Kursnummer | BN10501Z |
Dozent |
Dr. Paul Schrott
|
Datum | Donnerstag, 20.04.2023 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
VHS Haus 2, Eingang D, Seminarraum 1a
|
Die Geschichte der europäischen Literatur beginnt mit den Epen Homers und erreicht dabei gleich zu Beginn später unerreichte Höhen. Die Ilias, das ältere der beiden homerischen Epen, behandelt nicht den trojanischen Krieg als Ganzes, sondern eigentlich nur den "verfluchten Groll des Achill". Trotz dieser begrenzten Themenstellung ist die Ilias ein "Weltepos", da das Werk die gesamte Weltsicht seiner (Abfassungs-)Zeit verdeutlicht und in das Handeln der mythischen Akteure hineinprojiziert. Der Vortrag behandelt die spannende "homerische Frage" vor dem historischen Hintergrund der antiken Kriegergesellschaft.