Gesunde Ernährung / Fasten
Mit vielfältigen Übungen und Geschmackserlebnissen lernen Sie im Kurs Ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten und die Vielfältigkeit von Genuss mit allen Sinnen kennen und verstehen. Informationen geben einen Überblick über das, was unter gesunder, ausgewogener und vollwertiger Ernährung zu verstehen ist. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten erweitern können und wie eine eigenverantwortliche und nachhaltige Ernährungsumstellung zu einer individuellen, bedarfsgerechten, das Gewicht stabilisierenden Ernährungsweise gelingen kann. Sie erhalten Tipps für den Einkauf und die schonende, geschmackvolle und umweltbewusste Nahrungszubereitung. Anregungen zu mehr und regelmäßiger Bewegung und Entspannung im Alltag ergänzen das Angebot. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/Familien)Alltag erweitert.
Unterstützung beim gesunden Abnehmen. Der Fokus liegt auf einer gesunden abwechslungsreichen Ernährung, die leicht im Alltag anzuwenden ist. Genuss, Zeitmanagement und praktische Tipps rund um das Essen und Trinken sollen Sie bei der Umsetzung im eigenen Essalltag unterstützen. Praktische Ideen sowie ein konstruktiver Erfahrungsaustausch gehören zu jeder Kurseinheit
Heilfasten ist eine hochwirksame und in der Gruppe einfach durchzuführende Methode, den Körper zu entschlacken und zu entgiften. Im Kurs wird ebenfalls Basenfasten als leichtere Methode besprochen und angeboten, die für jedermann geeignet ist. Achtung: Kurs findet an verschiedenen Tagen und Zeiten statt!
Wie können Sie sich vegetarisch ernähren und gleichzeitig den Eiweißbedarf decken? In diesem praxisnahen Kurs erfahren Sie, warum eine eiweißreiche Ernährung wichtig ist, welche vegetarischen Lebensmittel echte Protein-Stars sind und wie Sie klassische Gerichte ganz einfach „aufpimpen“ können. Wir klären gängige Mythen, berechnen Ihren individuellen Bedarf und entwickeln gemeinsam alltagstaugliche Lösungen. Im praktischen Teil setzen wir das Gelernte direkt in der Küche um und bereiten schnelle, leckere und eiweißreiche Gerichte zu und Sie erhalten einfache Rezepte zum Nachmachen zuhause. Für alle, die sich mit leckerem Essen etwas Gutes tun wollen – ob für Muskelkraft, Stoffwechsel oder einfach mehr Energie im Alltag.
Unterstützung beim gesunden Abnehmen. Der Fokus liegt auf einer gesunden abwechslungsreichen Ernährung, die leicht im Alltag anzuwenden ist. Genuss, Zeitmanagement und praktische Tipps rund um das Essen und Trinken sollen Sie bei der Umsetzung im eigenen Essalltag unterstützen. Praktische Ideen sowie ein konstruktiver Erfahrungsaustausch gehören zu jeder Kurseinheit
Heilfasten ist eine hochwirksame und in der Gruppe einfach durchzuführende Methode, den Körper zu entschlacken und zu entgiften. Im Kurs wird ebenfalls Basenfasten als leichtere Methode besprochen und angeboten, die für jedermann geeignet ist. Achtung: Kurs findet an verschiedenen Tagen und Zeiten statt!
Heilfasten ist eine hochwirksame und in der Gruppe einfach durchzuführende Methode, den Körper zu entschlacken und zu entgiften. Im Kurs wird ebenfalls Basenfasten als leichtere Methode besprochen und angeboten, die für jedermann geeignet ist. Achtung: Kurs findet an verschiedenen Tagen und Zeiten statt!
Mit vielfältigen Übungen und Geschmackserlebnissen lernen Sie im Kurs Ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten und die Vielfältigkeit von Genuss mit allen Sinnen kennen und verstehen. Informationen geben einen Überblick über das, was unter gesunder, ausgewogener und vollwertiger Ernährung zu verstehen ist. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten erweitern können und wie eine eigenverantwortliche und nachhaltige Ernährungsumstellung zu einer individuellen, bedarfsgerechten, das Gewicht stabilisierenden Ernährungsweise gelingen kann. Sie erhalten Tipps für den Einkauf und die schonende, geschmackvolle und umweltbewusste Nahrungszubereitung. Anregungen zu mehr und regelmäßiger Bewegung und Entspannung im Alltag ergänzen das Angebot. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/Familien)Alltag erweitert.
Erleben Sie eine ganzheitliche Fastenreise nach den Prinzipien Hildegard von Bingens, begleitet von sanften Yogaeinheiten zur Unterstützung von Körper und Geist. In vier Treffen erhalten Sie fundierte Informationen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge des Fastens. Yoga hilft dabei, innere Balance und neue Energie zu finden. Gemeinsam meistern wir die Fastenkrise und feiern Ihre Erfolge. Dieser Workshop bietet Raum für Austausch, Achtsamkeit und Regeneration. Der tatsächliche Fastenzeitraum umfängt 10 Tage: 3 Tage Entlastung, 7 Tage Fasten ab Sonntag, 22.03.2026 inkl. Fastenbrechen am Samstag, den 28.03.2026, plus 3 weitere Tage mit leichter Kost für den Aufbau. Hildegard von Bingen war eine Universalgelehrte im Mittelalter und gilt heute als Pionierin der ganzheitlichen Medizin. Sie verband Glaube, Wissenschaft und Naturbeobachtung in einzigartiger Weise. Das Heilfasten nach Hildegard von Bingen dient der Reinigung von Körper, Geist und Seele. Im Mittelpunkt stehen Dinkel, Fencheltee und gezielte Enthaltsamkeit, begleitet von Gebet und innerer Einkehr. Es fördert die Selbstheilungskräfte und bringt den Menschen in Einklang mit sich selbst. Erkrankungen hat sie immer ganzheitlich gesehen. Schwerpunktmäßig behandelte sie Verdauungsprobleme, Seelische Leiden, Frauenleiden, Kopfschmerzen, Migräne, Leber und Gallenbeschwerden. In der heutigen Zeit gibt es verschiedene Fastenvarianten. Heilfasten nach Hildegard von Bingen ist eher eine sanfte Variante. Vorteile des Heilfastens umfassen Entzündungshemmung, Verbesserung des Stoffwechsels, Reduktion von Bauchfett und Blutdruck, die Anregung der Zellreinigung (Autophagie) und eine Unterstützung bei chronischen Krankheiten wie Rheuma oder Diabetes Typ II. Es kann zudem zu Gewichtsverlust, mehr Energie und geistiger Klarheit führen. Es gilt jedoch: Generell sollten sich Menschen mit Vorerkrankungen zuvor von einem Arzt oder einer Ärztin beraten lassen, ob Heilfasten für sie sinnvoll ist und worauf sie dabei achten sollen. 1. Termin: Info und Yoga 2. Termin: Morgen gehts los + Yoga 3. Termin: Fastenkrise, was tun? + Yoga 4. Geschafft - Wie gehts weiter? + Yoga