Kursnummer | BN39105 |
Dozentin |
Jacqueline Dischler
|
Datum | Samstag, 26.11.2022 10:00–12:30 Uhr |
Gebühr | 23,40 EUR |
Ort |
Badstr. 15, Yogaraum 1
|
Herz über Kopf, die Welt aus einer anderen Perspektive sehen und auf den Händen, in völlig ungewohnter Haltung, Balance finden: das lernen wir beim Handstand. In diesem Workshop üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie sich auf diese kraftvolle Umkehrhaltung vorbereiten und wie ein zielführendes Handstand-Training abläuft. In verschiedenen Übungen werden alle Grundlagen vermittelt und die Bewegungen vom Weg in den Handstand bis zum sicheren Herausfallen geübt. Neben dem praktischen Üben wird zudem viel Wissen zum Handstand, unter anderem aus dem Yoga, vermittelt, sodass das Verständnis der eigenen Körperbeherrschung und -wahrnehmung erhöht wird. Als Hilfsmittel werden Wände, Stühle und Yoga-Blöcke eingesetzt. Auch einfache Partnerübungen zur gegenseitigen Assistenz und Unterstützung sollen im Workshop Platz finden, sofern möglich und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewünscht. Ziel des Workshops ist es, auf spielerische Art ein solides Fundament zu finden und einen Fahrplan für das eigene Üben mit nach Hause zu nehmen.
Voraussetzung: allgemeine Fitness und körperliche Gesundheit; regelmäßige Yoga-Praxis oder Krafttraining von Vorteil. Handstand sollte grundsätzlich nicht geübt werden, wenn eine Verletzung besteht (insbesondere der Handgelenke und Schultern), sowie bei Bluthochdruck und Herzproblemen oder wenn die Teilnehmerin schwanger ist.