ABC-Abenteuer – Gemeinsam fit für den Schulstart!
In diesem Kurs machen wir die Kinder fit für die erste Klasse! Gemeinsam lernen wir:
Das Alphabet: Die lateinischen Buchstaben und ihre richtige Aussprache – wichtig für alle Kinder, besonders auch für diejenigen mit Migrationshintergrund.
Schreiben wie die Großen: Groß- und Kleinbuchstaben in Druckschrift.
Wörter spielerisch verknüpfen: „A wie Apfel“ oder „B wie Bär“.
Erste eigene Wörter: Kinder schreiben einfache Wörter und natürlich ihren eigenen Namen.
Sprache lebendig erlernen: Da der Unterricht auf Deutsch stattfindet, trainieren wir nebenbei auch das richtige Sprechen und Aussprechen.
Damit sich jedes Kind sicher fühlt, nehmen wir uns viel Zeit, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. So entsteht Schritt für Schritt ein starkes Fundament für einen fröhlichen und erfolgreichen Schulstart.
Der Unterricht dauert 60 Min.
Das Alphabet: Die lateinischen Buchstaben und ihre richtige Aussprache – wichtig für alle Kinder, besonders auch für diejenigen mit Migrationshintergrund.
Schreiben wie die Großen: Groß- und Kleinbuchstaben in Druckschrift.
Wörter spielerisch verknüpfen: „A wie Apfel“ oder „B wie Bär“.
Erste eigene Wörter: Kinder schreiben einfache Wörter und natürlich ihren eigenen Namen.
Sprache lebendig erlernen: Da der Unterricht auf Deutsch stattfindet, trainieren wir nebenbei auch das richtige Sprechen und Aussprechen.
Damit sich jedes Kind sicher fühlt, nehmen wir uns viel Zeit, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. So entsteht Schritt für Schritt ein starkes Fundament für einen fröhlichen und erfolgreichen Schulstart.
Der Unterricht dauert 60 Min.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 20. September 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
1 Samstag 20. September 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2 - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Samstag, 27. September 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
2 Samstag 27. September 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2 -
- 3
- Samstag, 04. Oktober 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
3 Samstag 04. Oktober 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2 -
- 4
- Samstag, 11. Oktober 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
4 Samstag 11. Oktober 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2 -
- 5
- Samstag, 18. Oktober 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
5 Samstag 18. Oktober 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2 -
- 6
- Samstag, 25. Oktober 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
6 Samstag 25. Oktober 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2 -
- 7
- Samstag, 08. November 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
7 Samstag 08. November 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2 -
- 8
- Samstag, 15. November 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
8 Samstag 15. November 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2 -
- 9
- Samstag, 22. November 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
9 Samstag 22. November 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2 -
- 10
- Samstag, 29. November 2025
- 10:00 – 11:00 Uhr
- Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
10 Samstag 29. November 2025 10:00 – 11:00 Uhr Cham, Haus Waldschmidstr. 15a, Raum 2
ABC-Abenteuer – Gemeinsam fit für den Schulstart!
In diesem Kurs machen wir die Kinder fit für die erste Klasse! Gemeinsam lernen wir:
Das Alphabet: Die lateinischen Buchstaben und ihre richtige Aussprache – wichtig für alle Kinder, besonders auch für diejenigen mit Migrationshintergrund.
Schreiben wie die Großen: Groß- und Kleinbuchstaben in Druckschrift.
Wörter spielerisch verknüpfen: „A wie Apfel“ oder „B wie Bär“.
Erste eigene Wörter: Kinder schreiben einfache Wörter und natürlich ihren eigenen Namen.
Sprache lebendig erlernen: Da der Unterricht auf Deutsch stattfindet, trainieren wir nebenbei auch das richtige Sprechen und Aussprechen.
Damit sich jedes Kind sicher fühlt, nehmen wir uns viel Zeit, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. So entsteht Schritt für Schritt ein starkes Fundament für einen fröhlichen und erfolgreichen Schulstart.
Der Unterricht dauert 60 Min.
Das Alphabet: Die lateinischen Buchstaben und ihre richtige Aussprache – wichtig für alle Kinder, besonders auch für diejenigen mit Migrationshintergrund.
Schreiben wie die Großen: Groß- und Kleinbuchstaben in Druckschrift.
Wörter spielerisch verknüpfen: „A wie Apfel“ oder „B wie Bär“.
Erste eigene Wörter: Kinder schreiben einfache Wörter und natürlich ihren eigenen Namen.
Sprache lebendig erlernen: Da der Unterricht auf Deutsch stattfindet, trainieren wir nebenbei auch das richtige Sprechen und Aussprechen.
Damit sich jedes Kind sicher fühlt, nehmen wir uns viel Zeit, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. So entsteht Schritt für Schritt ein starkes Fundament für einen fröhlichen und erfolgreichen Schulstart.
Der Unterricht dauert 60 Min.
-
Gebühr75,00 €
- Kursnummer: BQ74284
-
StartSa. 20.09.2025
10:00 UhrEndeSa. 29.11.2025
11:00 Uhr -
10 Termine
-
Dozent*in:Tatjana Wachinger
- Geschäftsstelle: Cham