Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Fit für Excel - der Grundkurs Alle Grundfunktionen kennen und einsetzen können
Fr. 14.11.2025 17:30
Cham
Alle Grundfunktionen kennen und einsetzen können

Sie lernen anhand anschaulicher Beispiele die wichtigsten Grundfunktionen des Tabellenkalkulationsprogramms Excel 365 kennen. Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über die Möglichkeiten von Excel und lernen nach und nach alle Excel-Features kennen, die in der späteren Praxis von Bedeutung sein können. Kursinhalt: Grundlagen der Tabellenbearbeitung, Zellen formatieren, mit Formeln und Funktionen arbeiten, Diagramme erstellen, Arbeitsmappen verwalten und drucken, Daten sortieren und filtern u. v. m. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Grundkenntnissen geeignet.

Kursnummer BQ55100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Jumping® Fitness Mitreißendes Workout auf dem Trampolin
Fr. 14.11.2025 17:45
Cham
Mitreißendes Workout auf dem Trampolin

Eintöniges Cardio-Training war gestern, Jumping® ist heute! Schweißtreibend, dynamisch - ein Workout mit Fun-Faktor. Das Training auf unseren brandneuen Mini-Trampolinen verbessert nicht nur die Ausdauer, es schult gleichzeitig die Koordination, die stabilisierende Tiefenmuskulatur, schont dabei die Gelenke und ist ideal zum Kalorienverbrennen. Und da wären noch die Glückshormone, die bei jedem Training ausgeschüttet werden und den Stressabbau begünstigen. In den 60 Minuten werden einfache Choreographien aus verschiedenen Grundschritten und Jumps zu mitreißender Musik aufgebaut. Keine Angst: Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet, jeder springt seinem Niveau angepasst: entweder mit weniger Dynamik oder aber mit mehr Kraft und höherer Frequenz.

Kursnummer BQ37937
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Gesund und fit mit Bauchtanz Orientalischer Tanz ohne Vorkenntnisse
Fr. 14.11.2025 17:45
Cham
Orientalischer Tanz ohne Vorkenntnisse

Bauchtanz steht nicht nur unter tänzerischem Aspekt, sondern ist gleichzeitig gesund für sämtliche Körperregionen. Durch die aufrechte Haltung die wir dabei einnehmen, wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Wirbel gedehnt. Somit wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Dies wirkt auch einem Holkreuz entgegen. Kaum genutzte Muskeln werden aktiviert und gestärkt. Körperhaltung und Kondition wird verbessert. Zu Beginn der Stunde wird mit Bodengymnastik die Bauch-Beine-Po-Muskulatur trainiert. Nach einem kleinen warm-up folgen Isolations-und Koordinatiosübungen mit orientalischen Bewegungen, Schrittfolgen und Kombis, bis zu einem ersten kleinen Tänzchen. Bauchtanz hält fit, macht Spaß, der Geist wird frei, und die Seele kann baumeln!

Kursnummer BQ21301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Medienkrieg im Ukrainekrieg: Kommunikation, Propaganda und Narrative
Fr. 14.11.2025 18:00
Online

Der dritte Vortrag thematisiert den Medienkrieg im Ukrainekrieg und seine weltweiten Auswirkungen, auch in Deutschland. Wie beeinflussen Russland und die Ukraine seit 2014 den Informationsraum? Welche Narrative wurden vor und nach Kriegsbeginn aufgebaut und wie haben sie sich weiterentwickelt? Welche Erfolge verzeichnen beide Seiten im Informationskrieg? Welches Bild zeichnet die Propaganda von Deutschland? Wie wirkt sie im globalen Süden – und mit welchen Folgen für Deutschland? Abschließend geht es um die Frage: Wie erkenne ich Propaganda?

Kursnummer BQ17555
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Bayerischer Zweigesang - Stubenmusi Eine in Vergessenheit geratene bayerische Tradition ist der Zweigesang alter Volksweisen
Fr. 14.11.2025 18:00
Reichenbach
Eine in Vergessenheit geratene bayerische Tradition ist der Zweigesang alter Volksweisen

Eine in Vergessenheit geratene bayerische Tradition ist der Zweigesang alter Volksweisen. In Bayern ist sie inzwischen wesentlich seltener zu hören als Dreigesänge oder die traditionelle Stubenmusi. Dabei gibt es gerade für zwei Stimmen eine unerschöpfliche Vielfalt an Liedern! Ob mit der besten Freundin oder dem Partner: Zweigesang bietet großartige Konstellationen ohne Aufwand, aber mit viel Freude für die Singenden! Bei Buchung aller 10 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 28,00 € pro Abend.

Kursnummer BQ27354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 14.11.2025 18:15
Cham
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen! Achtung SchülerInnen und StudentInnen: In den Ferien wird pausiert!

Kursnummer BQ37669
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Feng Shui für Zuhause - nutzen Sie das alte chinesische Regelsystem für eine positive Lebensqualität!
Fr. 14.11.2025 19:00
Bad Kötzting
nutzen Sie das alte chinesische Regelsystem für eine positive Lebensqualität!

Nutzen Sie das alte chinesische Regelsystem für eine positive Lebensqualität. Finden Sie Wege zu einem neuen Gleichgewicht in Gesundheit, Familie, Partnerschaft und Beruf. Zu mir: Der Name "Feng Shui" prägte sich vor etwa 20 Jahren bei einem Vortrag auf einer Gesundheitsmesse bei mir ein! Nach einer Ausbildung in Feng Shui und zum Berater bin ich in regelmäßigen Abständen auf diesem Gebiet in unterschiedlichsten Formen der Beratung tätig!

Kursnummer BQ13510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Jumping® Fitness Mitreißendes Workout auf dem Trampolin
Fr. 14.11.2025 19:00
Cham
Mitreißendes Workout auf dem Trampolin

Eintöniges Cardio-Training war gestern, Jumping® ist heute! Schweißtreibend, dynamisch - ein Workout mit Fun-Faktor. Das Training auf unseren brandneuen Mini-Trampolinen verbessert nicht nur die Ausdauer, es schult gleichzeitig die Koordination, die stabilisierende Tiefenmuskulatur, schont dabei die Gelenke und ist ideal zum Kalorienverbrennen. Und da wären noch die Glückshormone, die bei jedem Training ausgeschüttet werden und den Stressabbau begünstigen. In den 60 Minuten werden einfache Choreographien aus verschiedenen Grundschritten und Jumps zu mitreißender Musik aufgebaut. Keine Angst: Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet, jeder springt seinem Niveau angepasst: entweder mit weniger Dynamik oder aber mit mehr Kraft und höherer Frequenz.

Kursnummer BQ37944
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
All around the Step Fatburner, funktionelle Kräftigung und Intervalltraining
Fr. 14.11.2025 19:00
Furth im Wald
Fatburner, funktionelle Kräftigung und Intervalltraining

Das Step-Aerobic-Training ist so umfassend und ausgewogen, dass jede größere Muskelgruppe im Unterkörper angesprochen wird, während die Kondition im Oberkörperbereich gestärkt wird. Step-Aerobic formt, strafft und definiert die Muskulatur. Im Kurs werden einfache Choreographien erarbeitet, Stunde für Stunde kommen neue Schrittkombinationen hinzu.

Kursnummer BQ37121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Fr. 14.11.2025 19:15
Roding
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ35501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Thai-Spa-Wellness: Asiatische Aromaölmassage
Sa. 15.11.2025 09:00
Bad Kötzting

- Tiefenentspannung für Körper, Geist und Seele - Spa-Konzept der thailändischen Massage mit entspannender Reflexologie Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQW10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
KI im Alltag Webinar
Sa. 15.11.2025 10:30
Online
Webinar

KI-Anwendungen haben längst Einzug in unseren Arbeitsalltag gehalten, und ist nach dem Internet die größte Revolution der Neuzeit. Dieses Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was KI ist, und wie künstliche Intelligenz (KI) den modernen Arbeitsplatz transformiert und Mitarbeiter*innen dabei unterstützt, effizienter und kreativer zu arbeiten, aber auch im privaten Bereich. Erledigen Sie schneller Ihre Aufgaben, zB von der Erstellung und Verfassen von Texten, bis hin zur Nutzung von Grafiken, Scripts, und Übersetzungen, oder PowerPoint Präsentation und Sprachassistenten. In diesem Webinar erfahren Sie, die Bedeutung von KI, und wie Sie diese Technologien optimal einsetzen können, um Ihre Produktivität zu steigern und neue Arbeitsmethoden zu entdecken. Folgende Themen werden behandelt: Was ist KI ? Welche Einsatzbereiche gibt es? Welche Risiken und Chancen stecken dahinter? Welche KI-Portale gibt es ? Was nützt es mir ? Praktische Einsatzbereiche z.B. Generierung und Überarbeitung von Texten, oder Blitzschnelles Erstellen von Präsentationen, Bilder, Videos uvm.

Kursnummer BQ85523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 15.11.2025 10:30
Furth im Wald
für Anfänger und Fortgeschrittene

Entdecken Sie die Welt von Pilates – eine vielseitige Trainingsmethode, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Pilates stärkt Ihre Körpermitte, verbessert die Flexibilität und fördert das Körperbewusstsein. Unser Kurs "Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene" bietet einen umfassenden Einstieg in die Grundlagen und Techniken dieser beliebten Fitnessdisziplin. Mit einer Mischung aus kräftigenden Bewegungsabläufen, intensiver Körperwahrnehmung und gezielter Atemtechnik, basierend auf dem Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates, lernen Sie nicht nur die Basisübungen kennen, sondern auch Varianten für fortgeschrittene Übende. Melden Sie sich jetzt an und finden Sie Ihren Weg zu einem stärkeren, flexibleren und ausgeglicheneren Selbst – egal, ob Sie gerade anfangen oder Ihre Pilates-Praxis vertiefen möchten!

Kursnummer BQ36424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Eltern-Kind KreativZeit für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Sa. 15.11.2025 14:00
Cham
für Kinder von 3 bis 5 Jahren

Entdeckt gemeinsam die Freude am kreativen Gestalten! In dem Kurs "Eltern-Kind Kreativzeit" können Kinder von 3 bis 5 Jahren mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson vielfältige Kreativprojekte umsetzen. Wir basteln, malen und gestalten passend zum Monat kleine Kunstwerke. Dabei wird spielerisch die Kreativität und Individualität der Kinder gefördert. Zeitgleich habt ihr eine schöne Zeit miteinander - eure gemeinsame Kreativzeit.

Kursnummer BQ77745
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Malkurs für Kinder - Anfänger bis Fortgeschrittene für Kinder von 7 bis 13 Jahren
Sa. 15.11.2025 16:00
Cham
für Kinder von 7 bis 13 Jahren

In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.

Kursnummer BQ77735
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten
Sa. 15.11.2025 18:00
Cham
ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BQ22115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Die Welt der Apps für Smartphones / Tablets Webinar
So. 16.11.2025 10:30
Online
Webinar

„Die Welt der Apps“ = holen Sie mehr raus, aus Ihrem Smartphone / Tablet Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist eine App, und wie lade ich sie herunter? Wie wähle ich zwischen Millionen Apps die richtige aus für aus mich? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones! Lernen Sie in diesem Kurs, aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander / Radtouren planen oder bestellen, und Bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet / Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen, und Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet Android / Apple / Windows

Kursnummer BQ85524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Trommelkurs - Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Trommeln und Percussion, der Rhythmen und Beats.
So. 16.11.2025 14:00
Bad Kötzting
der Trommeln und Percussion, der Rhythmen und Beats.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Trommeln und Percussion, der Rhythmen und Beats. Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Sebastian Göllner - Musiklehrer aus Blaibach - zeigt in diesem Schnupperkurs wie man mit einfachen Mitteln und ohne musikalische Vorkenntnisse Beats und Rhythmen aus unterschiedlichen Stilrichtungen auf Djemben, Bongos, Kleinpercussion und vielem mehr umsetzen kann. Egal ob sie noch nie getrommelt haben oder schon ein eigenes Instrument besitzen: an diesem Nachmittag lernen sie die wichtigsten Grundbegriffe und Rhythmen für unterschiedliche Instrumente. Sie wollen alleine Trommeln und sich dabei auspowern oder Entspannen? Oder singen und sich selbst begleiten? In der Gruppe ordentlich auf den Putz hauen? Kein Problem: dieser Schnupperkurs zeigt ihnen wie! Auf Anfrage gibt es Leihinstrumente, die Kursunterlagen werden gestellt. 

Kursnummer BQ27254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Tablet statt PC oder Laptop Webinar
So. 16.11.2025 14:30
Online
Webinar

Erledigen Sie Ihre Aufgaben alle ganz bequem am Tablet statt am PC oder Laptop! Sie überlegen sich ein Tablet PC oder Smartphone anzuschaffen? Welches ist das geeignete für Ihre Bedürfnisse. Diese Mini-Computer und Alleskönner sind leistungsstark immer einsatzbereit und flexibel einsetzbar. Lernen Sie die Vorteile und Unterschiede zwischen Smartphones und Tablet PC kennen sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Möglichkeiten. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die im Umgang mit den Geräten mehr Sicherheit erlangen möchten, Sicherheitsrisiken minimieren und viele weitere nützliche Funktionen kennenlernen wollen. Lernen Sie praxisorientiert die Grundfunktionen und Vorteile von Smartphones und Tablet PC´s kennen, wie Einstellungen, Telefonie, SMS, MMS, E-Mail, Kalender, Internet und Fotos. Erfahren Sie, wie Sie Musik und nützliche Market-Apps bequem downloaden sowie diese später verwalten. Hierbei werden auch die Möglichkeit einzelner Apps und Betriebssysteme gezeigt, wie Sie auf z.B. Nachrichten oder Wettervorhersagen, Reisebuchungen, Routenplaner uvm zuzugreifen. Zudem wird die Synchronisation Ihres Smartphones mit verschiedenen Diensten wie z.B. Ihren Kontakten oder Ihrem Kalender behandelt. Teilnahmevoraussetzungen: keine, Eigene Geräte können mitgebracht werden, dies wird aber nicht vorausgesetzt.

Kursnummer BQ85525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Ausbildung der Ausbilder (AdA) mit IHK Abschluss in Vollzeit
Mo. 17.11.2025 08:00
Cham
in Vollzeit

Die Ansprüche unserer hochentwickelten Wirtschaft an den arbeitenden Menschen steigen und damit auch die Anforderungen an die Qualität der betrieblichen Ausbildung. Die Aufgabe der Ausbilder im Betrieb wird dadurch bedeutsamer, aber auch schwieriger, verantwortungsvoller und anspruchsvoller. Eine positive Einstellung zum lehrenden Umgang mit der Jugend ist zwar Grundvoraussetzung für die Tätigkeit als Ausbilder, sie allein genügt jedoch nicht. Auch Lehren will gelernt sein. Die Ausbilder im Betrieb müssen wie jeder andere Lehrende ein psychologisches, pädagogisches, organisatorisches und rechtliches Grundwissen besitzen, sie müssen Fertigkeiten - z.B. Unterweisungstechniken - erwerben und sie müssen sich bestimmte Verhaltensweisen angewöhnen bzw. andere abgewöhnen. Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit kaufmännischem oder gewerblich-technsichem Berufsabschluss, die mit Aufgaben der betrieblichen Berufsausbildung betraut sind, sowie angehende Industriemeister/innen, Fachwirt und Fachkaufleute. Lehrgangsinhalte (Handlungsfelder): - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Straubing, Deggendorf

Kursnummer BP61105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 555,00
nur telefonisch möglich
Prüfung Start Deutsch A1 (telc)
Mo. 17.11.2025 12:30
Cham

Telc gGmbH Deutsch A1

Kursnummer BQ46947
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Wirbelsäulengymnastik Zur Steigerung für Ihr Wohlbefinden
Mo. 17.11.2025 17:30
Furth im Wald
Zur Steigerung für Ihr Wohlbefinden

In diesem Kurs finden sanfte Übungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Wirbelsäule statt. Dadurch kann die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die allgemeine Körperhaltung verbessert werden. Wenn Sie Spaß an körperlicher Aktivität haben und Ihr Wohlbefinden steigern möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.

Kursnummer BQ36259
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
Beckenbodentraining für Frauen - Grundkurs nach dem BeBo®-Konzept
Mo. 17.11.2025 18:10
Cham
nach dem BeBo®-Konzept

In diesem 7- wöchigen Kurs wird die Anatomie erklärt, der Aufbau und die Funktion des Beckenbodens. Ziel ist  die Verbesserung der Körperhaltung und Wahrnehmung, die in den Alltag integriert werden können um den Beckenboden zu entlasten und bis ins hohe Alter Funktionsfähig zu halten. Die Teilnehmerinnen bekommen vor Kursbeginn einen Anamnesebogen zugeschickt. Diesen bitte am 1. Kurstag ausgefüllt mitbringen. Dieser Kurs ist kein Geburtsvorbereitungskurs und richtet sich nicht an Schwangere. Die Kursleiterin ist nach dem BeBo®-Konzept zertifiziert.

Kursnummer BQ36837
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Nachhaltige Kleidung - Vortrag von der Herstellung bis zur Entsorgung
Mo. 17.11.2025 18:30
Cham
von der Herstellung bis zur Entsorgung

In diesem Vortrag beleuchten wir den gesamten Lebenszyklus eines Kleidungsstücks unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Von der Auswahl der Materialien und Siegel beim Kauf, über die umweltfreundliche Reinigung mit geeigneten Waschmitteln und Programmen, bis hin zur Reparatur und letztlich zur umweltgerechten Entsorgung. Erfahren Sie, wie Sie bewusste Entscheidungen treffen können, um die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern und die Umwelt zu schonen. Nach dem Vortrag gibt es eine Vorführung - aus einem alten Shirt wird ein Beutel. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die ihren Kleiderschrank nachhaltiger gestalten und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Lernen Sie praktische Tipps und Tricks kennen, um Nachhaltigkeit in Ihrem Alltag umzusetzen.

Kursnummer BQ18302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Auftritt und Wirkung - Workshop: Souverän und stilsicher als Führungskraft Schwerpunkte dieses Seminars sind die Entwicklung einer starken Körpersprache, Einsatz der Stimme ...
Di. 18.11.2025 09:00
Bad Kötzting
Schwerpunkte dieses Seminars sind die Entwicklung einer starken Körpersprache, Einsatz der Stimme ...

In der modernen Geschäftswelt ist es für Führungskräfte entscheidend, nicht nur durch Fachwissen zu überzeugen, sondern auch durch ihre Präsenz und Ausstrahlung. Ein wirkungsvoller Auftritt kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen und stärkt die Selbstwirksamkeit. Schwerpunkte sind die Entwicklung einer starken Körpersprache, Einsatz der Stimme und moderne Umgangsformen im Business-Bereich. Inhaltsauszug: Der 1.Eindruck zählt! Business-Knigge Kleidung und Stil für verschiedene Anlässe Erfolgreiche Bewerbungs-Gespräche: Ablauf, Fragetechniken Ihr Nutzen: Sie lernen, wie Sie Ihre Präsenz und Wirkung gezielt verbessern können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie in jeder Situation sicher auftreten können und welche Fettnäpfchen lauern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungskompetenzen zu verfeinern und Ihr Team mit einem inspirierenden Auftritt zu begeistern! Darauf können Sie sich freuen: Freuen sie sich auf interaktive Übungen in lockerer Atmosphäre und ein professionelles Feedback – ggf. auch mit Kamera und anschließender Reflexion in der Gruppe. Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte jeder Branche, Betriebsinhaber

Kursnummer BQT20024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Canva-Workshop Grundkurs
Di. 18.11.2025 17:30
Online
Grundkurs

Canva ist ein vielseitiges Design-Tool, das für Präsentationen, Social-Media-Grafiken, Flyer und viele weitere Designs genutzt werden kann. Doch der Einstieg kann herausfordernd sein. Welche Funktionen sind wichtig? Wie lassen sich Designs professionell gestalten? Und welche Möglichkeiten bieten KI-gestützte Features? Dieser Workshop bietet eine strukturierte Einführung in Canva und vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen. Schritt für Schritt werden zentrale Funktionen erklärt. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/LaIDpNJOhzk Kursinhalte: Was ist Canva?, Konto erstellen, Unterschiede Premium & Kostenlos, Funktionsweise der Oberfläche, Grundfunktion, KI-Features

Kursnummer BQ85210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?
Di. 18.11.2025 19:30
Online
Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?

KI, Gentechnik oder Internet - die ‚Risiken und Nebenwirkungen‘ moderner Technologien begegnen uns immer wieder. Sind strafrechtliche Verbote in diesen dynamischen Bereichen sinnvoll und international durchsetzbar? Wie lassen sich die Technologien für die Gesellschaft nutzen und gleichzeitig ein Missbrauch sanktionieren? Diesen und anderen Fragen wird die Juristin Susanne Beck in ihrem Vortrag nachgehen – und dabei ihre Begeisterung für das Strafrecht und dessen Bedeutung in unserem Alltag weitergeben. Susanne Beck ist seit 2013 Inhaberin des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie an der Universität Hannover. Susanne Beck beschäftigt sich mit aktuellen Fragen des Medizinstrafrechts, der Digitalisierung des Rechts und dem Zusammenspiel von Normen, Moral und gesellschaftlicher Praxis. Sie ist Mitglied von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft (acatech) statt.

Kursnummer BQ17013Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Seminar: Mystery Check: Die Sicht des Gastes – Wechseln Sie die Seite! Erfahrungen und Tipps von einem professionellen Mystery Testgast!
Mi. 19.11.2025 09:00
Online
Erfahrungen und Tipps von einem professionellen Mystery Testgast!

Während eines Mystery Guest Checks wird Ihr Produkt und Ihr kompletter Dienstleistungsablauf aus der Sicht des Gastes erlebt und aufgezeichnet. Zusätzlich können Herzlichkeit und Serviceempfinden, aber auch die Angebotspräsentation und aktiver (Zusatz-)Verkauf mit in die Betrachtung einfließen. So können einerseits Einschränkungen im Gästeservice, Unsicherheiten und eventuell eingeschlichene „Betriebsblindheit“ rechtzeitig erkannt, andererseits positive Punkte verstärkt und beibehalten werden. Thomas Gruber ist Hotelprofi und regelmäßig als Testgast unterwegs. Trotz unterschiedlichster Kategorien und Häuser fallen doch immer wieder ganz ähnliche Dinge auf. In diesem Online-Seminar wird der Ablauf eines so genannten „Mystery Guesting“ und dessen Vorteile erklärt. Darüber hinaus werden typische Punkte, die immer wieder auffallen, angesprochen und Ideen für Lösungen vorgestellt. So erhalten Sie konkrete Anregungen aus der Sicht des Gastes, um zu reflektieren und die Qualität in Ihrem Haus zu verbessern. Inhaltsauszug: „Mystery Guesting“ – Was ist das und wer führt dies durch? Vorteile der Sichtweise des Gastes. Neuralgische Punkte, die bei einem Mystery Check regelmäßig auffallen und wie diese verbessert werden können. Auf Wunsch Diskussion über Erfahrungen aus den eigenen Betrieben. Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Direktoren aus allen Gastgeberbranchen (Hotellerie, Gastronomie, Ferienvermietung, etc.) Der Kurs wird von einem Hotelprofi geleitet, der seine Erfahrungen als Testgast teilt, konkrete Anhaltspunkte gibt und für individuelle Fragestellungen zur Verfügung steht.

Kursnummer BQT30003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: Kennzahlen und deren Einflussfaktoren in der Hotellerie und Gastronomie Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie ...
Mi. 19.11.2025 11:00
Online
Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie ...

Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie zum eigenen Controlling. Was sagen sie aus? Wie werden diese ermittelt? Wie können die Kennzahlen beeinflusst und der Betrieb dadurch gesteuert werden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit regelmäßiger Kontrolle der Kennzahlen konkrete Maßnahmen ableiten zur Umsatzsteigerung, Kostensenkung, Effektivität, Qualitätsverbesserung und mehr. Priorität hat die Konzentration auf das Wesentliche sowie ein einfacher und schneller Blick zur Überwachung Ihrer Maßnahmen. Praxisbeispiele helfen zur Veranschaulichung, Checklisten unterstützen die Umsetzung im eigenen Betrieb. Inhaltsauszug: Allgemeines zu Kennzahlen Gängige Kennzahlen in Hotellerie & Gastronomie Festlegung von Zielen und Findung von passenden Kennzahlen Vergleichsdaten Ihr Nutzen: Nach dieser Einführung in die Kennzahlen können Sie individuell für Ihren Betrieb relevante Bereiche messen, vergleichen, verbessern und überwachen. Zielgruppe: Inhaber und Geschäftsführer von Betrieben, die bisher noch nicht mit Kennzahlen arbeiten.

Kursnummer BQT30004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: Tagungen & Seminare erfolgreich verkaufen und organisieren Mit perfekter Planung und Organisation zum Erfolg! Werden Sie zum Tagungsprofi! Wir zeigen Ihnen ...
Mi. 19.11.2025 14:00
Online
Mit perfekter Planung und Organisation zum Erfolg! Werden Sie zum Tagungsprofi! Wir zeigen Ihnen ...

Tagungen und Seminare können die Auslastung perfekt ergänzen. Private Gäste kommen oftmals über nur über das Wochenende, Tagungen und Seminare finden hingegen meist an Werktagen von Montag bis Freitag statt. Das Seminar gibt Hinweise, wie man diese Veranstaltungen verkaufen kann, wie man im Tagungsmarkt auf sich aufmerksam macht und wo Sie von den verantwortlichen Tagungsplanern gefunden werden. Packen Sie die richtigen Leistungen in ihre Tagungspauschalen, erstellen Sie komplette und übersichtliche Angebote, bereiten Sie den Tagungsraum professionell vor mit der richtigen Ausstattung und Technik, betreuen Sie Seminarleiter und Teilnehmer kompetent vor Ort, generieren Sie Zusatz-Umsätze und machen Sie eine kompetente Nachbetreuung. Kurzum: Werden Sie zum Tagungsprofi! • Allgemeine Hinweise zum Tagungs- und Seminarmarkt in Deutschland • Tipps zum Veranstaltungsverkauf: Wo, Wie, Wann! • Preisstruktur und Tagungspauschalen • Professionelle und übersichtliche Angebote • Kompetente Durchführung (Raum, Ausstattung, Vorbereitung, Betreuung vor Ort, Nachbetreuung) • Möglichkeiten für zusätzliche Umsätze Zielgruppe/Teilnehmer: Anbieter Ferien auf dem Bauernhof, Pensionen, Hotels mit Räumlichkeiten für Tagungen und Seminare

Kursnummer BQT30008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Abenteuer Handschrift. Deutsche Schreibschrift lesen lernen Einstiegskurs
Mi. 19.11.2025 17:00
Online
Einstiegskurs

Alte Briefe, Kochrezepte und Postkarten sind in einer Schrift geschrieben, die nicht wie die heute gebräuchliche Schreibschrift, sondern ein bisschen unleserlich aussieht? Dann könnte es sich um Spitzfederkurrent, Deutsche Schreibschrift oder Sütterlin-Schrift handeln. Im Kurs lernen Sie von Grund auf die gebräuchlichen Formen der Deutschen Schreibschriften aus dem 20. und 19. Jahrhundert kennen. Wir trainieren das Lesen dieser Schreibschriften anhand von Vorlagen in Schönschrift, um uns dann an Originaldokumente zu wagen. Zwischen den Kursterminen und nach dem letzten Termin stehen im virtuellen Kursraum für Sie zusätzliche Leseübungen plus Feedback bereit, damit Sie Ihre neuen Kenntnisse festigen und erweitern können. Auch Fragen können Sie dort posten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer BQ19504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Canva-Workshop: Social Media & Videoerstellung
Mi. 19.11.2025 17:30
Online

Visuelle Inhalte sind der Schlüssel zu erfolgreichem Social-Media-Marketing. Doch wie erstellt man ansprechende Designs, fesselnde Videos und gut strukturierte Beiträge mit Canva? In diesem interaktiven Workshop wird praxisnah vermittelt, wie Social-Media-Posts und Reels professionell gestaltet und strategisch geplant werden. Zusätzlich gibt es exklusive Vorlagen. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/FPBI2ANagSU Kursinhalte: Erstellung von Videos, Social Media Plan erstellen, Beiträge automatisch hochladen, Tipps & Tricks zu Social Media

Kursnummer BQ85222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Mi. 19.11.2025 17:45
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ35507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Einkommensteuererklärung Vortrag - Blicken Sie im Steuerrecht noch durch?
Mi. 19.11.2025 18:00
Cham
Blicken Sie im Steuerrecht noch durch?

Blicken Sie im Steuerrecht noch durch? Wenn nein, sind Sie hier genau richtig! Wir erklären Ihnen die steuerlich relevanten Begriffe, bevor wir anhand der aktuellen Steuerformulare auf die einzelnen Einkunftsarten (Arbeitslohn, Vermietung, Renten usw.), die Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen eingehen. Abgerundet wird der Vortrag durch zahlreiche Beispiele und die aktuelle Rechtssprechung.

Kursnummer BQ16150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Mi. 19.11.2025 19:30
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ35513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Wellness Pediküre (Kosmetische Fußpflege mit Verwöhnprogramm)
Do. 20.11.2025 08:00
Bad Kötzting
(Kosmetische Fußpflege mit Verwöhnprogramm)

Viele sind den ganzen Tag auf den Beinen. Den Füßen schenkt man dabei wenig oder gar keine Aufmerksamkeit. Bei uns erlernen Sie das perfekte Pflege-und Verwöhnprogramm für die Füße Ihrer Kunden. Die Füße tragen uns durch das ganze Leben. Die Folgen mangelnder oder unsachgemäßer Pflege zeigen sich dann in Beschwerden wie eingewachsene Nägel, Hühneraugen, rissige Fußhaut oder Druckstellen. Eine Pediküre erhält nicht nur die Vitalität Ihrer Füße, sondern fördert das Wohlgefühl und die Entspannung. Denn geschmeidige Füße vermitteln ein angenehmes Körpergefühl. Sie erlernen dieses Basic der Körperpflege in zwei Varianten: Pediküre mit elektrischem Fußpflegegerät, Wellness Pediküre ohne elektrisches Gerät Inhaltsauszug: - Anatomie des Fußes - Nagel- und Fußanomalien erkennen - Arbeits- und Inventarhygiene - Durchführung einer kosmetische Fußpflege mit und ohne Fußpflegegerät - Entspannende Fußmassage - Lackieren der Fußnägel Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQW25001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 340,00
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft So werden Sie in Ihrer Rolle erfolgreich!
Do. 20.11.2025 09:00
Bad Kötzting
So werden Sie in Ihrer Rolle erfolgreich!

Es ist nicht immer leicht, innerhalb eines Betriebes aufzusteigen und den bisherigen Kollegen als Führungskraft gegenüber zu stehen. Doch wie können Sie Ihre neue Rolle gestalten und wie führt man Mitarbeiter*innen richtig? Sie erfahren im Seminar, wie Sie auf Ihre Mitarbeiter*innen wirken und wie Sie bewusst Ihre neue Rolle gestalten sowie Ihren eigenen Führungsstil finden. Außerdem lernen Sie, Ihre Aufgabenfelder effektiver zu strukturieren. Inhaltsauszug: • Unterschiede zwischen Fachkraft und Führungskraft • Erwartungen an eine Führungskraft • Grundlagen der Führung • Spannungsfelder begreifen • Kommunikation und Mitarbeiterführung • Teamführung und Teamentwicklung • Bedeutung Ihrer neuen Rolle als Vorgesetzter • Umgang mit Konflikten • Achtungsvoll Feedback geben • Einblick in Motivationstechniken • Entwicklung eines persönlichen Führungsstils

Kursnummer BQT20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Wirbelsäulengymnastik 55+ Beweglich bleiben bis ins hohe Alter
Do. 20.11.2025 16:45
Cham
Beweglich bleiben bis ins hohe Alter

In diesem Kurs finden sanfte Übungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Wirbelsäule statt. Dadurch kann die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die allgemeine Körperhaltung verbessert werden. Wenn Sie Spaß an körperlicher Aktivität haben und Ihr Wohlbefinden steigern möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Alle Altersgruppen ab 55+ sind herzlich Willkommen.  

Kursnummer BQ36253
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Canva-Workshop Visuell starke Präsentationen erstellen
Do. 20.11.2025 17:45
Online
Visuell starke Präsentationen erstellen

Eine gute Präsentation ist mehr als nur Folien mit Text. Sie sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und wirkungsvoll sein. In diesem praxisnahen Workshop wird vermittelt, wie moderne und professionelle Präsentationen mit Canva erstellt werden. Dabei stehen nicht nur das Design im Fokus, sondern auch der gezielte Einsatz von Übergängen, Animationen und die Wahl der passenden Präsentationsart. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/vuDx-FQAcqY Kursinhalte: Präsentationsarten, Übergänge, Animationen, Erstellung einer Präsentation, Aufnahme einer Präsentation

Kursnummer BQ85234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Loading...
31.08.25 10:37:38