Zum Hauptinhalt springen

Kreatives & Freizeit

Sie haben Interesse am Kreativen und Textilen Gestalten, Ess- und Trinkkultur, Tanz, Musik und Gesang oder Schönheit und gepflegtes Aussehen? All das und noch viel mehr finden Sie im Programmbereich Kreatives & Freizeit. Schön, dass Sie unseren Fachbereich besuchen. Hier haben wir für Sie unser interessantes Programm zusammengestellt. Nutzen Sie unsere Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern, wir freuen uns Sie in unseren Kurse begrüßen zu dürfen.

Loading...
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Samstagskurs
Sa. 06.12.2025 09:00
Cham
Samstagskurs

Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen? Schnitt, Material und Farbe eines Kleidungsstückes selbst zu bestimmen und gewissermaßen ein "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Stoffe und modische Schnitte für Kleider, Blusen, Röcke, Hosen ..., die gar nicht sonderlich schwer umzusetzen sind. Und dazu noch die vielfältigsten und witzigsten Vorlagen zu Modeaccessoires, Kinderkleidung und -spielzeug. Auch im Bereich der Wohndekoration sind die Gestaltungsmöglichkeiten größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu erlernen. In einem unserer Nähkurse werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen. Hier wird zusammen mit anderen unter fachlicher Anleitung zugeschnitten und genäht. Sicher braucht man gerade am Anfang etwas Geduld. Aber wenn die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt jede/r, wie viel Kreativität und Spaß damit verbunden sind. Vielleicht schlummert ein kleiner Lagerfeld in Ihnen - finden Sie es heraus!

Kursnummer BQ23103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Wochenendworkshop: Die Geschichte der Weihnacht in Ton - (Weihnachtskrippe) - mit Vorkenntnissen
Fr. 12.12.2025 14:00
Cham
(Weihnachtskrippe) - mit Vorkenntnissen

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 12.12.2025 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Zweigesang für Anfänger
Fr. 12.12.2025 18:00
Reichenbach

"Eine in Vergessenheit geratene Tradition ist der Zweigesang alter Volksweisen. In Bayern ist sie inzwischen wesentlich seltener zu hören als andere Musikstücke. Dabei gibt es gerade für zwei Stimmen eine unerschöpfliche Vielfalt an Liedern! Ob mit der besten Freundin oder dem Partner: Zweigesang und bietet großartige Konstellationen ohne Aufwand, aber mit viel Freude für die Singenden!" Bei Buchung aller 10 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 28,00 € pro Abend. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27358
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 19.12.2025 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Metal und Rock Chor Chor mal anders...
Fr. 19.12.2025 19:00
Bad Kötzting
Chor mal anders...

Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 11 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.

Kursnummer BQ27367
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten
Sa. 20.12.2025 18:00
Cham
ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BQ22116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Workshop Brettchenweben Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern. Sie lernen das Weben von farbenfrohen Bändern ...
Di. 06.01.2026 09:00
Cham, Haus 1, Eingang B (Tiergartenstraße), VHS, Cafeteria
Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern. Sie lernen das Weben von farbenfrohen Bändern ...

Das Brettchenweben ist ein Jahrtausende altes Handwerk, das auch die Wikinger und Kelten nutzten, um farbenfrohe und stabile Bänder, Gurte und Borten herzustellen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, so kann man sie als Taschen-, Kamera-, oder Gitarrengurte einsetzten, sie als Schmuckborte aufnähen oder als Hundehalsband verwenden. Sie lernen das Weben von Bändern in der Einzugstechnik und fertigen, bzw.beginnen nach vorheriger Übung ein Gürtelband. Alle Utensilien, um auch zu Hause weiter weben zu können, sowie Unterlagen zu Tipps und Links sind in den Materialkosten enthalten.

Kursnummer BQ23241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 09.01.2026 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Gesund und fit mit Bauchtanz Orientalischer Tanz ohne Vorkenntnisse
Fr. 09.01.2026 17:45
Cham
Orientalischer Tanz ohne Vorkenntnisse

Bauchtanz steht nicht nur unter tänzerischem Aspekt, sondern ist gleichzeitig gesund für sämtliche Körperregionen. Durch die aufrechte Haltung die wir dabei einnehmen, wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Wirbel gedehnt. Somit wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Dies wirkt auch einem Holkreuz entgegen. Kaum genutzte Muskeln werden aktiviert und gestärkt. Körperhaltung und Kondition wird verbessert. Zu Beginn der Stunde wird mit Bodengymnastik die Bauch-Beine-Po-Muskulatur trainiert. Nach einem kleinen warm-up folgen Isolations-und Koordinatiosübungen mit orientalischen Bewegungen, Schrittfolgen und Kombis, bis zu einem ersten kleinen Tänzchen. Bauchtanz hält fit, macht Spaß, der Geist wird frei, und die Seele kann baumeln!

Kursnummer BQ21302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Metal und Rock Chor Chor mal anders...
Fr. 09.01.2026 19:00
Bad Kötzting
Chor mal anders...

Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 11 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.

Kursnummer BQ27368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Oriental Dance Art Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen
Fr. 09.01.2026 19:00
Cham
Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen

Raks Sharki: der Tanz des Ostens Die Königsdisziplin des Orientalischen Tanzes ist der Raks Sharki. Wir studieren neue Choreografien ein, zusätzlich werden auch technische Details zu orientalischen Tanzbewegungen und Hintergrundwissen zum Orientalischen Tanz vermittelt. Bitte beachten Sie die folgende Zusatzinformation: Für den Kurs gibt es eine Weitermeldeliste. Bis die Plätze auf dieser Liste wieder verfügbar sind, können leider keine neuen Anmeldungen entgegengenommen werden. Aktuell können Sie sich vorerst auf die Warteliste setzen lassen. Sollte ein Platz im Kurs frei werden, werden wir Sie umgehend benachrichtigen.

Kursnummer BQ21312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,50
Tanzkurs für Anfänger/innen Feel The Rhythm
Fr. 09.01.2026 20:15
Cham
Feel The Rhythm

Disco-Fox mit Figuren, Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Cha-Cha, Rumba, Jive und Tango. Spaß am Tanzen unter qualifizierter Leitung von Sandra Taube, Tanzlehrerin. Tänzerische Sicherheit bei allen Veranstaltungen, Bällen und Hochzeiten. Damit ein optimaler Unterricht möglich ist, haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.

Kursnummer BQ21102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Samstagskurs
Sa. 10.01.2026 09:00
Cham
Samstagskurs

Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen? Schnitt, Material und Farbe eines Kleidungsstückes selbst zu bestimmen und gewissermaßen ein "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Stoffe und modische Schnitte für Kleider, Blusen, Röcke, Hosen ..., die gar nicht sonderlich schwer umzusetzen sind. Und dazu noch die vielfältigsten und witzigsten Vorlagen zu Modeaccessoires, Kinderkleidung und -spielzeug. Auch im Bereich der Wohndekoration sind die Gestaltungsmöglichkeiten größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu erlernen. In einem unserer Nähkurse werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen. Hier wird zusammen mit anderen unter fachlicher Anleitung zugeschnitten und genäht. Sicher braucht man gerade am Anfang etwas Geduld. Aber wenn die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt jede/r, wie viel Kreativität und Spaß damit verbunden sind. Vielleicht schlummert ein kleiner Lagerfeld in Ihnen - finden Sie es heraus!

Kursnummer BQ23104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Crashkurs Gitarre Gitarrenkurs für Anfänger
So. 11.01.2026 14:00
Cham
Gitarrenkurs für Anfänger

Sie möchten Gitarre spielen lernen? Lieder begleiten oder auch dazu singen? Ohne Vorkenntnisse oder großen Aufwand? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Sebastian Göllner - Musiklehrer aus Blaibach - bietet an 4 Nachmittagen einen Einblick in die Welt des Gitarrenspiels. Für Jugendliche und Erwachsene. Egal ob klassische Gitarre oder Westerngitarre: Hier lernen sie mit ihrem Instrument richtig umzugehen und mit etwas Übung werden sie zum Könner an 6 Saiten. Was ist ein Akkord? Wie kann ich Gitarre spielen und gleichzeitig dazu singen? Was ist ein Zupfmuster? Lernen sie die Gitarre von Grund auf kennen und lernen sie die wichtigsten Grundbegriffe. Auf Anfrage gibt es Leihinstrumente, die Kursunterlagen werden gestellt. 

Kursnummer BQ27253
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Zwirl, Schoppala, Fingernudeln In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.
Mo. 12.01.2026 09:00
Cham
In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.

In kurzer Zeit sind Sie fit mit der Zubereitung des beliebten "Zwirl" und den klassischen "Schoppala und "Fingernudeln". Genießen Sie dann diese Schmankerln zu Hause mit Apfelmus, Sauerkraut etc. Das Essen wird als Mittagessen mit nach Hause genommen.

Kursnummer BQ24153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Inhaltsstoffe in Kosmetik - Vortrag was steckt wirklich drin?
Mo. 12.01.2026 18:30
Cham
was steckt wirklich drin?

In diesem Vortrag beleuchten wir die Welt der Kosmetikinhaltsstoffe. Erfahren Sie, welche Stoffe sich in Ihren täglichen Pflegeprodukten verbergen und wie sie kategorisiert werden, beispielsweise in Konservierungsmittel und Hilfsstoffe. Wir bewerten die verschiedenen Inhaltsstoffe hinsichtlich ihrer Wirkung auf Haut und Gesundheit und geben Ihnen wertvolle Tipps für den bewussten Umgang mit Kosmetik. Nach dem Vortrag gibt es eine Vorführung - Roggenshampoo selbst herstellen. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die Zusammensetzung von Kosmetikprodukten erfahren möchten und ein gesundes, nachhaltiges Leben führen wollen. Lernen Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie bedenkliche Inhaltsstoffe erkennen können.

Kursnummer BQ18301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 16.01.2026 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Digitalfotografie Grundkurs Die Grundlagen der digitalen Fotografie für Einsteiger
Sa. 17.01.2026 09:00
Cham
Die Grundlagen der digitalen Fotografie für Einsteiger

In diesem Seminar lernen Sie, ihre Aufnahmen kontrolliert und bewusst zu gestalten. unter Anleitung wenden Sie die grundlegenden Regeln der Fotografie anhand praktischer Durchführungen an. Ihnen wird es gelingen, die Einstellungen Ihrer Kamera zu verstehen und gezielt und Kompetent anzuwenden. Bitte mitbringen: eigene Kamera (geeignet sind Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras oder Bridgekameras mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, geladene Akkus, Speicherkarten, zusätzliches Kamerazubehör z.B. Stativ, Objektive, Blitz (falls vorhanden)

Kursnummer BQ26106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten
Sa. 17.01.2026 18:00
Cham
ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BQ22117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Weidenflechten - Individuelle Gartendeko Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die fasziniert.
Mi. 21.01.2026 19:00
Cham
Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die fasziniert.

Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die noch heute fasziniert. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind unendlich.

Kursnummer BQ22757
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Onlineseminar Ernährung - Top in Form - gut essen, trinken & gesund abnehmen zertifiziert gemäß §20 SGB V
Do. 22.01.2026 19:10
Online
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Unterstützung beim gesunden Abnehmen. Der Fokus liegt auf einer gesunden abwechslungsreichen Ernährung, die leicht im Alltag anzuwenden ist. Genuss, Zeitmanagement und praktische Tipps rund um das Essen und Trinken sollen Sie bei der Umsetzung im eigenen Essalltag unterstützen. Praktische Ideen sowie ein konstruktiver Erfahrungsaustausch gehören zu jeder Kurseinheit

Kursnummer BQ31151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 23.01.2026 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Kiefer - Balance Die besondere Behandlung für den stärksten Muskel des Körpers!
So. 25.01.2026 09:00
Bad Kötzting
Die besondere Behandlung für den stärksten Muskel des Körpers!

Stress, Zeitdruck und Anspannung bringen den stärksten Muskel unseres Körpersoft aus dem Gleichgewicht. Zähneknirschen, Tinnitus, verspannter Nacken und Kopfschmerz sind dann oftmals die Folge. Erlernen Sie in einem Tagesseminar die Durchführung einer energetischen Entspannung des Kieferbereiches und erlernen damit, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Kursnummer BQ25240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Teller Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt
Di. 27.01.2026 18:00
Cham
Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 03.02.2026, 19:00 Uhr  

Kursnummer BQ22544Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 30.01.2026 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27327
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Hackfleischvariationen für jeden Tag Gemeinsam bereiten wir leckere regionale und mediterrane Gerichte zu.
Sa. 31.01.2026 09:00
Cham
Gemeinsam bereiten wir leckere regionale und mediterrane Gerichte zu.

Gemeinsam bereiten wir folgende Gerichte zu: Tomaten-Hackfleisch-Auflauf, überbackene Fleischknödelchen, Kartoffeln mit Hackfleisch-Gemüse-Fülle, gefüllte Hacksteaks, Putenfleischroulade, Rindfleischkroketten, Hackfleischkuchen.

Kursnummer BQ24148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Keramisches Gestalten „TUN mit TON“ – angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung
Di. 03.02.2026 18:00
Cham
angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Tassen Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt
Di. 03.02.2026 18:00
Cham
Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 10.02.2026, 19:00 Uhr

Kursnummer BQ22543Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Do it yourself - Stricken Abheben, Abketten, Abmaschen
Mi. 04.02.2026 19:00
Cham
Abheben, Abketten, Abmaschen

Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer BQ23211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Weidenflechten - Individuelle Gartendeko Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die fasziniert.
Mi. 04.02.2026 19:00
Cham
Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die fasziniert.

Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die noch heute fasziniert. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind unendlich.

Kursnummer BQ22758
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Das 5 Minuten Makeup Für alle die Makeup lieben, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene!
Fr. 06.02.2026 15:00
Cham
Für alle die Makeup lieben, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene!

Vielbeschäftigt? Voller Kalender? Trotzdem schnell, gepflegt für Büro, Schule oder Alltag wirken? Sie schminken sich ni, oder haben mit Kindern kaum Zeit dazu - Dann ist 5 MINUTEN MAKEUP genau richtig. Kursinhalt: - Hautvorbereitungs-Schritte - So wirkt Ihr Teint frisch - Dunkle Augenringe abdecken, um wach und vital auszusehen - Schnelles Augen-Makeup mit passenden Lippen - Wie verwandelt man ein leichtes Tagesmakeup in ein Abendmakeup Das im Kurs verwendete Material, wird Ihnen komplett zur Verfügung gestellt. Gerne können Sie von mir angewendete Produkte / Empfehlungen bei mir bestellen. Jeden Kurs kann man auch verschenken (Geburtstag etc.). Dann wird Termin und Ort natürlich individuell festgelegt.

Kursnummer BQ25206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 06.02.2026 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Metal und Rock Chor Chor mal anders...
Fr. 06.02.2026 19:00
Bad Kötzting
Chor mal anders...

Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 11 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.

Kursnummer BQ27369
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Handlettering & Brushlettering für Anfänger - Karten für jeden Anlass Brushlettering ist die moderne Art der Calligraphy
Sa. 07.02.2026 14:00
Cham
Brushlettering ist die moderne Art der Calligraphy

Wir tauchen in die Welt der schönen Buchstaben ein. Brushlettering ist die moderne Art der Calligraphy. In diesem Basiskurs lernen Sie die verschiedenen Werkzeuge des Brushletterings kennen. Die richtige Technik ist das A & O. Ich zeige Ihnen verschiedene Schriftarten und die Basisschwünge im Brushlettering. Natürlich setzten wir auch ein kleines kreatives Projekt um. In der Kursgebühr ist ein hochwertiges Materialpaket im Wert von 20,00 € und ein von mir erstellter Guide enthalten. Stöbern Sie gerne mal auf meinem Instagram Account @die.Handschreiberei. Anmeldeschluss 2 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQ22131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Trommelkurs - Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Trommeln und Percussion, der Rhythmen und Beats.
So. 08.02.2026 14:00
Cham
der Trommeln und Percussion, der Rhythmen und Beats.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Trommeln und Percussion, der Rhythmen und Beats. Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Sebastian Göllner - Musiklehrer aus Blaibach - zeigt in diesem Schnupperkurs wie man mit einfachen Mitteln und ohne musikalische Vorkenntnisse Beats und Rhythmen aus unterschiedlichen Stilrichtungen auf Djemben, Bongos, Kleinpercussion und vielem mehr umsetzen kann. Egal ob sie noch nie getrommelt haben oder schon ein eigenes Instrument besitzen: an diesem Nachmittag lernen sie die wichtigsten Grundbegriffe und Rhythmen für unterschiedliche Instrumente. Sie wollen alleine Trommeln und sich dabei auspowern oder Entspannen? Oder singen und sich selbst begleiten? In der Gruppe ordentlich auf den Putz hauen? Kein Problem: dieser Schnupperkurs zeigt ihnen wie! Auf Anfrage gibt es Leihinstrumente, die Kursunterlagen werden gestellt. 

Kursnummer BQ27255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Feines aus der italienischen Küche Vitello Tonnato, Focaccia mit Kirschtomaten, Ricotta....
Mo. 09.02.2026 09:00
Cham
Vitello Tonnato, Focaccia mit Kirschtomaten, Ricotta....

Wir bereiten folgende Gerichte zu: Tomatensuppe, Focaccia mit Kirschtomaten und Knoblauch, Vitello Tonnato Kalbfleisch in Thunfischsoße), Pizza-Strudel, Kalbsröllchen mit Mozzarella, Caponata-süß-saures, frische Pasta-Grundrezepte-Nudelteig, Bandnudeln mit Walnuss-Lauch Soße, Crostata con mandorle e ricotta - Mürbteigkuchen mit Mandel und Ricotta, Tiramisu.

Kursnummer BQ24150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Gartenkeramik - Töpfern für Erwachsene Keramische Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände sind zu allen Zeiten beliebt
Do. 12.02.2026 18:00
Roding
Keramische Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände sind zu allen Zeiten beliebt

Keramische Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände sind zu allen Zeiten beliebt, besonders, wenn sie eigenhändig geformt und glasiert sind. Sie erlernen die verschiedenen Techniken des Töpferns (Wulst-, Platten- und Stegtechnik) und können dabei bereits Keramikwaren wie Schalen, Vasen, Übertöpfe u. ä. nach Wunsch fertigen. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ22553
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Nachmittags-Töpfern für die Silber-Generation - Vorkenntnisse nicht erforderlich
Fr. 13.02.2026 14:00
Cham
Vorkenntnisse nicht erforderlich

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22518
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 13.02.2026 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...
26.09.25 12:12:27