Faszienmassage - Myofasziale Massagetechniken
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Viele Menschen haben Rücken- oder Schulterschmerzen, die durch verspannte Faszien verursacht werden.
Mit der richtigen Faszienlösetechnik ist es möglich, eine tiefe Entspannung der schmerzverursachenden Strukturen zu erreichen, die durch die konventionelle Massage nicht gelöst werden kann.
Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchziehen und Muskeln, Organe und Knochen umgeben.
Durch gezielte Massagegriffe und -techniken werden Verspannungen und Verklebungen in den Faszien gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Entspannung führen kann.
Inhaltsauszug:
Grundlagen der Faszienanatomie und -physiologie:
Verstehen Sie die Struktur und Funktion der Faszien im menschlichen Körper.
Techniken der Faszienmassage: Erlernen spezifischer Massagegriffe und -techniken zur Lösung von
Verspannungen und Verklebungen.
Praktische Übungen zur Faszienmobilisation: Anwenden und Üben von Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzen.
Indikationen und Kontraindikationen: Erkennen und Berücksichtigen von Anwendungsgebieten und möglichen Einschränkungen.
            
            
                
            
        
    Mit der richtigen Faszienlösetechnik ist es möglich, eine tiefe Entspannung der schmerzverursachenden Strukturen zu erreichen, die durch die konventionelle Massage nicht gelöst werden kann.
Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchziehen und Muskeln, Organe und Knochen umgeben.
Durch gezielte Massagegriffe und -techniken werden Verspannungen und Verklebungen in den Faszien gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Entspannung führen kann.
Inhaltsauszug:
Grundlagen der Faszienanatomie und -physiologie:
Verstehen Sie die Struktur und Funktion der Faszien im menschlichen Körper.
Techniken der Faszienmassage: Erlernen spezifischer Massagegriffe und -techniken zur Lösung von
Verspannungen und Verklebungen.
Praktische Übungen zur Faszienmobilisation: Anwenden und Üben von Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzen.
Indikationen und Kontraindikationen: Erkennen und Berücksichtigen von Anwendungsgebieten und möglichen Einschränkungen.
Material
        
                2 große Handtücher, 4 normale Handtücher, 1 Bettlaken, 
eigenes Essen & Getränke (Selbstverpflegung)
                                                eigenes Essen & Getränke (Selbstverpflegung)
Kurstermine 2
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Samstag, 11. Oktober 2025
- 09:00 – 15:00 Uhr
- Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
 1 Samstag  11. Oktober 2025  09:00 – 15:00 Uhr Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
- 
                            
                            - 2
- Sonntag, 12. Oktober 2025
- 09:00 – 15:00 Uhr
- Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
 2 Sonntag  12. Oktober 2025  09:00 – 15:00 Uhr Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
- 2 vergangene Termine
                                                                Faszienmassage - Myofasziale Massagetechniken
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Viele Menschen haben Rücken- oder Schulterschmerzen, die durch verspannte Faszien verursacht werden.
Mit der richtigen Faszienlösetechnik ist es möglich, eine tiefe Entspannung der schmerzverursachenden Strukturen zu erreichen, die durch die konventionelle Massage nicht gelöst werden kann.
Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchziehen und Muskeln, Organe und Knochen umgeben.
Durch gezielte Massagegriffe und -techniken werden Verspannungen und Verklebungen in den Faszien gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Entspannung führen kann.
Inhaltsauszug:
Grundlagen der Faszienanatomie und -physiologie:
Verstehen Sie die Struktur und Funktion der Faszien im menschlichen Körper.
Techniken der Faszienmassage: Erlernen spezifischer Massagegriffe und -techniken zur Lösung von
Verspannungen und Verklebungen.
Praktische Übungen zur Faszienmobilisation: Anwenden und Üben von Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzen.
Indikationen und Kontraindikationen: Erkennen und Berücksichtigen von Anwendungsgebieten und möglichen Einschränkungen.
            
            
                
            
        
    Mit der richtigen Faszienlösetechnik ist es möglich, eine tiefe Entspannung der schmerzverursachenden Strukturen zu erreichen, die durch die konventionelle Massage nicht gelöst werden kann.
Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchziehen und Muskeln, Organe und Knochen umgeben.
Durch gezielte Massagegriffe und -techniken werden Verspannungen und Verklebungen in den Faszien gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Entspannung führen kann.
Inhaltsauszug:
Grundlagen der Faszienanatomie und -physiologie:
Verstehen Sie die Struktur und Funktion der Faszien im menschlichen Körper.
Techniken der Faszienmassage: Erlernen spezifischer Massagegriffe und -techniken zur Lösung von
Verspannungen und Verklebungen.
Praktische Übungen zur Faszienmobilisation: Anwenden und Üben von Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzen.
Indikationen und Kontraindikationen: Erkennen und Berücksichtigen von Anwendungsgebieten und möglichen Einschränkungen.
Material
        
                2 große Handtücher, 4 normale Handtücher, 1 Bettlaken, 
eigenes Essen & Getränke (Selbstverpflegung)
                                                eigenes Essen & Getränke (Selbstverpflegung)
- 
        
            Gebühr280,00 €
- Kursnummer: BQW24003
- 
            
                    
                        StartSa. 11.10.2025
 09:00 UhrEndeSo. 12.10.2025
 15:00 Uhr
- 
                    2 Termine
- Geschäftsstelle: Bad Kötzting
