PowerPoint ist eine Suite von Microsoft Office. Lernen Sie In diesem Einsteigerkurs als Digital-Seminar, schnell die vielen Funktionen im Überblick kennen. Folgende Themen werden behandelt: – Aufbau und Veränderungen von Folien – Texte, Grafiken und Formen einbinden – Übergänge zu Folien gestalten – Animation in Folien anlegen – Tabellen, Bilder, Grafiken Integrieren – sowie Präsentations-Tipps und Tricks – Druck und Notizen – SmartArt“ Erreichen großartige Effekte in nur kurzer Zeit, mit nur wenig Klicks! Weiter erhalten Sie noch wertvolle Präsentations-Tipps und Tricks!
Jetzt geht´s rund! Teilnehmer mit Vorkenntnissen, die bereits an der Disco-Fox-Figuren für Einsteiger teilgenommen haben tanzen noch mehr tolle Figuren und Folgen zum "Dreh- und Wickelspaß" In der Kursgebühr ist der Eintritt für zwei Tanzabende in der ADTV-Tanzschule in Straubing enthalten. Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.
Outlook ist „die“ komfortable E-Mail-Management Software von Microsoft, und hilft Ihnen bei der Organisation und Kommunikation, sowohl im Beruflichen als auch im Privaten Umfeld. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre E-Mails, und lernen Sie wichtige Einstellungen, damit Sie stets die Übersicht behalten. Hierbei sind durchgängige Sichtbarkeit und Transparenz sehr wichtig, um die Aufgaben zügig zu erledigen. Lernen Sie mehrere E-Mail-Konten einzurichten, sowie Ordner, Regeln, Filter, Signaturen, Ansichten, Kalender zu nutzen, und Störfaktoren abzustellen, für ein schnelles Büromanagement.
Gepflegte Hände gehören zur Visitenkarte eines jeden Menschen. Sie unterstreichen die Persönlichkeit und hinterlassen im Beruf und im Privatleben einen bleibenden Eindruck. Doch nur sehr wenige Menschen haben von Natur aus perfekte Nägel. Dieser Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten für eine professionelle Maniküre. Inhaltsauszug: Hygiene Erkennen von Nagelproblemen richtiges Feilen komplette Maniküre Arbeiten mit Paraffin richtiges Lackieren French-Lackierung entspannende Handmassage Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Methoden und Praktiken des Qualitätsmanagements in Unternehmen. Teilnehmer werden die Bedeutung von Qualitätsmanagement verstehen lernen und praktische Strategien zur Sicherung und Verbesserung der Qualität in ihrem Arbeitsumfeld entwickeln. Beispiele aus der Praxis untermauern dabe die theoretischen Grundlagen Inhaltsauszug: • Bedeutung des Qualitätsmanagements • Qualitätsmanagement-Systeme • Qualitätswerkzeugen und Managementtechniken • Prozessdarstellung, -verbesserung und Qualitätssicherung • Audits, Zertifizierungen und Rezertifizierungen Ihr Nutzen: Das Seminar zum effektiven Qualitätsmanagement bietet Ihnen praxisnahe Werkzeuge und Strategien, um die Qualität Ihrer Prozesse und Produkte kontinuierlich zu sichern. Sie werden lernen, wie Sie durch gezieltes Qualitätsmanagement die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern und gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt stärken können. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Organisation auf höchstem Qualitätsniveau zu halten und kontinuierlich zu verbessern. Darauf können Sie sich freuen: • Freuen Sie sich auf einen interaktiven Workshop mit praktischen Übungen, bei denen Sie an realen Beispielen arbeiten und direktes Feedback zu Ihren Ideen erhalten können. • Networking-Möglichkeiten mit anderen Unternehmern und Experten bieten einen zusätzlichen Mehrwert. • Die Leitung des Workshops erfolgt durch eine Branchenexpertin, die ihre Erfahrungen teilt und Einblicke in erfolgreiche Strategien gibt. Zielgruppe: Führungskräfte aller Branchen, Mitarbeitende im Personalmanagement
Anregung der Sinne (Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören, Sehen), um die Wahrnehmung zu aktivieren und zu erhalten. Schaffung von nonverbalen Kommunikationsmöglichkeiten durch achtsame Reize und Interaktionen. Unterstützung der Betroffenen, ihren Körper und ihre Umgebung besser wahrzunehmen und ein Gefühl der Sicherheit zu entwickeln. Das Leben für den Menschen trotz Einschränkungen erfüllter gestalten. Die Person als kompetent wahrnehmen und eine menschliche Begegnung auf Augenhöhe ermöglichen.
Gastronomen und Hoteliers sind immer stärker auf Aushilfen angewiesen. Deshalb ist es wichtig, dass gerade diese Mitarbeiter*innen fachlich geschult sind. In unserem Servierkurs erlernen die Teilnehmer*innen die Service-Grundregeln sowie Trage- und Abräumtechniken. Außerdem stehen Gläser-, Besteck- und Porzellankunde sowie das Auflegen von Tischdecken und kunstvolles Serviettenfalten auf dem Programm. Inhaltsauszug: •Serviergrundregeln •Tische eindecken •Trage- und Abräumtechniken •Abrechnen im Service •praktisches Servieren im á la carte •Menüservice •Do´s und Dont´s in der Kommunikation
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT
Pilates ist ein sanftes und zugleich effektives Ganzkörpertraining, welches Atmung und Beweglichkeit auf einzigartige Weise miteinander kombiniert. Es werden Beckenboden-, sowie Bauch- und Rückenmuskulatur und somit die Körpermitte (Powerhouse) aktiviert und der gesamte Haltungsapparat gestärkt. Durch das Trainieren funktioneller Bewegungsabläufe wird die Beweglichkeit und Balance gefördert. Die langsame und kontrollierte Ausführung der Übungen sorgt dafür, dass dein Körper von innen heraus gestrafft und Verspannungen gelöst werden. Die Übungen sind gelenkschonend und überlasten den Körper nicht. Dank konzentrierter Atmung wird auch der Geist bewusst integriert, sodass man sich nach dem Training nicht nur gekräftigt fühlt, sondern auch ausgeglichen und entspannt. Das Körpergefühl wird gesteigert und die Körperwahrnehmung geweckt. Das Tempo wird langsam gesteigert und die Übungen variieren, sodass auch bereits erfahrene und alle die etwas mehr Power möchten auf ihre Kosten kommen.
Social-Media-Werbeanzeigen, unter anderem auf Facebook und Instagram, sind ein effizienter und schneller Weg, um neue Kunden, mehr Besucher und Gäste oder neue Mitarbeitende zu gewinnen. In unserem eintägigen Online-Workshop lernen Sie die Strategien und die Umsetzung hinter erfolgreichen und effizienten Facebook- und Instagram-Kampagnen, um mit Ihrem Unternehmen schneller wachsen zu können. Inhalte und Ziele des Online-Seminars: • Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie entlang der Customer Journey. • Erstellung von Zielgruppen und einer passgenauen Kommunikation. • Kostenplanung und Kalkulation von Kampagnenbudgets. • Optimierung der Kampagnen zur Steigerung der Effizienz. • Grundlagen: Verkaufspsychologie • Erstellung von Werbeanzeigen im META-Werbeanzeigenmanager. Über den Dozenten: Jonas Fartaczek ist Digitalmarketing-Berater und Gründer der beiden Agenturen „complus media GmbH“ mit einer Spezialisierung auf digitale Neukundengewinnung und der „complus recruiting GmbH“ mit dem Fokus auf Mitarbeitergewinnung. Er ist ein Social-Media-Experte der ersten Stunde. Seine ersten Werbekampagnen auf Facebook schaltete er bereits im Jahr 2012 und betreute seither Unternehmen vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen. Als Gastdozent ist er an verschiedenen Universitäten in Deutschland aktiv, um den Studierenden sein Wissen und seine Strategien zu vermitteln. Zielgruppe: Geschäftsführer, Marketing- und Social-Media-Verantwortliche
Die Veganer unter den Gästen nehmen immer mehr zu. Das Angebot in vielen Speisekarten ist jedoch noch eher dürftig, obwohl die vegane Küche sehr vielseitig sein kann und sich vegane Gäste mehr Vielfalt und Auswahl wünschen. Es gibt immer noch viel Unwissen über veganes Essen und viele Köche scheuen sich, da sie befürchten, dass es zu aufwendig ist. In diesem veganen Kochkurs lernen Sie vegane Lebensmittel kennen, die Sie ohne viel Aufwand in Ihre Speisekarte integrieren können. Sie erhalten viele Tipps und Ansätze, so dass Sie die Thematik „vegan“ als Bereicherung für Ihre Speisekarte bzw. Ihr Buffet sehen und einfach umsetzen können! Inhaltsauszug: • Vegan Tasting • Tierische durch pflanzliche Lebensmittel ersetzen - einfach gemacht • effektive Vorbereitung und Lagerhaltung • leckere vegane Ideen fürs Frühstücksbuffet
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Online-Kurs in Kooperation mit vhs Schwandord Land. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. Mit Poesie in den Frühling Wer gerne Gedichte hört, liest, spricht, schreibt, auswendig lernt... kurzum mit ihnen lebt, ist in diesem Kursraum herzlich willkommen. Am Dienstagabend um 18.00 Uhr treffen wir uns auf eine halbe Stunde in einem Video-Konferenzraum der vhs.cloud. Immer wird eine Person ein Gedicht ihrer Wahl vorstellen und sagen, warum es für sie ein wichtiges Gedicht ist. Sie können nur zuhören oder auch selbst ein Gedicht vorschlagen. Selbstgeschriebene Gedichte der Teilnehmenden werden im Kurs nicht besprochen. Online-Angebot der Volkshochschulen aktuelles forum VHS, Ahlen, Bingen, Herrenberg, Landkreis Schwandorf, Neuss, Unteres Remstal, Wesel, Winnenden Neue Teilnehmer sind gerne willkommen.
Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.
Xpert Business Prüfung - Dauer: 180 Minuten Xpert Business Prüfungstag für FiBu1, FiBu2, L+G1, L+G2, und weitere inklusive FiBu3 mit DATEV oder Lexware und L+G3 mit DATEV oder Lexware. Kerngebühr ist inklusive der Kosten der individuellen Prüfungs-Korrektur durch die Xpert-Prüfungszentrale Deutschland. Bei bestandener Prüfung wird ein offizielles Zertifikat ausgestellt. Bitte melden Sie sich spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin an!
Zeit ist eine unserer wertvollsten Ressourcen – und doch scheint sie uns im Alltag oft zu entgleiten. In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Zeit effizienter nutzen und Ihre persönlichen Prioritäten bewusst setzen können. Gemeinsam analysieren wir gewohnte Verhaltensmuster, decken Zeitfresser auf und entwickeln konkrete Strategien, um Arbeits- und Lebensziele leichter zu erreichen. Sie erhalten einen Überblick über bewährte Methoden des Zeit- und Selbstmanagements und erfahren, wie Sie diese individuell und nachhaltig in Ihren Alltag integrieren. Neben hilfreichen Techniken stehen auch Ihre persönlichen Fragestellungen im Mittelpunkt, sodass Sie direkt an Ihren eigenen Themen arbeiten können. Das Ergebnis: mehr Klarheit, weniger Stress und spürbar mehr Freiraum für das, was Ihnen wirklich wichtig ist. Inhaltsauszug: Eigene Zeitmuster erkennen und analysieren Ziele definieren und Prioritäten setzen Zeitfresser identifizieren und eliminieren Praktische Techniken für Planung und Struktur Methoden zur Selbstorganisation und Motivation Strategien für den Umgang mit Störungen und Unterbrechungen Nachhaltige Routinen für mehr Balance und Fokus Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Selbstständige sowie alle, die ihre Zeit effektiver nutzen, Stress reduzieren und ihre persönliche Arbeitsweise optimieren möchten.
Wer viel mit Menschen zu tun hat, muss auch herausfordernde Gespräche führen. Feedback-, Kritik- und Reklamationsgespräche, Verhandlungen oder sehr emotionale Gesprächspartner*innen erfordern besondere Vorgehens- und Verhaltensweisen. Für schwierige Gesprächssituationen ist es nützlich, das eigene Kommunikationsverhalten und die Gesprächsstrategie zu überprüfen und zu optimieren. Inhaltsauszug: Stolpersteine - Verschiedene Fragetechniken und ihr situationsgerechter Einsatz. Deeskalierende Gesprächsmittel - Provokationen ausweichen und souverän begegnen. Kritikgespräche - schwierige Gespräche strategisch und gezielt vorbereiten. Ihr Nutzen: Die genaue Unterscheidung zwischen Wahrnehmung, Wirkung, Interpretation und Bewertung zu treffen und zu formulieren. Psychologische Hintergründe der Kommunikation kennen, mit deren Hilfe Sie konstruktiv, authentisch und gleichzeitig zielführend kommunizieren können. Vom Problem zur Lösung. Modelle der Konfliktlösung gezielt einsetzen. Darauf können Sie sich freuen: Training mit Workshop-Charakter und Fallbeispielen, Rollenspielen, Einzel- und Gruppenarbeiten, kritischen Diskussionen, systemischen Beratungsstrategien und Verhaltenstrainings zur Umsetzung in die Praxis, Integration von Beispielen aus der Praxis. Zielgruppe: Alle Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, die tagtäglich mit schwierigen Gesprächspartnern konfrontiert werden.
In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick und Ausblick über die aktuelle Rentenbesteuerung in der Bundesrepublik Deutschland. Inhalte: - Wer muss eine Steuererklärung machen? - Welche Sonderausgaben und Werbungskosten können abgesetzt werden? - Begriff "Nachgelagerte Besteuerung" - Ausblick in die Zukunft
Lust die Ferienwohnung, das Ferienhaus, einzelne Zimmer und Räumlichkeiten neu zu gestalten oder einfach nur Ideen zu sammeln? In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Innenraumgestaltung und erhalten Einblicke in die professionelle Herangehensweise bei der Gestaltung von Räumen von einer professionellen Interior Designerin. Welcher Stil passt zu mir und meinen Räumlichkeiten? Wie bringe ich mit Materialien und Farben Atmosphäre in meine Räume? Und wie kann ich bereits mit wenig Budget viel verändern? Sie erlernen theoretisches und praktisches über Raumgestaltung, wie man Raumwirkung mit Atmosphäre, Einrichtungsstilen, Farbwahl, Möblierung, Beleuchtung beeinflusst. Exemplarische Fallbeispiele, Grundregeln der Einrichtungsgestaltung und individuelle Beratung für Ihr persönliches Projekt durch die Interior Designerin geben Ihnen Entscheidungshilfen. Anschließend erarbeiten Sie mit kreativen Techniken aus dem Interior Design Ihr ganz persönliches Wohnkonzept mit Ideen zu Farben, Materialien und Möbelbeispielen - abgestimmt auf Ihre Räume und persönlichen Wünsche. Zielgruppe: Alle Gastgeber und Eigentümer von Ferienimmobilien
In den Grundlagen haben wir bereits über Instagram insgesamt und die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen gesprochen. Nun geht’s ans Eingemachte. Inhaltsauszug: • Individuelle Strategieentwicklung und Ausrichtung des Accounts • Redaktionsplanung, Themenfindung und Planungsmöglichkeiten • Auswertung der Meta Insights • Auswertung von eigenen und Konkurrenzprofilen durch weitere Tools • Toolempfehlungen, Tipps & Tricks • Erster Schritt zu den Meta Ads (kurzer Einblick) Zielgruppe: Alle, die bereits mit Instagram vertraut sind und ihr Wissen vertiefen möchten, um eine effektive Instagram-Strategie für ihr Business oder ihre Marke zu entwickeln.
Sie kennen die Grundlagen von Word – aber das Programm kann weit mehr. Im Word Deep Dive lernen Sie, wie Sie professionelle Dokumente effizient, einheitlich und automatisiert erstellen. Perfekt für alle, die regelmäßig mit Berichten, Vorlagen oder komplexen Texten arbeiten. Mit Durchführungsgarantie – Ihr Kurs findet sicher statt. Individuell - als Einzeltraining oder mit maximal 3 Teilnehmenden Für Beruf & Alltag – Ideal für Assistenz, Projektmanagement, Verwaltung, Redaktion, HR & mehr. Praxisnah & strukturiert – Weniger Klicks, bessere Ergebnisse. Mögliche Lernziele - individuell zu vereinbaren: - Formatvorlagen, Designs & Dokumentenvorlagen sicher anwenden - Inhaltsverzeichnisse & Verzeichnisse automatisch generieren - Arbeiten mit Abschnitten, Spalten & Gliederungen - Serienbriefe, Formulare & Feldfunktionen effektiv nutzen - Automatisierung & Tipps für große Dokumente Jetzt Platz sichern – für alle, die mit Word mehr erreichen wollen! Schluss mit Format-Frust: Im Word Deep Dive Kurs lernen Sie fortgeschrittene Funktionen für saubere, einheitliche und zeitsparende Dokumente. Sie erhalten: Individuelle Betreuung und viel Raum für Fragen Teilnahmezertifikat Übungsmaterialien / Vorlagen
Sowohl für Seiteneinsteiger als auch eine fundierte Zusatzausbildung bzw. Weiterbildung für Kosmetiker/innen. Nächster Beginn: 18.09.2025 bis 29.01.2025 (Mittwoch und Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr) Wochenend-Ausbildung ab 2026: 21.03.2026 bis 11.07.2026 berufsbegleitend (2x pro Monat am Wochenende), Stundenplan auf Anfrage Fundierte, praxisnahe Ausbildung für Quereinsteigende, Fortbildung für Kosmetiker/innen oder berufsbegleitende Teilausbildung für das Ziel zertifizerte/r Wellness-Kosmetiker/in. Sie erlernen verschiedenste Massagearten und –techniken. Ausbildungs-Inhalte: - Grundlagen Anatomie - Schwedische Massage: kleine Massagetechnik - Aromamassage - Kopfmassage
Nachhaltigkeit und Natur sind die aktuellen Trends im Tourismus, aber auch darüber hinaus. Der Wellness-Wald & Naturcoach ist eine interessante Zusatzqualifikation für alle Mitarbeiter*innen im Wellness-, Hotel-, oder Gesundheitsbereich. Diese Fortbildung ist außerdem die Chance, sich ein zweites Standbein zu erschaffen und seine Qualifikationen auszubauen. Die Zeichen der Zeit gehen zurück auf Nachhaltigkeit, Naturerfahrung, Achtsamkeit, gesundes Wohlbefinden und schnelle Entspannung. Für alle, die auf Umweltschutz und Ökologie achten wollen: lassen Sie sich in das Ökosystem einführen und seien Sie mit allen Sinnen unterwegs. Lernen Sie die wichtigsten Pflanzen, Unkräuter und essbare Früchte des Waldes kennen und schätzen. Gemeinsam lernen wir anhand von praktischen Übungen die vielfältige Heilwirkung der Natur, „ob Aktiv oder in der Entspannung“, kennen, vermitteln und vertiefen unser Wissen, um selbstsicher, qualifiziert und souverän Gruppen anzuleiten. Das vermittelte Wissen ist einfach und effektiv in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen. Grundlagen und Einführung • Einführung: Grundlagen (Betretungsrechte, Versicherungen) • Informationen – Naturschutz und Ökologie Thema Wald – Waldbaden • Thema Wald: Theorie: Waldbaden • Praxis Waldbaden Erkundung Wald und Natur / Erste Hilfe • Mit dem Jäger unterwegs – Pflanzen im Wald, Hege und Pflege, Gefahren, Umweltschutz • Erste-Hilfe im Wald (Outdoor) Fit und Aktiv • Fit und Aktiv – Theorie und Praxis • Natur und Waldfitness Thema: (Un- und Wild-) Kräuter (Essbare Natur) • Theorie und Praxis mit Un- und Wildkräuter durch das Jahr • Kräuterkunde und Verarbeitung. Thema: Mit allen Sinnen unterwegs in der Natur • Entspannen und Entschleunigung • Meditation durch Beobachtung Entspannung Outdoor, Achtsamkeit, Meditation… • Die Oase Natur, Traumreise • Wirkung der Natur auf den Menschen, Wald der natürliche Kraftort Die Kraft der Gemeinschaft / Thema Wasser • Thema Wasser • Unterwegs mit Gruppen, Menschentypen, frei Reden, Gruppen anleiten • Abschlussprüfung / Abschlusstag (6 UE)
André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.
„Die Welt der Apps“ = holen Sie mehr raus, aus Ihrem Smartphone / Tablet Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist eine App, und wie lade ich sie herunter? Wie wähle ich zwischen Millionen Apps die richtige aus für aus mich? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones! Lernen Sie in diesem Kurs, aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander / Radtouren planen oder bestellen, und Bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet / Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen, und Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet Android / Apple / Windows
Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie die Gesprächsführung, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen, darauf den richtigen Bewerber schnell zu finden. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der richtige für die Ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. nur 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Genau hier müssen Sie auf den ersten Blick Überzeugen. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle, und auch in der Gesprächsführung werden Fehler gemacht. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O! In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, und absolute „No-Go´s“, sowie zu den Bewerbungsportale, wie Sie auch zu Interessanten Stellen kommen. Gestaltung, Aufbereitung CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, Gesprächsführung und sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.
Der etwas andere Tanzspaß: Salsa/Bachata für Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse! Erleben Sie ein völlig neues Tanzgefühl! Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.
Der bayerische Tanzspaß für Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen! Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.
Sie wollten schon immer eine eigene Webseite erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Oft beginnt es mit einer Idee, aber wie Umsetzen? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Vorlagen Ihr favorisiertes Design aus, und gestalten diese nach Ihren wünschen um. Der Kurs umfasst, von der Konzeption, Aufbau, Erstellen von Websites / Aktive Elemente, Shop, Customizing, Internet Adresse Domain sowie zahlreiche Tipp und Tricks zur Google Suche Adword.
Erledigen Sie Ihre Aufgaben alle ganz bequem am Tablet statt am PC oder Laptop! Sie überlegen sich ein Tablet PC oder Smartphone anzuschaffen? Welches ist das geeignete für Ihre Bedürfnisse. Diese Mini-Computer und Alleskönner sind leistungsstark immer einsatzbereit und flexibel einsetzbar. Lernen Sie die Vorteile und Unterschiede zwischen Smartphones und Tablet PC kennen sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Möglichkeiten. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die im Umgang mit den Geräten mehr Sicherheit erlangen möchten, Sicherheitsrisiken minimieren und viele weitere nützliche Funktionen kennenlernen wollen. Lernen Sie praxisorientiert die Grundfunktionen und Vorteile von Smartphones und Tablet PC´s kennen, wie Einstellungen, Telefonie, SMS, MMS, E-Mail, Kalender, Internet und Fotos. Erfahren Sie, wie Sie Musik und nützliche Market-Apps bequem downloaden sowie diese später verwalten. Hierbei werden auch die Möglichkeit einzelner Apps und Betriebssysteme gezeigt, wie Sie auf z.B. Nachrichten oder Wettervorhersagen, Reisebuchungen, Routenplaner uvm zuzugreifen. Zudem wird die Synchronisation Ihres Smartphones mit verschiedenen Diensten wie z.B. Ihren Kontakten oder Ihrem Kalender behandelt. Teilnahmevoraussetzungen: keine, Eigene Geräte können mitgebracht werden, dies wird aber nicht vorausgesetzt.
Dieser interaktive Online-Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI gestützten Tools wie ChatGPT zur Texterstellung. Die Teilnehmer erfahren, wie diese fortschrittlichen Technologien die Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten können. Der Kurs deckt eine breite Palette von Anwendungen ab, von der Generierung einfacher Kommunikationsinhalte bis hin zu komplexeren technischen Dokumentationen. Es wird detailliert auf die Funktionsweise der KI-Tools eingegangen, und die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die optimalen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie in verschiedenen Kontexten. Ihr Nutzen: Die Teilnehmenden dieses Workshops lernen, wie sie KI-Tools optimal einsetzen können, um ihre Textproduktion zu verbessern. Sie werden befähigt, die Qualität ihrer Texte zu erhöhen, den Zeitaufwand für das Schreiben zu reduzieren und konsistente Inhalte über verschiedene Plattformen hinweg zu erstellen. Darüber hinaus wird ein kritisches Verständnis für die Chancen und Risiken der KI-gestützten Texterstellung vermittelt, einschließlich rechtlicher Überlegungen und der Notwendigkeit menschlicher Überprüfung. Inhaltsauszug: • Einführung in KI-gestützte Texterstellungstools wie ChatGPT • Überblick über die Technologie hinter KI-Tools und deren Entwicklung • Anwendungsfälle und Beispiele effektiver Nutzung von KI in der Textproduktion • Erstellung und Anpassung von Prompts zur Optimierung der Ergebnisse • Bewertung der Textqualität und Tipps zur Feinabstimmung der Outputs • Risiken, Datenschutz und rechtliche Überlegungen beim Einsatz von KI • Praktische Demonstrationen und Übungen zur Handhabung der Tools
Facebook-Marketing, Twitter, Holiday Check und sonstige Plattformen werden heute als gängige Plattformen für Werbung und Vertrieb genutzt. Touristische Anbieter sollten die rechtlichen Fallstricke dieser Medien kennen, um attraktiv aber auch rechtlich einwandfrei zu werben. In diesem Online-Seminar werden die Rechtsgrundlagen der kommerziellen Kommunikation über Facebook, Instagram bis hin zu Blogs anschaulich dargestellt. Bildrechtsverletzungen und wettbewerbsrechtliche Fehltritte sollen so vermieden werden. Inhalte: • Social Media - Was ist das? • Social Media und das deutsche Recht • Die eigene Präsenz im Internet • Herstellung und Verwertung eigener und fremder Bilder • Einbinden von Videos auf Facebook • Vom Umgang mit Portalen • Impressumspflicht auch bei Social Media • Marketing-Maßnahmen via Social Media Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Bereich Social Media
Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation hängen zweifellos in besonderem Maße eng zusammen. Mitarbeiter binden und motivieren sind Führungsaufgaben. Entsteht Mitarbeiterbindung durch Motivation? Oder resultiert eine hohe Motivation durch Mitarbeiterbindung? Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft Mitarbeiter motivieren und das Engagement steigern können, um sie langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien und Techniken, um die Zufriedenheit und Loyalität Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Inhaltsauszug: • Bedeutung und Vorteile der Mitarbeiterbindung • Motivation bei der Arbeit verstehen und verbessern • Einflussfaktoren der Motivation • Motivation in der Teamumgebung • Unternehmenskultur, Leitbildentwicklung • Karriereentwicklung • Arbeitszeitmodelle, Job-Crafting • Stärkenfeedback, Positive Entwicklungsgespräche Ihr Nutzen: Produktivere und engagierte Mitarbeiter*innen mit einer höheren Bereitschaft im Betrieb langfristig zu bleiben. Förderung von Mitarbeitern und hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Wachstum für Sie als Führungskraft
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Nach dem erfolgreichen Einstieg ins sprachliche Arbeiten im Service geht es im Aufbaukurs darum, die bereits gelernten Strukturen zu festigen, zu erweitern und in komplexeren Gesprächssituationen sicher anzuwenden. Die Teilnehmenden trainieren den Umgang mit anspruchsvolleren Gästewünschen, Beschwerden oder unerwarteten Situationen – praxisnah, interaktiv und direkt an ihren Arbeitsalltag angepasst. Der Fokus liegt auf aktiver Kommunikation, situationsgerechter Wortwahl, mehrsprachigen Herausforderungen und der Erweiterung des persönlichen Ausdrucks im beruflichen Kontext. Durch Rollenspiele, Gruppengespräche und gezieltes Feedback wird das Selbstvertrauen im Umgang mit Gästen spürbar gestärkt. Inhaltsauszug: Vertiefung der wichtigsten Redewendungen im Service Umgang mit Reklamationen und schwierigen Gesprächssituationen Freundliche und lösungsorientierte Sprache bei Problemen Erweiterung des Wortschatzes für Speisen, Getränke und Abläufe Feinheiten der höflichen Kommunikation (z. B. Konjunktiv, indirekte Bitten) Rollenspiele: spontane Reaktionen auf unerwartete Gästewünsche Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation erkennen und sensibel reagieren Zielgruppe: Internationale Service-Mitarbeiter/innen mit grundlegenden Deutschkenntnissen (mind. A2), die bereits einen Basiskurs absolviert haben oder über erste Erfahrung im Gästekontakt verfügen – und nun ihre sprachliche Sicherheit und Ausdruckskraft im Berufsalltag weiter ausbauen möchten.