Zum Hauptinhalt springen

Xpert Business Finanzbuchführung 3 (mit Lexware)
Einstieg jederzeit möglich

Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware.
Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur Lexware Software online.

Kursinhalte:
Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.
Kursziele:
- das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC,
- die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen,
- die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen.
Kursumfang:
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen "XPERT Business Finanzbuchführung" (1) und (2) vermittelt werden.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden.

Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog:
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus.
(Kursmaterial ist in den Kursgebühren enthalten)

Kurstermine 40

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 10. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    1 Dienstag 10. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 2
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    2 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 3
    • Donnerstag, 12. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    3 Donnerstag 12. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 4
    • Freitag, 13. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    4 Freitag 13. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 5
    • Samstag, 14. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    5 Samstag 14. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 6
    • Sonntag, 15. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    6 Sonntag 15. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 7
    • Montag, 16. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    7 Montag 16. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 8
    • Dienstag, 17. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    8 Dienstag 17. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 9
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    9 Mittwoch 18. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 10
    • Donnerstag, 19. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    10 Donnerstag 19. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 11
    • Freitag, 20. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    11 Freitag 20. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 12
    • Samstag, 21. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    12 Samstag 21. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 13
    • Sonntag, 22. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    13 Sonntag 22. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 14
    • Montag, 23. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    14 Montag 23. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 15
    • Dienstag, 24. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    15 Dienstag 24. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 16
    • Mittwoch, 25. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    16 Mittwoch 25. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 17
    • Donnerstag, 26. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    17 Donnerstag 26. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 18
    • Freitag, 27. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    18 Freitag 27. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 19
    • Samstag, 28. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    19 Samstag 28. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 20
    • Sonntag, 29. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    20 Sonntag 29. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 21
    • Montag, 30. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    21 Montag 30. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 22
    • Dienstag, 31. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    22 Dienstag 31. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 23
    • Mittwoch, 01. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    23 Mittwoch 01. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 24
    • Donnerstag, 02. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    24 Donnerstag 02. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 25
    • Samstag, 04. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    25 Samstag 04. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 26
    • Sonntag, 05. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    26 Sonntag 05. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 27
    • Dienstag, 07. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    27 Dienstag 07. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 28
    • Mittwoch, 08. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    28 Mittwoch 08. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 29
    • Donnerstag, 09. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    29 Donnerstag 09. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 30
    • Freitag, 10. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    30 Freitag 10. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 31
    • Samstag, 11. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    31 Samstag 11. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 32
    • Sonntag, 12. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    32 Sonntag 12. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 33
    • Montag, 13. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    33 Montag 13. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 34
    • Dienstag, 14. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    34 Dienstag 14. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 35
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    35 Mittwoch 15. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 36
    • Donnerstag, 16. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    36 Donnerstag 16. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 37
    • Freitag, 17. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    37 Freitag 17. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 38
    • Samstag, 18. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    38 Samstag 18. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 39
    • Sonntag, 19. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    39 Sonntag 19. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 40
    • Montag, 20. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    40 Montag 20. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Online

Xpert Business Finanzbuchführung 3 (mit Lexware)
Einstieg jederzeit möglich

Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware.
Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur Lexware Software online.

Kursinhalte:
Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.
Kursziele:
- das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC,
- die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen,
- die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen.
Kursumfang:
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen "XPERT Business Finanzbuchführung" (1) und (2) vermittelt werden.

Prüfung & Zertifikat:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden.

Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Lernzielkatalog:
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus.
(Kursmaterial ist in den Kursgebühren enthalten)
  • Gebühr
    319,00 €
  • Kursnummer: BQ58952
  • Start
    Di. 10.03.2026
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 20.04.2026
    20:30 Uhr
  • 40 Termine
  • Dozent*in:
    Dozententeam
  • Geschäftsstelle: Online
  • Online
18.08.25 16:35:19