Excel Intensiv- der smarte Aufbaukurs
Der nächste Schritt zur Excel-Nutzung
Nach einer kurzen Wiederholung der Grundfunktionen lernen Sie, anhand anschaulicher Beispiele und vieler Visualisierungen, Namen und spezielle Funktionen einzusetzen, professionelle Diagramme zu erstellen, komplexe Auswertungen mithilfe von Pivot-Tabellen und Microsoft-Query-Abfragen durchführen u. v. m.
Kursinhalt: Wie Profis rechnen: Namen und Tabellenbereiche verwenden, spezielle Funktionen nutzen (z. B. WENN und SVERWEIS), Zeitberechnungen durchzuführen, professionelle Diagramme erstellen, Daten kombinieren und konsolidieren, mit Pivot-Tabellen arbeiten, Daten importieren bzw. exportieren, Microsoft-Query-Abfragen erstellen ) u. v. m.
Kursinhalt: Wie Profis rechnen: Namen und Tabellenbereiche verwenden, spezielle Funktionen nutzen (z. B. WENN und SVERWEIS), Zeitberechnungen durchzuführen, professionelle Diagramme erstellen, Daten kombinieren und konsolidieren, mit Pivot-Tabellen arbeiten, Daten importieren bzw. exportieren, Microsoft-Query-Abfragen erstellen ) u. v. m.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 24. April 2026
- 17:30 – 20:30 Uhr
- VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum
1 Freitag 24. April 2026 17:30 – 20:30 Uhr VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum -
- 2
- Freitag, 08. Mai 2026
- 17:30 – 20:30 Uhr
- VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum
2 Freitag 08. Mai 2026 17:30 – 20:30 Uhr VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum -
- 3
- Freitag, 15. Mai 2026
- 17:30 – 20:30 Uhr
- VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum
3 Freitag 15. Mai 2026 17:30 – 20:30 Uhr VHS Haus 2, Eingang D, EDV-Raum
Excel Intensiv- der smarte Aufbaukurs
Der nächste Schritt zur Excel-Nutzung
Nach einer kurzen Wiederholung der Grundfunktionen lernen Sie, anhand anschaulicher Beispiele und vieler Visualisierungen, Namen und spezielle Funktionen einzusetzen, professionelle Diagramme zu erstellen, komplexe Auswertungen mithilfe von Pivot-Tabellen und Microsoft-Query-Abfragen durchführen u. v. m.
Kursinhalt: Wie Profis rechnen: Namen und Tabellenbereiche verwenden, spezielle Funktionen nutzen (z. B. WENN und SVERWEIS), Zeitberechnungen durchzuführen, professionelle Diagramme erstellen, Daten kombinieren und konsolidieren, mit Pivot-Tabellen arbeiten, Daten importieren bzw. exportieren, Microsoft-Query-Abfragen erstellen ) u. v. m.
Kursinhalt: Wie Profis rechnen: Namen und Tabellenbereiche verwenden, spezielle Funktionen nutzen (z. B. WENN und SVERWEIS), Zeitberechnungen durchzuführen, professionelle Diagramme erstellen, Daten kombinieren und konsolidieren, mit Pivot-Tabellen arbeiten, Daten importieren bzw. exportieren, Microsoft-Query-Abfragen erstellen ) u. v. m.
-
Gebühr95,00 €(inkl. 15,00 € Lernmittel)
- Kursnummer: BQ55233
-
StartFr. 24.04.2026
17:30 UhrEndeFr. 15.05.2026
20:30 Uhr -
3 Termine
-
Dozent*in:Manfred KuglerIT-Systemelektroniker
- Geschäftsstelle: Cham