Kursnummer | BN16412 |
Kursleitung |
Verbraucherzentrale Bayern e. V.
|
Datum | Mittwoch, 05.04.2023 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online
|
Heizkostenrechnung hoch? Sie fragen sich "Ist das alles richtig so?"
Wir erklären, wie die Heizkostenverteilung funktioniert und wie die Rechnung zu verstehen ist; wo sind häufig Fehler zu finden und wo wird der Abschlag für Dezember gutgeschrieben, den die Bundesregierung übernimmt.
Darüber hinaus erklären wir, wie sich der Gaspreisdeckel auf die Rechnung auswirkt, wie die neuen Abschläge berechnet werden und wie Energie eingespart werden kann. Denn jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, muss nicht bezahlen werden. Wir geben Ihnen Tipps, die den Strom- und Gasverbrauch senken, zeigen aber auch Hilfsmöglichkeiten, wenn die Rechnung nicht bezahlt werden kann.
Diese Veranstaltung richtet sich an Mieter und Verbraucher, die mit jedem Cent rechnen müssen. Sie findet in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein statt.
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos.
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/heizkostenrechnung-prufen-und-verstehen-kosten-fur-strom-und-heizen-senken/1853340
(Bitte den gewünschten Termin im Dropdown-Menü auswählen)