Zum Hauptinhalt springen

Aktiv älter werden

Loading...
Intuitives Malen nach Musik Musik hat eine starke Wirkung auf Körper und Seele!
Sa. 13.09.2025 14:00
Reichenbach
Musik hat eine starke Wirkung auf Körper und Seele!

Musik hat eine starke Wirkung auf Körper und Seele! Je nach Musik verändert sich unsere eigene künstlerische Ausdruckskraft! In diesem Kurs können Teilnehmer*innen ihren ganz persönlichen Zugang zur Malerei entdecken und zu inspirierender Musik mit verschiedenen Materialien Kunst erschaffen!

Kursnummer BQ22106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Sisis heldenhafte Schwester - Lesung und Ausstellung zum neuen Buch über Kaiserin Sisis Schwester Marie
So. 14.09.2025 00:00
Reichenbach
Lesung und Ausstellung zum neuen Buch über Kaiserin Sisis Schwester Marie

Lesung und Ausstellung zum neuen Buch über Kaiserin Sisis Schwester Marie, letzte Königin von Neapel-Sizilien; mit Ausstellungsstücken aus Besitz von Kaiserin Sisi, ihrer Schwester Marie und Herzog Max. Bücher können nach der Lesung gekauft und nach Wunsch signiert werden!

Kursnummer BQ19512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Englisch - A2 mit Konversation am Vormittag
Di. 16.09.2025 09:15
Cham

Für alle Personen mit Grundkenntnissen der englischen Sprache, die hauptsächlich lernen wollen frei in der Fremdsprache zu reden. Keine Angst vorm Sprechen!

Kursnummer BQ41412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 16.09.2025 14:00
Cham
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Cham
Di. 16.09.2025 14:30
Cham
Cham

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Problemzonentraining für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 16.09.2025 18:15
Bad Kötzting
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Nach dem leichten Aufwärmtraining mit peppiger Musik folgt ein ausführlicher Bodenteil mit ganz speziellen Übungen für Bauch, Beine und Po.

Kursnummer BQ36150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,70
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Do. 18.09.2025 14:00
Bad Kötzting
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Bad Kötzting
Do. 18.09.2025 14:30
Bad Kötzting
Bad Kötzting

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Rückenfit - Rückenkräftigung (45 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Do. 18.09.2025 18:00
Schorndorf
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Kursnummer BQ31393
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Rückenfit - Rückenkräftigung (45 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Do. 18.09.2025 18:45
Schorndorf
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Kursnummer BQ31396
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Sisis heldenhafte Schwester - Lesung und Ausstellung zum neuen Buch über Kaiserin Sisis Schwester Marie
So. 21.09.2025 00:00
Reichenbach
Lesung und Ausstellung zum neuen Buch über Kaiserin Sisis Schwester Marie

Lesung und Ausstellung zum neuen Buch über Kaiserin Sisis Schwester Marie, letzte Königin von Neapel-Sizilien; mit Ausstellungsstücken aus Besitz von Kaiserin Sisi, ihrer Schwester Marie und Herzog Max. Bücher können nach der Lesung gekauft und nach Wunsch signiert werden!

Kursnummer BQ19513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mo. 22.09.2025 09:00
Cham
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35398
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Gesunder Rücken Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit
Mo. 22.09.2025 17:30
Tiefenbach
Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit

Das heutige Leben ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten. Dabei kommt die Bewegung der Wirbelsäule viel zu kurz, die kleinen stabilisierenden Muskeln bilden sich zurück. Beugen Sie vor! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.

Kursnummer BQ36287
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,30
Englisch für Wiedereinsteiger A1
Mo. 22.09.2025 18:00
Wald

Alle, die in der Schule (vor kurzem oder vor vielen Jahren!) schon einmal Englisch gelernt haben, aber das meiste wieder vergessen haben, werden sich in diesem Kurs wohlfühlen. Wir beginnen nicht ganz bei "Null", sondern auf der elementaren Grundstufe. Dabei wiederholen wir alles, was Sie schon einmal wussten und vielleicht noch in Ihrer Erinnerung "vergraben" ist. Wir konzentrieren uns auf Grammatik, Sprechfertigkeit, Hörverständnis, Aussprache, Lesen und Schreiben im gleichen Maße. Unser Kursbuch macht es einfach, sich systematisch neue Vokabeln zu merken und sich in verschiedene Themen (z.B. Leute treffen, Vorstellen, Kultur, Einkaufen, Reisen, Gesundheit, Essen und Trinken, Freizeit etc.) hineinzuversetzen.

Kursnummer BQ41216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Di. 23.09.2025 09:00
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Di. 23.09.2025 16:30
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mi. 24.09.2025 09:00
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mi. 24.09.2025 15:30
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Mi. 24.09.2025 17:15
Kötzting
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BQ35610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mi. 24.09.2025 19:00
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Do. 25.09.2025 09:00
Cham
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BQ35600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Englisch für Ältere - B1
Do. 25.09.2025 09:30

Sie haben schon einfache Grundkenntnisse der englischen Sprache, möchten diese aber vertiefen und erweitern.

Kursnummer BQ41910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Yoga auf dem Stuhl Die sanfte Form des Yoga
Do. 25.09.2025 09:30
Cham
Die sanfte Form des Yoga

Yoga auf dem Stuhl ist eine sanfte Form des Yoga, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Yoga-Posen auf dem Boden auszuführen. Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Senioren, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder für alle, die eine sanfte und zugängliche Methode suchen, um die Vorteile des Yoga zu genießen. Es werden sanfte Dehnübungen mit Atemübungen kombiniert. Mit diesem Kurs können Sie die Beweglichkeit verbessern und Stress abbauen.

Kursnummer BQ35300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Do. 25.09.2025 14:00
Roding
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50503
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Roding
Do. 25.09.2025 14:30
Roding
Roding

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Hatha-Yoga (90 min) für Senioren (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Do. 25.09.2025 18:00
Neukirchen beim Heiligen Blut
für Senioren (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BQ31668
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Finanzen verstehen: Altersvorsorge- warum sie heute wichtiger ist denn je?
Do. 25.09.2025 18:30
Online
warum sie heute wichtiger ist denn je?

An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten. Ziel ist: Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Altersvorsorge - warum sie heute wichtiger ist denn je Altersvorsorge - Inflation und Wirtschaftswachstum - Gründe für Geldanlage Rente - Funktionsweise - Einflussfaktoren - Risiken Grundlagen Versicherungen Frauen und Geldanlage Finanzielle Freiheit - Definition von finanzieller Freiheit - Warum wir nicht vermögend werden Investieren - Entstehung von Vermögen - Sachwert versus Vermögenswert - Bitcoin als Sachwert Kapitalmarkt - Gründe fürs Investieren am Kapitalmarkt - Aktienkultur in Deutschland - Einfluss der Coronapandemie

Kursnummer BQ16170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Do. 25.09.2025 18:45
Furth im Wald
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 26.09.2025 14:00
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Blaibach
Fr. 26.09.2025 14:30
Blaibach

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Alltagsgerichte gesund aufpimpen (Workshop) Gesund essen – ja gern, aber bitte ohne Stress und Ernährungsstudium
Fr. 26.09.2025 17:00
Cham
Gesund essen – ja gern, aber bitte ohne Stress und Ernährungsstudium

Gesund essen – ja gern, aber bitte ohne Stress und Ernährungsstudium? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem kompakten Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie mit kleinen, smarten Veränderungen mehr Nährstoffe in Ihren Alltag bringen. Mehr Ballaststoffe, Eiweiß und gesunde Fette – ohne Verzicht, dafür mit Genuss. Ob Frühstück, Snack oder Meal-Prep fürs Büro: Sie bekommen einfache Ideen, die in jede Küche passen. Perfekt für alle, die ihre Ernährung entspannt upgraden wollen!

Kursnummer BQ24161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Bin ich wirklich sicher? So schützen Sie Ihr Heimnetzwerk effektiv
Sa. 27.09.2025 16:00
Online
So schützen Sie Ihr Heimnetzwerk effektiv

Sicher im eigenen Heimnetzwerk unterwegs – dieser Kurs vermittelt praxisnah, wie Netzwerksicherheit zu Hause funktioniert. Es wird gezeigt, welche Geräte für die Sicherheit besonders wichtig sind und regelmäßig überprüft werden sollten. An konkreten Beispielen wird das sichere Aktualisieren von Routern, WLAN-Einstellungen und Endgeräten wie Windows-, Android- oder iOS-Systemen geübt. Kostenlose Sicherheits-Apps, Malware-Scanner und sinnvolle Browsereinstellungen – etwa für sicheres Online-Banking – runden das Programm ab. Ideal für alle, die digitale Sicherheit im Alltag stärken möchten. Inhalte: Netzwerkkomponenten identifizieren, welche für ein sicheres Netzwerk verantwortlich sind Überprüfung von gängigen Modems und Routern auf Updates WLAN-Kennwort und Verschlüsselung überprüfen und ändern Antiviren-Software und Updatestatus in Windows-Systemen überprüfen Malware-Check des Systems durchführen Browsereinstellungen für sicheres Banking Sicherheitsrisiko: WLAN des Hotels

Kursnummer BQ85566
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Zwirl, Schoppala, Fingernudeln In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.
Mo. 29.09.2025 09:00
Cham
In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.

In kurzer Zeit sind Sie fit mit der Zubereitung des beliebten "Zwirl" und den klassischen "Schoppala und "Fingernudeln". Genießen Sie dann diese Schmankerln zu Hause mit Apfelmus, Sauerkraut etc. Das Essen wird als Mittagessen mit nach Hause genommen.

Kursnummer BQ24152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Funktionelle Wirbelsäulengymnastik In Schwung und im Fluss bleiben
Mo. 29.09.2025 18:30
Lohberg
In Schwung und im Fluss bleiben

Im Vordergrund steht die funktionelle Wirbelsäulengymnastik zur Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Körpermuskulatur, die an der Körperhaltung beteiligt ist. Außerdem werden Übungen zur Verbesserung von Kreislauf, Beweglichkeit und Koordination erlernt.

Kursnummer BQ36268
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
Yoga 55+ mit dem Stuhl offene Yogastunde - ganzjährig
Di. 30.09.2025 09:40
Roding
offene Yogastunde - ganzjährig

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 10,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BQ35312
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 14:00
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50505
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Chamerau
Di. 30.09.2025 14:30
Chamerau

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Tassen! Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt
Di. 30.09.2025 18:00
Cham
Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 07.10.2025, 19:00 Uhr

Kursnummer BQ22543
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Strategische finanzielle Lebensplanung.- wie Sie Ihren Ruhestand absichern
Mi. 01.10.2025 19:00
Online
wie Sie Ihren Ruhestand absichern

Alle möchten mehr vom Leben jetzt und einen sicheren Ruhestand später. Die Frage ist nur, wie man da hinkommt. Wir helfen Ihnen mit maßgeschneiderter finanzieller Ausbildung. Lernen Sie in einem Seminar alles, was man Ihnen in der Schule hätte beibringen müssen, damit Sie Ihre Finanzen in die eigenen Hände nehmen können. Wissen Sie wie viel Sie wann im Leben sparen müssen, um Ihren Lebensstandard im Alter zu halten? Wissen Sie, wie viel Sie wann sparen müssen, um sich Ihre Träume erfüllen zu können? Wie wollen Sie für die Kinder vorsorgen? Wie ziehen Sie den maximalen Nutzen aus Ihrem Geld und Ihrer Arbeitskraft? Wie schaffen Sie es, dass das Geld, das heute in Konsum fließt, Ihnen im Alter nicht fehlt? Wie schaffen Sie es, dass Sie jetzt nicht zu viel sparen und im Alter es gar nicht schaffen, alles auszugeben? Das alles lernen Sie hier.

Kursnummer BQ16169
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Loading...
18.08.25 19:10:15