Citizens Xelerator for democratic and civic participation(Citizens Xelerator – Partnerschaft für demokratische und bürgerschaftliche Beteiligung)

Die Teilnahme am demokratischen und staatsbürgerlichen Leben ist ein Grundrecht und gleichzeitig eine Verantwortung aller europäischen Bürger – unabhängig von Faktoren wie Altersgruppe, Bildungsniveau oder Herkunftsland. Sie ist der Antrieb für den Aufbau einer offenen, fairen, ausgewogenen und gerechten Gesellschaft und gilt als Schlüssel zur Förderung der Eingliederung und Befähigung von Menschen, die von Ausgrenzung betroffen oder bedroht sind. Damit auch wirklich alle von diesem Recht Gebrauch machen können bzw. sich dieser Verantwortung bewusstwerden, sind verschiedene Kenntnisse und Fähigkeiten notwendig.

Citizens Xelerator richtet sich an Fachleute in der Erwachsenenbildung und Personen, die ihre Schlüsselkompetenzen erweitern möchten. Mithilfe von vielfältigen Lernlaboren, Denkfabriken, Workshops und Events werden die Beteiligung am demokratischen Leben, die Annahme gemeinsamer Werte und das bürgerschaftliche Engagement verbessert.

EU Programm:

Erasmus+

Projektkoordination:

Mentortec – Serviços de Apoio a Projectos Tecnológicos S.A., Portugal

Kontakt:

Aleksandra Sikorska

Laufzeit:

01. Dezember 2022 – 01. Dezember 2024

Webseite:

https://citizensxelerator.eu/de/

Projektnummer:

ERASMUS-EDU-2022-PI-FORWARD-LOT3 - 101087526


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG