Zum Hauptinhalt springen

Entspannung, Körper-, Selbsterfahrung

Loading...
Stress frei Zeit nur für Dich
Do. 08.01.2026 18:45
Roding
Zeit nur für Dich

Im Mittelpunkt stehen alltagstaugliche Methoden zur Stressreduktion, darunter einfache Entspannungsübungen, sanfte Bewegungsformen und kurze schriftliche Reflexionseinheiten (Journaling). Die Kombination dieser Elemente unterstützt das Abschalten nach einem fordernden Tag und fördert die körperliche und mentale Erholung. Die vermittelten Techniken lassen sich unkompliziert in den persönlichen Alltag integrieren.

Kursnummer BQ35648
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
Hatha-Yoga (90 min) bei der Diagnose Krebs (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Fr. 09.01.2026 14:00
Cham
bei der Diagnose Krebs (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Yoga als unterstützende Maßnahme während und nach einer Krebsbehandlung. Durch die Yogapraxis können sie sich körperlich und psychisch besser fühlen. Das Stressempfinden wird vermindert und die Nebenwirkungen (u.a. Fapigue-Syndrom) können sich reduzieren, so kann die Zeit der Erkrankung bestmöglich gemeistert werden. Von der Matte aus in die Lebensfreude.

Kursnummer BQ31634
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Fr. 09.01.2026 15:45
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga kennen. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BQ31639
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Workshop: Stressfrei ins neue Jahr für mehr Gelassenheit
Sa. 10.01.2026 09:30
Cham
für mehr Gelassenheit

Ideal für einen entspannten und ausgeglichenen Start ins neue Jahr. Im Mittelpunkt stehen praxistaugliche Methoden zur Stressbewältigung, Entspannungsübungen sowie Impulse zur persönlichen Reflexion und Neuausrichtung. Der Workshop bietet Raum zum Innehalten, zur Erholung und zur bewussten Vorbereitung auf kommende Herausforderungen. Alle Inhalte sind leicht umsetzbar und können gut in den Alltag integriert werden.

Kursnummer BQ39195
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Workshop: Stressfrei ins neue Jahr für mehr Gelassenheit
Sa. 10.01.2026 13:30
Roding
für mehr Gelassenheit

Ideal für einen entspannten und ausgeglichenen Start ins neue Jahr. Im Mittelpunkt stehen praxistaugliche Methoden zur Stressbewältigung, Entspannungsübungen sowie Impulse zur persönlichen Reflexion und Neuausrichtung. Der Workshop bietet Raum zum Innehalten, zur Erholung und zur bewussten Vorbereitung auf kommende Herausforderungen. Alle Inhalte sind leicht umsetzbar und können gut in den Alltag integriert werden.

Kursnummer BQ39197
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Klangschale 1 Basis-Workshop
Sa. 10.01.2026 14:00
Bad Kötzting
Basis-Workshop

Sie möchten Klangschalen kennenlernen oder Ihr Wissen vertiefen? Dann sind Sie in diesem Basis-Workshop genau richtig. Der Workshop untergliedert sich in drei Teile: 1. Theoretischer Teil: Wissenswertes über Klangschalen (Ursprung, Herstellung, Wirkungsweise, Pflege, etc.); 2. Praktischer Teil: Übungen zum Umgang, zur Anwendung und Wirkung der verschiedenen Klangschalen; 3. Klang erfahren: Klangreise Der Workshop wird geleitet von Monika Huber (Klangmassage-Praktikerin nach Peter Hess) und Dieter Urban (Entspannungstrainer für Fantasie- und Klangreisen nach Emily Hess und Peter Hess®, Gong 1+2 Elisabeth Dierlich®). Die Klangschalen werden zur Verfügung gestellt. Wer eigene Klangschalen besitzt, soll diese bitte mitbringen. Tipp: Im Anschluss an diesen Basis-Workshop bietet es sich an, den Workshop "Klangschale 2" am Samstag, 31.01.2025 (BQ35683) zu buchen. Hier erlernen Sie Klangübungen zur Anwendung für Hause.

Kursnummer BQ35680
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,30
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mo. 12.01.2026 09:00
Cham
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Hatha-Yoga (90 min) zur Unterstützung der Rückbildung (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Mo. 12.01.2026 13:15
Cham
zur Unterstützung der Rückbildung (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Klassische Yogahaltungen kräftigen den Körper nach der Geburt, sanfte Dehnungen und Atemübungen helfen zu entspannen, um den neuen Lebensumständen mit Zuversicht zu begegnen. Und zwischendurch kann es auch mal quirlig zugehen, wenn die Mütter Yoga üben und die Kleinen mit dabei sind; Yoga(er-)leben ein wenig anders: lebensnah und unkompliziert, aber nicht minder stärkend und wohltuend. Dieser Kurs ist ca. ab dem 2. Monat nach der Geburt bis zum Beginn des Laufalters geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig. Auch Mütter ohne Babys sind selbstverständlich herzlich willkommen

Kursnummer BQ31608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Hatha-Yoga (90 min) für Schwangere (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Mo. 12.01.2026 15:00
Cham
für Schwangere (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Klassische Yogahaltungen sowie sanfte Atemübungen und Meditation begleiten wohltuend und unterstützend die gesamte Schwangerschaft. Zudem sind sie eine hilfreiche Vorbereitung für die kommende Geburt. Ein sorgsames und gezieltes Abwechseln von kräftigenden und dehnenden Übungen sowie ausreichend Raum für ein achtsames In-Sich-Hineinhören können Gelassenheit und Vertrauen in den eigenen Körper schenken und einen intensiven Kontakt zum Baby ermöglichen, um den anstehenden Veränderungen zuversichtlich und mit Freude entgegenzusehen. Dieser Kurs ist für jede Phase der Schwangerschaft geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig. Einstieg jederzeit möglich!

Kursnummer BQ31613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 12.01.2026 16:45
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BQ31618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Autogenes Training (60 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 12.01.2026 18:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.

Kursnummer BQ31201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 12.01.2026 18:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BQ31623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Achtsamkeit erleben Atemübungen und Meditation für mehr innere Ruhe
Mo. 12.01.2026 18:30
Wald
Atemübungen und Meditation für mehr innere Ruhe

Dieser Kurs lädt Sie ein, die Praxis der Achtsamkeit kennenzulernen und im Alltag präsenter und bewusster zu leben. Mithilfe einfacher Atemübungen und der gezielten Wahrnehmung unserer fünf Sinne – Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken – lernen Sie, den gegenwärtigen Moment ohne Bewertung zu erleben. Durch Meditationen, Fantasiereisen und Traumreisen finden Körper und Geist zur Ruhe. Gefühle, Gedanken und Emotionen werden bewusster wahrgenommen, was dabei hilft, den Alltag mit mehr Gelassenheit, Klarheit und Energie zu meistern. Die Übungen sind alltagstauglich und auch bei körperlichen Einschränkungen durchführbar.

Kursnummer BQ35662
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Onlineseminar Autogenes Training (45 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 12.01.2026 19:10
Online
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Regelmäßig angewendet, kann Autogenes Training das Unterbewusstsein positiv beeinflussen, Stress-Symptome lindern und sogar beheben. Weiter können die Formeln auch individuell umformuliert werden. Dadurch kann Autogenes Training unterstützend als Selbsthilfetechnik von der Schmerztherapie bis zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden.

Kursnummer BQ31228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
nur noch telefonische Anmeldung möglich
Hatha-Yoga (90 min) für Männer (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Mo. 12.01.2026 20:15
Cham
für Männer (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Yoga war jahrhundertelang eine männliche Domäne, mittlerweile bestehen Yogakurse jedoch - zumindest im westlichen Kulturkreis - vor allem aus weiblichen Teilnehmerinnen. Yoga-interessierte Männer sind in Kursen meist 'allein unter Frauen' und bleiben oft schon deshalb lieber 'draußen'. Doch auch für Männer ist Yoga ein wunderbarer Ausgleich zum (Arbeits-)Alltag und eine gute Möglichkeit, Muskelkraft und Beweglichkeit, Stressabbau und Entspannung miteinander zu verbinden. Die Auswahl der Übungen berücksichtigt männliche Bedürfnisse und Fähigkeiten: kräftigende Haltungen und dynamische Bewegungsfolgen stehen ebenso auf dem Programm wie Beweglichkeit sowie eine wohltuende Schlussentspannung; diese abwechslungsreiche Stunde spannt einen Bogen ziwschen Aktivität und Ruhe, Kraft und Entspannung. Dieser Kurs ist geeignet für Männer, die (wieder) ins Yoga einsteigen oder Männer, die ihre Yogapraxis vertiefen möchten.

Kursnummer BQ31628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Di. 13.01.2026 09:00
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Di. 13.01.2026 16:30
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Vagus Balance - Stressregulation Dein Weg zu Ausgeglichenheit und Wohlbefinden
Di. 13.01.2026 17:30
Furth im Wald
Dein Weg zu Ausgeglichenheit und Wohlbefinden

Der Alltag stellt uns oft vor hohe Anforderungen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, mit gezielten Atemübungen und bewusster Körperwahrnehmung Stress abzubauen und die eigene Belastbarkeit zu stärken. Die Verbindung von Atmung und Körperwahrnehmung kann die Selbstwahrnehmung stärken, die innere Ruhe fördern und die Fähigkeit zur Selbstregulation unterstützen. So wird Resilienz – also die Fähigkeit, mit Belastungen gesund umzugehen – alltagstauglich und nachhaltig unterstützt.

Kursnummer BQ35701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Hatha-Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 13.01.2026 18:00
Rötz
für Einsteiger und Fortgeschrittene

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BQ35293
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Yoga zum Wohlfühlen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 13.01.2026 19:15
Lam
für Einsteiger und Fortgeschrittene

In diesem Yogakurs erlernen Sie dynamische Körperübungen für mehr Energie, Wohlbefinden und Ausstrahlung. Hier verschmelzen Kraft, Ausdauer und Konzentration mit Entspannung und Ausgeglichenheit. Dieser Kurs ist für jedermann geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution.

Kursnummer BQ35487
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Hatha-Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 13.01.2026 19:15
Rötz
für Einsteiger und Fortgeschrittene

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BQ35297
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Qigong traditionelle Übungen zur Gesundheitspflege aus China
Di. 13.01.2026 19:30
Schorndorf
traditionelle Übungen zur Gesundheitspflege aus China

Diese vielseitige und abwechslungsreiche Kursserie beschäftigt sich mit dem Erlernen einfacher traditioneller Übungen zur Gesundheitspflege aus China, die bei regelmäßiger Anwendung eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist haben. Die Bewegungen werden in ihrer Schönheit und Einfachheit genossen, wodurch ein achtsamer und positiver Zugang zur eigenen Entspannungsfähigkeit entsteht. Dabei reguliert sich der Atem und eine heitere Gelassenheit wird gefördert. Gedanken kommen zur Ruhe und ein harmonischer innerer und äußerer Fluss kann wahrgenommen werden, der uns in ein Gefühl des Wohlbefindens zurückführt. Der Gewinn aus den Übungen und der abschließenden Tiefenentspannung (ca. 15 Minuten) kann über die Stunde hinaus ausgleichend auf uns wirken und einen Platz in unserem Alltag bekommen. Die Einheit (90 Min.) gliedert sich in Mobilisation, Dehnung und Körperwahrnehmung zu Beginn und einem nachfolgenden Übungsteil mit wechselnden traditionellen Übungen z.B. aus dem Ba Duan Jin, Wu Qin Xi, Wuji Hundun Qigong und Wai Tan Kung (Tiefenentspannung im Anschluss). Regelmäßiges Üben von Qigong kann die allgemeine Vitalität steigern. Zielgruppe / Info: Der Kurs wendet sich an gesunde Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten. Dieser Kurs ist nicht krankenkassenförderfähig.

Kursnummer BQ35627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Autogenes Training (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Di. 13.01.2026 19:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.

Kursnummer BQ31209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mi. 14.01.2026 09:00
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mi. 14.01.2026 15:30
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Mi. 14.01.2026 17:15
Kötzting
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BQ35612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Mi. 14.01.2026 17:45
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ35508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mi. 14.01.2026 19:00
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Mi. 14.01.2026 19:30
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ35514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Do. 15.01.2026 09:00
Cham
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BQ35602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Yoga auf dem Stuhl Die sanfte Form des Yoga
Do. 15.01.2026 09:30
Cham
Die sanfte Form des Yoga

Yoga auf dem Stuhl ist eine sanfte Form des Yoga, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Yoga-Posen auf dem Boden auszuführen. Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Senioren, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder für alle, die eine sanfte und zugängliche Methode suchen, um die Vorteile des Yoga zu genießen. Es werden sanfte Dehnübungen mit Atemübungen kombiniert. Mit diesem Kurs können Sie die Beweglichkeit verbessern und Stress abbauen.

Kursnummer BQ35302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Do. 15.01.2026 18:45
Furth im Wald
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35438
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Achtsamkeit erleben Atemübungen und Meditation für mehr innere Ruhe
Do. 15.01.2026 19:00
Zell
Atemübungen und Meditation für mehr innere Ruhe

Dieser Kurs lädt Sie ein, die Praxis der Achtsamkeit kennenzulernen und im Alltag präsenter und bewusster zu leben. Mithilfe einfacher Atemübungen und der gezielten Wahrnehmung unserer fünf Sinne – Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken – lernen Sie, den gegenwärtigen Moment ohne Bewertung zu erleben. Durch Meditationen, Fantasiereisen und Traumreisen finden Körper und Geist zur Ruhe. Gefühle, Gedanken und Emotionen werden bewusster wahrgenommen, was dabei hilft, den Alltag mit mehr Gelassenheit, Klarheit und Energie zu meistern. Die Übungen sind alltagstauglich und auch bei körperlichen Einschränkungen durchführbar.

Kursnummer BQ35668
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Do. 15.01.2026 19:30
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ35521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Fr. 16.01.2026 19:15
Roding
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ35502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Workshop: 5 Tibeter und Selbsthypnose Schritt für Schritt zu mehr innerer Freiheit und Gelassenheit
Sa. 17.01.2026 10:00
Cham
Schritt für Schritt zu mehr innerer Freiheit und Gelassenheit

Die 5 Tibeter sind eine Abfolge von leichten, dynamischen Körperübungen, die Spaß machen und von jedem Menschen, jung oder alt, sportlich oder unbeweglich durchgeführt werden können. Durch die Kombination von Bewegung, Atmung, körperlicher und mentaler Achtsamkeit wird der Energiefluss im ganzen Körper angeregt. Wir spüren sofort mehr Kraft und Ausgeglichenheit. Die Übungen stärken alle Muskelgruppen, Gelenke und Sehnen, verbessern die Haltung und nehmen dabei täglich nur wenige Minuten in Anspruch.Selbsthypnose ist eine einfache und effektive Methode, um das eigene Unterbewusstsein positiv zu beeinflussen. Dadurch ist es möglich Stress zu reduzieren und das Selbstbewusstsein zu steigern.

Kursnummer BQ39301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Workshop: Yoga - Achtsamkeit und Entspannung Zeit für Dich
Sa. 24.01.2026 09:00
Cham
Zeit für Dich

In diesem Workshop steht die wohltuende Verbindung von sanften Yoga-Elementen, Achtsamkeit und gezielter Entspannung im Mittelpunkt. Durch achtsame Bewegungen, einfache Atemübungen und kleine Entspannungsimpulse wird die Wahrnehmung für den eigenen Körper gestärkt und die innere Ruhe gefördert. Sanfte Dehn- und Mobilisationsübungen können dabei unterstützen Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und ganz im Hier und Jetzt anzukommen – alltagstauglich, ohne Leistungsdruck und mit dem Ziel, sich selbst wieder bewusster zu spüren. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer BQ39200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Zuhören-Entspannen-Nachdenken Klangmeditation
Sa. 24.01.2026 18:00
Windischbergerdorf
Klangmeditation

Tauchen Sie ein in zauberhafte Klangwelten und lassen Sie sich von meditativen Klängen aus aller Welt berühren. Instrumente wie Monochord, tibetische Klangschalen, Zimbeln, Sansula, Ocean Drum, Fen Gong und Klangspiele schaffen eine wohltuende Atmosphäre der Ruhe und Achtsamkeit. Begleitet werden die Klangreisen von ausgewählten Texten der Weisheit, unter anderem von Goethe, Rilke und Hermann Hesse die zum Innehalten und Nachdenken einladen. Die Klangmeditation bietet einen geschützten Raum zum Zuhören, Entspannen und inneren Loslassen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich - kommen Sie einfach an, legen Sie den Alltag ab und genießen Sie den Moment.

Kursnummer BQ35653
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Taijiquan (60 min) Körper und Geist in Bewegung (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Sa. 31.01.2026 08:30
Cham
Körper und Geist in Bewegung (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Fließende Bewegungen fördern Entspannung intensiver, als zunächst erwartet. In diesem Kurs wird eine Übungsabfolge mit zehn Techniken vermittelt, die Haltung verbessern, Stress abbauen und Körper sowie Geist stärken. Die kraftvolle Wirkung aktiver Ruhe steht im Mittelpunkt. Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Teilnahme ab 16 Jahren

Kursnummer BQ31856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Workshop: Yoga - Achtsamkeit und Entspannung Zeit für Dich
Sa. 31.01.2026 09:00
Cham
Zeit für Dich

In diesem Workshop werden kräftigende und stabilisierende Yoga-Haltungen mit bewusster Atmung kombiniert. Die Übungen sind für jedes Fitnesslevel geeignet und fördern sowohl innere als auch äußere Balance. Im Mittelpunkt steht die wohltuende Verbindung von sanften Yoga-Elementen, Achtsamkeit und gezielter Entspannung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung der Körpermitte und der Förderung einer aufrechten Haltung. Achtsamkeit und achtsame Bewegungen ziehen sich als zentrales Element durch alle Übungssequenzen und unterstützen dabei, ganz im Hier und Jetzt anzukommen. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer BQ39201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Loading...
24.08.25 08:08:20