Zum Hauptinhalt springen

Onlineseminar Autogenes Training (45 min)
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Regelmäßig angewendet, kann Autogenes Training das Unterbewusstsein positiv beeinflussen, Stress-Symptome lindern und sogar beheben. Weiter können die Formeln auch individuell umformuliert werden. Dadurch kann Autogenes Training unterstützend als Selbsthilfetechnik von der Schmerztherapie bis zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 19:10 – 19:55 Uhr
    • Online
    1 Montag 12. Januar 2026 19:10 – 19:55 Uhr Online
    • 2
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 19:10 – 19:55 Uhr
    • Online
    2 Montag 19. Januar 2026 19:10 – 19:55 Uhr Online
    • 3
    • Montag, 26. Januar 2026
    • 19:10 – 19:55 Uhr
    • Online
    3 Montag 26. Januar 2026 19:10 – 19:55 Uhr Online
    • 4
    • Montag, 02. Februar 2026
    • 19:10 – 19:55 Uhr
    • Online
    4 Montag 02. Februar 2026 19:10 – 19:55 Uhr Online
    • 5
    • Montag, 09. Februar 2026
    • 19:10 – 19:55 Uhr
    • Online
    5 Montag 09. Februar 2026 19:10 – 19:55 Uhr Online
    • 6
    • Montag, 16. Februar 2026
    • 19:10 – 19:55 Uhr
    • Online
    6 Montag 16. Februar 2026 19:10 – 19:55 Uhr Online
    • 7
    • Montag, 23. Februar 2026
    • 19:10 – 19:55 Uhr
    • Online
    7 Montag 23. Februar 2026 19:10 – 19:55 Uhr Online
    • 8
    • Montag, 02. März 2026
    • 19:10 – 19:55 Uhr
    • Online
    8 Montag 02. März 2026 19:10 – 19:55 Uhr Online

Onlineseminar Autogenes Training (45 min)
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Regelmäßig angewendet, kann Autogenes Training das Unterbewusstsein positiv beeinflussen, Stress-Symptome lindern und sogar beheben. Weiter können die Formeln auch individuell umformuliert werden. Dadurch kann Autogenes Training unterstützend als Selbsthilfetechnik von der Schmerztherapie bis zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden.
  • nur noch telefonische Anmeldung möglich

    Gebühr
    75,00 €
  • Kursnummer: BQ31228
  • Start
    Mo. 12.01.2026
    19:10 Uhr
    Ende
    Mo. 02.03.2026
    19:55 Uhr
  • 8 Termine
  • Dozent*in:
    Richard Ondr
  • Geschäftsstelle: Online
  • Online
18.08.25 20:22:15