In Europa gibt es bei der Arbeitssuche oft Missverständnisse in Bezug auf die Anerkennung von Kompetenzen zwischen Arbeitgebern und potenziellen Arbeitnehmern. So haben etwa Zugewanderte oder Arbeitssuchende aufgrund von fehlenden Zeugnissen oder Zertifikaten oft Probleme, ihre Kompetenzen darzulegen. An sie richtet sich das Projekt „SHARE the Badge“, das auf Open Badges und der SHARE-Methode basiert. Diese Methode wurde in einem vorangegangenen europäischen Projekt für junge Menschen entwickelt, um aus informellem oder nicht formalem Lernen gewonnene Fähigkeiten und Kompetenzen zu erkennen und zu verbessern.
Innovative Spiele zur einfacheren Kompetenzbewertung
Neu wurde im Projekt „Share the Badge“ ein Spielkarten-Set sowie verschiedene Spielanleitungen für acht Aktivitäten konzipiert, es gibt sie zum kostenlosen Download auf der Website www.sharebadges.eu. Mit Hilfe dieser Spiele können Kompetenzen aus den Bereichen Kommunikation, Digitales, Soziales und Entrepreneurship verbessert und bewertet werden. Zur Kompetenzbestätigung steht Organisationen und Bildungsanbietern eine Auswahl von mehr als 50 Badges für zur Verfügung.
EU Programm: |
Erasmus+ |
Projektkoordination: |
Stichting Bloom, Niederlande |
Kontakt: |
Martina Bachmeier und Eva Salomonová |
Laufzeit: |
01. September 2019 – 30. Juni 2021 |
Webseite: |
|
Projektnummer: |
2019-1-NL01-KA204-060481 |