Fortbildung Betreuung "Basale Stimulation"
Anregung der Sinne (Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören, Sehen), um die Wahrnehmung zu aktivieren und zu erhalten.
Schaffung von nonverbalen Kommunikationsmöglichkeiten durch achtsame Reize und Interaktionen.
Unterstützung der Betroffenen, ihren Körper und ihre Umgebung besser wahrzunehmen und ein Gefühl der Sicherheit zu entwickeln.
Das Leben für den Menschen trotz Einschränkungen erfüllter gestalten.
Die Person als kompetent wahrnehmen und eine menschliche Begegnung auf Augenhöhe ermöglichen.
Schaffung von nonverbalen Kommunikationsmöglichkeiten durch achtsame Reize und Interaktionen.
Unterstützung der Betroffenen, ihren Körper und ihre Umgebung besser wahrzunehmen und ein Gefühl der Sicherheit zu entwickeln.
Das Leben für den Menschen trotz Einschränkungen erfüllter gestalten.
Die Person als kompetent wahrnehmen und eine menschliche Begegnung auf Augenhöhe ermöglichen.
Fortbildung Betreuung "Basale Stimulation"
Anregung der Sinne (Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören, Sehen), um die Wahrnehmung zu aktivieren und zu erhalten.
Schaffung von nonverbalen Kommunikationsmöglichkeiten durch achtsame Reize und Interaktionen.
Unterstützung der Betroffenen, ihren Körper und ihre Umgebung besser wahrzunehmen und ein Gefühl der Sicherheit zu entwickeln.
Das Leben für den Menschen trotz Einschränkungen erfüllter gestalten.
Die Person als kompetent wahrnehmen und eine menschliche Begegnung auf Augenhöhe ermöglichen.
Schaffung von nonverbalen Kommunikationsmöglichkeiten durch achtsame Reize und Interaktionen.
Unterstützung der Betroffenen, ihren Körper und ihre Umgebung besser wahrzunehmen und ein Gefühl der Sicherheit zu entwickeln.
Das Leben für den Menschen trotz Einschränkungen erfüllter gestalten.
Die Person als kompetent wahrnehmen und eine menschliche Begegnung auf Augenhöhe ermöglichen.
-
Gebühr93,00 €
- Kursnummer: BQG30702
-
StartMo. 16.03.2026
09:00 UhrEndeMo. 16.03.2026
16:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Birgit Sperl
- Geschäftsstelle: Cham