Seit 2021 ist die Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. für die Durchführung von Erasmus+ Mobilitätsprojekten in der Berufsbildung akkreditiert. So haben die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte der zur VHS gehörenden berufsbildenden Schulen, in den nächsten Jahren die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln. Teilnehmen können Lernende und Personal folgender Schulen:
Die Dauer eines Auslandsaufenthaltes beträgt zwischen 2 und 365 Tagen, die Auswahl der möglichen Zielländer ist groß (z. B. Spanien, Finnland, Griechenland).
Während ihres Auslandsaufenthalts erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt, verbessern Ihre Sprachkenntnisse und erwerben eine wichtige Zusatzqualifikation für ihr (späteres) Berufsleben.
Auch Lernende und Lehrkräfte aus anderen Ländern haben die Möglichkeit, für mehrere Wochen an eine unserer beruflichen Schulen zu kommen, um das deutsche Bildungssystem kennenzulernen und den Alltag im Landkreis Cham zu erleben.
EU-Programm: |
Erasmus+ |
Kontakt: |
|
Laufzeit: |
2021-2027 |
Weitere Infos: |
|
Projektnummer: |
2020-1-DE02-KA120-VET-000008310 |