Sie sind hier:
Kreatives Basteln für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Deutsch
Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Basteln bietet noch so viel mehr: hinter den kreativen Prozessen von ausschneiden, kleben, kneten usw. verbergen sich viele verschiedene Förderschwerpunkte, die auf diese Weise mit Spiel und Spaß ganz nebenbei gefördert werden.
Basteln schult das manuelle Geschick und die Fingerfertigkeit, trainiert sowohl die Handmuskulatur und Feinmotorik als auch die Auge-Hand-Koordination der Kinder. Die Kinder lernen, komplexe Formen und Muster ihrer Umgebung (z.B. detailreiche Blüten oder Bäume mit verwinkelten Ästen) in einfachen Formen wiederzugeben. Somit werden auch räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Grundverständnis weiterentwickelt.
Dabei gilt: je höher der Schwierigkeitsgrad der Beschäftigung, desto größer der Lerneffekt. Zudem spornen kniffligere Aufgaben den Ehrgeiz der Kinder an.
Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Deutsch
Basteln schult das manuelle Geschick und die Fingerfertigkeit, trainiert sowohl die Handmuskulatur und Feinmotorik als auch die Auge-Hand-Koordination der Kinder. Die Kinder lernen, komplexe Formen und Muster ihrer Umgebung (z.B. detailreiche Blüten oder Bäume mit verwinkelten Ästen) in einfachen Formen wiederzugeben. Somit werden auch räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Grundverständnis weiterentwickelt.
Dabei gilt: je höher der Schwierigkeitsgrad der Beschäftigung, desto größer der Lerneffekt. Zudem spornen kniffligere Aufgaben den Ehrgeiz der Kinder an.
Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Deutsch
Material
Bitte mitbringen: 10€ für Materialkosten sind am ersten Kurstag vor Ort zu bezahlen
Kurstermine 9
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 13. Januar 2024
- 10:00 – 11:00 Uhr
- VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
1 Samstag 13. Januar 2024 10:00 – 11:00 Uhr VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria -
- 2
- Samstag, 20. Januar 2024
- 10:00 – 11:00 Uhr
- VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
2 Samstag 20. Januar 2024 10:00 – 11:00 Uhr VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria -
- 3
- Samstag, 27. Januar 2024
- 10:00 – 11:00 Uhr
- VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
3 Samstag 27. Januar 2024 10:00 – 11:00 Uhr VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria -
- 4
- Samstag, 03. Februar 2024
- 10:00 – 11:00 Uhr
- VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
4 Samstag 03. Februar 2024 10:00 – 11:00 Uhr VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria -
- 5
- Samstag, 10. Februar 2024
- 10:00 – 11:00 Uhr
- VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
5 Samstag 10. Februar 2024 10:00 – 11:00 Uhr VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria -
- 6
- Samstag, 24. Februar 2024
- 10:00 – 11:00 Uhr
- VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
6 Samstag 24. Februar 2024 10:00 – 11:00 Uhr VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria -
- 7
- Samstag, 02. März 2024
- 10:00 – 11:00 Uhr
- VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
7 Samstag 02. März 2024 10:00 – 11:00 Uhr VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria -
- 8
- Samstag, 09. März 2024
- 10:00 – 11:00 Uhr
- VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
8 Samstag 09. März 2024 10:00 – 11:00 Uhr VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria -
- 9
- Samstag, 16. März 2024
- 10:00 – 11:00 Uhr
- VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
9 Samstag 16. März 2024 10:00 – 11:00 Uhr VHS Haus 1, Eingang B, Cafeteria
Sie sind hier:
Kreatives Basteln für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Deutsch
Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Basteln bietet noch so viel mehr: hinter den kreativen Prozessen von ausschneiden, kleben, kneten usw. verbergen sich viele verschiedene Förderschwerpunkte, die auf diese Weise mit Spiel und Spaß ganz nebenbei gefördert werden.
Basteln schult das manuelle Geschick und die Fingerfertigkeit, trainiert sowohl die Handmuskulatur und Feinmotorik als auch die Auge-Hand-Koordination der Kinder. Die Kinder lernen, komplexe Formen und Muster ihrer Umgebung (z.B. detailreiche Blüten oder Bäume mit verwinkelten Ästen) in einfachen Formen wiederzugeben. Somit werden auch räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Grundverständnis weiterentwickelt.
Dabei gilt: je höher der Schwierigkeitsgrad der Beschäftigung, desto größer der Lerneffekt. Zudem spornen kniffligere Aufgaben den Ehrgeiz der Kinder an.
Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Deutsch
Basteln schult das manuelle Geschick und die Fingerfertigkeit, trainiert sowohl die Handmuskulatur und Feinmotorik als auch die Auge-Hand-Koordination der Kinder. Die Kinder lernen, komplexe Formen und Muster ihrer Umgebung (z.B. detailreiche Blüten oder Bäume mit verwinkelten Ästen) in einfachen Formen wiederzugeben. Somit werden auch räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Grundverständnis weiterentwickelt.
Dabei gilt: je höher der Schwierigkeitsgrad der Beschäftigung, desto größer der Lerneffekt. Zudem spornen kniffligere Aufgaben den Ehrgeiz der Kinder an.
Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Deutsch
Material
Bitte mitbringen: 10€ für Materialkosten sind am ersten Kurstag vor Ort zu bezahlen
-
Gebühr27,00 €
- Kursnummer: BO74203
-
StartSa. 13.01.2024
10:00 UhrEndeSa. 16.03.2024
11:00 Uhr
Dozent*in:
Kristina Bohush
Geschäftsstelle: Cham