Kursnummer | BL10808 |
Dozentin |
Dr. Maria Stuiber
|
erster Termin | Donnerstag, 28.01.2021 19:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 04.03.2021 19:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 75,00 EUR |
Ort |
|
Dieser Kurs findet im Online-Format statt (nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie diesbezüglich weitere Informationen).
Alte Briefe, Kochrezepte und Postkarten sind in einer Schrift geschrieben, die nicht wie die heute gebräuchliche
Schreibschrift, sondern ein bisschen unleserlich aussieht? Dann könnte es sich um Spitzfederkurrent, Deutsche
Schreibschrift oder Sütterlin-Schrift handeln.
Im Kurs lernen Sie von Grund auf die gebräuchlichen Formen der Deutschen Schreibschrift aus dem 20. und 19.
Jahrhundert kennen. Wir trainieren das Lesen dieser Schreibschriften anhand von Vorlagen in Schönschrift, um uns dann an Originaldokumente zu wagen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte registrieren Sie sich vor Kursbeginn auf der vhs.cloud. Dort werden neben den Kursmaterialien auch Leseübungen zur Verfügung gestellt, sodass Sie während des Kurses betreut üben und Ihre neuen Kenntnisse festigen können.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 28.01.2021 | 19:00–20:00 Uhr |
2. | Do., 04.02.2021 | 19:00–20:00 Uhr |
3. | Do., 11.02.2021 | 19:00–20:00 Uhr |
4. | Do., 18.02.2021 | 19:00–20:00 Uhr |
5. | Do., 25.02.2021 | 19:00–20:00 Uhr |
6. | Do., 04.03.2021 | 19:00–20:00 Uhr |