeit
Di. 24.03.2026 09:00
Bad Kötzting
Erfolgsstrategien für eine langfristige Zusammenarbeit

Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation hängen zweifellos in besonderem Maße eng zusammen. Mitarbeiter binden und motivieren sind Führungsaufgaben. Entsteht Mitarbeiterbindung durch Motivation? Oder resultiert eine hohe Motivation durch Mitarbeiterbindung? Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft Mitarbeiter motivieren und das Engagement steigern können, um sie langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien und Techniken, um die Zufriedenheit und Loyalität Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Inhaltsauszug: • Bedeutung und Vorteile der Mitarbeiterbindung • Motivation bei der Arbeit verstehen und verbessern • Einflussfaktoren der Motivation • Motivation in der Teamumgebung • Unternehmenskultur, Leitbildentwicklung • Karriereentwicklung • Arbeitszeitmodelle, Job-Crafting • Stärkenfeedback, Positive Entwicklungsgespräche Ihr Nutzen: Produktivere und engagierte Mitarbeiter*innen mit einer höheren Bereitschaft im Betrieb langfristig zu bleiben. Förderung von Mitarbeitern und hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Wachstum für Sie als Führungskraft

Kursnummer BQT20026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Sprachtraining im Service – Aufbaukurs Sicher kommunizieren – souverän reagieren – sprachlich professionell auftreten
Mi. 25.03.2026 09:00
Bad Kötzting, Tourismusakademie Ostbayern
Sicher kommunizieren – souverän reagieren – sprachlich professionell auftreten

Nach dem erfolgreichen Einstieg ins sprachliche Arbeiten im Service geht es im Aufbaukurs darum, die bereits gelernten Strukturen zu festigen, zu erweitern und in komplexeren Gesprächssituationen sicher anzuwenden. Die Teilnehmenden trainieren den Umgang mit anspruchsvolleren Gästewünschen, Beschwerden oder unerwarteten Situationen – praxisnah, interaktiv und direkt an ihren Arbeitsalltag angepasst. Der Fokus liegt auf aktiver Kommunikation, situationsgerechter Wortwahl, mehrsprachigen Herausforderungen und der Erweiterung des persönlichen Ausdrucks im beruflichen Kontext. Durch Rollenspiele, Gruppengespräche und gezieltes Feedback wird das Selbstvertrauen im Umgang mit Gästen spürbar gestärkt. Inhaltsauszug: Vertiefung der wichtigsten Redewendungen im Service Umgang mit Reklamationen und schwierigen Gesprächssituationen Freundliche und lösungsorientierte Sprache bei Problemen Erweiterung des Wortschatzes für Speisen, Getränke und Abläufe Feinheiten der höflichen Kommunikation (z. B. Konjunktiv, indirekte Bitten) Rollenspiele: spontane Reaktionen auf unerwartete Gästewünsche Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation erkennen und sensibel reagieren Zielgruppe: Internationale Service-Mitarbeiter/innen mit grundlegenden Deutschkenntnissen (mind. A2), die bereits einen Basiskurs absolviert haben oder über erste Erfahrung im Gästekontakt verfügen – und nun ihre sprachliche Sicherheit und Ausdruckskraft im Berufsalltag weiter ausbauen möchten.

Kursnummer BQT10002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Mit Körpersprache zum Erfolg Der Schlüssel für die erfolgreiche Kommunikation
Do. 26.03.2026 09:00
Bad Kötzting
Der Schlüssel für die erfolgreiche Kommunikation

Grundlagen der Körpersprache Unterschiede zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation Wirkungen von Mimik und Gestik Körperhaltung und Präsenz Raum und Distanzzonen Körpersprache in Stresssituationen Hintergrundwissen um Gäste und Mitarbeiter*innen besser zu verstehen

Kursnummer BQT20011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Workshop: TikTok-Marketing
Fr. 27.03.2026 10:00
Online Seminar

TikTok ist das am stärksten wachsende soziale Medium, insbesondere in den Altersgruppen unter 25 Jahren. War die durchschnittliche Nutzungszeit in 2020 noch bei gut 50 Minuten pro Tag, liegt sie Ende 2022 schon bei durchschnittlich 98 Minuten pro Tag. Worauf es bei TikTok ankommt, erfahren Sie in diesem Online-Workshop! Inhaltsauszug: • Organisches Bespielen • Tour durch die App: wie erstelle ich überhaupt einen Account? (Privat sowie Business) • Was ist für mein Profil notwendig? • How to Content: Was ist nötig, damit Sie eigene Videos starten können? • Auswertung der Insights/Analytics: Was zeigen mir diese Infos? • Contentplan & weiterführende Tooltipps • Erste Schritte zur Werbeanzeige bei TikTok Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Grundlagen-Grillkochkurs mit Andre Greul Die Basis für alle die gerne Grillen!
Fr. 27.03.2026 13:00
Romantik Hotel & Restaurant Fürstenhof, Landshut
Die Basis für alle die gerne Grillen!

André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.

Kursnummer BQT40007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Grundlagen-Grillkochkurs mit Andre Greul Die Basis für alle die gerne Grillen!
Sa. 28.03.2026 10:00
Romantik Hotel & Restaurant Fürstenhof, Landshut
Die Basis für alle die gerne Grillen!

André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.

Kursnummer BQT40008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Loading...
08.10.25 20:57:28