Zum Hauptinhalt springen
182 Kurse

VHS Cham online

Loading...
Canva-Workshop: Visuell starke Präsentationen erstellen Webinar über Zoom
Mi. 10.06.2026 17:30
Online
Webinar über Zoom

Eine gute Präsentation ist mehr als nur Folien mit Text. Sie sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und wirkungsvoll sein. In diesem praxisnahen Workshop wird vermittelt, wie moderne und professionelle Präsentationen mit Canva erstellt werden. Dabei stehen nicht nur das Design im Fokus, sondern auch der gezielte Einsatz von Übergängen, Animationen und die Wahl der passenden Präsentationsart. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/vuDx-FQAcqY Kursinhalte: Präsentationsarten, Übergänge, Animationen, Erstellung einer Präsentation, Aufnahme einer Präsentation

Kursnummer BQ585007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Schnupperkurs Microsoft Access
Do. 11.06.2026 18:00
Online

Bringen Sie Struktur in Ihre Daten! In diesem praxisnahen Schnupperkurs lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Access kennen. Sie erstellen eine einfache Kundenverwaltung mit Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten – ohne Programmierkenntnisse. Ideal für alle, die vom Excel-Chaos wegkommen und ihre Daten professionell organisieren möchten. In kleiner Gruppe und mit vielen praktischen Übungen gewinnen Sie schnell Sicherheit im Umgang mit Datenbanken. Erster Abend: Grundlagen und Tabellen Einführung in Datenbankkonzepte Vorstellung des Projekts „Kundenverwaltung“ Erste Tabelle erstellen und mit Daten füllen Zweiter Abend: Beziehungen und Abfragen Zweite Tabelle erstellen und verknüpfen Einfache und erweiterte Abfragen erstellen Berechnungen in Abfragen Dritter Abend: Formulare, Berichte und Abschluss Formulare erstellen und anpassen Unterformulare einrichten Berichte gestalten Abschluss mit Tipps zur Weiterarbeit Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse und Erfahrung mit Office-Programmen Microsoft Access auf dem PC oder Laptop

Kursnummer BQ585404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Ideenreiches Design mit Canva (mit „KI-Hacks“) In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
Do. 11.06.2026 18:30
Online
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Content Marketing mit „Wow-Effekt!“ In der digitalen Kommunikation kommt visuellen Inhalten eine zentrale Bedeutung zu. Die Umsetzung kreativer Designideen fällt mittels Canva besonders leicht, da die Bedienung seiner Werkzeuge intuitiv geschieht und darüber hinaus zahllose Vorlagen zur Inspiration sowie zur individuellen Anpassung bietet. Canva ermöglicht das Erstellen anspruchsvoller Layouts und Grafiken für unterschiedliche Anwendungsbereiche – zunächst ohne fachliche Vorkenntnisse. Canva stellt sich nicht zuletzt für die Produktion von Social-Media-Content und gerade auch für die äußerst beliebte Plattorm Instagram als besonders geeignet dar. Für Selbständige, Unternehmen und Kreative gilt allerdings, dass diese zumeist ein Corporate Design (CD) zu beachten haben. Außerdem ist ein professionelles Social Media Marketing auf originären Content, der sich im Idealfall viral verbreitet, ausgerichtet, weshalb dieser regelmäßig individuell erarbeitet werden muss. (L2 bis L3*) Highlights: • Kreatives Design und Kampagnen mit Canva • Design-Prinzipien für wirkungsvolle Inhalte • Farbpsychologie und Typografie für starke Markenauftritte • Gestaltung ansprechender Social Media-Posts • Praxisübungen für ideenreiche Layouts und Grafiken Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“

Kursnummer BQ585319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Bürsten und Besen binden - Vortrag
Do. 11.06.2026 19:00
Stachesried

Lassen Sie sich von Gerlinde Hartl ins 19. Jahrhundert entführen. Sie erzählt, wie die Bürstenmacherzunft zum Opa "dem Birschdara Sepp" und letztendlich auch zu ihr kam. Vor allem sind Bürsten schon lange nicht mehr nur zum "Schuhe bürsten" da. Die Bürsten können auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten. Seien Sie gespannt!

Kursnummer BQ19508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,80
KI von A bis Z Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
Fr. 12.06.2026 09:00
Online
Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, präsentiert und optimiert werden. Doch wie lassen sich KI-Tools effizient nutzen? In diesem umfassenden Workshop werden verschiedene Anwendungen der Künstlichen Intelligenz praxisnah erklärt und direkt angewendet. Dazu gehört die Bilderstellung, Texterstellung, Präsentationen, Protokolle und optimales Prompting. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/FCrCrSHEaxM Kursinhalte: Texterstellung, Bilderstellung, Datenschutz, Copyright, Präsentationen, Protokolle, Texterstellung, Prompting

Kursnummer BQ585025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Ideenreiches Design mit Canva (mit „KI-Hacks“) In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
Sa. 13.06.2026 10:00
Online
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Professionelles Content Management und Marketing Der überwiegende Teil der Websites weltweit basiert auf WordPress – ein „einfach geniales“ Content- Management-System (CMS), da es sich in seiner praktischen Anwendung als „genial einfach“ präsentiert. Die eigentliche Herausforderung besteht also nicht oder nur bedingt in seiner technischen Handhabung, sondern vielmehr in einem Ansatz zur zielgerichteten Inhaltsverwaltung (Multiedia, Texte usw.) sowie in einem strategischen Marketing. WordPress ermöglicht insoweit eine direkte Umsetzung verbindlicher Website- Strukturen mit einschlägigem Content. Dazu stehen unter anderem sein übersichtliches Backend, sein Redaktionssystem sowie diverse Editoren – wie beispielsweise Gutenberg oder Elementor – mit ihrer hohen Anzahl gerade an interaktiven Elementen (Slide- Shows, Formulare usw.) zur Verfügung. Das führende CMS eröffnet ebenfalls eine Optimierung von Websites für Suchmaschinen (Search Engine Optimization bzw. SEO). (L1 bis L2*) NEU: Umfassende Integration nützlicher KI-Workflows (Content Production, Coding etc.) Highlights: • Essentials zum Content Management und Marketing • Struktur moderner bzw. responsiver Websites • WordPress hinter den Kulissen – das Backend • Editoren und funktionale Erweiterungen (Plugins) • Praxisnahe Erstellung eines Beispielprojekts Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“

Kursnummer BQ585320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Six Sigma Yellow Belt Online
Di. 16.06.2026 18:00
Online
Online

Six Sigma ist eine Best-Practice-Methode zur Verbesserung von Prozessen und wird weltweit eingesetzt. Die Ausbildung zum Yellow Belt ist der Einstieg in diese Methodik, insbesondere des DMAIC-Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) und die Basis zur aktiven Unterstützung in Verbesserungsprojekten. Mit dieser Weiterbildung können Sie dazu beitragen, Prozesse effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Die Ausbildung orientiert sich an den Standard-Normen für Six Sigma - ISO 13053-1 und ISO 13053-2. Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus allen Bereichen, die in Ihrem Arbeitsumfeld bei der Umsetzung von Verbesserungsprojekten mitwirken wollen bzw. Mitarbeiter, die einen Überblick über die systematische Vorgehensweise hinsichtlich Verbesserung haben wollen. Inhalt: Grundlagen Six Sigma Six-Sigma Rollenverteilung Erkennen von Verbesserungspotenzialen DMAIC-Methodik Anwendung grundlegender Six Sigma-Werkzeuge (Q7, 5W, VOC) Grundlagen Statistik Schulungsunterlagen: Seminarunterlagen als PDF Zertifikatsprüfung „Six Sigma Yellow Belt VHS“ Prüfung als Heimarbeit

Kursnummer BQ585701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Mi. 17.06.2026 18:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Canva-Workshop: Visuell starke Präsentationen erstellen Webinar über Zoom
Di. 23.06.2026 17:30
Online
Webinar über Zoom

Eine gute Präsentation ist mehr als nur Folien mit Text. Sie sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und wirkungsvoll sein. In diesem praxisnahen Workshop wird vermittelt, wie moderne und professionelle Präsentationen mit Canva erstellt werden. Dabei stehen nicht nur das Design im Fokus, sondern auch der gezielte Einsatz von Übergängen, Animationen und die Wahl der passenden Präsentationsart. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/vuDx-FQAcqY Kursinhalte: Präsentationsarten, Übergänge, Animationen, Erstellung einer Präsentation, Aufnahme einer Präsentation

Kursnummer BQ585008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
MS 365 – smarte Workflows in Unternehmen (BU*/Intensivseminar) In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
Mo. 29.06.2026 09:00
Online
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Zusammenarbeit mit Teams, SharePoint und Planner Die interne und externe Zusammenarbeit steht im Zentrum moderner Organisationen. Die Produktivitätscloud MS 365 bietet dazu eine Vielzahl an Werkzeugen für einen transparenten und gemeinsamen Zugriff auf relevante Informationen. Wichtige Module wie SharePoint und OneNote für das Dokumenten- bzw. Wissensmanagement, Teams für die Kollaboration und Kommunikation sowie Planner für die Aufgabenverwaltung schaffen ein kohärentes „Ökosystem“. Die Plattorm bietet mächtige Möglichkeiten zur Digitalisierung und Automatisierung bestehender Prozesse. Unterstützung findet sich dabei in der nativen KI von Microso4. MS Copilot lässt sich in zahlreichen Anwendungen direkt oder indirekt einsetzen, um Workflows zu optimieren und die Zusammenarbeit zu erleichtern. (L2*) Highlights: • MS 365 als ganzheitliche Produktivitätsplattorm • Nahtlose Zusammenarbeit mit Teams und SharePoint • Transparente Aufgabenverwaltung mit Planner • Einsatz der nativen KI MS Copilot • Automatisierung und Optimierung von Workflows Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“

Kursnummer BQ585321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 350,00
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Di. 30.06.2026 18:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Canva-Workshop: Visuell starke Präsentationen erstellen Webinar über Zoom
Mi. 08.07.2026 17:30
Online
Webinar über Zoom

Eine gute Präsentation ist mehr als nur Folien mit Text. Sie sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und wirkungsvoll sein. In diesem praxisnahen Workshop wird vermittelt, wie moderne und professionelle Präsentationen mit Canva erstellt werden. Dabei stehen nicht nur das Design im Fokus, sondern auch der gezielte Einsatz von Übergängen, Animationen und die Wahl der passenden Präsentationsart. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/vuDx-FQAcqY Kursinhalte: Präsentationsarten, Übergänge, Animationen, Erstellung einer Präsentation, Aufnahme einer Präsentation

Kursnummer BQ585009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Fr. 10.07.2026 16:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Adobe Creative Cloud – visuelle Kommunikation (BU*/IK**) In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
Mo. 13.07.2026 09:00
Online
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Kreativprojekte im strategischen Marketing Die einzelnen Programme der Adobe Creative Cloud (CC), weltweiter Industriestandard in der visuellen Kommunikation, ermöglichen im Marketing die Umsetzung von Projekten, die allein durch das Kreativpotenzial ihrer Anwenderinnen und Anwender Grenzen finden. InDesign, Illustrator und Photoshop stellen insoweit zentrale Werkzeuge zur Gestaltung dar. Acrobat dient darüber hinaus einer technischen Optimierung von Inhalten für Print und Web. Ziel dieser praxisorientierten Veranstaltung ist es, konsistente und effektive Workflows in der visuellen Kommunikation zu vermitteln. Zudem werden wesentliche Aspekte zum erfolgreichen Marketing (Strategie, Customer Journey, Buyer Personas u. a.) erarbeitet. Am Beispiel eines fiktiven Projekts werden die erarbeiteten Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt. Dabei wird auch eine zielgerichtete Nutzung des natie KI-Tools Adobe Firefly dargestellt und in diversen Kreativ-Workflows lösungsorientiert eingesetzt. (L2*) Highlights: • Professionelle Gestaltung im Print- und Webdesign • Gestaltgesetze – Umgang mit Flächen, Formen und Farben • Layout und Satz, Grafikdesign und Illustration, Bildoptimierung • Acrobat-Anwendungen – digitale Druckvorlagen, Barrierefreiheit • Marketing-ABC und kundenzentrierte Kommunikation Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“

Kursnummer BQ585322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 350,00
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Mi. 15.07.2026 18:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Mo. 20.07.2026 18:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Mo. 20.07.2026 18:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Di. 28.07.2026 18:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Canva-Workshop: Visuell starke Präsentationen erstellen Webinar über Zoom
Mi. 29.07.2026 17:30
Online
Webinar über Zoom

Eine gute Präsentation ist mehr als nur Folien mit Text. Sie sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und wirkungsvoll sein. In diesem praxisnahen Workshop wird vermittelt, wie moderne und professionelle Präsentationen mit Canva erstellt werden. Dabei stehen nicht nur das Design im Fokus, sondern auch der gezielte Einsatz von Übergängen, Animationen und die Wahl der passenden Präsentationsart. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/vuDx-FQAcqY Kursinhalte: Präsentationsarten, Übergänge, Animationen, Erstellung einer Präsentation, Aufnahme einer Präsentation

Kursnummer BQ585010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Canva-Workshop: Visuell starke Präsentationen erstellen Webinar über Zoom
Di. 04.08.2026 17:30
Online
Webinar über Zoom

Eine gute Präsentation ist mehr als nur Folien mit Text. Sie sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und wirkungsvoll sein. In diesem praxisnahen Workshop wird vermittelt, wie moderne und professionelle Präsentationen mit Canva erstellt werden. Dabei stehen nicht nur das Design im Fokus, sondern auch der gezielte Einsatz von Übergängen, Animationen und die Wahl der passenden Präsentationsart. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/vuDx-FQAcqY Kursinhalte: Präsentationsarten, Übergänge, Animationen, Erstellung einer Präsentation, Aufnahme einer Präsentation

Kursnummer BQ585011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Mi. 05.08.2026 18:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Canva-Workshop: Visuell starke Präsentationen erstellen Webinar über Zoom
Mi. 12.08.2026 17:30
Online
Webinar über Zoom

Eine gute Präsentation ist mehr als nur Folien mit Text. Sie sollte klar strukturiert, visuell ansprechend und wirkungsvoll sein. In diesem praxisnahen Workshop wird vermittelt, wie moderne und professionelle Präsentationen mit Canva erstellt werden. Dabei stehen nicht nur das Design im Fokus, sondern auch der gezielte Einsatz von Übergängen, Animationen und die Wahl der passenden Präsentationsart. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/vuDx-FQAcqY Kursinhalte: Präsentationsarten, Übergänge, Animationen, Erstellung einer Präsentation, Aufnahme einer Präsentation

Kursnummer BQ585012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Loading...
08.11.25 10:02:09