Zum Hauptinhalt springen

Onlineseminar Aktiv Pilates (Rumpfkräftigung) (45 min)
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Aktiv Pilates ist ein Kräftigungstraining, wobei hauptsächlich die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer Rücken und Beckenboden) gestärkt wird. Ausgehend von der Körpermitte soll ein starkes Zentrum, welches als „Powerhouse“ bezeichnet wird, gebildet und gestärkt werden. Viele Übungen stammen dabei aus dem Yoga.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 18:10 – 18:55 Uhr
    • Online
    1 Montag 12. Januar 2026 18:10 – 18:55 Uhr Online
    • 2
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 18:10 – 18:55 Uhr
    • Online
    2 Montag 19. Januar 2026 18:10 – 18:55 Uhr Online
    • 3
    • Montag, 26. Januar 2026
    • 18:10 – 18:55 Uhr
    • Online
    3 Montag 26. Januar 2026 18:10 – 18:55 Uhr Online
    • 4
    • Montag, 02. Februar 2026
    • 18:10 – 18:55 Uhr
    • Online
    4 Montag 02. Februar 2026 18:10 – 18:55 Uhr Online
    • 5
    • Montag, 09. Februar 2026
    • 18:10 – 18:55 Uhr
    • Online
    5 Montag 09. Februar 2026 18:10 – 18:55 Uhr Online
    • 6
    • Montag, 16. Februar 2026
    • 18:10 – 18:55 Uhr
    • Online
    6 Montag 16. Februar 2026 18:10 – 18:55 Uhr Online
    • 7
    • Montag, 23. Februar 2026
    • 18:10 – 18:55 Uhr
    • Online
    7 Montag 23. Februar 2026 18:10 – 18:55 Uhr Online
    • 8
    • Montag, 02. März 2026
    • 18:10 – 18:55 Uhr
    • Online
    8 Montag 02. März 2026 18:10 – 18:55 Uhr Online

Onlineseminar Aktiv Pilates (Rumpfkräftigung) (45 min)
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Aktiv Pilates ist ein Kräftigungstraining, wobei hauptsächlich die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer Rücken und Beckenboden) gestärkt wird. Ausgehend von der Körpermitte soll ein starkes Zentrum, welches als „Powerhouse“ bezeichnet wird, gebildet und gestärkt werden. Viele Übungen stammen dabei aus dem Yoga.
  • nur noch telefonische Anmeldung möglich

    Gebühr
    75,00 €
  • Kursnummer: BQ31736
  • Start
    Mo. 12.01.2026
    18:10 Uhr
    Ende
    Mo. 02.03.2026
    18:55 Uhr
  • 8 Termine
  • Dozent*in:
    Richard Ondr
  • Geschäftsstelle: Online
  • Online
18.08.25 19:49:41