Zum Hauptinhalt springen

Buchner-Saame, Andrea

Loading...
Online-Seminar: AI-gestützte Texterstellung mit Tools wie ChatGPT Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten
Mi. 22.10.2025 10:00
Online
Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten

Dieser interaktive Online-Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI gestützten Tools wie ChatGPT zur Texterstellung. Die Teilnehmer erfahren, wie diese fortschrittlichen Technologien die Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten können. Der Kurs deckt eine breite Palette von Anwendungen ab, von der Generierung einfacher Kommunikationsinhalte bis hin zu komplexeren technischen Dokumentationen. Es wird detailliert auf die Funktionsweise der KI-Tools eingegangen, und die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die optimalen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie in verschiedenen Kontexten. Ihr Nutzen: Die Teilnehmenden dieses Workshops lernen, wie sie KI-Tools optimal einsetzen können, um ihre Textproduktion zu verbessern. Sie werden befähigt, die Qualität ihrer Texte zu erhöhen, den Zeitaufwand für das Schreiben zu reduzieren und konsistente Inhalte über verschiedene Plattformen hinweg zu erstellen. Darüber hinaus wird ein kritisches Verständnis für die Chancen und Risiken der KI-gestützten Texterstellung vermittelt, einschließlich rechtlicher Überlegungen und der Notwendigkeit menschlicher Überprüfung. Inhaltsauszug: • Einführung in KI-gestützte Texterstellungstools wie ChatGPT • Überblick über die Technologie hinter KI-Tools und deren Entwicklung • Anwendungsfälle und Beispiele effektiver Nutzung von KI in der Textproduktion • Erstellung und Anpassung von Prompts zur Optimierung der Ergebnisse • Bewertung der Textqualität und Tipps zur Feinabstimmung der Outputs • Risiken, Datenschutz und rechtliche Überlegungen beim Einsatz von KI • Praktische Demonstrationen und Übungen zur Handhabung der Tools

Kursnummer BQT30015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Andrea Buchner-Saame
Online-Seminar: AI-gestützte Texterstellung mit Tools wie ChatGPT Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten
Mo. 23.03.2026 10:00
Online
Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten

Dieser interaktive Online-Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI gestützten Tools wie ChatGPT zur Texterstellung. Die Teilnehmer erfahren, wie diese fortschrittlichen Technologien die Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten können. Der Kurs deckt eine breite Palette von Anwendungen ab, von der Generierung einfacher Kommunikationsinhalte bis hin zu komplexeren technischen Dokumentationen. Es wird detailliert auf die Funktionsweise der KI-Tools eingegangen, und die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die optimalen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie in verschiedenen Kontexten. Ihr Nutzen: Die Teilnehmenden dieses Workshops lernen, wie sie KI-Tools optimal einsetzen können, um ihre Textproduktion zu verbessern. Sie werden befähigt, die Qualität ihrer Texte zu erhöhen, den Zeitaufwand für das Schreiben zu reduzieren und konsistente Inhalte über verschiedene Plattformen hinweg zu erstellen. Darüber hinaus wird ein kritisches Verständnis für die Chancen und Risiken der KI-gestützten Texterstellung vermittelt, einschließlich rechtlicher Überlegungen und der Notwendigkeit menschlicher Überprüfung. Inhaltsauszug: • Einführung in KI-gestützte Texterstellungstools wie ChatGPT • Überblick über die Technologie hinter KI-Tools und deren Entwicklung • Anwendungsfälle und Beispiele effektiver Nutzung von KI in der Textproduktion • Erstellung und Anpassung von Prompts zur Optimierung der Ergebnisse • Bewertung der Textqualität und Tipps zur Feinabstimmung der Outputs • Risiken, Datenschutz und rechtliche Überlegungen beim Einsatz von KI • Praktische Demonstrationen und Übungen zur Handhabung der Tools

Kursnummer BQT30016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Andrea Buchner-Saame
Online-Seminar: Effektives Content-Marketing
Mo. 27.04.2026 10:00
Online

Grundlagen des Content-Marketings und dessen strategische Bedeutung Entwicklung und Umsetzung eines Redaktionsplans Best Practices für die Erstellung von Blog-Posts, Videos und anderen Inhalten Strategien zur Maximierung der Reichweite und Interaktion durch gezieltes Content-Marketing Nutzung von SEO-Techniken zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Inhalten Messung der Effektivität von Content-Marketing durch Analysetools und Performance-Metriken Anpassung von Content-Strategien anhand von Nutzerfeedback und Analyseergebnissen

Kursnummer BQT30017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Andrea Buchner-Saame
Loading...
zurück zur Übersicht
16.08.25 11:48:18