Aktuelle Informationen aus der vhs
European Innovative Teaching Award 2025 für Erasmus+ Projekt SPACE erhalten
Am 18. November 2025 fand die Übergabe der Auszeichnung durch die Nationale Agentur beim BIBB im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. statt.
Der European Innovative Teaching Award (EITA) zeichnet seit 2021 jährlich herausragende Unterrichtspraktiken aus, die im Rahmen von europäischen Projekten im Programm Erasmus+ entwickelt wurden. Die Volkshochschule wurde für das Projekt SPACE (Seniors Perceive A Common Europe – Senioren entdecken ein gemeinsames Europa) mit diesem renommierten Preis für den Bereich Erwachsenenbildung geehrt.
In seiner Laudatio betonte Torsten Schneider von der Nationalen Agentur, dass das Projekt SPACE das diesjährige Schwerpunktthema „Demokratiebildung und bürgerschaftliches Engagement“ besonders gut umsetzte: Ältere Menschen wurden befähigt, regionale Traditionen in Form von Exponaten auf einer digitalen Plattform zu präsentieren. Auf Austauschtreffen mit Seniorinnen und Senioren aus den anderen Projektländern Bulgarien, Spanien, Schweden und Italien wurden alle 100 Exponate aus den verschiedenen Ländern diskutiert, Ähnlichkeiten und Unterschiede festgestellt - aber vor allem auch persönliche Kontakte zu anderen Menschen in Europa geknüpft. So haben die teilnehmenden älteren Menschen nicht nur neue Kompetenzen und Selbstvertrauen erworben, sondern zudem auch ihre Begeisterung für Europa gestärkt.
Für den Landkreis und für die Stadt Cham überbrachten Kreisrat Karl Holmeier und Zweiter Bürgermeister Walter Dendorfer die Glückwünsche zu dieser Auszeichnung.
Mehr Informationen zum Projekt unter: www.vhs-cham.de/laufende-projekte/space
Ausführlicher Artikel der Nationalen Agentur Bildung für Europa (NA beim BIBB) zum Projekt: www.na-bibb.de/stories/erwachsenenbildung/projekte/europa-hat-ein-gesicht-bekommen
