Jobbegleiter:Aufbruch - Begleitung - Coaching

Auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales startete die Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. im Jahr 2016 das Projekt „Jobbegleiter für den Landkreis Cham“. Ziel ist die Integration von Migrantinnen und Migranten mit guter Bleibeperspektive über 25 Jahre in Arbeit durch individuelle Unterstützung und Beratung bei Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche.

Unterstützt wird das Projekt u.a. durch das Jobcenter Cham, durch ein breites Netzwerk von Firmen und Unternehmen im Landkreis Cham, durch Behörden und Organisationen.

Das Projekt

Unterstützungsangebot für Flüchtlinge ab 25 Jahren mit guter Bleibeperspektive zur Integration in den Arbeitsmarkt.

Die Ziele

Schaffung und Stabilisierung von Ausbildungs- und Beschäftigungschancen für Migrantinnen und Migranten durch eine individuelle Herangehensweise

Die Inhalte

  • Bildungsberatung
  • Feststellung beruflicher Qualifikationen und Kompetenzen
  • Unterstützung bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven und Unterstützung bei der Bewerbung
  • Vermittlung in Qualifizierungsmaßnahmen und Sprachförderung
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikums-, Arbeits- und Ausbildungsplatz
  • Nachbetreuung nach der Beschäftigungsaufnahme
  • Beratung und Unterstützung von Unternehmen, die Flüchtlinge beschäftigen wollen

Ansprechpartner / Kontakt

Termine nach Vereinbarung


Das Projekt Jobbegleiter wird aus den Mitteln des

Bayerischen Staatsministeriums des Innern,

für Sport und Integration gefördert.


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG