Online Seminare mit und durch unsere Kooperationspartner*innen:
Wenn Sie sich anmelden, bitte zusätzlich eine kurze Information an uns senden:
Mail: pstahlmann@vhs-cham.de. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 09971 8501-13.
Sommer Workshop & Abschlussveranstaltung
Das Online-Vorstellungsgespräch – Setzen Sie sich in Szene!
Das kostenlose Seminar findet am Dienstag, 27. Juli von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr statt.
Es findet über die Plattform Skype statt. Sofern Sie Skype for Business statt. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, sich nur telefonisch zuzuschalten.
Anmeldung per Mail unter schwandorf.bca@arbeitsagentur.de oder unter der Telefonnummer 09431/200250.
WICHTIG! Wenn sie Teilnehmer*in der Frauenservicestelle sind, bitte senden Sie dringend eine Mail an pstahlmann@vhs-cham.de, mit folgenden Daten: Termin, Uhrzeit und Thema des Workshops
Rechte und Pflichten im Minijob.
Um welche es sich handelt, erfahren Sie bei einem 45-minütigen Online-Seminar, das Sie bequem von zu Hause aus machen können.
Das kostenlose Seminar findet am Dienstag, 20. Juli von 18 Uhr bis 18.45 Uhr statt.
Es findet über die Plattform Skype statt. Sofern Sie Skype for Business statt. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, sich nur telefonisch zuzuschalten.
Anmeldung per Mail unter schwandorf.bca@arbeitsagentur.de oder unter der Telefonnummer 09431/200250.
WICHTIG! Wenn sie Teilnehmer*in der Frauenservicestelle sind, bitte senden Sie dringend eine Mail an pstahlmann@vhs-cham.de, mit folgenden Daten: Termin, Uhrzeit und Thema des Workshops
Ökologischer Tag - mit offener Sprechstunde
Wir möchten Sie am Samstag, den 03. Juli 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr zu einem ökologischen Bauernhof Erlebnistag am Boierhof in Willmering einladen. Anmeldung unter: www.frauenservicestelle-cham.de erforderlich.
Dort erhalten Sie Informationen zu gesunder und nachhaltiger Ernährung. Gewinnen Sie einen Einblick in die regionale, ökologische Landwirtschaft. Bei Fragen können Sie sich gerne an das Boierhof-Team wenden.
Die Frauenservicestelle steht Ihnen von 14:00 bis 16:00 Uhr (auf der Terrasse beim Hofladen) für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Währenddessen können Ihre Kinder (ab 5 Jahre) - von 14:00 bis 16:00 Uhr - spielerisch den neuen Landlustwandelweg erkunden. Vorherige Anmeldung für die Kinder unter: kundenservice.boierhof@gmail.com ist dringend erforderlich.
Online Seminare mit und durch unsere Kooperationspartner*innen:
Wenn Sie sich anmelden, bitte zusätzlich eine kurze Information an uns senden: Mail: pstahlmann@vhs-cham.de. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 09971 8501-13.
Besuchen Sie unser kostenloses Online-Seminar: „Bewerbungen, die neugierig machen“
Wer sich bei einem Unternehmen bewirbt, sollte sich sehr gut vorbereiten. Die Erfolgsaussichten sind nicht schlecht, wenn man einige Grundregeln beachtet.
Das Seminar findet via Skype am Dienstag, den 29. Juni 2021 von 18 Uhr bis 18.45 Uhr online statt.
Anmeldungen unter der Telefonnummer 09431/200250 oder per Mail unter schwandorf.bca@arbeitsagentur.de entgegen.
Teilnehmer der Frauenservicestelle bitte dringend ein Mail an uns senden, dass sie teilgenommen haben!
Das Vorstellungsgespräch – mit guter Vorbereitung zum Erfolg
Das kostenlose Seminar findet am Dienstag, den 4. Mai 2021, von 18.00 bis 18.45 Uhr statt. Sie können dieses Online-Seminar bequem von zu Hause aus machen.
Es findet über die Plattform Skype statt. Sofern Sie Skype for Business statt. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, sich nur telefonisch zuzuschalten.
Anmeldung per Mail unter schwandorf.bca@arbeitsagentur.de oder unter der Telefonnummer 09431/200250.
WICHTIG! Wenn sie Teilnehmer*in der Frauenservicestelle sind, bitte senden Sie dringend eine Mail an pstahlmann@vhs-cham.de, mit folgenden Daten: Termin, Uhrzeit und Thema des Workshops.
Sobald Sie sich angemeldet haben, bekommen sie den Link zur Teilnahme mit weiteren Informationen per Mail zugesandt.
„Setzen Sie sich in Szene – Online-Vorstellungsgespräch professionell meistern“
Termine: Mittwoch, 14.04.2021 von 19.00 Uhr
Tipps zur Vorbereitung eines virtuellen Vorstellungsgesprächs erfahren Interessenten bei einem Online-Seminar über unseren Kooperationspartner der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Dorothea Seitz-Dobler. Es findet über die Plattform Skype for Business oder problemlos über die Skype Web App (kostenlos) statt.
Anmeldung: Frau Seitz-Dobler, Telefonnummer 09431/200250 oder per
Mail: schwandorf.bca@arbeitsagentur.de
Initiativbewerbungen, die zum Erfolg führen
Wer sich bei einem Unternehmen bewirbt, ohne dass eine Stelle ausgeschrieben ist, muss sich sehr gut vorbereiten. Die Erfolgsaussichten sind nicht schlecht, wenn man einige Grundregeln beachtet.
Um welche es sich handelt, erfahren Sie bei einem 45-minütigen Online-Seminar, das Sie bequem von zu Hause aus machen können.
Im Nachgang zum Seminar erhalten Sie eine kostenlose Bewerbungsbroschüre per Post zugesandt.
Das Seminar findet am Mittwoch, 07. April von 17 Uhr bis 17.45 Uhr statt.
Es findet über die Plattform Skype for Business statt. Sie können sie problemlos über die Skype Web App (kostenlos) beitreten. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, sich nur telefonisch zuzuschalten.
Anmeldungen nimmt Dorothea Seitz-Dobler unter der Telefonnummer 09431/200250 oder per Mail unter schwandorf.bca@arbeitsagentur.de entgegen.
Sobald Sie sich angemeldet haben, bekommen sie den Link zur Teilnahme mit weiteren Informationen per Mail zugesandt.
„Online-Vorträge für Frauen 2021“ in Kooperation mit der Agentur für Arbeit/Gleichstellungsbeauftragte
Alle Vorträge sind kostenlos! Sie finden Sie auf unserer Internetseite: www.Frauenservicestelle-cham.de
Das Online-Vorstellungsgespräch – Setzen Sie sich in Szene!
seit Beginn der Corona-Pandemie werden viele Vorstellungsgespräche online geführt.
Bewerberinnen und Bewerber müssen sich also rüsten für das neue Auswahlinstrument. Zwar gibt es inhaltlich kaum Unterschiede zum bisherigen Prozedere, doch organisatorisch ist einiges anders. Was bedeutet das für die Kandidatinnen und Kandidaten? Welche zusätzlichen Vorbereitungen sind zu treffen? Wie unterscheiden sich persönliche Vorstellungsgespräche von Vorstellungsgesprächen per Skype oder Zoom?
Ablauf, Struktur und Vorgehensweise zu Vorstellungsgesprächen sind nicht Inhalte dieses Seminars, dazu dient die Veranstaltung: „Das Vorstellungsgespräch – mit guter Vorbereitung zum Erfolg“.
Das 45-minütige Online-Seminar bequem von zu Hause aus.
Termine: Dienstag, 9. März 2021 von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr
oder Donnerstag, 11. März 2021 von 18 Uhr bis 18.45 Uhr.
Tipps zur Vorbereitung eines virtuellen Vorstellungsgesprächs erfahren Interessenten bei einem Online-Seminar über unseren Kooperationspartner der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Dorothea Seitz-Dobler. Es findet über die Plattform Skype for Business oder problemlos über die Skype Web App (kostenlos) statt.
Anmeldung: Frau Seitz-Dobler, Telefonnummer 09431/200250 oder per
Mail: schwandorf.bca@arbeitsagentur.de
Bedürfnisorientierte Kommunikation – Kinder und Konfliktlösung
VHS daheim: Resilienz!
Vorstellen, aber bitte richtig!
Vorstellungsgespräche sind der Standard im Bewerbungsprozess. Ohne überzeugendes Vorstellungsgespräch gibt es keinen Job. Um sich gut
zu präsentieren, ist eine gute Vorbereitung da A und O.
Tipps hierfür erhalten Interessenten in einem Online-Seminar der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Frau Dorothea Seitz-Dobler.
Das Seminar wird an zwei folgenden Terminen angeboten:
Dienstag, 09. Februar 2021 von 18:30 bis19:15 Uhr
Mittwoch, 10. Februar 2021 von 17:00 bis 17:45 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos und findet via Skype for Business statt.
(kostenlos installieren können Sie die App über Skype Web App)
Wichtig! Anmeldung vorab unter:
Telefon 09431 20 02 50 oder per Mail: schwandorf.bca@arbeitsagentur.de
Frauenservicestelle im Februar 2021!
Online-Programm für Migranten*innen aus Ländern außerhalb der EU mit Aufenthaltstitel.
Bitte dringend vorher per Mail anmelden!
Aufgrund der aktuellen Lage, können leider keine persönlichen Termine vereinbart werden.
Gerne erhalten Sie eine kostenlose telefonische Beratung oder ein online Coaching rund um das Berufsleben.
Unsere aktuellen online Workshops finden Sie unter www.frauenservicestelle-cham.de
Sie erreichen mich Mo, Mi-Fr von 8:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer: 09971 8501 13 oder per Mail: pstahlmann@vhs-cham.de.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in das Jahr 2021.
Petra Stahlmann
Liebe Teilnehmer*innen der Frauenservicestelle Cham,
aufgrund der aktuellen Lage konnten wir unsere Workshops leider nicht in Präsenz durchführen.
Anbei erhalten Sie aber wie versprochen die Unterlagen online zur Verfügung gestellt.
Infomaterial: Von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch - Online:
Im November hatten wir Besuch der Gleichstellungsbeauftragten des Landratsamtes Cham Frau Maria-Luise Segl.
Vielen Dank für die Übermittlung und Verteilung unseres Neuen Flyers.
Workshops: Frauen die Verlierer in der Corona Krise haben mit geringer Teilnehmerzahl in Furth im Wald und Bad Kötzting stattgefunden.
Montag in Furth im Wald, Dienstag in Rötz, Donnerstag in Bad Kötzing. Weitere Beratungstermine finden in Roding, Falkenstein und Waldmünchen statt.
Termine finden aktuell nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Mit großem Interesse von Seiten der Teilnehmenden und den erforderlichen Hygienevorschriften wurde unser Workshop in zwei Gruppen durchgeführt. Vorgestellt wurde dabei auch die Frauenservicestelle im Landkreis Cham.
Sandra Scheurer und Petra Stahlmann
Informationen über die Leistungen der Frauen-Servicestelle können Sie diesem Flyer entnehmen:
Coaching und Beratung rund um den Beruf – Erfahren Sie welches Potenzial in Ihnen steckt
Kontakt:
PETRA STAHLMANN
Verwaltungsleitung, Leitung Programmbereich Kreatives u. Freizeit, Datenschutzbeauftragte, Hygieneschutzbeauftragte
Telefon 09971 8501-19
E-Mail schreiben