Kursnummer | BJ58005 |
Dozent |
Manfred Kugler
|
erster Termin | Mittwoch, 20.02.2019 17:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 01.03.2019 17:00–20:00 Uhr |
Ab Mi., 20.02.2019, 17:00 - 20:00 Uhr 3x( 2x Mi. und 1x Fr.) | |
Gebühr | 42,00 EUR |
Ort |
VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum 2 |
Durchführungsgarantie ab 3 TeilnehmerInnen.
Staffelpreis: Der Kurs wird mit steigender Teilnehmerzahl günstiger!
3 TN - 42 €, 4 TN -32 €, 5 TN - 25 €, ab 6 TN - 21 € (Angabe inkl. Lernmittel).
Viele PCs sind seit Windows XP bereits vorbereitet für die Verarbeitung von digitalem Videomaterial, aber sind Sie auch über die Vorgehensweise bzw. den Umgang mit der benötigten Soft- und Hardware vertraut? In diesen Kurs lernen Sie wie Sie das Videomaterial von der Videokamera oder Handy in den PC übertragen. Sie lernen wie Sie den Film schneiden und erstellen ansprechende Szenenübergänge und Filmtitel. Sie erfahren wie Sie den Film nachvertonen oder mit Kommentaren unterlegen und wie Sie aus dem fertigen Film eine Video-CD oder DVD erstellen.
Inhalte:
- Hardwareausstattung - Was brauche ich?
- Software - Windows Movie Maker
- Einspielen eines digitalen Filmes in den PC, Szenenerkennung
- Schneiden und Trimmen
- Titel, Übergänge
- Nachvertonen, Musik
- Rendern, Formate, Überspielen
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 20.02.2019 | 17:00–20:00 Uhr |
2. | Mi., 27.02.2019 | 17:00–20:00 Uhr |
3. | Fr., 01.03.2019 | 17:00–20:00 Uhr |