Kursnummer | BN71214 |
Dozentin |
Theresa Müller
|
erster Termin | Samstag, 22.04.2023 09:00–10:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 15.07.2023 09:00–10:00 Uhr |
Gebühr | 57,00 EUR |
Ort |
Haus der Begegnung, VHS-Spiegelsaal (ehem. Kaserne
|
In erster Linie wird die Freude an Tanz und musikalischer Bewegung, die in fast jedem Menschen steckt, gefördert und entwickelt. Ballett ist gesund! Es wird von vielen Ärzten empfohlen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und zur Korrektur von einwärts gestellten Beinen. Überhaupt fördert es einen gute Körperhaltung und unterstützt das Selbstbewußtsein.
Nur für Kinder, die vorher "Tänz. Frühförderung" besucht haben oder 6 Jahre alt sind!
Anmeldung erfolgt jeweils für ein Semester. In den Schulferien findet kein Unterricht statt, d. h. Sie müssen den Ferien nicht bezahlen. Eine Kündigung ist unter Einhaltung der Kündigungsfrist (4 Wochen zum nächsten Monatsbeginn) noch möglich. Die Kursgebühr wird Mitte des Semesters abgebucht.
Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 22.04.2023 | 09:00–10:00 Uhr |
2. | Sa., 29.04.2023 | 09:00–10:00 Uhr |
3. | Sa., 06.05.2023 | 09:00–10:00 Uhr |
4. | Sa., 13.05.2023 | 09:00–10:00 Uhr |
5. | Sa., 20.05.2023 | 09:00–10:00 Uhr |
6. | Sa., 17.06.2023 | 09:00–10:00 Uhr |
7. | Sa., 24.06.2023 | 09:00–10:00 Uhr |
8. | Sa., 01.07.2023 | 09:00–10:00 Uhr |
9. | Sa., 08.07.2023 | 09:00–10:00 Uhr |
10. | Sa., 15.07.2023 | 09:00–10:00 Uhr |