HIIT - Functional Power
High Intensity Intervall Training: Belastungen wechseln mit Pausen
Beim High Intensity Intervall Training (HIIT) wechseln sich hochintensive Belastung mit aktiven Pausen ab. Dank stetig wechselner Intervallzeiten und anspruchsvollen funktionellen Bodyweight-Übungen werden ständig neue Muskelreize gesetzt und der ganze Körper wird trainiert. Das explosive Taining mit motivierender Musik bringt Spaß und powert richtig aus. HIIT verbessert die Ausdauer, baut Muskeln auf und regt den Stoffwechsel kräftig an, so dass auch noch nach dem Training der Energieumsatz erhöht ist. Für jeden Sportliebhaber eine tolle Kombination.
Material
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Getränk
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 16. April 2026
- 19:15 – 20:00 Uhr
- Volksschule, Mehrzweckraum
1 Donnerstag 16. April 2026 19:15 – 20:00 Uhr Volksschule, Mehrzweckraum -
- 2
- Donnerstag, 23. April 2026
- 19:15 – 20:00 Uhr
- Volksschule, Mehrzweckraum
2 Donnerstag 23. April 2026 19:15 – 20:00 Uhr Volksschule, Mehrzweckraum -
- 3
- Donnerstag, 30. April 2026
- 19:15 – 20:00 Uhr
- Volksschule, Mehrzweckraum
3 Donnerstag 30. April 2026 19:15 – 20:00 Uhr Volksschule, Mehrzweckraum -
- 4
- Donnerstag, 07. Mai 2026
- 19:15 – 20:00 Uhr
- Volksschule, Mehrzweckraum
4 Donnerstag 07. Mai 2026 19:15 – 20:00 Uhr Volksschule, Mehrzweckraum -
- 5
- Donnerstag, 21. Mai 2026
- 19:15 – 20:00 Uhr
- Volksschule, Mehrzweckraum
5 Donnerstag 21. Mai 2026 19:15 – 20:00 Uhr Volksschule, Mehrzweckraum
HIIT - Functional Power
High Intensity Intervall Training: Belastungen wechseln mit Pausen
Beim High Intensity Intervall Training (HIIT) wechseln sich hochintensive Belastung mit aktiven Pausen ab. Dank stetig wechselner Intervallzeiten und anspruchsvollen funktionellen Bodyweight-Übungen werden ständig neue Muskelreize gesetzt und der ganze Körper wird trainiert. Das explosive Taining mit motivierender Musik bringt Spaß und powert richtig aus. HIIT verbessert die Ausdauer, baut Muskeln auf und regt den Stoffwechsel kräftig an, so dass auch noch nach dem Training der Energieumsatz erhöht ist. Für jeden Sportliebhaber eine tolle Kombination.
Material
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Getränk
-
Gebühr25,00 €
- Kursnummer: BQ37023
-
StartDo. 16.04.2026
19:15 UhrEndeDo. 21.05.2026
20:00 Uhr -
5 Termine
-
Dozent*in:Christin Höcherl-Markgraf
- Geschäftsstelle: Falkenstein