Zum Hauptinhalt springen

Heizler, Manuela
Systemische Beraterin und Business Coach, Entspannungstrainerin, Ausbildungsbotschafterin des BHG für den Landkreis Cham

Loading...
Coaching-Skills für Führungskräfte
Di. 23.09.2025 09:00
Bad Kötzting

Als Führungskraft stehen Sie in der Verantwortung, Prozesse zu managen und in eine neue Richtung zu lenken. Als Coach leiten Sie Ihre Mitarbeitenden dazu an, Selbstmanagement zu trainieren und lösungsorientiert zu handeln. Coaching-Skills erleichtern die Führungsarbeit im Unternehmen. Daher erarbeiten sich immer mehr Führungskräfte Coaching-Skills und das Führen aus einer lösungs- und ressourcenorientierten Coaching-Haltung heraus. Systemisches Coaching bietet eine Vielzahl an Techniken, derer sie sich bedienen können, um Ihre Führungstätigkeit innerhalb Ihres Verantwortlichkeitsbereiches auf ein neues Level zu bringen. Lernen Sie in dieser Fortbildung, als Coach Ihre Teams darin zu unterstützen, Lösungsstrategien zu erarbeiten, die Kommunikation untereinander zu verbessern und Prozesse ressourcenorientiert zu optimieren! Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, Teamleiter, Entscheider, Personalverantwortliche und alle, die ihre Selbstführungskompetenzen verbessern und authentische Führung entwickeln möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Unternehmensgrößen. Inhaltsauszug: • Führung vs. Coachen: Unterschiede in Bezug auf Haltung, Methoden und Wirkungsgrad • Integrieren von Coaching in Ihren Führungsstil • Vorteile des systemischen Coachings • Basis-Werkzeuge aus dem systemischen Coaching kennenlernen und anwenden • Tiefgreifende Fragetechniken • Entscheidungsfindung unter Druck • Coaching-Tools • Praxisnahe Anwendung von Techniken und Methoden Übungscoaching

Kursnummer BQT20023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Zertifizierter Führungscoach Coach für Führung und Teamleitung
Di. 23.09.2025 09:00
Bad Kötzting
Coach für Führung und Teamleitung

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind effektive Führungskompetenzen entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Unsere Weiterbildung zum zertifizierten Führungs-Coach vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge, um Mitarbeiter*innen fachlich kompetent und authentisch zu führen, Teams erfolgreich zu leiten und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigene Effi zienz sowie die des Teams steigern. Diese Werkzeuge sind in dieser Weiterbildung unterteilt in verschiedene Module, die über das ganze Jahr, absolviert werden können. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da diese Module in Form von Seminaren jedes Jahr erneut angeboten werden. In unserer Ausbildung zum Führungs-Coach mit dem Motto „Führen im Fluss“ werden Sie die Kunst des Führens in dynamischen Umfeldern erlernen, Ihre Fähigkeiten zur Anpassung und Resilienz stärken und entdecken, wie Sie Ihr Team durch alle Strömungen des Arbeitslebens navigieren können. Zielgruppe: • neue Führungskräfte • Führungskräfte in Veränderungspositionen • Teamleiter und Abteilungsleiter • Selbstständige und Unternehmer • Junge Talente mit Führungsanspruch (High Potentials)

Kursnummer BQT20000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.107,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Selbstmanagement-Workshop Ihre Schlüsselkompetenz für Erfolg und Balance
Di. 21.10.2025 17:30
Bad Kötzting
Ihre Schlüsselkompetenz für Erfolg und Balance

Führungskräfte und Mitarbeitende stehen täglich vor Herausforderungen, die eine hohe Belastung und Verantwortung mit sich bringen. In unserer schnelllebigen Zeit macht eine effektive Stress-Bewältigung sowie Selbstmanagement den Unterschied. Stichwort Hamsterrad! Um den Anforderungen gerecht zu werden und langfristig erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, sich selbst gut zu managen, sich selbst zu reflektieren und sich selbst zu führen. In diesem Workshop lernen Sie effektive Strategien und Techniken für ein erfolgreiches Selbstmanagement zu entwickeln und umzusetzen! Sie erfahren, wie Sie sich selbst besser organisieren können, Ihre emotionalen Reaktionen kontrollieren und Ihre eigene Entwicklung gezielt vorantreiben können. Inhaltsauszug: • Zusammenhang zwischen Selbstmanagement und persönlichem Erfolg, • Zielsetzung und Prioritätenmanagement, • Zeitmanagement und Produktivität, • Stressbewältigung und Resilienz, • Methoden zur Vereinbarung von Beruf und Privatleben Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Berufseinsteiger und alle, die ihre Selbstmanagement-Kompetenzen verbessern und ihre Produktivität und Zufriedenheit steigern möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Berufsfelder.

Kursnummer BQT20006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft So werden Sie in Ihrer Rolle erfolgreich!
Do. 20.11.2025 09:00
Bad Kötzting
So werden Sie in Ihrer Rolle erfolgreich!

Es ist nicht immer leicht, innerhalb eines Betriebes aufzusteigen und den bisherigen Kollegen als Führungskraft gegenüber zu stehen. Doch wie können Sie Ihre neue Rolle gestalten und wie führt man Mitarbeiter*innen richtig? Sie erfahren im Seminar, wie Sie auf Ihre Mitarbeiter*innen wirken und wie Sie bewusst Ihre neue Rolle gestalten sowie Ihren eigenen Führungsstil finden. Außerdem lernen Sie, Ihre Aufgabenfelder effektiver zu strukturieren. Inhaltsauszug: • Unterschiede zwischen Fachkraft und Führungskraft • Erwartungen an eine Führungskraft • Grundlagen der Führung • Spannungsfelder begreifen • Kommunikation und Mitarbeiterführung • Teamführung und Teamentwicklung • Bedeutung Ihrer neuen Rolle als Vorgesetzter • Umgang mit Konflikten • Achtungsvoll Feedback geben • Einblick in Motivationstechniken • Entwicklung eines persönlichen Führungsstils

Kursnummer BQT20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Menü des gesunden Geistes Betriebliches Gesundheitsmanagement für die HoGa-Branche
Mi. 28.01.2026 09:00
Bad Kötzting
Betriebliches Gesundheitsmanagement für die HoGa-Branche

Ein Menü in 7 Gängen – die Brücke vom Berufsalltag zur Work-Privat-Balance“ Betriebliches Gesundheitsmanagement ist viel mehr als Prävention! Es steigert die Leistungsfähigkeit und Produktivität der Mitarbeiter/innen und ist gleichzeitig ein wichtiger Baustein in der Mitarbeiter-Bindung. Erfahren Sie, wie Sie trotz eines dicht gedrängten Tagesablaufs und zahlreicher Anforderungen aus Beruf, Familie und Freizeit Ihre geistige Gesundheit und Work-Life-Balance erhalten können. Dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Ideen und Anregungen speziell für die Hotel- und Gastronomiebranche (HoGa), um Ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen und eine gesunde Balance in Ihrem Alltag zu finden. Inhaltsauszug: • Einführung in das betriebliche Gesundheitsmanagement • Bedeutung der geistigen Gesundheit im beruflichen Kontext • Spezifische Herausforderungen der HOGA-Branche • Achtsamkeit und Selbstfürsorge, sowie Strategien zur Integration in den Berufsalltag • Umgang mit Zeitdruck und hohen Anforderungen • Praktische Übungen zur Integration von Genussmomenten in den Alltag Ihr Nutzen: Gestalten Sie eine routinierte Wochenplanung, die Sie aus dem Hamsterrad aussteigen lässt. Darauf können Sie sich freuen: Lernen Sie, Ihren Bedürfnissen mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge entgegenzugehen mit kleinen machbaren, gesunden Genussmomenten für Ihr Wohlbefinden! Zielgruppe: Alle, denen die eigene Gesundheit am Herzen liegt und dem es schwerfällt, kleine Routinen in den Alltag einzubauen.

Kursnummer BQT20036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Führungskompetenz und Psychologie Psychologische Prinzipien für echte Beziehung und Motivation
Do. 29.01.2026 09:00
Bad Kötzting
Psychologische Prinzipien für echte Beziehung und Motivation

Führung wirkt dann am stärksten, wenn sie auf echter Beziehung, Vertrauen und psychologischem Verständnis basiert. Erfolgreiche Führungskräfte wissen: Wer Menschen gewinnen und entwickeln will, braucht mehr als Fachwissen – er oder sie braucht Klarheit, innere Haltung und ein Gespür für Motivation, Sinn und emotionale Dynamiken. In diesem Seminar erhalten Führungskräfte fundierte Impulse aus der Psychologie, die dabei helfen, ihre Wirkung zu reflektieren, Mitarbeitende gezielt zu stärken und eine Führungsbeziehung zu gestalten, die langfristig trägt. Dabei geht es nicht um „Theorie um der Theorie willen“, sondern um praxistaugliche Ansätze, die sofort im Alltag wirksam werden. Ziele des Seminars: • Führungskompetenz auf psychologischer Basis weiterentwickeln • Beziehung, Vertrauen und Motivation gezielt gestalten • Eigene Führungspersönlichkeit reflektieren und stärken • Mitarbeitende in ihrer Eigenverantwortung und Leistungsfreude fördern • Werkzeuge für motivierende Kommunikation, Anerkennung und Umgang mit Herausforderungen Inhaltsauszug: • Psychologische Grundlagen gelingender Führung • Der Beziehungsaspekt in der Führung: Nähe, Klarheit, Verlässlichkeit • Sinn & Motivation: Wie Menschen in Bewegung kommen – und bleiben • Führungshaltung & Selbstführung: Wirkung beginnt bei mir • Psychologisch wirksames Feedback geben • Emotionale Dynamiken im Team erkennen und gestalten • Praktische Werkzeuge für den Furhungsalltag

Kursnummer BQT20009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Das konstruktive Kritik- und Konfliktgespräch Wie sage ich es meinem Mitarbeiter oder Kollegen?
Di. 03.02.2026 09:00
Wie sage ich es meinem Mitarbeiter oder Kollegen?

Coaching als Führungsinstrument Feedback geben, Feedback holen Wertschätzende Teamgespräche Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe

Kursnummer BQT20007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Fit für den Service! Servierkurs für Seiteneinsteiger und Aushilfskräfte
Mo. 16.03.2026 09:00
Tasching, Kochschule Heizler
Servierkurs für Seiteneinsteiger und Aushilfskräfte

Gastronomen und Hoteliers sind immer stärker auf Aushilfen angewiesen. Deshalb ist es wichtig, dass gerade diese Mitarbeiter*innen fachlich geschult sind. In unserem Servierkurs erlernen die Teilnehmer*innen die Service-Grundregeln sowie Trage- und Abräumtechniken. Außerdem stehen Gläser-, Besteck- und Porzellankunde sowie das Auflegen von Tischdecken und kunstvolles Serviettenfalten auf dem Programm. Inhaltsauszug: •Serviergrundregeln •Tische eindecken •Trage- und Abräumtechniken •Abrechnen im Service •praktisches Servieren im á la carte •Menüservice •Do´s und Dont´s in der Kommunikation

Kursnummer BQT40005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Mitarbeiterbindung und - motivation Erfolgsstrategien für eine langfristige Zusammenarbeit
Di. 24.03.2026 09:00
Bad Kötzting
Erfolgsstrategien für eine langfristige Zusammenarbeit

Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation hängen zweifellos in besonderem Maße eng zusammen. Mitarbeiter binden und motivieren sind Führungsaufgaben. Entsteht Mitarbeiterbindung durch Motivation? Oder resultiert eine hohe Motivation durch Mitarbeiterbindung? Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft Mitarbeiter motivieren und das Engagement steigern können, um sie langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien und Techniken, um die Zufriedenheit und Loyalität Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Inhaltsauszug: • Bedeutung und Vorteile der Mitarbeiterbindung • Motivation bei der Arbeit verstehen und verbessern • Einflussfaktoren der Motivation • Motivation in der Teamumgebung • Unternehmenskultur, Leitbildentwicklung • Karriereentwicklung • Arbeitszeitmodelle, Job-Crafting • Stärkenfeedback, Positive Entwicklungsgespräche Ihr Nutzen: Produktivere und engagierte Mitarbeiter*innen mit einer höheren Bereitschaft im Betrieb langfristig zu bleiben. Förderung von Mitarbeitern und hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Wachstum für Sie als Führungskraft

Kursnummer BQT20026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Online-Seminar: Frauen in Führung Authentisch, souverän und erfolgreich führen
Di. 21.04.2026 18:00
Online
Authentisch, souverän und erfolgreich führen

Frauen in Führungspositionen stehen täglich vor der Herausforderung, von Mitarbeitenden, Kunden und Vorgesetzen kritisch wahrgenommen und beurteilt zu werden. Umso wichtiger ist es für weibliche Führungskräfte, die eigene Führungspersönlichkeit zu stärken, um authentisch, souverän und erfolgreich zu führen. Erfahren Sie, wie Sie sich Ihrer Rolle bewusst werden, wie Sie im Unternehmen auftreten in der Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorgesetzten sowie in Entscheidungs- und Verhandlungssituationen. Inhaltsauszug: • Führung und Geschlecht: eine kritische Auseinandersetzung mit den gängigen Stereotypen und der Wahrnehmung von Führung • Herausforderungen im Alltag: Einblicke in die täglichen Balanceakte, die Frauen in Führungsrollen meistern müssen • Erfolgsstrategien: Praktische Tipps und Strategien, um als Frau in der Führung erfolgreich zu sein und sich in einer oft männlich dominierten Umgebung zu behaupten. • Netzwerken und Austausch: Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten und zum Aufbau eines unterstützenden Netzwerks Ihr Nutzen: Sensibilisierung für die spezifischen Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen gegenüberstehen und die Förderung von Selbstbewusstsein. Darauf können Sie sich freuen: Raum für einen offenen Dialog und Erfahrungsaustausch.

Kursnummer BQT20029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Das Kommunikationstraining für Führungskräfte Stärken Sie Ihre Führungskompetenz durch ein gezieltes Dialogtraining
Di. 28.04.2026 09:00
Bad Kötzting
Stärken Sie Ihre Führungskompetenz durch ein gezieltes Dialogtraining

Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, ist es wichtig sich professionell zu verhalten und sich konstruktiv miteinander auszutauschen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie positiver, offener und ausdrucksstärker in Ihrer Kommunikation wirken. Stressige Situationen können Sie gelassener bewältigen und erfolgreich stärkere Beziehungen aufbauen. Inhaltsauszug • nonverbaler Kommunikation – zugängliche und glaubwürdige Körpersprache einsetzen • Aktives Zuhöre und Positive Kommunikation • Persönlichkeitstypen und Verhaltensweisen erkennen • Gesprächsführung mit Generation Y und Z • Erfolgreiche Mitarbeiter- , Feedback- und Kritikgespräche führen Darauf können Sie sich freuen: Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Kommunikationsmethoden um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. In diesem interaktiven und dynamischen Training werden sie bereichernde Erfahrungen sammeln, die ihnen dabei helfen, erfolgreicher in Ihrer Kommunikation zu sein. Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Berufseinsteiger und alle, die ihre Kommunikations-Kompetenzen verbessern und ihre Produktivität und Zufriedenheit steigern möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Berufsfelder.

Kursnummer BQT20021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Online-Seminar: Resilient führen – sich selbst stärken und andere begleiten Kompakt - Interaktiv - Praxistaugliches Webinar - Führung in herausfordernden Zeiten
Do. 07.05.2026 09:00
Online
Kompakt - Interaktiv - Praxistaugliches Webinar - Führung in herausfordernden Zeiten

In Zeiten von stetem Wandel, hohem Druck und Unsicherheit wird Resilienz zu einer Schlüsselkompetenz für Führungskräfte. In diesem Online-Seminar reflektieren Sie Ihre eigene Widerstandskraft, entwickeln Strategien für eine gesunde Selbstführung und erfahren, wie Sie Ihr Team achtsam und stabilisierend durch herausfordernde Phasen begleiten können. Sie lernen, wie eine resiliente Haltung, eine klare Kommunikation und eine förderliche Führungskultur dazu beitragen, psychische Belastungen zu reduzieren und Motivation sowie Vertrauen im Team nachhaltig zu stärken. Das Seminar liefert praxisnahe Impulse, fördert die persönliche Weiterentwicklung und unterstützt Sie dabei, Resilienz nicht nur individuell, sondern auch als Führungsaufgabe zu begreifen. Denn wer selbst stabil ist, kann auch andere besser durch Krisen und Veränderungen führen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungsstärke zu vertiefen und eine gesunde Teamdynamik zu fördern. Inhaltsauszug: • Was bedeutet Resilienz – individuell und im Führungskontext? • Die sieben Säulen der Resilienz in der Führungspraxis • Selbstführung unter Druck: innere Antreiber erkennen, bewusster steuern • Resilienzfördernde Kommunikation: zuhören, orientieren, stärken • Psychologische Sicherheit im Team: Vertrauen und Verantwortung ausbalancieren • Führungsverhalten in schwierigen Phasen Ziele des Seminars: • Eigene Resilienz als Führungskraft erkennen und stärken • Stress- und Drucksituationen konstruktiv begegnen • Resilienz als Führungsaufgabe verstehen • Mitarbeitende achtsam, motivierend und stabilisierend begleiten • Einflussfaktoren für psychische Widerstandskraft im Team erkennen und fördern Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleitungen und HR-Verantwortliche, die ihre eigene Stabilität reflektieren und eine gesunde, widerstandsfähige Teamkultur aufbauen möchten.

Kursnummer BQT30001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Manuela Heizler
On- und Offboarding Erfolgreiche Mitarbeiterintegration und -verabschiedung
Di. 19.05.2026 09:00
Bad Kötzting
Erfolgreiche Mitarbeiterintegration und -verabschiedung

Der erste Eindruck bleibt – der letzte Eindruck prägt. Viele sind sich nicht darüber bewusst, wie wichtig professionelles On- und Offboarding ist! Wenn Mitarbeiter nicht gezielt eingearbeitet und empathisch ins Team aufgenommen werden, steigert das die Fluktuation und fördert innere Kündigungen. Sollte der gemeinsame Weg (vorerst) zu Ende sein, ist eine wertschätzende Verabschiedung sicherzustellen. Auch der letzte Eindruck zählt, denn er prägt das positive Unternehmensbild und lässt die Tür für eine Rückkehr offen. Lernen Sie, wie Sie durch professionelle On- und Offboarding Prozesse die Integration neuer Mitarbeiter erleichtern und eine wertschätzende Verabschiedung scheidender Mitarbeiter sicherstellen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien und bewährte Methoden, um die Übergangsphasen im Mitarbeiterzyklus effizient und positiv zu gestalten. Inhaltsauszug • Einführung On und Offboarding, • Ziele und Nutzen eines strukturierten Prozesses • Entwicklung individueller On- und Offboarding- Konzepte • Herausforderungen und Chancen im Mitarbeiter-Zyklus • Erstellung eines individuellen Einarbeitungsplans • Rollen und Verantwortlichkeiten klären • Mentoring und Buddy-Systeme implementieren • Rechtliche und organisatorische Aspekte • Praxisworkshops und Fallstudien

Kursnummer BQT20025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Authentische Führung Selbstcoaching- und Empowerment für Führungskräfte
Di. 07.07.2026 09:00
Bad Kötzting
Selbstcoaching- und Empowerment für Führungskräfte

Entdecken Sie, wie Sie durch Selbstführung zur authentischen Führungspersönlichkeit werden und Ihr Team erfolgreich führen! Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Schlüsselkompetenzen der Selbstführung und zeigt Ihnen, wie Coaching für Empowerment Ihre Führungsfähigkeiten stärkt. Starten Sie jetzt Ihre Reise zur authentischen Führungskraft und entdecken Sie die Schlüsselkompetenzen, die Sie und Ihr Team zum Erfolg führen! Inhaltsauszug: • Bedeutung von Authentizität im Führungsalltag • Eigene Stärken erkennen und transparent kommunizieren • Empowerment: Mitarbeiter stärken und entwickeln • Eigene Werte und Bedürfnisse erkennen und in verschiedenen Führungsrollen agieren • Teamprozesse authentisch gestalten • Selbstwahrnehmung durch verschiedene Techniken • Grenzen wahrnehmen und setzen • Auswirkungen des eigenen Handelns auf das Erreichen von Zielen • Innerer Dialog als Vorbereitung auf die Gesprächsführung Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche und alle, die ihre Selbstführungskompetenzen verbessern und authentische Führung entwickeln möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Unternehmensgrößen.

Kursnummer BQT20022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Manuela Heizler
Loading...
zurück zur Übersicht
16.08.25 01:30:24