Kursnummer | BL31410 |
Kursleitung |
Therapiepunkt Rötz
|
erster Termin | Mittwoch, 27.01.2021 18:00–19:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 31.03.2021 18:00–19:00 Uhr |
Gebühr | 100,00 EUR |
Ort |
|
Die Mitte des Rumpfes (englisch Core) ist die natürliche Kraftzentrale in der Körpermitte. Seine Funktionen sind sehr vielseitig bei allen Bewegungen im Alltag stabilisiert das Core die Wirbelsäule, richtet den Rumpf auf und schützt die innenliegenden Organe. Ein mehrschichtiges, komplex aufeinander liegendes Muskelsystem im Bereich des Bauches, des Rückens und der Hüfte sorgt für diese Multifunktionalität. Im Zuge der stetig zunehmenden Rückenprobleme in der Bevölkerung und zusätzlich wachsender Wertschätzung der eigenen Gesundheit hat sich die Wirbelsäulengymnastik (Coretraining) längst als festes Element in der Prävention bewährt. Der Stärkung und Stabilisierung der Rumpf- und dessen umliegender Muskulatur kommt demnach eine wichtige präventive Aufgab zu. Präventiv können mit aktiv eingesetzter Wirbelsäulengymnastik auftretende Probleme wie fehlende Rumpfstabilisation, Rückenschmerzen, Verspannungen und Kopfschmerzen verhindert werden.
Alle Kurse sind von der ZPP nach §20 SGB V zertifiziert und förderfähig durch die Krankenkassen. Die Kursleiter sind alle ausgebildete Physiotherapeuten.
Wir bieten Hilfestellung für die Einrichtung der Videoplattform (Zoom) an. Bitte unbedingt bei der Anmeldung mit angeben, ob Hilfe benötigt wird. Zudem benötigen wir unbedingt eine funktionierende Email-Adresse.
Anmeldung und Informationen bei: Therapiepunkt Rötz, Pfr.-Baumann-Str. 14, 92444 Rötz, Tel. 09976/200075
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 27.01.2021 | 18:00–19:00 Uhr |
2. | Mi., 03.02.2021 | 18:00–19:00 Uhr |
3. | Mi., 10.02.2021 | 18:00–19:00 Uhr |
4. | Mi., 17.02.2021 | 18:00–19:00 Uhr |
5. | Mi., 24.02.2021 | 18:00–19:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
6. | Mi., 03.03.2021 | 18:00–19:00 Uhr |
7. | Mi., 10.03.2021 | 18:00–19:00 Uhr |
8. | Mi., 17.03.2021 | 18:00–19:00 Uhr |
9. | Mi., 24.03.2021 | 18:00–19:00 Uhr |
10. | Mi., 31.03.2021 | 18:00–19:00 Uhr |