Ballett 4-6 Jahren
In diesem Kurs erlernen die Kinder erste Begriffe des Ballett-Vokabulars und dazu erste klassische Formen, Bewegungen und Positionen - ein solides Fundament wird gelegt. Die Kinder entwickeln ein gesundes Körperbewusstsein und treffen gleichgesinnte Freunde. Darüber hinaus verbessern sie ihre Konzentration, Disziplin und Ausdauer. Sie befassen sich auch mit klassischer Musik. Ziel des Kurses ist es, Kreativität, Musikalität und den Bezug zum Körper altersgemäß zu fördern - und natürlich dabei Spaß zu haben. Sich Tanzbewegungen einzuprägen, verbessert zudem die mentale Stärke. In einer angenehmen Atmosphäre und Umgebung dürfen sich die Kinder in ihren Bewegungen ausprobieren.
Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt.
Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht.
Bitte beachten Sie die folgende Zusatzinformation:
Für den Kurs gibt es eine Weitermeldeliste. Bis die Plätze auf dieser Liste wieder verfügbar sind, können leider keine neuen Anmeldungen entgegengenommen werden.
Aktuell können Sie sich vorerst auf die Warteliste setzen lassen. Sollte ein Platz im Kurs frei werden, werden wir Sie umgehend benachrichtigen.
Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt.
Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht.
Bitte beachten Sie die folgende Zusatzinformation:
Für den Kurs gibt es eine Weitermeldeliste. Bis die Plätze auf dieser Liste wieder verfügbar sind, können leider keine neuen Anmeldungen entgegengenommen werden.
Aktuell können Sie sich vorerst auf die Warteliste setzen lassen. Sollte ein Platz im Kurs frei werden, werden wir Sie umgehend benachrichtigen.
Material
Bitte mitbringen: Ballettschuhe (keine Gymnastikschuhe mit einer durchgehenden Sohle) sind zu empfehlen, alternativ Socken (keine Stopper-Socken) oder barfuß.
Kleidung: Wenn möglich Body, Strumpfhose und Ballettrock.
Bitte beachten: Lange Haare sollen zu einem Zopf (Dutt) gebunden sein (es sollen keine Haarsträhnen ins Gesicht fallen); keine herabhängenden Ohrringe.
Kleidung: Wenn möglich Body, Strumpfhose und Ballettrock.
Bitte beachten: Lange Haare sollen zu einem Zopf (Dutt) gebunden sein (es sollen keine Haarsträhnen ins Gesicht fallen); keine herabhängenden Ohrringe.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 18. April 2026
- 10:45 – 11:30 Uhr
- VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1
1 Samstag 18. April 2026 10:45 – 11:30 Uhr VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1 -
- 2
- Samstag, 25. April 2026
- 10:45 – 11:30 Uhr
- VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1
2 Samstag 25. April 2026 10:45 – 11:30 Uhr VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1 -
- 3
- Samstag, 02. Mai 2026
- 10:45 – 11:30 Uhr
- VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1
3 Samstag 02. Mai 2026 10:45 – 11:30 Uhr VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1 -
- 4
- Samstag, 09. Mai 2026
- 10:45 – 11:30 Uhr
- VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1
4 Samstag 09. Mai 2026 10:45 – 11:30 Uhr VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1 -
- 5
- Samstag, 16. Mai 2026
- 10:45 – 11:30 Uhr
- VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1
5 Samstag 16. Mai 2026 10:45 – 11:30 Uhr VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1 -
- 6
- Samstag, 23. Mai 2026
- 10:45 – 11:30 Uhr
- VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1
6 Samstag 23. Mai 2026 10:45 – 11:30 Uhr VHS Haus 3, Eingang F, Spiegelsaal 1
Ballett 4-6 Jahren
In diesem Kurs erlernen die Kinder erste Begriffe des Ballett-Vokabulars und dazu erste klassische Formen, Bewegungen und Positionen - ein solides Fundament wird gelegt. Die Kinder entwickeln ein gesundes Körperbewusstsein und treffen gleichgesinnte Freunde. Darüber hinaus verbessern sie ihre Konzentration, Disziplin und Ausdauer. Sie befassen sich auch mit klassischer Musik. Ziel des Kurses ist es, Kreativität, Musikalität und den Bezug zum Körper altersgemäß zu fördern - und natürlich dabei Spaß zu haben. Sich Tanzbewegungen einzuprägen, verbessert zudem die mentale Stärke. In einer angenehmen Atmosphäre und Umgebung dürfen sich die Kinder in ihren Bewegungen ausprobieren.
Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt.
Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht.
Bitte beachten Sie die folgende Zusatzinformation:
Für den Kurs gibt es eine Weitermeldeliste. Bis die Plätze auf dieser Liste wieder verfügbar sind, können leider keine neuen Anmeldungen entgegengenommen werden.
Aktuell können Sie sich vorerst auf die Warteliste setzen lassen. Sollte ein Platz im Kurs frei werden, werden wir Sie umgehend benachrichtigen.
Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt.
Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht.
Bitte beachten Sie die folgende Zusatzinformation:
Für den Kurs gibt es eine Weitermeldeliste. Bis die Plätze auf dieser Liste wieder verfügbar sind, können leider keine neuen Anmeldungen entgegengenommen werden.
Aktuell können Sie sich vorerst auf die Warteliste setzen lassen. Sollte ein Platz im Kurs frei werden, werden wir Sie umgehend benachrichtigen.
Material
Bitte mitbringen: Ballettschuhe (keine Gymnastikschuhe mit einer durchgehenden Sohle) sind zu empfehlen, alternativ Socken (keine Stopper-Socken) oder barfuß.
Kleidung: Wenn möglich Body, Strumpfhose und Ballettrock.
Bitte beachten: Lange Haare sollen zu einem Zopf (Dutt) gebunden sein (es sollen keine Haarsträhnen ins Gesicht fallen); keine herabhängenden Ohrringe.
Kleidung: Wenn möglich Body, Strumpfhose und Ballettrock.
Bitte beachten: Lange Haare sollen zu einem Zopf (Dutt) gebunden sein (es sollen keine Haarsträhnen ins Gesicht fallen); keine herabhängenden Ohrringe.
-
Gebühr30,00 €
- Kursnummer: BQ71005
-
StartSa. 18.04.2026
10:45 UhrEndeSa. 23.05.2026
11:30 Uhr -
6 Termine
-
Dozent*in:Nele Bauer
- Geschäftsstelle: Cham