Gepr. Industriefachwirt*in
                                                                
                                                                    E-Learning mit Präsenztagen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Zielgruppe
Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen"
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach einer min-destens einjährigen Berufspraxis
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens zweijährigen Berufspraxis
oder
Mitarbeiter/innen mit mindestens dreijähriger Berufspraxis
Prüfung "Handlungsspezifische Qualifi-kationen"
Mitarbeiter/innen, die die Teilprüfung "Wirt-schaftsbezogene Qualifikationen" erfolg-reich abgelegt haben und ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen.
Lehrgangsinhalte
Lern- und Arbeitsmethodik
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
- Produktionsprozesse
- Marketing und Vertrieb
- Wissens- und Transfermanagement
- Führung und Zusammenarbeit
Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten:
Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen
            
            
                
            
        
    Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen"
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach einer min-destens einjährigen Berufspraxis
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens zweijährigen Berufspraxis
oder
Mitarbeiter/innen mit mindestens dreijähriger Berufspraxis
Prüfung "Handlungsspezifische Qualifi-kationen"
Mitarbeiter/innen, die die Teilprüfung "Wirt-schaftsbezogene Qualifikationen" erfolg-reich abgelegt haben und ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen.
Lehrgangsinhalte
Lern- und Arbeitsmethodik
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
- Produktionsprozesse
- Marketing und Vertrieb
- Wissens- und Transfermanagement
- Führung und Zusammenarbeit
Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten:
Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen
Voraussetzungen
        
                Standort: Cham
            
    
                                                
                                                                Gepr. Industriefachwirt*in
                                                                
                                                                    E-Learning mit Präsenztagen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Zielgruppe
Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen"
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach einer min-destens einjährigen Berufspraxis
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens zweijährigen Berufspraxis
oder
Mitarbeiter/innen mit mindestens dreijähriger Berufspraxis
Prüfung "Handlungsspezifische Qualifi-kationen"
Mitarbeiter/innen, die die Teilprüfung "Wirt-schaftsbezogene Qualifikationen" erfolg-reich abgelegt haben und ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen.
Lehrgangsinhalte
Lern- und Arbeitsmethodik
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
- Produktionsprozesse
- Marketing und Vertrieb
- Wissens- und Transfermanagement
- Führung und Zusammenarbeit
Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten:
Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen
            
            
                
            
        
    Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen"
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach einer min-destens einjährigen Berufspraxis
oder
Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens zweijährigen Berufspraxis
oder
Mitarbeiter/innen mit mindestens dreijähriger Berufspraxis
Prüfung "Handlungsspezifische Qualifi-kationen"
Mitarbeiter/innen, die die Teilprüfung "Wirt-schaftsbezogene Qualifikationen" erfolg-reich abgelegt haben und ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen.
Lehrgangsinhalte
Lern- und Arbeitsmethodik
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
- Produktionsprozesse
- Marketing und Vertrieb
- Wissens- und Transfermanagement
- Führung und Zusammenarbeit
Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten:
Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen
Voraussetzungen
        
                Standort: Cham
            
    
                                                - 
        
            nur telefonisch möglich Gebühr4.285,00 €
- Kursnummer: BQ63213
- 
            
                    
                        StartSa. 07.03.2026
 09:00 UhrEndeSa. 17.04.2027
 14:00 Uhr
- Geschäftsstelle: Cham