Rezertifizierungsveranstaltung Wundexperten "Die Sprache der Wunde sprechen ..."
Inhalte der Fortbildung:
- Mit der Wunde sprechen, Anzeichen erkennen und richtig interpretieren:
Wirksamkeit der phasengerechten Lokal- und Kausaltherapie
Wirksamkeit der Wundauflagen
Blickdiagnose (Wundränder, Exsudat, Beläge usw.)
Anzeichen für Wundheilungsstörungen
Anzeichen einer Stagnation der Wunde
- Strategien und Therapiemöglichkeiten bei Wundheilungsstörungen und Stagnation
- Übungen anhand von Fallbeispielen
Anmeldeschluß: 06.05.2026
8 Rezertifizierungspunkte
- Mit der Wunde sprechen, Anzeichen erkennen und richtig interpretieren:
Wirksamkeit der phasengerechten Lokal- und Kausaltherapie
Wirksamkeit der Wundauflagen
Blickdiagnose (Wundränder, Exsudat, Beläge usw.)
Anzeichen für Wundheilungsstörungen
Anzeichen einer Stagnation der Wunde
- Strategien und Therapiemöglichkeiten bei Wundheilungsstörungen und Stagnation
- Übungen anhand von Fallbeispielen
Anmeldeschluß: 06.05.2026
8 Rezertifizierungspunkte
Rezertifizierungsveranstaltung Wundexperten "Die Sprache der Wunde sprechen ..."
Inhalte der Fortbildung:
- Mit der Wunde sprechen, Anzeichen erkennen und richtig interpretieren:
Wirksamkeit der phasengerechten Lokal- und Kausaltherapie
Wirksamkeit der Wundauflagen
Blickdiagnose (Wundränder, Exsudat, Beläge usw.)
Anzeichen für Wundheilungsstörungen
Anzeichen einer Stagnation der Wunde
- Strategien und Therapiemöglichkeiten bei Wundheilungsstörungen und Stagnation
- Übungen anhand von Fallbeispielen
Anmeldeschluß: 06.05.2026
8 Rezertifizierungspunkte
- Mit der Wunde sprechen, Anzeichen erkennen und richtig interpretieren:
Wirksamkeit der phasengerechten Lokal- und Kausaltherapie
Wirksamkeit der Wundauflagen
Blickdiagnose (Wundränder, Exsudat, Beläge usw.)
Anzeichen für Wundheilungsstörungen
Anzeichen einer Stagnation der Wunde
- Strategien und Therapiemöglichkeiten bei Wundheilungsstörungen und Stagnation
- Übungen anhand von Fallbeispielen
Anmeldeschluß: 06.05.2026
8 Rezertifizierungspunkte
-
Gebühr135,00 €
- Kursnummer: BQG30301
-
StartDi. 19.05.2026
09:00 UhrEndeDi. 19.05.2026
16:15 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Georg Niederalt
- Geschäftsstelle: Cham