TAO
André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.
Mit dem Handy haben wir schnell mal ein kleines Video gefilmt. Was aber wäre, wenn wir das mit einer bestimmten Intention machen. Zum Beispiel um ein Interview zu filmen, eine Anleitung in Videoform zu erstellen oder einfach als kleinen Inhalt für die Webseite oder die Social-Media-Accounts. Wir schauen uns gemeinsam an, wie wir unseren Film aufbauen, wie wir aus einzelnen Clips einen kleinen Film erstellen und wie wir ihn bearbeiten, um ihn später für die verschiedenen Plattformen abzuspielen. Sie brauchen ein Smartphone oder ein Tablet mit freiem Speicherplatz. Wir werden mit der App InShot arbeiten. Diese können Sie gerne bereits auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet installieren. Zielgruppe: Alle Interessierten, die Videos mit dem Smartphone oder dem Tablet schneiden und mehr über die App InShot erfahren möchten.
In den sozialen Medien brauchen wir kontinuierlich neue Inhalte. Manchmal möchten Sie Ihren Post noch etwas anders gestalten oder genau in den richtigen Bildausschnitt bringen, den Sie für Ihren Beitrag benötigen. Daher schauen wir uns gemeinsam an, wie wir Beiträge mit Bildern und Videos in Canva gestalten können. Wir werden Canva am Rechner benutzen, aber in Zukunft können Sie auch in der Canva Smartphone App arbeiten. Inhaltsauszug: • kurzer Überblick über Canva als Tool • einfache, schnelle und kreative Gestaltung von Posts mit Canva • Design mit Bildern: Bildauswahl, Bildausschnitt, Filter, Effekte und Transparenz • Design mit Videos: Einbindung von Videos und Animationen • Textgestaltung: Schriftarten, Farben, Layouts • Canva mobil nutzen: Unterschiede zwischen Desktop- und App-Version, schnelle Bearbeitung unterwegs, Inhalte direkt vom Smartphone posten Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen
Actionbound“ ermöglicht die Erstellung interaktiver Schnitzeljagden und Führungen für mobile Endgeräte, in die unterschiedliche mediale Elemente (Bilder, Videos, Karten, QR-Codes etc.) eingebaut werden können. Die App „Actionbound“ bietet unter anderem die Möglichkeit, ein eigenes Quiz, eine interaktive Schnitzeljagd, eine Bildungsroute oder einen Multimedia-Guide durch einen Ort zur spielerischen Vermittlung von Inhalten oder zum Spaß zu erstellen. Ein Bound ist eine digitale Rallye durch eine Umgebung Ihrer Wahl (Stadt, Land, Campingplatz...). Beim Bound geht es darum, dass kleine Gruppen verschiedene Orte nacheinander aufsuchen, um dort Aufgaben zu lösen. In unserem Online-Seminar erlernen Sie, wie Sie Ihre Handy-Rallyes mit der App „Actionbound“ selber bauen und spielen können. Zielgruppe: Alle Interessierten, die digitale Schnitzeljagden und Führungen anbieten möchten
Die Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements für Unternehmen wird in diesem Online-Seminar herausgearbeitet. Es behandelt die Notwendigkeit, Gesundheitsförderung und -prävention als integralen Bestandteil der Unternehmenskultur zu etablieren. Die gesetzlichen Normen bezüglich des betrieblichen Gesundheitsmanagements werden erläutert, um den Teilnehmern ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen zu vermitteln. Praktische Ansätze zur Motivation der Mitarbeiter, sich aktiv für ihre Gesundheit einzusetzen, werden diskutiert und entwickelt. Inhaltsauszug: • Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements • Integration von Gesundheitsförderung in die Unternehmenskultur • Gesetzliche Vorgaben und Normen im Bereich der betrieblichen Gesundheit • Methoden zur Mitarbeitermotivation für gesundheitsbewusstes Verhalten • Entwicklung individueller Gesundheitsmaßnahmen für Unternehmen Ihr Nutzen: In diesem Seminar erfahren Teilnehmende, wie sie durch gesundheitsfördernde Maßnahmen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden steigern können. Sie lernen, dass gesunde Mitarbeitende nicht nur motivierter und leistungsfähiger sind, sondern auch zu einer positiven Unternehmenskultur beitragen. Somit vermittelt das Seminar wichtige Strategien, wie die Förderung von Gesundheit am Arbeitsplatz langfristig zu einem gesünderen und erfolgreichen Unternehmen führt. Zielgruppe: Führungskräfte aller Branchen, Mitarbeitende im Personalmanagement
Der Newsletter ist bis heute ein mächtiges Marketinginstrument, welches vielseitig eingesetzt werden kann. Der Verkauf von Produkten, die Reaktivierung von Bestandskunden und das „im Gespräch bleiben“ sind nur drei von vielen Einsatzmöglichkeiten eines Newsletters. Wir gehen in diesem Online-Kurs den Aufbau einer E-Mail-Liste und die Erstellung von mehrstufigen Newslettern durch. Von der Akquise neuer E-Mail-Adressen bis zur Auswertung von Newsletter-Kampagnen schauen wir uns den gesamten Prozess an. Anschließend besprechen wir konkrete Themen und Ideen für den Start Ihres Newsletters. Inhaltsauszug: • Wozu Newsletter-Marketing betreiben? • Aufbau einer E-Mail-Liste • Tools für effektives Newsletter-Marketing • Erstellung von Newslettern • Einrichtung eines mehrstufigen Newsletter-Funnels • Auswertung und Tracking eines Newsletters Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Marketing im Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
.In einer Arbeitswelt, die immer internationaler und vielfältiger wird, ist kultursensible Kommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit und wirksamer Führung. Unterschiedliche Werte, Denkweisen und Kommunikationsstile können schnell zu Missverständnissen, Konflikten und Spannungen führen – selbst dann, wenn alle Beteiligten die besten Absichten haben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von kulturellen Prägungen und zeigt auf, wie Sie interkulturelle Barrieren abbauen, Vertrauen aufbauen und eine respektvolle Gesprächskultur fördern können. Sie lernen, wie Sie Unterschiede wahrnehmen, ohne zu werten, und wie Sie durch bewusste Sprache und klare Strukturen ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen. Durch praxisnahe Beispiele, Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden entwickeln Sie Strategien, um auch in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit multikulturellen Teams, steigern Ihre Führungskompetenz und legen die Basis für eine offene, wertschätzende Zusammenarbeit. Inhaltsauszug: - Kulturelle Prägungen erkennen und verstehen - Bewusste, wertschätzende Kommunikation entwickeln - Typische Missverständnisse und Stolpersteine vermeiden - Strategien für interkulturelle Zusammenarbeit und Führung - Praktische Methoden zur Konfliktprävention und Deeskalation - Die Rolle von Sprache, Gestik und nonverbaler Kommunikation - Führungskompetenz im multikulturellen Umfeld stärken Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Teamleiter*innen sowie Mitarbeitende, die in interkulturellen Teams arbeiten oder internationale Projekte betreuen und ihre Kommunikations- und Führungskompetenzen gezielt ausbauen möchten.
Ganzkörperharmonisierung mit warmen Ölen Durch Streich-, Akupressur- und Meridianmassage werden energetische Blockaden und Defizite reguliert, der Energiefluss aktiviert und Disharmonien gelöst. Diese wunderbar entspannende, wohltuende und vitalisierende Massage ist ein wahrhaft ganzheitlicher Genuss. Inhaltsauszug: - Ganzheitliche Ganzkörper-Massage für Körper - Seele - Geist - Streich- und Akupressurmassage mit warmen Ölen - Lymphe, Meridiane und Chakren werden aktiviert Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Lernen Sie den Einsatz von KI-Tools, um diese als Unterstützung für Ihr Marketing effektiv und erfolgreich einzusetzen. In diesem Kurs stelle ich Ihnen Tools für die Content-Creation im Bereich der Texte, Bilder und Videos vor. Die richtige Eingabe von Prompts entscheidet über die Qualität der KI Ergebnisse. Jeden Tag kommen unzählige KI-Tools auf den Markt und ich helfe Ihnen dabei die Übersicht darüber zu bewahren und gebe Ihnen Entscheidungshilfen bei der Wahl der richtigen KI-Werkzeuge für Ihr Unternehmen. Inhaltsauszug: • Einführung in die KI • Was ist KI? • Wie arbeitet KI? • ChatGPT • Was kann ChatGPT? • Recherche von KI erledigen lassen • Prompt Engineering (Aufbau von Prompts für optimale Ergebnisse • Social Media-Marketing mit KI • Text to Image-KI • Bilder durch Texteingaben erzeugen • KI-Tools für Video-Marketing • Optimierung und Videoschnitt mit KI Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Marketing im Tourismus, Hotellerie und Gastronomie
Viele Vermieter zahlen drauf und merken es nicht. Das Ziel einer Vermietung ist nicht nur die Auslastung, sondern dass nach Abzug der Kosten auch etwas verdient wird. So ergibt sich Spielraum für Investitionen. Auch steigende Energiekosten müssen entsprechend umgelegt werden. In diesem Workshop wird gezeigt, wie Sie eine Ferienwohnung bzw. ein Privatzimmer kalkulieren, damit alle Kosten gedeckt sind. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie präsent und buchbar sein sollten, damit Sie bei der Vermietung erfolgreich sind. Zielgruppe: Privatvermieter von Ferienwohnungen, Ferienzimmern und kleinen Pensionen Empfehlung: Die Erfahrung nach diesem Workshop ist, dass die Vermieter sicherer in der Kalkulation sind und sich zu einem besseren Preis erfolgreich verkaufen können - bei gleichen oder steigenden Buchungszeiten. Inhaltsauszug: - Preiskalkulation einer Ferienwohnung - sinnvolle Werbemaßnahmen für Privatvermieter
Frauen in Führungspositionen stehen täglich vor der Herausforderung, von Mitarbeitenden, Kunden und Vorgesetzen kritisch wahrgenommen und beurteilt zu werden. Umso wichtiger ist es für weibliche Führungskräfte, die eigene Führungspersönlichkeit zu stärken, um authentisch, souverän und erfolgreich zu führen. Erfahren Sie, wie Sie sich Ihrer Rolle bewusst werden, wie Sie im Unternehmen auftreten in der Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorgesetzten sowie in Entscheidungs- und Verhandlungssituationen. Inhaltsauszug: • Führung und Geschlecht: eine kritische Auseinandersetzung mit den gängigen Stereotypen und der Wahrnehmung von Führung • Herausforderungen im Alltag: Einblicke in die täglichen Balanceakte, die Frauen in Führungsrollen meistern müssen • Erfolgsstrategien: Praktische Tipps und Strategien, um als Frau in der Führung erfolgreich zu sein und sich in einer oft männlich dominierten Umgebung zu behaupten. • Netzwerken und Austausch: Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten und zum Aufbau eines unterstützenden Netzwerks Ihr Nutzen: Sensibilisierung für die spezifischen Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen gegenüberstehen und die Förderung von Selbstbewusstsein. Darauf können Sie sich freuen: Raum für einen offenen Dialog und Erfahrungsaustausch.
Diese Behandlung mit individuell zusammengestellten Kräutersäckchen verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefenwirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Die Kräuterstempel-Massage wurde bereits vor vielen hundert Jahren in Indien und ostasiatischen Ländern angewandt. Dort entdeckte man sehr früh die Wirkung von Kräutern, Früchten und Gewürzen auf den gesamten Körper. Diese Behandlung verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefen-Wirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Durch die schonende Erwärmung der Kräutersäckchen kann sich der Wirkstoff der Heilkräuter optimal entfalten. Je nach Kräutermischung wirkt es auf das vegetative Nervensystem beruhigend, entspannend, erfrischend oder leistungssteigernd. Die angenehme Wärme wirkt zugleich durchblutungsfördernd und baut Muskelspannung ab. Der Stoffwechsel wird angeregt und unterstützt den Abtransport von Schlackstoffen. Kurs-Inhalte: Kleine Kräuterkunde Herstellung der Kräuterstempel Massagetechnik Kontraindikationen Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Mit fast 20 Mio. Nutzer:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und fast 1 Mrd. Nutzer:innen weltweit gehört LinkedIn zu den größten Sozialen Netzwerken der Welt und hat sich als DAS Netzwerk für B2B Social Media und Social Recruiting etabliert und wir zudem auch im B2C-Geschäft immer relevanter. Für Unternehmen bietet LinkedIn somit ein riesiges Potenzial, um sowohl die eigenen Produkte- und Dienstleistungen zu bewerben als auch um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. In diesem Online-Seminar bekommen die Teilnehmenden anhand von vielen anschaulichen Beispielen aus Theorie und Praxis einen detaillierten Einblick, wie LinkedIn für das eigene Marketing genutzt werden kann. Sie erfahren, was es bei der Entwicklung einer LinkedIn-Strategie zu beachten und welche Fallstricke es inhaltlich und rechtlich zu vermeiden gilt. Sie lernen, was beim Einrichten von Unternehmsseiten und persönlichen Profilen beachtet werden sollte und welche Funktionen und Möglichkeiten LinkedIn den Unternehmen bietet, um Nutzer:innen bestmöglich anzusprechen. Darüber hinaus bekommen die Teilnehmenden wichtige Hinweise dazu, was bei der Planung und Umsetzung von Beiträgen und bezahlten Anzeigen zu beachten ist und wie der Algorithmus von LinkedIn beeinflusst werden kann, um mehr Reichweite zu generieren. Inhalte: Die Relevanz von LinkedIn im Social Media Marketing Die richtige LinkedIn Strategie: Was es für ein erfolgreiches LinkedIn Marketing zu beachten gilt Profil-Optimierung: Wichtige Aspekte für Unternehmensseiten und persönliche Profile Rechtliche Aspekte im LinkedIn Marketing (Datenschutz, Pflichtangaben etc.) Zahlreiche Praxisbeispiele für gelungene LinkedIn Posts und Tipps für die eigene „Redaktionsplanung“ Funktionsweise des LinkedIn-Algorithmus und wie dieser positiv beeinflusst werden kann LinkedIn Ads: Wie Werbeanzeigen auf Facebook erfolgreich eingesetzt werden können Die größten Fehler und Fallstricke im LinkedIn Marketing Zahlreiche Tipps und Tricks aus der Unternehmenspraxis Zielgruppe: Dieses Webinar ist ideal für Anfänger/innen und alle, die noch wenig Erfahrung im Online-Marketing haben.
Das Wimpernlifting gehört zu den gefragtesten Behandlungen im Beauty-Bereich – und das aus gutem Grund: Die natürlichen Wimpern erhalten durch ein schonendes Lifting mehr Schwung, wirken länger und voller – ganz ohne Extensions oder Wimpernzange. In unserem professionellen Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt die Technik des Wimpernliftings – sicher, effektiv und mit hochwertigen Produkten. Ob als Neueinsteiger*in in der Beauty-Branche oder als Erweiterung Ihres Dienstleistungsangebots: Dieses praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen alle wichtigen Kenntnisse rund um Vorbereitung, Anwendung, Hygiene, Nachbehandlung und Kundenberatung. Ziel ist es, Ihre Kundinnen mit einem natürlichen, aber beeindruckenden Augenaufschlag zu begeistern – und das dauerhaft! Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat und können die Behandlung eigenständig und professionell anbieten. Inhaltsauszug: Einführung in die Technik und Wirkweise des Wimpernliftings Produktschulung und Materialkunde Hygienestandards und sichere Anwendung Schritt-für-Schritt-Ablauf einer Behandlung Tipps zur Haltbarkeit und richtigen Pflege Umgang mit verschiedenen Wimpernformen und -längen Kundenberatung und Nachsorge Zielgruppe: Angehende und erfahrene Kosmetikerinnen, sowie Quereinsteigerinnen, die ihr Angebot im Bereich Beauty erweitern möchten. Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Faszien sind das feine Bindegewebsnetzwerk, das unseren gesamten Körper durchzieht – sie geben ihm Form, Stabilität und Beweglichkeit. Werden sie durch Bewegungsmangel oder Fehlbelastung verklebt, kann das zu Verspannungen, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Gästen eine dynamische Fasziengymnastik ohne Zusatzgeräte anbieten, die sowohl lösend als auch stärkend wirkt. Mit fließenden, harmonischen Bewegungen fördern Sie die Elastizität der Faszien, lösen Spannungen und stabilisieren die Körpermitte. Neben den praktischen Übungen erhalten Sie fundiertes theoretisches Wissen zu den Grundlagen der Faszien, zur Organisation und Planung von Stunden sowie zu wichtigen Aspekten wie Sicherheit, Versicherung und Musikgestaltung (GEMA). Zwei komplette Stundenbilder bieten Ihnen sofort einsetzbare Übungsabfolgen, die für Gäste jeden Alters geeignet sind. Inhaltsauszug: Grundlagenwissen zu Faszien und deren Bedeutung für Gesundheit und Beweglichkeit Planung, Organisation und Sicherheit bei Fasziengymnastik-Angeboten Zwei vollständige Stundenbilder mit fließenden Bewegungsabfolgen Lockerungs- und Dehntechniken zur Lösung von Verklebungen Zentrierung der Körpermitte für bessere Haltung und Stabilität Einsatz passender Musik unter Beachtung der GEMA-Regeln Persönliches Auftreten und Motivation der Teilnehmer*innen Ideenquellen für weitere Übungen Zielgruppe: Trainerinnen, Übungsleiterinnen und Mitarbeiter*innen in Wellness- und Sporthotels, die ihren Gästen ein sanftes, aber wirkungsvolles Bewegungsangebot ohne Geräte bieten möchten. Voraussetzungen: Spaß an Bewegung und Freude am Umgang mit Gruppen.
Grundlagen des Content-Marketings und dessen strategische Bedeutung Entwicklung und Umsetzung eines Redaktionsplans Best Practices für die Erstellung von Blog-Posts, Videos und anderen Inhalten Strategien zur Maximierung der Reichweite und Interaktion durch gezieltes Content-Marketing Nutzung von SEO-Techniken zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Inhalten Messung der Effektivität von Content-Marketing durch Analysetools und Performance-Metriken Anpassung von Content-Strategien anhand von Nutzerfeedback und Analyseergebnissen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält in immer mehr unternehmerischen Bereichen Einzug und so stellt sich auch im Personalwesen immer häufiger die Frage, wie KI und Tools wie ChatGPT & Co. im Recruiting erfolgreich eingesetzt werden können. In unserem Seminar bekommen Sie eine umfassende Einführung in die Rolle von KI in der modernen Personalbeschaffung sowie praxisnahe Einblicke in verschiedene Anwendungsgebiete. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Arten von KI für das Recruiting genutzt werden können und was es bei deren Einsatz zu beachten gilt und welche Fallstricke Sie meiden sollten. Sie lernen, wie Ihnen KI bei der Lebenslaufauswahl und der Kandidatensuche helfen kann und bekommen wichtige Hinweise, welche ethischen und rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete, praktische Tipps für den optimierten Einsatz von ChatGPT zur Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc. Inhaltsauszug: • Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der modernen Personalbeschaffung • Die unterschiedlichen Arten von KI in der Personalbeschaffung • KI in der Lebenslaufauswahl • Kandidatensuche mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz • KI-gestützte Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc. • Tipps & Tricks für den Einsatz von ChatGPT im Recruiting • Ethik und rechtliche Compliance in der KI-gestützten Personalbeschaffung • Fallstricke beim Einsatz von KI und wie Sie diese meiden können Zielgruppe: Personalverantwortliche, Recruiter und alle, die ihre Kenntnisse im Bereich KI im Recruiting vertiefen möchten
Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, ist es wichtig sich professionell zu verhalten und sich konstruktiv miteinander auszutauschen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie positiver, offener und ausdrucksstärker in Ihrer Kommunikation wirken. Stressige Situationen können Sie gelassener bewältigen und erfolgreich stärkere Beziehungen aufbauen. Inhaltsauszug • nonverbaler Kommunikation – zugängliche und glaubwürdige Körpersprache einsetzen • Aktives Zuhöre und Positive Kommunikation • Persönlichkeitstypen und Verhaltensweisen erkennen • Gesprächsführung mit Generation Y und Z • Erfolgreiche Mitarbeiter- , Feedback- und Kritikgespräche führen Darauf können Sie sich freuen: Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Kommunikationsmethoden um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. In diesem interaktiven und dynamischen Training werden sie bereichernde Erfahrungen sammeln, die ihnen dabei helfen, erfolgreicher in Ihrer Kommunikation zu sein. Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Berufseinsteiger und alle, die ihre Kommunikations-Kompetenzen verbessern und ihre Produktivität und Zufriedenheit steigern möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Berufsfelder.
Wenn Paare gemeinsam ein Unternehmen führen, treffen zwei intensive Lebensbereiche aufeinander: die private Beziehung und die berufliche Verantwortung. Was mit einer starken gemeinsamen Vision und Begeisterung beginnt, kann im Alltag schnell zu Spannungen, Rollenkonflikten und Kommunikationsproblemen führen. Emotionale und sachliche Ebenen verschwimmen, die Partnerschaft wird zur Arbeitsbeziehung – und umgekehrt. In diesem Seminar betrachten wir, wie man als Paar ein Unternehmen erfolgreich führen und gleichzeitig die Verbindung stärken kann. Man erfährt, wie man klare Abgrenzungen schafft, die Kommunikation verbessert und Resilienz aufbaut, um auch in schwierigen Zeiten gemeinsam handlungsfähig zu bleiben. Inhaltsauszug: – Dynamiken von Paaren im gemeinsamen Business – Kommunikation zwischen Nähe und Sachlichkeit – Rollenklärung und gesunde Abgrenzung – Resilienz als Paar und als Unternehmerteam – Praktische Tools für Beziehungsmanagement im Arbeitsalltag Zielgruppe: Paare, die gemeinsam führen, gründen oder bereits im Familienunternehmen tätig sind und ihre Beziehung und Zusammenarbeit nachhaltig stärken wollen.
Bei der Fußzonenmassage werden die Fußsohlen und angrenzenden Fußbereiche, die jedem Organ im System des Körpers entsprechen, intensiv massiert. Schmerzhafte Areale werden besonders berücksichtigt. Man kann indirekt Einfluss nehmen auf die Funktion der inneren Organe, der Psyche und den Fluss der Körperenergie. - Allgemeines zur Entstehung von Reflexzonen, - Anatomie des Fußes, - Griffdemonstration und Praktische Durchführung einer Fußzonenmassage - Kontraindikationen, Gegenmaßnahmen bei Über-Fehlreaktionen Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Damit man die Faszination unserer Urlaubsregion den Gästen vermitteln kann, ist das Wissen über unsere vielfältigen Ausflugsziele die Voraussetzung. In der Mitte Europas haben unsere Gäste unzählige Möglichkeiten, um Urlaubserlebnisse zu sammeln. Sie müssen nur wissen, wo sie diese Erlebnisse finden können. Die Hotelrezeption ist erste Anlaufstelle unserer Gäste, die gerne und gut beraten werden wollen und sollen. Außerdem können wir unsere Gäste positiv überraschen, in dem alle Mitarbeiter*innen mit Gästekontakt nicht nur Auskunft über das eigene Haus geben, sondern auch die Gäste für unsere Region begeistern können. Inhaltsauszug: In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten touristischen Points of Interest kennen und erfahren, warum Urlaubsgäste unsere schöne Region besuchen und was sie erwarten. Sie werden begeistert sein und Ihre Gäste auch! Nur 5,00 € für alle MitarbeiterInnen und Betriebe im Landkreis Cham!
In Zeiten von stetem Wandel, hohem Druck und Unsicherheit wird Resilienz zu einer Schlüsselkompetenz für Führungskräfte. In diesem Online-Seminar reflektieren Sie Ihre eigene Widerstandskraft, entwickeln Strategien für eine gesunde Selbstführung und erfahren, wie Sie Ihr Team achtsam und stabilisierend durch herausfordernde Phasen begleiten können. Sie lernen, wie eine resiliente Haltung, eine klare Kommunikation und eine förderliche Führungskultur dazu beitragen, psychische Belastungen zu reduzieren und Motivation sowie Vertrauen im Team nachhaltig zu stärken. Das Seminar liefert praxisnahe Impulse, fördert die persönliche Weiterentwicklung und unterstützt Sie dabei, Resilienz nicht nur individuell, sondern auch als Führungsaufgabe zu begreifen. Denn wer selbst stabil ist, kann auch andere besser durch Krisen und Veränderungen führen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungsstärke zu vertiefen und eine gesunde Teamdynamik zu fördern. Inhaltsauszug: • Was bedeutet Resilienz – individuell und im Führungskontext? • Die sieben Säulen der Resilienz in der Führungspraxis • Selbstführung unter Druck: innere Antreiber erkennen, bewusster steuern • Resilienzfördernde Kommunikation: zuhören, orientieren, stärken • Psychologische Sicherheit im Team: Vertrauen und Verantwortung ausbalancieren • Führungsverhalten in schwierigen Phasen Ziele des Seminars: • Eigene Resilienz als Führungskraft erkennen und stärken • Stress- und Drucksituationen konstruktiv begegnen • Resilienz als Führungsaufgabe verstehen • Mitarbeitende achtsam, motivierend und stabilisierend begleiten • Einflussfaktoren für psychische Widerstandskraft im Team erkennen und fördern Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleitungen und HR-Verantwortliche, die ihre eigene Stabilität reflektieren und eine gesunde, widerstandsfähige Teamkultur aufbauen möchten.
Um sich in den sozialen Medien abzuheben, benötigen Sie eine professionelle Gestaltung die zu Ihrer persönlichen Coporate Identity passt. Mit der Software Canva können Sie professionelle Grafiken einfach und schnell erstellen. In unserem Online-Workshop lernen Sie die Grundlagen und Möglichkeiten Schritt für Schritt kennen und erfahren, wie Sie Content Grafiken designen können, um Website Elemente, Social-Media Inhalte und vieles mehr selbst gestalten zu können. Inhaltsauszug: • Erstellen attraktiver Social Media Beiträge für Facebook, Instagram usw. • Vorstellen der Gestaltungsmöglichkeiten • Eigene Bilder, Videos, Fotos und Logos einbinden • Vorlagen nutzen und individuell Anpassen • Download- und Planungsmöglichkeiten von Social Media Posts • Tipps und Ideen für die eigene Arbeit in Canva Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen
Die Tibetische Heilmassage ist eine traditionelle Heilmassage aus Tibet. Im Kurs erlernen Sie eine sanfte Rücken-Massage, welche die Mönche in Tibet zur Stärkung des Körpers und Aktivierung der Selbstheilungskräfte praktizieren. Die Behandlung ist eine sehr sanfte, wohltuende und tiefgreifende Methode, die Körper, Geist und Seele harmonisiert und so den Menschen wieder in Einklang mit sich selbst bringt. Die dadurch entstehende Tiefenentspannung steigert die Vitalität, löst Blockaden und Verspannungen. - Ablauf und Massagegriffe der Behandlung - Aktivierung des Energieflusses mit den Händen - Zusammenspiel Körper, Seele und Geist - Energetisches Lösen von Blockaden - Harmonisierung der Chakren Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Online-Marketing ist heutzutage unverzichtbar für den Erfolg jedes Unternehmens, sei es im B2C- oder B2B-Bereich. Ob Sie ein kleines Start-up oder ein etabliertes Unternehmen sind, eine starke Online-Präsenz kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen und Ihr Geschäft auszubauen. Doch die Vielzahl der Möglichkeiten kann gerade Anfänger überwältigen. Genau hier setzt unser Webinar an. Unser Online-Marketing-Kompakt-Webinar richtet sich speziell an Einsteigende, die sich schnell und umfassend in die Welt des digitalen Marketings einarbeiten möchten. In nur einem Tag lernen Sie die wesentlichen Aspekte und Maßnahmen des Online-Marketings kennen, die Ihnen helfen werden, Ihr Unternehmen erfolgreich im Internet zu positionieren. Inhaltsauszug: • Zahlen und Fakten: Die Relevanz des Online-Marketings • Unterschiede im B2C- und B2B-Online-Marketing • Wichtige Kennzahlen und Abrechnungsmodelle • Bannerwerbung (Display Advertising) • Suchmaschinenmarketing mit Google Ads (SEA) • Suchmaschinenoptimierung (SEO) für ein besseres Google-Ranking Zielgruppe: Dieses Webinar ist ideal für Anfänger/-innen und alle, die noch wenig Erfahrung im Online-Marketing haben.
Sie wollen mehr Erfolg, mehr Lebensenergie, wieder mehr im Fluss sein? Feng Shui macht dies möglich! Feng Shui ist eine alte chinesische Methode, Lebensräume unter Einbeziehung ganzheitlicher Aspekte harmonisch zu gestalten. Alles steht in Beziehung zueinander – nichts steht für sich allein. Der Mensch geht mit jedem Gegenstand, mit seiner Umgebung, mit seinem Lebens- und Wirkungsraum in Resonanz. Dieses Zusammenspiel kann man in Einklang bringen und damit Wohn-, Praxis- und Behandlungsräume harmonisieren. In diesem Kurs erfahren Sie die Grundregeln des Feng Shui und können einen Feng Shui-Blick auf Ihre Räumlichkeiten werfen. Oft können es nur Kleinigkeiten sein, die eine große Wirkung erzielen. Feng Shui kann Sie erfolgreich unterstützen, denn Sie können sich zum Einen damit gezielt persönlich positionieren und zum anderen werden sich Ihre Kund*innen noch wohler fühlen. Ob zu Hause, in einem Wellnesshotel oder in der eigenen Praxis: Es ist von großem Vorteil sich nach den Regeln von Feng Shui einzurichten und beraten zu lassen! Sie als Anwender oder ihr Klienten soll sich in den Anwendungsräumen wohl fühlen und diese positiven Gefühle und Erfahrungen auch andern Menschen kundtun! Bringen Sie gerne Bilder oder Skizzen von Ihren Räumen oder der Praxis zum Kurs mit, um in einem aktiven Gespräch ihren Anwendungsbereich zu verbessern. Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Klangschalen haben eine enorme Wirkung auf Körper, Geist und Seele und bewirken eine Tiefenentspannung. In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken, wie Sie eine Klangschalenmassage an sich selbst und anderen durchführen. Sie lernen einen vielfältigen Umgang mit der Klangschale sowie verschiedene Spieltechniken kennen. - Informationen über Herkunft, Herstellung und Wirkungen der Klangschalenmassage - Ablauf einer Klangschalenmassage - Anschlagtechnik-Schlagrhythmus - Eigenbehandlung mit den Klangschalen - Klangdusche - Aura reinigen Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Der erste Eindruck bleibt – der letzte Eindruck prägt. Viele sind sich nicht darüber bewusst, wie wichtig professionelles On- und Offboarding ist! Wenn Mitarbeiter nicht gezielt eingearbeitet und empathisch ins Team aufgenommen werden, steigert das die Fluktuation und fördert innere Kündigungen. Sollte der gemeinsame Weg (vorerst) zu Ende sein, ist eine wertschätzende Verabschiedung sicherzustellen. Auch der letzte Eindruck zählt, denn er prägt das positive Unternehmensbild und lässt die Tür für eine Rückkehr offen. Lernen Sie, wie Sie durch professionelle On- und Offboarding Prozesse die Integration neuer Mitarbeiter erleichtern und eine wertschätzende Verabschiedung scheidender Mitarbeiter sicherstellen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien und bewährte Methoden, um die Übergangsphasen im Mitarbeiterzyklus effizient und positiv zu gestalten. Inhaltsauszug • Einführung On und Offboarding, • Ziele und Nutzen eines strukturierten Prozesses • Entwicklung individueller On- und Offboarding- Konzepte • Herausforderungen und Chancen im Mitarbeiter-Zyklus • Erstellung eines individuellen Einarbeitungsplans • Rollen und Verantwortlichkeiten klären • Mentoring und Buddy-Systeme implementieren • Rechtliche und organisatorische Aspekte • Praxisworkshops und Fallstudien
Lernen Sie Instagram kennen, eines der aktuell angesagtesten Netzwerke in der heutigen Zeit. Anders als in anderen bekannten Netzwerken stehen bei Instagram Bilder und Videos im Vordergrund. Das wichtigste Werkzeug dafür ist die App, daher werden wir aktiv in der App arbeiten! In unserem Online-Seminar lernen Sie unter anderem, wie Sie Fotos und Videos mit Ihrem Smartphone erstellen und diese auf der Plattform professionell posten. Inhaltsauszug: • Überblick und Besonderheiten von Instagram • Anlegen eines Business-Accounts • Erstellen eines Profils und einer Profilbeschreibung • Hashtags und der richtige Einsatz • Der professionelle Umgang mit selbstgemachten Fotos und Videos • Wie nehme ich optimale Bilder und Videos auf? • Nutzen von Instagram Stories, Lives & Reels • Follower gewinnen und das Aufbauen eines Netzwerks • Tipps und Infos (auch zu weiterführenden Apps) Zielgruppe: Alle Interessierten, die Instagram kennen lernen möchten.
In den Grundlagen haben wir bereits über Instagram insgesamt und die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen gesprochen. Nun geht’s ans Eingemachte. Inhaltsauszug: • Individuelle Strategieentwicklung und Ausrichtung des Accounts • Redaktionsplanung, Themenfindung und Planungsmöglichkeiten • Auswertung der Meta Insights • Auswertung von eigenen und Konkurrenzprofilen durch weitere Tools • Toolempfehlungen, Tipps & Tricks • Erster Schritt zu den Meta Ads (kurzer Einblick) Zielgruppe: Alle, die bereits mit Instagram vertraut sind und ihr Wissen vertiefen möchten, um eine effektive Instagram-Strategie für ihr Business oder ihre Marke zu entwickeln.
- Kleinselbständig – Unterschied gegenüber Selbständigkeit - Eckpunkte Kleinunternehmen - Auf was gilt es dabei achten. - Unterlagen zum Start - was wird benötigt? - Wichtige Internetseiten für Infos und ggf. aktuellen Maßnahmen z.B. Hygienekonzept - Marketing: Werbemaßnahmen, wie, wo, was und wann? Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Frische Luft, sanfte Bewegung und bewusstes Atmen – mit diesem Outdoor-Angebot schaffen Sie für Ihre Gäste eine wohltuende Aktivität, die den Körper aktiviert und den Geist erfrischt. In nur 45 Minuten verbinden Sie leichtes Walking mit einfachen Atemtechniken und lockeren Gymnastikübungen in der Natur. Sie lernen, wie Sie den Gebrauch von Nordic-Walking-Stöcken verständlich einführen und gleichzeitig abwechslungsreiche Übungen im Freien anbieten – z. B. an Bäumen, Treppen oder Sitzbänken. Neben dem praktischen Teil erhalten Sie wertvolles Wissen zu Planung, Organisation, Sicherheit und persönlichem Auftreten. Das Ziel: Ihre Gäste sollen Freude an Bewegung im Freien entwickeln, ohne sich überfordert zu fühlen, und mit neuer Energie in den Tag oder Abend starten. Inhaltsauszug: Grundlagen zur Planung, Organisation und Sicherheit von Outdoor-Einheiten Einführung in Technik und Handhabung von Nordic-Walking-Stöcken Atemtechniken zur Förderung von Entspannung und Leistungsfähigkeit Zwei vollständige Stundenbilder mit Walking- und Gymnastikübungen Kreative Nutzung von Natur- und Parkelementen wie Bäumen, Treppen oder Sitzbänken Persönliches Auftreten und Motivation von Teilnehmenden Quellen für neue Ideen und Varianten Zielgruppe: Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Mitarbeiter*innen in Wellness- und Sporthotels, Kureinrichtungen oder Freizeitbereichen, die ein leichtes, effektives Bewegungsangebot im Freien für Gäste ohne Vorerfahrung anbieten möchten. Voraussetzungen: Spaß an Bewegung und Freude am Umgang mit Gruppen.
Die Schröpfmassage ist eine uralte Methode, die den Stoffwechsel sanft und effektiv ankurbelt, Verspannungen löst und die Durchblutung fördert. Diese Technik wird vor allem im Bereich Medical-Wellness immer beliebter und bietet eine natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden zu steigern und Beschwerden zu lindern. Sie hilft außerdem Verspannungen und Krämpfe zu lösen. Mit dieser Technik werden die Strukturen von Haut, Faszien und Muskeln regeneriert und besser durchblutet. Diese Methode bietet sich auch zur Behandlung von Cellulite an. Für den Kurs wird eine Grundausstattung zum Schröpfen zur Verfügung gestellt. Ihr Nutzen: Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, die Schröpfmassage im Wellnessbereich professionell anzuwenden. Sie erlernen Techniken, die den Stoffwechsel anregen, die Durchblutung verbessern und Verspannungen lösen. Diese Methode bietet eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem bestehenden Massage- und Wellnessangebot und kann individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Gäste und Kunden angepasst werden. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Masseure, Therapeuten und alle, die die Technik der Schröpfmassage erlernen möchten. Vorkenntnisse in Anatomie und Massage sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Inhaltsauszug: - Einführung in die Geschichte und Theorie der Schröpfmassage - Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers - Wirkungsweise und Anwendungsgebiete der Schröpfmassage - Verschiedene Schröpftechniken: Trockenes Schröpfen, Feuerschröpfen und Schröpfkopfmassage - Praktische Übungen zum fachgerechten Anlegen der Schröpfgläser - Behandlung von typischen Beschwerden wie Verspannungen, Muskelverhärtungen und Cellulite - Indikationen und Kontraindikationen der Schröpfmassage - Kombination der Schröpfmassage mit anderen Wellness-Anwendungen - Aufbau einer vollständigen Schröpfmassage-Sitzung - Tipps zur Selbstpflege und Ergonomie für Therapeuten - Tipps zur Integration der Schröpfmassage in Ihr bestehendes Angebot Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Veränderungen sind ein unvermeidlicher Teil unseres Lebens und der beruflichen Laufbahn. Manchmal entscheiden wir die Veränderung selbst, manchmal werden die Veränderungen vorgegeben. Die Fähigkeit, Change-Prozesse und Lebensübergänge erfolgreich zu meistern, ist entscheidend für persönliches und berufliches Wachstum. Inhaltsauszug: - Analyse der verschiedenen Arten von Wandel - Veränderungsprozesse verstehen - Widerstände überwinden - Ressourcen nutzen - Ziele setzen Ihr Nutzen: Erfahren Sie, wie Sie mit Klarheit und Zuversicht durch Zeiten des Wandels gehen können und gestärkt daraus hervorgehen. Sie lernen, wie Sie Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten können, Widerstände überwinden und neue Chancen nutzen können. Darauf können Sie sich freuen: In vertrauensvollem Rahmen betrachten wir auch Ihre verschiedenen Biografien und wie Sie in der Vergangenheit Wandel erlebt haben. Wir identifizieren Ihre persönlichen und beruflichen Stärken und wie Sie sie in Übergangsphasen einsetzen können. Zielgruppe: Für jede Branche geeignet
Der Fokus in diesem Online-Seminar setzt auf die Grundlagen des Personalmarketings und wie sie sich auf das Recruiting auswirken. Es wird mit einer gründlichen Analyse der Ausgangs- und Bedarfssituation jedes Teilnehmers begonnen, um darauf aufbauend eine maßgeschneiderte Personalbedarfsplanung zu erstellen und Anforderungsprofile zu definieren. Analyse der eigenen Ausgangs- und Bedarfssituation Erstellung eines Anforderungsprofils und Personalbedarfsplanung Marktforschung und Wettbewerbsanalyse zur Identifizierung der Zielgruppen Auswahl und Einsatz unterschiedlicher Instrumente und Strategien im Personalmarketing Entwicklung einer Arbeitgebermarke durch Employer Branding und Imagewerbung
Viele Menschen haben Rücken- oder Schulterschmerzen, die durch verspannte Faszien verursacht werden. Mit der richtigen Faszienlösetechnik ist es möglich, eine tiefe Entspannung der schmerzverursachenden Strukturen zu erreichen, die durch die konventionelle Massage nicht gelöst werden kann. Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchziehen und Muskeln, Organe und Knochen umgeben. Durch gezielte Massagegriffe und -techniken werden Verspannungen und Verklebungen in den Faszien gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Entspannung führen kann. Inhaltsauszug: Grundlagen der Faszienanatomie und -physiologie: Verstehen Sie die Struktur und Funktion der Faszien im menschlichen Körper. Techniken der Faszienmassage: Erlernen spezifischer Massagegriffe und -techniken zur Lösung von Verspannungen und Verklebungen. Praktische Übungen zur Faszienmobilisation: Anwenden und Üben von Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzen. Indikationen und Kontraindikationen: Erkennen und Berücksichtigen von Anwendungsgebieten und möglichen Einschränkungen. Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Entdecken Sie, wie Sie durch Selbstführung zur authentischen Führungspersönlichkeit werden und Ihr Team erfolgreich führen! Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Schlüsselkompetenzen der Selbstführung und zeigt Ihnen, wie Coaching für Empowerment Ihre Führungsfähigkeiten stärkt. Starten Sie jetzt Ihre Reise zur authentischen Führungskraft und entdecken Sie die Schlüsselkompetenzen, die Sie und Ihr Team zum Erfolg führen! Inhaltsauszug: • Bedeutung von Authentizität im Führungsalltag • Eigene Stärken erkennen und transparent kommunizieren • Empowerment: Mitarbeiter stärken und entwickeln • Eigene Werte und Bedürfnisse erkennen und in verschiedenen Führungsrollen agieren • Teamprozesse authentisch gestalten • Selbstwahrnehmung durch verschiedene Techniken • Grenzen wahrnehmen und setzen • Auswirkungen des eigenen Handelns auf das Erreichen von Zielen • Innerer Dialog als Vorbereitung auf die Gesprächsführung Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche und alle, die ihre Selbstführungskompetenzen verbessern und authentische Führung entwickeln möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Unternehmensgrößen.
Bei der Thermo Terra Lapis Therapie massieren Sie mit heißen und kalten Steinen. Durch die Wirkung der Steine und der Temperatur erreichen Sie eine vollständige Entspannung des Körpers und können einen umfassenden Energie-und Heileffekt erzielen. Inhaltsauszug: - Geschichtliches, Wirkung, - Steine (Arten/Besonderheiten/Reinigung), - Behandlungsablauf, - Kontraindikationen, - Ablauf der Thermo Terra Lapis Therapie - Ablauf einer Hot Stone Massage Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 17.06.2026!
Unsere Aus- und Weiterbildung zum/zur "Zertifizierten Wellness-Kosmetiker*in" bietet Ihnen ein umfassendes, praxisnahes Lernprogramm in den Bereichen Kosmetik, Wellness-Massagen, Ernährung und betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Entfalten Sie Ihr Potential mit dieser vielseitigen Qualifikation! Ausbildungsinhalte: - Pflegende und dekorative Kosmetik: klassische Kosmetik-Grundausbildung, kosmetische Behandlungen, - Maniküre & Pediküre u.v.m. - Ganzkörper-Behandlungen: Menschliche Anatomie, Massagetechniken, Wellness-Massage - Ernährung: Grundlagen und Ernährungsberatung im kosmetischen Bereich - Betriebswirtschaftliche Grundlagen Zielgruppe: Die Ausbildung eignet sich für freundliche Personen mit guten Umgangsformen, die gerne mit und am Menschen arbeiten. Voraussetzung ist außerdem, dass die Berufsschulpflicht erfüllt ist. • Gute Umgangsformen und Freundlichkeit • Gepflegtes Erscheinungsbild • persönliches Vorstellungsgespräch Dauer: 10 Monate inkl. 3-4 Monate Betriebspraktikum Zeitraum: 23.09.2026 bis 21.07.2027 Unterricht: Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr Ort: Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting, Landshuter Straße 1 e, 93444 Bad Kötzting Anmeldungen werden nach Zeitpunkt des Eingangs berücksichtigt. Weitere Informationen: Unser Team steht gerne bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie durch den Bewerbungsprozess zu führen. Kontaktieren Sie uns einfach unter der Nummer 09941/9085-78 oder per E- Mail an info@wellness-kosmetikschule.de.
Ihre Wurzeln hat diese Therapieform in Asien, vornehmlich in der japanischen Heilkunde, wo sie schon sehr lange bei einer Vielzahl von Beschwerdebildern zum Einsatz kommt. Längst sind die bunten Tapes auch im Wellness- und Aktivbereich angekommen. Bei den Kinesiologischen Tapes handelt es sich um eine moderne Art funktioneller Verbände mit elastischen, selbstklebenden Tape-Streifen. Typische Anwendungsgebiete für Kinesio-Tape: - Erstversorgung nach Gelenkverletzungen, wie beispielsweise nach dem Umknicken des Sprunggelenks oder dem Verdrehen des Knies - Klassische Muskelprobleme, wie Rückenschmerzen oder Verspannungen im Schulter- Nackenbereich - Schultersteife - Instabilitäten eines Gelenkes infolge von Sehnenverletzungen - Überlastungen, wie beispielsweise ein sogenannter “Tennis-Arm” - Kopf- und Nervenschmerzen Inhaltsauszug: - Erlernen grundlegender Anatomie des Körpers - Indikationen und Kontraindikationen der TapeAnlage - Anlegen von Tapes nach Körperregion und Beschwerdebildern Sie erlernen Kinesio Tapes fachgerecht anzulegen, um Muskulatur, Bänder und Sehnen zu unterstützen. Nach einem Abriss über die anatomischen Gegebenheiten des menschlichen Körpers werden die typischen Einsatzgebiete eingeübt. Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!