Kurse nach Themen
WKS
Bei der Fußzonenmassage werden die Fußsohlen und angrenzenden Fußbereiche, die jedem Organ im System des Körpers entsprechen, intensiv massiert. Schmerzhafte Areale werden besonders berücksichtigt. Man kann indirekt Einfluss nehmen auf die Funktion der inneren Organe, der Psyche und den Fluss der Körperenergie. - Allgemeines zur Entstehung von Reflexzonen, - Anatomie des Fußes, - Griffdemonstration und Praktische Durchführung einer Fußzonenmassage - Kontraindikationen, Gegenmaßnahmen bei Über-Fehlreaktionen Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Sie wollen mehr Erfolg, mehr Lebensenergie, wieder mehr im Fluss sein? Feng Shui macht dies möglich! Feng Shui ist eine alte chinesische Methode, Lebensräume unter Einbeziehung ganzheitlicher Aspekte harmonisch zu gestalten. Alles steht in Beziehung zueinander – nichts steht für sich allein. Der Mensch geht mit jedem Gegenstand, mit seiner Umgebung, mit seinem Lebens- und Wirkungsraum in Resonanz. Dieses Zusammenspiel kann man in Einklang bringen und damit Wohn-, Praxis- und Behandlungsräume harmonisieren. In diesem Kurs erfahren Sie die Grundregeln des Feng Shui und können einen Feng Shui-Blick auf Ihre Räumlichkeiten werfen. Oft können es nur Kleinigkeiten sein, die eine große Wirkung erzielen. Feng Shui kann Sie erfolgreich unterstützen, denn Sie können sich zum Einen damit gezielt persönlich positionieren und zum anderen werden sich Ihre Kund*innen noch wohler fühlen. Ob zu Hause, in einem Wellnesshotel oder in der eigenen Praxis: Es ist von großem Vorteil sich nach den Regeln von Feng Shui einzurichten und beraten zu lassen! Sie als Anwender oder ihr Klienten soll sich in den Anwendungsräumen wohl fühlen und diese positiven Gefühle und Erfahrungen auch andern Menschen kundtun! Bringen Sie gerne Bilder oder Skizzen von Ihren Räumen oder der Praxis zum Kurs mit, um in einem aktiven Gespräch ihren Anwendungsbereich zu verbessern. Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Klangschalen haben eine enorme Wirkung auf Körper, Geist und Seele und bewirken eine Tiefenentspannung. In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken, wie Sie eine Klangschalenmassage an sich selbst und anderen durchführen. Sie lernen einen vielfältigen Umgang mit der Klangschale sowie verschiedene Spieltechniken kennen. - Informationen über Herkunft, Herstellung und Wirkungen der Klangschalenmassage - Ablauf einer Klangschalenmassage - Anschlagtechnik-Schlagrhythmus - Eigenbehandlung mit den Klangschalen - Klangdusche - Aura reinigen Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
- Kleinselbständig – Unterschied gegenüber Selbständigkeit - Eckpunkte Kleinunternehmen - Auf was gilt es dabei achten. - Unterlagen zum Start - was wird benötigt? - Wichtige Internetseiten für Infos und ggf. aktuellen Maßnahmen z.B. Hygienekonzept - Marketing: Werbemaßnahmen, wie, wo, was und wann? Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Frische Luft, sanfte Bewegung und bewusstes Atmen – mit diesem Outdoor-Angebot schaffen Sie für Ihre Gäste eine wohltuende Aktivität, die den Körper aktiviert und den Geist erfrischt. In nur 45 Minuten verbinden Sie leichtes Walking mit einfachen Atemtechniken und lockeren Gymnastikübungen in der Natur. Sie lernen, wie Sie den Gebrauch von Nordic-Walking-Stöcken verständlich einführen und gleichzeitig abwechslungsreiche Übungen im Freien anbieten – z. B. an Bäumen, Treppen oder Sitzbänken. Neben dem praktischen Teil erhalten Sie wertvolles Wissen zu Planung, Organisation, Sicherheit und persönlichem Auftreten. Das Ziel: Ihre Gäste sollen Freude an Bewegung im Freien entwickeln, ohne sich überfordert zu fühlen, und mit neuer Energie in den Tag oder Abend starten. Inhaltsauszug: Grundlagen zur Planung, Organisation und Sicherheit von Outdoor-Einheiten Einführung in Technik und Handhabung von Nordic-Walking-Stöcken Atemtechniken zur Förderung von Entspannung und Leistungsfähigkeit Zwei vollständige Stundenbilder mit Walking- und Gymnastikübungen Kreative Nutzung von Natur- und Parkelementen wie Bäumen, Treppen oder Sitzbänken Persönliches Auftreten und Motivation von Teilnehmenden Quellen für neue Ideen und Varianten Zielgruppe: Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Mitarbeiter*innen in Wellness- und Sporthotels, Kureinrichtungen oder Freizeitbereichen, die ein leichtes, effektives Bewegungsangebot im Freien für Gäste ohne Vorerfahrung anbieten möchten. Voraussetzungen: Spaß an Bewegung und Freude am Umgang mit Gruppen.
Die Schröpfmassage ist eine uralte Methode, die den Stoffwechsel sanft und effektiv ankurbelt, Verspannungen löst und die Durchblutung fördert. Diese Technik wird vor allem im Bereich Medical-Wellness immer beliebter und bietet eine natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden zu steigern und Beschwerden zu lindern. Sie hilft außerdem Verspannungen und Krämpfe zu lösen. Mit dieser Technik werden die Strukturen von Haut, Faszien und Muskeln regeneriert und besser durchblutet. Diese Methode bietet sich auch zur Behandlung von Cellulite an. Für den Kurs wird eine Grundausstattung zum Schröpfen zur Verfügung gestellt. Ihr Nutzen: Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, die Schröpfmassage im Wellnessbereich professionell anzuwenden. Sie erlernen Techniken, die den Stoffwechsel anregen, die Durchblutung verbessern und Verspannungen lösen. Diese Methode bietet eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem bestehenden Massage- und Wellnessangebot und kann individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Gäste und Kunden angepasst werden. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Masseure, Therapeuten und alle, die die Technik der Schröpfmassage erlernen möchten. Vorkenntnisse in Anatomie und Massage sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Inhaltsauszug: - Einführung in die Geschichte und Theorie der Schröpfmassage - Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers - Wirkungsweise und Anwendungsgebiete der Schröpfmassage - Verschiedene Schröpftechniken: Trockenes Schröpfen, Feuerschröpfen und Schröpfkopfmassage - Praktische Übungen zum fachgerechten Anlegen der Schröpfgläser - Behandlung von typischen Beschwerden wie Verspannungen, Muskelverhärtungen und Cellulite - Indikationen und Kontraindikationen der Schröpfmassage - Kombination der Schröpfmassage mit anderen Wellness-Anwendungen - Aufbau einer vollständigen Schröpfmassage-Sitzung - Tipps zur Selbstpflege und Ergonomie für Therapeuten - Tipps zur Integration der Schröpfmassage in Ihr bestehendes Angebot Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Viele Menschen haben Rücken- oder Schulterschmerzen, die durch verspannte Faszien verursacht werden. Mit der richtigen Faszienlösetechnik ist es möglich, eine tiefe Entspannung der schmerzverursachenden Strukturen zu erreichen, die durch die konventionelle Massage nicht gelöst werden kann. Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchziehen und Muskeln, Organe und Knochen umgeben. Durch gezielte Massagegriffe und -techniken werden Verspannungen und Verklebungen in den Faszien gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Entspannung führen kann. Inhaltsauszug: Grundlagen der Faszienanatomie und -physiologie: Verstehen Sie die Struktur und Funktion der Faszien im menschlichen Körper. Techniken der Faszienmassage: Erlernen spezifischer Massagegriffe und -techniken zur Lösung von Verspannungen und Verklebungen. Praktische Übungen zur Faszienmobilisation: Anwenden und Üben von Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzen. Indikationen und Kontraindikationen: Erkennen und Berücksichtigen von Anwendungsgebieten und möglichen Einschränkungen. Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Bei der Thermo Terra Lapis Therapie massieren Sie mit heißen und kalten Steinen. Durch die Wirkung der Steine und der Temperatur erreichen Sie eine vollständige Entspannung des Körpers und können einen umfassenden Energie-und Heileffekt erzielen. Inhaltsauszug: - Geschichtliches, Wirkung, - Steine (Arten/Besonderheiten/Reinigung), - Behandlungsablauf, - Kontraindikationen, - Ablauf der Thermo Terra Lapis Therapie - Ablauf einer Hot Stone Massage Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Ihre Wurzeln hat diese Therapieform in Asien, vornehmlich in der japanischen Heilkunde, wo sie schon sehr lange bei einer Vielzahl von Beschwerdebildern zum Einsatz kommt. Längst sind die bunten Tapes auch im Wellness- und Aktivbereich angekommen. Bei den Kinesiologischen Tapes handelt es sich um eine moderne Art funktioneller Verbände mit elastischen, selbstklebenden Tape-Streifen. Typische Anwendungsgebiete für Kinesio-Tape: - Erstversorgung nach Gelenkverletzungen, wie beispielsweise nach dem Umknicken des Sprunggelenks oder dem Verdrehen des Knies - Klassische Muskelprobleme, wie Rückenschmerzen oder Verspannungen im Schulter- Nackenbereich - Schultersteife - Instabilitäten eines Gelenkes infolge von Sehnenverletzungen - Überlastungen, wie beispielsweise ein sogenannter “Tennis-Arm” - Kopf- und Nervenschmerzen Inhaltsauszug: - Erlernen grundlegender Anatomie des Körpers - Indikationen und Kontraindikationen der TapeAnlage - Anlegen von Tapes nach Körperregion und Beschwerdebildern Sie erlernen Kinesio Tapes fachgerecht anzulegen, um Muskulatur, Bänder und Sehnen zu unterstützen. Nach einem Abriss über die anatomischen Gegebenheiten des menschlichen Körpers werden die typischen Einsatzgebiete eingeübt. Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!